Konjugation des Verbs sauberhalten ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs sauberhalten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist sauber gehalten?, war sauber gehalten? und ist sauber gehalten gewesen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von sauberhalten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe sauber- von sauberhalten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb sauberhalten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für sauberhalten. Man kann nicht nur sauberhalten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

sauber gehalten sein

ist sauber gehalten? · war sauber gehalten? · ist sauber gehalten gewesen?

 e-Erweiterung   Flexiv-Verschmelzung   Wechsel des Stammvokals  a - ie - a   Umlautung im Präsens 

Englisch keep clean, maintain cleanliness

rein und ordentlich halten

Akk.

» Er hält sein Zimmer sauber . Englisch He keeps his room clean.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sauberhalten

Präsens

bin ich sauber gehalten?
bist du sauber gehalten?
ist er sauber gehalten?
sind wir sauber gehalten?
seid ihr sauber gehalten?
sind sie sauber gehalten?

Präteritum

war ich sauber gehalten?
warst du sauber gehalten?
war er sauber gehalten?
waren wir sauber gehalten?
wart ihr sauber gehalten?
waren sie sauber gehalten?

Imperativ

-
sei (du) sauber gehalten
-
seien wir sauber gehalten
seid (ihr) sauber gehalten
seien Sie sauber gehalten

Konjunktiv I

sei ich sauber gehalten?
seiest du sauber gehalten?
sei er sauber gehalten?
seien wir sauber gehalten?
seiet ihr sauber gehalten?
seien sie sauber gehalten?

Konjunktiv II

wäre ich sauber gehalten?
wärest du sauber gehalten?
wäre er sauber gehalten?
wären wir sauber gehalten?
wäret ihr sauber gehalten?
wären sie sauber gehalten?

Infinitiv

sauber gehalten sein
sauber gehalten zu sein

Partizip

sauber gehalten seiend
sauber gehalten gewesen

Indikativ

Das Verb sauberhalten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich sauber gehalten?
bist du sauber gehalten?
ist er sauber gehalten?
sind wir sauber gehalten?
seid ihr sauber gehalten?
sind sie sauber gehalten?

Präteritum

war ich sauber gehalten?
warst du sauber gehalten?
war er sauber gehalten?
waren wir sauber gehalten?
wart ihr sauber gehalten?
waren sie sauber gehalten?

Perfekt

bin ich sauber gehalten gewesen?
bist du sauber gehalten gewesen?
ist er sauber gehalten gewesen?
sind wir sauber gehalten gewesen?
seid ihr sauber gehalten gewesen?
sind sie sauber gehalten gewesen?

Plusquam.

war ich sauber gehalten gewesen?
warst du sauber gehalten gewesen?
war er sauber gehalten gewesen?
waren wir sauber gehalten gewesen?
wart ihr sauber gehalten gewesen?
waren sie sauber gehalten gewesen?

Futur I

werde ich sauber gehalten sein?
wirst du sauber gehalten sein?
wird er sauber gehalten sein?
werden wir sauber gehalten sein?
werdet ihr sauber gehalten sein?
werden sie sauber gehalten sein?

Futur II

werde ich sauber gehalten gewesen sein?
wirst du sauber gehalten gewesen sein?
wird er sauber gehalten gewesen sein?
werden wir sauber gehalten gewesen sein?
werdet ihr sauber gehalten gewesen sein?
werden sie sauber gehalten gewesen sein?

  • Er hält sein Zimmer sauber . 
  • Tom hält sein Zimmer stets sauber . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sauberhalten


Konjunktiv I

sei ich sauber gehalten?
seiest du sauber gehalten?
sei er sauber gehalten?
seien wir sauber gehalten?
seiet ihr sauber gehalten?
seien sie sauber gehalten?

Konjunktiv II

wäre ich sauber gehalten?
wärest du sauber gehalten?
wäre er sauber gehalten?
wären wir sauber gehalten?
wäret ihr sauber gehalten?
wären sie sauber gehalten?

Konj. Perfekt

sei ich sauber gehalten gewesen?
seiest du sauber gehalten gewesen?
sei er sauber gehalten gewesen?
seien wir sauber gehalten gewesen?
seiet ihr sauber gehalten gewesen?
seien sie sauber gehalten gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich sauber gehalten gewesen?
wärest du sauber gehalten gewesen?
wäre er sauber gehalten gewesen?
wären wir sauber gehalten gewesen?
wäret ihr sauber gehalten gewesen?
wären sie sauber gehalten gewesen?

Konj. Futur I

werde ich sauber gehalten sein?
werdest du sauber gehalten sein?
werde er sauber gehalten sein?
werden wir sauber gehalten sein?
werdet ihr sauber gehalten sein?
werden sie sauber gehalten sein?

Konj. Futur II

werde ich sauber gehalten gewesen sein?
werdest du sauber gehalten gewesen sein?
werde er sauber gehalten gewesen sein?
werden wir sauber gehalten gewesen sein?
werdet ihr sauber gehalten gewesen sein?
werden sie sauber gehalten gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich sauber gehalten sein?
würdest du sauber gehalten sein?
würde er sauber gehalten sein?
würden wir sauber gehalten sein?
würdet ihr sauber gehalten sein?
würden sie sauber gehalten sein?

Konj. Plusquam.

würde ich sauber gehalten gewesen sein?
würdest du sauber gehalten gewesen sein?
würde er sauber gehalten gewesen sein?
würden wir sauber gehalten gewesen sein?
würdet ihr sauber gehalten gewesen sein?
würden sie sauber gehalten gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sauberhalten


Präsens

sei (du) sauber gehalten
seien wir sauber gehalten
seid (ihr) sauber gehalten
seien Sie sauber gehalten

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sauberhalten


Infinitiv I


sauber gehalten sein
sauber gehalten zu sein

Infinitiv II


sauber gehalten gewesen sein
sauber gehalten gewesen zu sein

Partizip I


sauber gehalten seiend

Partizip II


sauber gehalten gewesen

Beispiele

Beispielsätze für sauberhalten


  • Er hält sein Zimmer sauber . 
    Englisch He keeps his room clean.
  • Tom hält sein Zimmer stets sauber . 
    Englisch Tom always keeps his room clean.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sauberhalten


Deutsch sauberhalten
Englisch keep clean, maintain cleanliness
Russisch поддерживать чистоту
Spanisch mantener limpio
Französisch maintenir propre
Türkisch temiz tutmak
Portugiesisch manter em ordem, manter limpo
Italienisch mantenere pulito
Rumänisch curat, îngrijit
Ungarisch tiszta tart
Polnisch utrzymywać w czystości
Griechisch καθαρός, τακτοποιημένος
Niederländisch schoonhouden
Tschechisch udržovat v čistotě
Schwedisch hålla rent
Dänisch holde rent
Japanisch 整頓する, 清潔に保つ
Katalanisch mantenir net i ordenat
Finnisch puhdas, siisti
Norwegisch holde rent
Baskisch garbi mantendu
Serbisch održavati čistim
Mazedonisch одржување на чистота
Slowenisch ohranjati čisto
Slowakisch udržiavať čistotu
Bosnisch održavati čistim
Kroatisch održavati čistoću
Ukrainisch підтримувати чистоту
Bulgarisch поддържам чистота
Belorussisch падтрымліваць чысціню
Indonesisch menjaga kebersihan
Vietnamesisch giữ sạch
Usbekisch toz saqlash
Hindi साफ रखना
Chinesisch 保持干净
Thailändisch รักษาความสะอาด
Koreanisch 깨끗하게 유지하다
Aserbaidschanisch təmiz saxlamaq
Georgisch სუფთავის შენარჩუნება
Bengalisch পরিচ্ছন্ন রাখা
Albanisch mbaj pastërtinë
Marathi स्वच्छ ठेवणे
Nepalesisch सफा राख्नु
Telugu శుభ్రముగా ఉంచు
Lettisch uzturēt tīru
Tamil சுத்தமாக வைத்திரு
Estnisch puhtana hoidma
Armenisch մաքուր պահել
Kurdisch pak parastin
Hebräischשמור נקי
Arabischمرتب، نظيف
Persischتمیز نگه داشتن
Urduصاف رکھنا، صاف ستھرا رکھنا

sauberhalten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sauberhalten

  • rein und ordentlich halten

sauberhalten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb sauberhalten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sauberhalten


Die sauber gehalten sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sauber gehalten sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist sauber gehalten? - war sauber gehalten? - ist sauber gehalten gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sauberhalten und unter sauberhalten im Duden.

sauberhalten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin sauber gehalten?war sauber gehalten?sei sauber gehalten?wäre sauber gehalten?-
du bist sauber gehalten?warst sauber gehalten?seiest sauber gehalten?wärest sauber gehalten?sei sauber gehalten
er ist sauber gehalten?war sauber gehalten?sei sauber gehalten?wäre sauber gehalten?-
wir sind sauber gehalten?waren sauber gehalten?seien sauber gehalten?wären sauber gehalten?seien sauber gehalten
ihr seid sauber gehalten?wart sauber gehalten?seiet sauber gehalten?wäret sauber gehalten?seid sauber gehalten
sie sind sauber gehalten?waren sauber gehalten?seien sauber gehalten?wären sauber gehalten?seien sauber gehalten

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich sauber gehalten?, bist du sauber gehalten?, ist er sauber gehalten?, sind wir sauber gehalten?, seid ihr sauber gehalten?, sind sie sauber gehalten?
  • Präteritum: war ich sauber gehalten?, warst du sauber gehalten?, war er sauber gehalten?, waren wir sauber gehalten?, wart ihr sauber gehalten?, waren sie sauber gehalten?
  • Perfekt: bin ich sauber gehalten gewesen?, bist du sauber gehalten gewesen?, ist er sauber gehalten gewesen?, sind wir sauber gehalten gewesen?, seid ihr sauber gehalten gewesen?, sind sie sauber gehalten gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich sauber gehalten gewesen?, warst du sauber gehalten gewesen?, war er sauber gehalten gewesen?, waren wir sauber gehalten gewesen?, wart ihr sauber gehalten gewesen?, waren sie sauber gehalten gewesen?
  • Futur I: werde ich sauber gehalten sein?, wirst du sauber gehalten sein?, wird er sauber gehalten sein?, werden wir sauber gehalten sein?, werdet ihr sauber gehalten sein?, werden sie sauber gehalten sein?
  • Futur II: werde ich sauber gehalten gewesen sein?, wirst du sauber gehalten gewesen sein?, wird er sauber gehalten gewesen sein?, werden wir sauber gehalten gewesen sein?, werdet ihr sauber gehalten gewesen sein?, werden sie sauber gehalten gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich sauber gehalten?, seiest du sauber gehalten?, sei er sauber gehalten?, seien wir sauber gehalten?, seiet ihr sauber gehalten?, seien sie sauber gehalten?
  • Präteritum: wäre ich sauber gehalten?, wärest du sauber gehalten?, wäre er sauber gehalten?, wären wir sauber gehalten?, wäret ihr sauber gehalten?, wären sie sauber gehalten?
  • Perfekt: sei ich sauber gehalten gewesen?, seiest du sauber gehalten gewesen?, sei er sauber gehalten gewesen?, seien wir sauber gehalten gewesen?, seiet ihr sauber gehalten gewesen?, seien sie sauber gehalten gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich sauber gehalten gewesen?, wärest du sauber gehalten gewesen?, wäre er sauber gehalten gewesen?, wären wir sauber gehalten gewesen?, wäret ihr sauber gehalten gewesen?, wären sie sauber gehalten gewesen?
  • Futur I: werde ich sauber gehalten sein?, werdest du sauber gehalten sein?, werde er sauber gehalten sein?, werden wir sauber gehalten sein?, werdet ihr sauber gehalten sein?, werden sie sauber gehalten sein?
  • Futur II: werde ich sauber gehalten gewesen sein?, werdest du sauber gehalten gewesen sein?, werde er sauber gehalten gewesen sein?, werden wir sauber gehalten gewesen sein?, werdet ihr sauber gehalten gewesen sein?, werden sie sauber gehalten gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich sauber gehalten sein?, würdest du sauber gehalten sein?, würde er sauber gehalten sein?, würden wir sauber gehalten sein?, würdet ihr sauber gehalten sein?, würden sie sauber gehalten sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich sauber gehalten gewesen sein?, würdest du sauber gehalten gewesen sein?, würde er sauber gehalten gewesen sein?, würden wir sauber gehalten gewesen sein?, würdet ihr sauber gehalten gewesen sein?, würden sie sauber gehalten gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) sauber gehalten, seien wir sauber gehalten, seid (ihr) sauber gehalten, seien Sie sauber gehalten

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: sauber gehalten sein, sauber gehalten zu sein
  • Infinitiv II: sauber gehalten gewesen sein, sauber gehalten gewesen zu sein
  • Partizip I: sauber gehalten seiend
  • Partizip II: sauber gehalten gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3584942, 10504585

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9