Konjugation des Verbs sirren (hat) ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs sirren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gesirrt?, war gesirrt? und ist gesirrt gewesen?. Als Hilfsverb von sirren wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb sirren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für sirren. Man kann nicht nur sirren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben
gesirrt sein
sein
gesirrt sein

C2 · regelmäßig · haben

gesirrt sein

ist gesirrt? · war gesirrt? · ist gesirrt gewesen?

Englisch buzz, hum, whirr

durch Bewegung einen leisen, hellen Ton hervorbringen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sirren (hat)

Präsens

bin ich gesirrt?
bist du gesirrt?
ist er gesirrt?
sind wir gesirrt?
seid ihr gesirrt?
sind sie gesirrt?

Präteritum

war ich gesirrt?
warst du gesirrt?
war er gesirrt?
waren wir gesirrt?
wart ihr gesirrt?
waren sie gesirrt?

Imperativ

-
sei (du) gesirrt
-
seien wir gesirrt
seid (ihr) gesirrt
seien Sie gesirrt

Konjunktiv I

sei ich gesirrt?
seiest du gesirrt?
sei er gesirrt?
seien wir gesirrt?
seiet ihr gesirrt?
seien sie gesirrt?

Konjunktiv II

wäre ich gesirrt?
wärest du gesirrt?
wäre er gesirrt?
wären wir gesirrt?
wäret ihr gesirrt?
wären sie gesirrt?

Infinitiv

gesirrt sein
gesirrt zu sein

Partizip

gesirrt seiend
gesirrt gewesen

Indikativ

Das Verb sirren (hat) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich gesirrt?
bist du gesirrt?
ist er gesirrt?
sind wir gesirrt?
seid ihr gesirrt?
sind sie gesirrt?

Präteritum

war ich gesirrt?
warst du gesirrt?
war er gesirrt?
waren wir gesirrt?
wart ihr gesirrt?
waren sie gesirrt?

Perfekt

bin ich gesirrt gewesen?
bist du gesirrt gewesen?
ist er gesirrt gewesen?
sind wir gesirrt gewesen?
seid ihr gesirrt gewesen?
sind sie gesirrt gewesen?

Plusquam.

war ich gesirrt gewesen?
warst du gesirrt gewesen?
war er gesirrt gewesen?
waren wir gesirrt gewesen?
wart ihr gesirrt gewesen?
waren sie gesirrt gewesen?

Futur I

werde ich gesirrt sein?
wirst du gesirrt sein?
wird er gesirrt sein?
werden wir gesirrt sein?
werdet ihr gesirrt sein?
werden sie gesirrt sein?

Futur II

werde ich gesirrt gewesen sein?
wirst du gesirrt gewesen sein?
wird er gesirrt gewesen sein?
werden wir gesirrt gewesen sein?
werdet ihr gesirrt gewesen sein?
werden sie gesirrt gewesen sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sirren (hat)


Konjunktiv I

sei ich gesirrt?
seiest du gesirrt?
sei er gesirrt?
seien wir gesirrt?
seiet ihr gesirrt?
seien sie gesirrt?

Konjunktiv II

wäre ich gesirrt?
wärest du gesirrt?
wäre er gesirrt?
wären wir gesirrt?
wäret ihr gesirrt?
wären sie gesirrt?

Konj. Perfekt

sei ich gesirrt gewesen?
seiest du gesirrt gewesen?
sei er gesirrt gewesen?
seien wir gesirrt gewesen?
seiet ihr gesirrt gewesen?
seien sie gesirrt gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich gesirrt gewesen?
wärest du gesirrt gewesen?
wäre er gesirrt gewesen?
wären wir gesirrt gewesen?
wäret ihr gesirrt gewesen?
wären sie gesirrt gewesen?

Konj. Futur I

werde ich gesirrt sein?
werdest du gesirrt sein?
werde er gesirrt sein?
werden wir gesirrt sein?
werdet ihr gesirrt sein?
werden sie gesirrt sein?

Konj. Futur II

werde ich gesirrt gewesen sein?
werdest du gesirrt gewesen sein?
werde er gesirrt gewesen sein?
werden wir gesirrt gewesen sein?
werdet ihr gesirrt gewesen sein?
werden sie gesirrt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich gesirrt sein?
würdest du gesirrt sein?
würde er gesirrt sein?
würden wir gesirrt sein?
würdet ihr gesirrt sein?
würden sie gesirrt sein?

Konj. Plusquam.

würde ich gesirrt gewesen sein?
würdest du gesirrt gewesen sein?
würde er gesirrt gewesen sein?
würden wir gesirrt gewesen sein?
würdet ihr gesirrt gewesen sein?
würden sie gesirrt gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sirren (hat)


Präsens

sei (du) gesirrt
seien wir gesirrt
seid (ihr) gesirrt
seien Sie gesirrt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sirren (hat)


Infinitiv I


gesirrt sein
gesirrt zu sein

Infinitiv II


gesirrt gewesen sein
gesirrt gewesen zu sein

Partizip I


gesirrt seiend

Partizip II


gesirrt gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sirren (hat)


Deutsch sirren (hat)
Englisch buzz, hum, whirr
Russisch гудение, жужжание
Spanisch susurro, zumbar, zumbido
Französisch bourdonner, siffler, vibrer
Türkisch cızırdamak, vızıldamak
Portugiesisch sussurrar, zumbir
Italienisch ronzare, fischiare
Rumänisch zdrăngăit, zumzet
Ungarisch zümmög, zümmögés
Polnisch brzęczeć, szumieć
Griechisch σιγανό ήχο, σφύριγμα
Niederländisch flonken, zingen
Tschechisch bzučení, zvonění
Schwedisch brummande, surrande
Dänisch suse
Japanisch かすかな音を出す
Katalanisch xiulet, zumbir
Finnisch sire
Norwegisch surr
Baskisch txirrist, txirristu
Serbisch zujanje, zvuk
Mazedonisch звуча
Slowenisch zveneti, šumeti
Slowakisch zvoniť, šumieť
Bosnisch zujanje, zujati
Kroatisch zujanje, zujati
Ukrainisch гудіти, дзижчати
Bulgarisch жужене, свирене
Belorussisch гудзець, завіхацца
Indonesisch berdengung, mendesing
Vietnamesisch vò vè
Usbekisch vizillamoq
Hindi भिनभिनाना
Chinesisch 嗡嗡响
Thailändisch หึ่ง
Koreanisch 윙윙거리다
Aserbaidschanisch vızıldamaq
Georgisch ბზუება
Bengalisch ভনভন করা
Albanisch gumëzhij
Marathi भुणभुणणे
Nepalesisch भुनभुनिनु
Telugu గునగునలాడు
Lettisch dūcēt, sīcēt
Tamil மொய்மொய்க்க
Estnisch vinguma
Armenisch զնզնալ
Kurdisch vîzîn
Hebräischזמזום، רעידה
Arabischصوت خفيف، همس
Persischزنگ زدن، وزوز کردن
Urduسرسرانا، سرسراہٹ

sirren (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sirren (hat)

  • durch Bewegung einen leisen, hellen Ton hervorbringen
  • brummen, summen, surren, schnurren

sirren (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb sirren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sirren (hat)


Die gesirrt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gesirrt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gesirrt? - war gesirrt? - ist gesirrt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sirren und unter sirren im Duden.

sirren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin gesirrt?war gesirrt?sei gesirrt?wäre gesirrt?-
du bist gesirrt?warst gesirrt?seiest gesirrt?wärest gesirrt?sei gesirrt
er ist gesirrt?war gesirrt?sei gesirrt?wäre gesirrt?-
wir sind gesirrt?waren gesirrt?seien gesirrt?wären gesirrt?seien gesirrt
ihr seid gesirrt?wart gesirrt?seiet gesirrt?wäret gesirrt?seid gesirrt
sie sind gesirrt?waren gesirrt?seien gesirrt?wären gesirrt?seien gesirrt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich gesirrt?, bist du gesirrt?, ist er gesirrt?, sind wir gesirrt?, seid ihr gesirrt?, sind sie gesirrt?
  • Präteritum: war ich gesirrt?, warst du gesirrt?, war er gesirrt?, waren wir gesirrt?, wart ihr gesirrt?, waren sie gesirrt?
  • Perfekt: bin ich gesirrt gewesen?, bist du gesirrt gewesen?, ist er gesirrt gewesen?, sind wir gesirrt gewesen?, seid ihr gesirrt gewesen?, sind sie gesirrt gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich gesirrt gewesen?, warst du gesirrt gewesen?, war er gesirrt gewesen?, waren wir gesirrt gewesen?, wart ihr gesirrt gewesen?, waren sie gesirrt gewesen?
  • Futur I: werde ich gesirrt sein?, wirst du gesirrt sein?, wird er gesirrt sein?, werden wir gesirrt sein?, werdet ihr gesirrt sein?, werden sie gesirrt sein?
  • Futur II: werde ich gesirrt gewesen sein?, wirst du gesirrt gewesen sein?, wird er gesirrt gewesen sein?, werden wir gesirrt gewesen sein?, werdet ihr gesirrt gewesen sein?, werden sie gesirrt gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich gesirrt?, seiest du gesirrt?, sei er gesirrt?, seien wir gesirrt?, seiet ihr gesirrt?, seien sie gesirrt?
  • Präteritum: wäre ich gesirrt?, wärest du gesirrt?, wäre er gesirrt?, wären wir gesirrt?, wäret ihr gesirrt?, wären sie gesirrt?
  • Perfekt: sei ich gesirrt gewesen?, seiest du gesirrt gewesen?, sei er gesirrt gewesen?, seien wir gesirrt gewesen?, seiet ihr gesirrt gewesen?, seien sie gesirrt gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich gesirrt gewesen?, wärest du gesirrt gewesen?, wäre er gesirrt gewesen?, wären wir gesirrt gewesen?, wäret ihr gesirrt gewesen?, wären sie gesirrt gewesen?
  • Futur I: werde ich gesirrt sein?, werdest du gesirrt sein?, werde er gesirrt sein?, werden wir gesirrt sein?, werdet ihr gesirrt sein?, werden sie gesirrt sein?
  • Futur II: werde ich gesirrt gewesen sein?, werdest du gesirrt gewesen sein?, werde er gesirrt gewesen sein?, werden wir gesirrt gewesen sein?, werdet ihr gesirrt gewesen sein?, werden sie gesirrt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich gesirrt sein?, würdest du gesirrt sein?, würde er gesirrt sein?, würden wir gesirrt sein?, würdet ihr gesirrt sein?, würden sie gesirrt sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich gesirrt gewesen sein?, würdest du gesirrt gewesen sein?, würde er gesirrt gewesen sein?, würden wir gesirrt gewesen sein?, würdet ihr gesirrt gewesen sein?, würden sie gesirrt gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) gesirrt, seien wir gesirrt, seid (ihr) gesirrt, seien Sie gesirrt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: gesirrt sein, gesirrt zu sein
  • Infinitiv II: gesirrt gewesen sein, gesirrt gewesen zu sein
  • Partizip I: gesirrt seiend
  • Partizip II: gesirrt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: sirren

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 149253

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9