Konjugation des Verbs sich herauskristallisieren ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs herauskristallisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist herauskristallisiert?, war herauskristallisiert? und ist herauskristallisiert gewesen?. Als Hilfsverb von sich herauskristallisieren wird "haben" verwendet. Das Verb sich herauskristallisieren ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe heraus- von sich herauskristallisieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herauskristallisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herauskristallisieren. Man kann nicht nur sich herauskristallisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

heraus·kristallisiert sein

ist herauskristallisiert? · war herauskristallisiert? · ist herauskristallisiert gewesen?

Englisch crystallize, become clear, crystallise, extract (from), surface

klar werden; klar herausarbeiten; klarmachen, sich herausstellen, folgen (aus), (sich) herausstellen (als)

(sich+A, Akk., aus+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich herauskristallisieren

Präsens

bin ich herauskristallisiert?
bist du herauskristallisiert?
ist er herauskristallisiert?
sind wir herauskristallisiert?
seid ihr herauskristallisiert?
sind sie herauskristallisiert?

Präteritum

war ich herauskristallisiert?
warst du herauskristallisiert?
war er herauskristallisiert?
waren wir herauskristallisiert?
wart ihr herauskristallisiert?
waren sie herauskristallisiert?

Imperativ

-
sei (du) herauskristallisiert
-
seien wir herauskristallisiert
seid (ihr) herauskristallisiert
seien Sie herauskristallisiert

Konjunktiv I

sei ich herauskristallisiert?
seiest du herauskristallisiert?
sei er herauskristallisiert?
seien wir herauskristallisiert?
seiet ihr herauskristallisiert?
seien sie herauskristallisiert?

Konjunktiv II

wäre ich herauskristallisiert?
wärest du herauskristallisiert?
wäre er herauskristallisiert?
wären wir herauskristallisiert?
wäret ihr herauskristallisiert?
wären sie herauskristallisiert?

Infinitiv

herauskristallisiert sein
herauskristallisiert zu sein

Partizip

herauskristallisiert seiend
herauskristallisiert gewesen

Indikativ

Das Verb sich herauskristallisieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich herauskristallisiert?
bist du herauskristallisiert?
ist er herauskristallisiert?
sind wir herauskristallisiert?
seid ihr herauskristallisiert?
sind sie herauskristallisiert?

Präteritum

war ich herauskristallisiert?
warst du herauskristallisiert?
war er herauskristallisiert?
waren wir herauskristallisiert?
wart ihr herauskristallisiert?
waren sie herauskristallisiert?

Perfekt

bin ich herauskristallisiert gewesen?
bist du herauskristallisiert gewesen?
ist er herauskristallisiert gewesen?
sind wir herauskristallisiert gewesen?
seid ihr herauskristallisiert gewesen?
sind sie herauskristallisiert gewesen?

Plusquam.

war ich herauskristallisiert gewesen?
warst du herauskristallisiert gewesen?
war er herauskristallisiert gewesen?
waren wir herauskristallisiert gewesen?
wart ihr herauskristallisiert gewesen?
waren sie herauskristallisiert gewesen?

Futur I

werde ich herauskristallisiert sein?
wirst du herauskristallisiert sein?
wird er herauskristallisiert sein?
werden wir herauskristallisiert sein?
werdet ihr herauskristallisiert sein?
werden sie herauskristallisiert sein?

Futur II

werde ich herauskristallisiert gewesen sein?
wirst du herauskristallisiert gewesen sein?
wird er herauskristallisiert gewesen sein?
werden wir herauskristallisiert gewesen sein?
werdet ihr herauskristallisiert gewesen sein?
werden sie herauskristallisiert gewesen sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich herauskristallisieren


Konjunktiv I

sei ich herauskristallisiert?
seiest du herauskristallisiert?
sei er herauskristallisiert?
seien wir herauskristallisiert?
seiet ihr herauskristallisiert?
seien sie herauskristallisiert?

Konjunktiv II

wäre ich herauskristallisiert?
wärest du herauskristallisiert?
wäre er herauskristallisiert?
wären wir herauskristallisiert?
wäret ihr herauskristallisiert?
wären sie herauskristallisiert?

Konj. Perfekt

sei ich herauskristallisiert gewesen?
seiest du herauskristallisiert gewesen?
sei er herauskristallisiert gewesen?
seien wir herauskristallisiert gewesen?
seiet ihr herauskristallisiert gewesen?
seien sie herauskristallisiert gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich herauskristallisiert gewesen?
wärest du herauskristallisiert gewesen?
wäre er herauskristallisiert gewesen?
wären wir herauskristallisiert gewesen?
wäret ihr herauskristallisiert gewesen?
wären sie herauskristallisiert gewesen?

Konj. Futur I

werde ich herauskristallisiert sein?
werdest du herauskristallisiert sein?
werde er herauskristallisiert sein?
werden wir herauskristallisiert sein?
werdet ihr herauskristallisiert sein?
werden sie herauskristallisiert sein?

Konj. Futur II

werde ich herauskristallisiert gewesen sein?
werdest du herauskristallisiert gewesen sein?
werde er herauskristallisiert gewesen sein?
werden wir herauskristallisiert gewesen sein?
werdet ihr herauskristallisiert gewesen sein?
werden sie herauskristallisiert gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich herauskristallisiert sein?
würdest du herauskristallisiert sein?
würde er herauskristallisiert sein?
würden wir herauskristallisiert sein?
würdet ihr herauskristallisiert sein?
würden sie herauskristallisiert sein?

Konj. Plusquam.

würde ich herauskristallisiert gewesen sein?
würdest du herauskristallisiert gewesen sein?
würde er herauskristallisiert gewesen sein?
würden wir herauskristallisiert gewesen sein?
würdet ihr herauskristallisiert gewesen sein?
würden sie herauskristallisiert gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich herauskristallisieren


Präsens

sei (du) herauskristallisiert
seien wir herauskristallisiert
seid (ihr) herauskristallisiert
seien Sie herauskristallisiert

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich herauskristallisieren


Infinitiv I


herauskristallisiert sein
herauskristallisiert zu sein

Infinitiv II


herauskristallisiert gewesen sein
herauskristallisiert gewesen zu sein

Partizip I


herauskristallisiert seiend

Partizip II


herauskristallisiert gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich herauskristallisieren


Deutsch sich herauskristallisieren
Englisch crystallize, become clear, crystallise, extract (from), surface
Russisch выясняться, проясняться, прояснять
Spanisch cristalizarse, aclararse, concretar, concretarse, cristalizar
Französisch se préciser, cristalliser, faire ressortir, précipiter, se clarifier
Türkisch açığa çıkmak, belirginleşmek, belirmek
Portugiesisch cristalizar, tornar-se claro
Italienisch chiarire, cristallizzare, cristallizzarsi, enucleare, enucleare da, venire a delinearsi
Rumänisch deveni clar, se clarifica
Ungarisch kiderül
Polnisch konkretyzować się, skonkretyzować się, stać się jasnym, tłumaczyć, ujawniać się, ujawnić się, wyjaśniać, wyjaśnić
Griechisch αποκρυσταλλώνομαι, διαυγάζω, καθαρίζω
Niederländisch duidelijk worden, helder worden
Tschechisch objasnit se, vyjasnit se, vyjasňovat se, vyjasňovatnit se
Schwedisch framträda, klargöra, utkristallisera
Dänisch klare, udkrystallisere
Japanisch 明らかになる, 浮き彫りになる
Katalanisch cristal·litza, esclarir
Finnisch ilmetä, selkeytyä
Norwegisch klare seg, kristallisere seg
Baskisch argitu, garbi
Serbisch izdvojiti, razjasniti
Mazedonisch извлекување, разјаснување
Slowenisch izluščiti, jasno postati
Slowakisch objasniť sa, vyjasniť sa
Bosnisch postati jasan, razjasniti
Kroatisch izdvojiti, razjasniti
Ukrainisch вияснити, прояснити
Bulgarisch изяснявам се, изясняване
Belorussisch выявіцца, з'явіцца
Indonesisch menjadi jelas
Vietnamesisch trở nên rõ ràng
Usbekisch aniqlanmoq
Hindi स्पष्ट होना
Chinesisch 变得清楚
Thailändisch ชัดเจนขึ้น
Koreanisch 분명해지다
Aserbaidschanisch aydınlaşmaq
Georgisch ნათლად გახდეს
Bengalisch স্পষ্ট হওয়া
Albanisch bëhet i qartë
Marathi स्पष्ट होणे
Nepalesisch स्पष्ट हुनु
Telugu తెలియడం
Lettisch skaidroties
Tamil வெளிப்படுவது
Estnisch selginema
Armenisch բացահայտվել
Kurdisch xuya bûn
Hebräischלהתבהר
Arabischيتبين، يتضح
Persischآشکار شدن، روشنی یافتن
Urduصاف ہونا، واضح ہونا

sich herauskristallisieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich herauskristallisieren

  • klarmachen, klären
  • klar werden, sich herausstellen
  • klar herausarbeiten, folgen (aus), (sich) herausstellen (als), (sich) ergeben (aus), (sich) erweisen (als), resultieren (aus)

sich herauskristallisieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für sich herauskristallisieren


  • jemand/etwas kristallisiert etwas aus etwas heraus

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herauskristallisieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich herauskristallisieren


Die heraus·kristallisiert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heraus·kristallisiert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist herauskristallisiert? - war herauskristallisiert? - ist herauskristallisiert gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herauskristallisieren und unter herauskristallisieren im Duden.

herauskristallisieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin herauskristallisiert?war herauskristallisiert?sei herauskristallisiert?wäre herauskristallisiert?-
du bist herauskristallisiert?warst herauskristallisiert?seiest herauskristallisiert?wärest herauskristallisiert?sei herauskristallisiert
er ist herauskristallisiert?war herauskristallisiert?sei herauskristallisiert?wäre herauskristallisiert?-
wir sind herauskristallisiert?waren herauskristallisiert?seien herauskristallisiert?wären herauskristallisiert?seien herauskristallisiert
ihr seid herauskristallisiert?wart herauskristallisiert?seiet herauskristallisiert?wäret herauskristallisiert?seid herauskristallisiert
sie sind herauskristallisiert?waren herauskristallisiert?seien herauskristallisiert?wären herauskristallisiert?seien herauskristallisiert

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich herauskristallisiert?, bist du herauskristallisiert?, ist er herauskristallisiert?, sind wir herauskristallisiert?, seid ihr herauskristallisiert?, sind sie herauskristallisiert?
  • Präteritum: war ich herauskristallisiert?, warst du herauskristallisiert?, war er herauskristallisiert?, waren wir herauskristallisiert?, wart ihr herauskristallisiert?, waren sie herauskristallisiert?
  • Perfekt: bin ich herauskristallisiert gewesen?, bist du herauskristallisiert gewesen?, ist er herauskristallisiert gewesen?, sind wir herauskristallisiert gewesen?, seid ihr herauskristallisiert gewesen?, sind sie herauskristallisiert gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich herauskristallisiert gewesen?, warst du herauskristallisiert gewesen?, war er herauskristallisiert gewesen?, waren wir herauskristallisiert gewesen?, wart ihr herauskristallisiert gewesen?, waren sie herauskristallisiert gewesen?
  • Futur I: werde ich herauskristallisiert sein?, wirst du herauskristallisiert sein?, wird er herauskristallisiert sein?, werden wir herauskristallisiert sein?, werdet ihr herauskristallisiert sein?, werden sie herauskristallisiert sein?
  • Futur II: werde ich herauskristallisiert gewesen sein?, wirst du herauskristallisiert gewesen sein?, wird er herauskristallisiert gewesen sein?, werden wir herauskristallisiert gewesen sein?, werdet ihr herauskristallisiert gewesen sein?, werden sie herauskristallisiert gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich herauskristallisiert?, seiest du herauskristallisiert?, sei er herauskristallisiert?, seien wir herauskristallisiert?, seiet ihr herauskristallisiert?, seien sie herauskristallisiert?
  • Präteritum: wäre ich herauskristallisiert?, wärest du herauskristallisiert?, wäre er herauskristallisiert?, wären wir herauskristallisiert?, wäret ihr herauskristallisiert?, wären sie herauskristallisiert?
  • Perfekt: sei ich herauskristallisiert gewesen?, seiest du herauskristallisiert gewesen?, sei er herauskristallisiert gewesen?, seien wir herauskristallisiert gewesen?, seiet ihr herauskristallisiert gewesen?, seien sie herauskristallisiert gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich herauskristallisiert gewesen?, wärest du herauskristallisiert gewesen?, wäre er herauskristallisiert gewesen?, wären wir herauskristallisiert gewesen?, wäret ihr herauskristallisiert gewesen?, wären sie herauskristallisiert gewesen?
  • Futur I: werde ich herauskristallisiert sein?, werdest du herauskristallisiert sein?, werde er herauskristallisiert sein?, werden wir herauskristallisiert sein?, werdet ihr herauskristallisiert sein?, werden sie herauskristallisiert sein?
  • Futur II: werde ich herauskristallisiert gewesen sein?, werdest du herauskristallisiert gewesen sein?, werde er herauskristallisiert gewesen sein?, werden wir herauskristallisiert gewesen sein?, werdet ihr herauskristallisiert gewesen sein?, werden sie herauskristallisiert gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich herauskristallisiert sein?, würdest du herauskristallisiert sein?, würde er herauskristallisiert sein?, würden wir herauskristallisiert sein?, würdet ihr herauskristallisiert sein?, würden sie herauskristallisiert sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich herauskristallisiert gewesen sein?, würdest du herauskristallisiert gewesen sein?, würde er herauskristallisiert gewesen sein?, würden wir herauskristallisiert gewesen sein?, würdet ihr herauskristallisiert gewesen sein?, würden sie herauskristallisiert gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) herauskristallisiert, seien wir herauskristallisiert, seid (ihr) herauskristallisiert, seien Sie herauskristallisiert

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: herauskristallisiert sein, herauskristallisiert zu sein
  • Infinitiv II: herauskristallisiert gewesen sein, herauskristallisiert gewesen zu sein
  • Partizip I: herauskristallisiert seiend
  • Partizip II: herauskristallisiert gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: herauskristallisieren

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 146068, 146068

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9