Konjugation des Verbs sich fotografieren 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs fotografieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist fotografiert?, war fotografiert? und ist fotografiert gewesen?. Als Hilfsverb von sich fotografieren wird "haben" verwendet. Das Verb sich fotografieren ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fotografieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fotografieren. Man kann nicht nur sich fotografieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
A1 · regelmäßig · haben · reflexiv
ist fotografiert? · war fotografiert? · ist fotografiert gewesen?
take a photo, photograph, shoot a photograph (of), take a photograph, take a picture, take photographs, take photos, take pictures
ein Foto machen; Filmaufnahmen machen; (Bild) einfangen, (etwas) aufnehmen, (ein) Foto machen, ein Foto schießen
(sich+A, Akk.)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich fotografieren
Präsens
bin | ich | fotografiert? |
bist | du | fotografiert? |
ist | er | fotografiert? |
sind | wir | fotografiert? |
seid | ihr | fotografiert? |
sind | sie | fotografiert? |
Präteritum
war | ich | fotografiert? |
warst | du | fotografiert? |
war | er | fotografiert? |
waren | wir | fotografiert? |
wart | ihr | fotografiert? |
waren | sie | fotografiert? |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | fotografiert |
- | ||
seien | wir | fotografiert |
seid | (ihr) | fotografiert |
seien | Sie | fotografiert |
Konjunktiv I
sei | ich | fotografiert? |
seiest | du | fotografiert? |
sei | er | fotografiert? |
seien | wir | fotografiert? |
seiet | ihr | fotografiert? |
seien | sie | fotografiert? |
Konjunktiv II
wäre | ich | fotografiert? |
wärest | du | fotografiert? |
wäre | er | fotografiert? |
wären | wir | fotografiert? |
wäret | ihr | fotografiert? |
wären | sie | fotografiert? |
Indikativ
Das Verb sich fotografieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | fotografiert? |
bist | du | fotografiert? |
ist | er | fotografiert? |
sind | wir | fotografiert? |
seid | ihr | fotografiert? |
sind | sie | fotografiert? |
Präteritum
war | ich | fotografiert? |
warst | du | fotografiert? |
war | er | fotografiert? |
waren | wir | fotografiert? |
wart | ihr | fotografiert? |
waren | sie | fotografiert? |
Perfekt
bin | ich | fotografiert | gewesen? |
bist | du | fotografiert | gewesen? |
ist | er | fotografiert | gewesen? |
sind | wir | fotografiert | gewesen? |
seid | ihr | fotografiert | gewesen? |
sind | sie | fotografiert | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | fotografiert | gewesen? |
warst | du | fotografiert | gewesen? |
war | er | fotografiert | gewesen? |
waren | wir | fotografiert | gewesen? |
wart | ihr | fotografiert | gewesen? |
waren | sie | fotografiert | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich fotografieren
Konjunktiv I
sei | ich | fotografiert? |
seiest | du | fotografiert? |
sei | er | fotografiert? |
seien | wir | fotografiert? |
seiet | ihr | fotografiert? |
seien | sie | fotografiert? |
Konjunktiv II
wäre | ich | fotografiert? |
wärest | du | fotografiert? |
wäre | er | fotografiert? |
wären | wir | fotografiert? |
wäret | ihr | fotografiert? |
wären | sie | fotografiert? |
Konj. Perfekt
sei | ich | fotografiert | gewesen? |
seiest | du | fotografiert | gewesen? |
sei | er | fotografiert | gewesen? |
seien | wir | fotografiert | gewesen? |
seiet | ihr | fotografiert | gewesen? |
seien | sie | fotografiert | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | fotografiert | gewesen? |
wärest | du | fotografiert | gewesen? |
wäre | er | fotografiert | gewesen? |
wären | wir | fotografiert | gewesen? |
wäret | ihr | fotografiert | gewesen? |
wären | sie | fotografiert | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich fotografieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich fotografieren
Übersetzungen
Übersetzungen von sich fotografieren
-
sich fotografieren
take a photo, photograph, shoot a photograph (of), take a photograph, take a picture, take photographs, take photos, take pictures
фотографировать, снимать, сфотографировать, делать снимок, заниматься фотографией, заняться фотографией, заснять на плёнку, снять
fotografiar, hacer fotografías, sacar fotografías a, sacar fotografías de, tomar fotografías de, tomar fotos de, sacar fotos de
photographier, prendre en photo, pratiquer la photographie, prendre des photos, prendre une photo
foto çekmek, fotoğrafla, fotoğraflamak, fotoğrafçı
fotografar, tirar foto, tirar fotografias, tirar fotografias a, tirar fotografias de, tirar fotos, tirar uma foto, tirar uma fotografia
fotografare, ritrarre
fotografia
fényképez, fotózik, fotózás, fényképezés, lefényképez, fényképezni
fotografować, robić zdjęcia, robić zdjęcie, sfotografować
φωτογραφίζω, βγάζω φωτογραφίες
fotograferen
fotografovat, vyfotografovat
fotografera, plåta
fotografere, tage billeder
写真を撮る, 写す, 写真を写す, 撮る
fotografiar
valokuvata, kuvata
ta bilde, fotografere, ta bilde av
argazkia egin
fotografisati
фотографирање
fotografirati
fotografovať
fotografisati
fotografirati
фотографувати, фотографуватися
снимам
зрабіць фота, фоткаць
לצלם
صور، يصور، تصوير
از...عکس گرفتن، عکس گرفتن
تصویر کھینچنا، تصویر بنانا
sich fotografieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich fotografieren- ein Foto machen, Filmaufnahmen machen, (Bild) einfangen, (etwas) aufnehmen, (ein) Foto machen, ein Foto schießen
- ein Foto machen, Filmaufnahmen machen, (Bild) einfangen, (etwas) aufnehmen, (ein) Foto machen, ein Foto schießen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich fotografieren
≡ adaptieren
≡ adeln
≡ adden
≡ aalen
≡ ackern
≡ addieren
≡ adorieren
≡ achteln
≡ achten
≡ addizieren
≡ achseln
≡ abonnieren
≡ abfotografieren
≡ adoptieren
≡ abortieren
≡ adhärieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb fotografieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich fotografieren
Die fotografiert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs fotografiert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist fotografiert? - war fotografiert? - ist fotografiert gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fotografieren und unter fotografieren im Duden.
fotografieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin fotografiert? | war fotografiert? | sei fotografiert? | wäre fotografiert? | - |
du | bist fotografiert? | warst fotografiert? | seiest fotografiert? | wärest fotografiert? | sei fotografiert |
er | ist fotografiert? | war fotografiert? | sei fotografiert? | wäre fotografiert? | - |
wir | sind fotografiert? | waren fotografiert? | seien fotografiert? | wären fotografiert? | seien fotografiert |
ihr | seid fotografiert? | wart fotografiert? | seiet fotografiert? | wäret fotografiert? | seid fotografiert |
sie | sind fotografiert? | waren fotografiert? | seien fotografiert? | wären fotografiert? | seien fotografiert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich fotografiert?, bist du fotografiert?, ist er fotografiert?, sind wir fotografiert?, seid ihr fotografiert?, sind sie fotografiert?
- Präteritum: war ich fotografiert?, warst du fotografiert?, war er fotografiert?, waren wir fotografiert?, wart ihr fotografiert?, waren sie fotografiert?
- Perfekt: bin ich fotografiert gewesen?, bist du fotografiert gewesen?, ist er fotografiert gewesen?, sind wir fotografiert gewesen?, seid ihr fotografiert gewesen?, sind sie fotografiert gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich fotografiert gewesen?, warst du fotografiert gewesen?, war er fotografiert gewesen?, waren wir fotografiert gewesen?, wart ihr fotografiert gewesen?, waren sie fotografiert gewesen?
- Futur I: werde ich fotografiert sein?, wirst du fotografiert sein?, wird er fotografiert sein?, werden wir fotografiert sein?, werdet ihr fotografiert sein?, werden sie fotografiert sein?
- Futur II: werde ich fotografiert gewesen sein?, wirst du fotografiert gewesen sein?, wird er fotografiert gewesen sein?, werden wir fotografiert gewesen sein?, werdet ihr fotografiert gewesen sein?, werden sie fotografiert gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich fotografiert?, seiest du fotografiert?, sei er fotografiert?, seien wir fotografiert?, seiet ihr fotografiert?, seien sie fotografiert?
- Präteritum: wäre ich fotografiert?, wärest du fotografiert?, wäre er fotografiert?, wären wir fotografiert?, wäret ihr fotografiert?, wären sie fotografiert?
- Perfekt: sei ich fotografiert gewesen?, seiest du fotografiert gewesen?, sei er fotografiert gewesen?, seien wir fotografiert gewesen?, seiet ihr fotografiert gewesen?, seien sie fotografiert gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich fotografiert gewesen?, wärest du fotografiert gewesen?, wäre er fotografiert gewesen?, wären wir fotografiert gewesen?, wäret ihr fotografiert gewesen?, wären sie fotografiert gewesen?
- Futur I: werde ich fotografiert sein?, werdest du fotografiert sein?, werde er fotografiert sein?, werden wir fotografiert sein?, werdet ihr fotografiert sein?, werden sie fotografiert sein?
- Futur II: werde ich fotografiert gewesen sein?, werdest du fotografiert gewesen sein?, werde er fotografiert gewesen sein?, werden wir fotografiert gewesen sein?, werdet ihr fotografiert gewesen sein?, werden sie fotografiert gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich fotografiert sein?, würdest du fotografiert sein?, würde er fotografiert sein?, würden wir fotografiert sein?, würdet ihr fotografiert sein?, würden sie fotografiert sein?
- Plusquamperfekt: würde ich fotografiert gewesen sein?, würdest du fotografiert gewesen sein?, würde er fotografiert gewesen sein?, würden wir fotografiert gewesen sein?, würdet ihr fotografiert gewesen sein?, würden sie fotografiert gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) fotografiert, seien wir fotografiert, seid (ihr) fotografiert, seien Sie fotografiert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: fotografiert sein, fotografiert zu sein
- Infinitiv II: fotografiert gewesen sein, fotografiert gewesen zu sein
- Partizip I: fotografiert seiend
- Partizip II: fotografiert gewesen