Konjugation des Verbs snowboarden (ist) ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs snowboarden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gesnowboardet?, war gesnowboardet? und ist gesnowboardet gewesen?. Als Hilfsverb von snowboarden wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb snowboarden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für snowboarden. Man kann nicht nur snowboarden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben
gesnowboardet sein
sein
gesnowboardet sein

C2 · regelmäßig · sein

gesnowboardet sein

ist gesnowboardet? · war gesnowboardet? · ist gesnowboardet gewesen?

 e-Erweiterung 

Englisch snowboarding, snowbord

/ˈsnoːbɔʁdən/ · /ˈsnoːbɔʁdət/ · /ˈsnoːbɔʁdətə/ · /ɡəˈsnoːbɔʁdət/

[Sport] mit dem Snowboard auf Schnee gleiten; Snowboard fahren; snöben, boarden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von snowboarden (ist)

Präsens

bin ich gesnowboardet?
bist du gesnowboardet?
ist er gesnowboardet?
sind wir gesnowboardet?
seid ihr gesnowboardet?
sind sie gesnowboardet?

Präteritum

war ich gesnowboardet?
warst du gesnowboardet?
war er gesnowboardet?
waren wir gesnowboardet?
wart ihr gesnowboardet?
waren sie gesnowboardet?

Imperativ

-
sei (du) gesnowboardet
-
seien wir gesnowboardet
seid (ihr) gesnowboardet
seien Sie gesnowboardet

Konjunktiv I

sei ich gesnowboardet?
seiest du gesnowboardet?
sei er gesnowboardet?
seien wir gesnowboardet?
seiet ihr gesnowboardet?
seien sie gesnowboardet?

Konjunktiv II

wäre ich gesnowboardet?
wärest du gesnowboardet?
wäre er gesnowboardet?
wären wir gesnowboardet?
wäret ihr gesnowboardet?
wären sie gesnowboardet?

Infinitiv

gesnowboardet sein
gesnowboardet zu sein

Partizip

gesnowboardet seiend
gesnowboardet gewesen

Indikativ

Das Verb snowboarden (ist) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich gesnowboardet?
bist du gesnowboardet?
ist er gesnowboardet?
sind wir gesnowboardet?
seid ihr gesnowboardet?
sind sie gesnowboardet?

Präteritum

war ich gesnowboardet?
warst du gesnowboardet?
war er gesnowboardet?
waren wir gesnowboardet?
wart ihr gesnowboardet?
waren sie gesnowboardet?

Perfekt

bin ich gesnowboardet gewesen?
bist du gesnowboardet gewesen?
ist er gesnowboardet gewesen?
sind wir gesnowboardet gewesen?
seid ihr gesnowboardet gewesen?
sind sie gesnowboardet gewesen?

Plusquam.

war ich gesnowboardet gewesen?
warst du gesnowboardet gewesen?
war er gesnowboardet gewesen?
waren wir gesnowboardet gewesen?
wart ihr gesnowboardet gewesen?
waren sie gesnowboardet gewesen?

Futur I

werde ich gesnowboardet sein?
wirst du gesnowboardet sein?
wird er gesnowboardet sein?
werden wir gesnowboardet sein?
werdet ihr gesnowboardet sein?
werden sie gesnowboardet sein?

Futur II

werde ich gesnowboardet gewesen sein?
wirst du gesnowboardet gewesen sein?
wird er gesnowboardet gewesen sein?
werden wir gesnowboardet gewesen sein?
werdet ihr gesnowboardet gewesen sein?
werden sie gesnowboardet gewesen sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb snowboarden (ist)


Konjunktiv I

sei ich gesnowboardet?
seiest du gesnowboardet?
sei er gesnowboardet?
seien wir gesnowboardet?
seiet ihr gesnowboardet?
seien sie gesnowboardet?

Konjunktiv II

wäre ich gesnowboardet?
wärest du gesnowboardet?
wäre er gesnowboardet?
wären wir gesnowboardet?
wäret ihr gesnowboardet?
wären sie gesnowboardet?

Konj. Perfekt

sei ich gesnowboardet gewesen?
seiest du gesnowboardet gewesen?
sei er gesnowboardet gewesen?
seien wir gesnowboardet gewesen?
seiet ihr gesnowboardet gewesen?
seien sie gesnowboardet gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich gesnowboardet gewesen?
wärest du gesnowboardet gewesen?
wäre er gesnowboardet gewesen?
wären wir gesnowboardet gewesen?
wäret ihr gesnowboardet gewesen?
wären sie gesnowboardet gewesen?

Konj. Futur I

werde ich gesnowboardet sein?
werdest du gesnowboardet sein?
werde er gesnowboardet sein?
werden wir gesnowboardet sein?
werdet ihr gesnowboardet sein?
werden sie gesnowboardet sein?

Konj. Futur II

werde ich gesnowboardet gewesen sein?
werdest du gesnowboardet gewesen sein?
werde er gesnowboardet gewesen sein?
werden wir gesnowboardet gewesen sein?
werdet ihr gesnowboardet gewesen sein?
werden sie gesnowboardet gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich gesnowboardet sein?
würdest du gesnowboardet sein?
würde er gesnowboardet sein?
würden wir gesnowboardet sein?
würdet ihr gesnowboardet sein?
würden sie gesnowboardet sein?

Konj. Plusquam.

würde ich gesnowboardet gewesen sein?
würdest du gesnowboardet gewesen sein?
würde er gesnowboardet gewesen sein?
würden wir gesnowboardet gewesen sein?
würdet ihr gesnowboardet gewesen sein?
würden sie gesnowboardet gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb snowboarden (ist)


Präsens

sei (du) gesnowboardet
seien wir gesnowboardet
seid (ihr) gesnowboardet
seien Sie gesnowboardet

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für snowboarden (ist)


Infinitiv I


gesnowboardet sein
gesnowboardet zu sein

Infinitiv II


gesnowboardet gewesen sein
gesnowboardet gewesen zu sein

Partizip I


gesnowboardet seiend

Partizip II


gesnowboardet gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von snowboarden (ist)


Deutsch snowboarden (ist)
Englisch snowboarding, snowbord
Russisch сноубординг
Spanisch snowboard, hacer snowboard
Französisch faire du snowboard, snowboarder
Türkisch kayak, kayak yapmak
Portugiesisch snowboard, fazer snowboard, praticar snowboard
Italienisch fare snowboard, snowboardare
Rumänisch snowboard
Ungarisch snowboardozás
Polnisch snowboardowanie
Griechisch σνόουμπορντ
Niederländisch snowboarden
Tschechisch snowboarding
Schwedisch snowboarda
Dänisch snowboarde
Japanisch スノーボード
Katalanisch fer snowboard
Finnisch lumilautailu
Norwegisch snowboarde
Baskisch snowboard, snowboardeatu
Serbisch snowboarding, snowboardovanje
Mazedonisch сноубординг, сноубордање
Slowenisch snežna deska, snowboardanje
Slowakisch snowboarding, snowboardovanie
Bosnisch snowboardanje
Kroatisch snowboardanje
Ukrainisch сноубординг
Bulgarisch сноуборд
Belorussisch сноубординг
Indonesisch main snowboard, melakukan snowboard
Vietnamesisch lướt ván snowboard, lướt ván tuyết, trượt snowboard
Usbekisch snowboard qilish, snobord qilish
Hindi snowboard karna, snowboard करना, स्नोबोर्ड करना
Chinesisch 滑单板, 滑雪板滑行
Thailändisch เล่นสโนบอร์ด, เล่นสโนว์บอร์ด
Koreanisch 스노보드 타다
Aserbaidschanisch snobord etmək, snowboard etmək
Georgisch სნობორდით სრიალი, სნოვბორდით სრიალი, სნოულორდით სრიალი
Bengalisch স্নোবোর্ড করা
Albanisch bëj snowboard, snowboardoj, snowboardosh
Marathi snowboard करणं, snowboard करणे, स्नोबॉर्डिंग करणे
Nepalesisch snowboard गर्नु, स्नोबोर्ड चलाउन, स्नोबोर्डिङ गर्ने
Telugu స్నోబోర్డు చేయడం, స్నోబోర్డ్ చేయడం
Lettisch snovbordēt
Tamil ஸ்நோபோர்டிங் செய்வது, ஸ்நோபோர்டு செய்வது, ஸ்னோபோர்டிங் செய்வது
Estnisch snobordama, snobordiga sõitma
Armenisch snobord անել, սնոբորդել, սնոբորդով սահել
Kurdisch snovbord kirin, snowboard kirin
Hebräischסנובורד
Arabischالتزلج على الثلج، التزلج على الجليد، التزلج على اللوح الثلجي
Persischاسنوبرد، اسنوبورد
Urduاسنوبورڈنگ

snowboarden (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von snowboarden (ist)

  • [Sport] mit dem Snowboard auf Schnee gleiten, Snowboard fahren, snöben, boarden

snowboarden (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb snowboarden konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts snowboarden (ist)


Die gesnowboardet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gesnowboardet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gesnowboardet? - war gesnowboardet? - ist gesnowboardet gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary snowboarden und unter snowboarden im Duden.

snowboarden Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin gesnowboardet?war gesnowboardet?sei gesnowboardet?wäre gesnowboardet?-
du bist gesnowboardet?warst gesnowboardet?seiest gesnowboardet?wärest gesnowboardet?sei gesnowboardet
er ist gesnowboardet?war gesnowboardet?sei gesnowboardet?wäre gesnowboardet?-
wir sind gesnowboardet?waren gesnowboardet?seien gesnowboardet?wären gesnowboardet?seien gesnowboardet
ihr seid gesnowboardet?wart gesnowboardet?seiet gesnowboardet?wäret gesnowboardet?seid gesnowboardet
sie sind gesnowboardet?waren gesnowboardet?seien gesnowboardet?wären gesnowboardet?seien gesnowboardet

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich gesnowboardet?, bist du gesnowboardet?, ist er gesnowboardet?, sind wir gesnowboardet?, seid ihr gesnowboardet?, sind sie gesnowboardet?
  • Präteritum: war ich gesnowboardet?, warst du gesnowboardet?, war er gesnowboardet?, waren wir gesnowboardet?, wart ihr gesnowboardet?, waren sie gesnowboardet?
  • Perfekt: bin ich gesnowboardet gewesen?, bist du gesnowboardet gewesen?, ist er gesnowboardet gewesen?, sind wir gesnowboardet gewesen?, seid ihr gesnowboardet gewesen?, sind sie gesnowboardet gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich gesnowboardet gewesen?, warst du gesnowboardet gewesen?, war er gesnowboardet gewesen?, waren wir gesnowboardet gewesen?, wart ihr gesnowboardet gewesen?, waren sie gesnowboardet gewesen?
  • Futur I: werde ich gesnowboardet sein?, wirst du gesnowboardet sein?, wird er gesnowboardet sein?, werden wir gesnowboardet sein?, werdet ihr gesnowboardet sein?, werden sie gesnowboardet sein?
  • Futur II: werde ich gesnowboardet gewesen sein?, wirst du gesnowboardet gewesen sein?, wird er gesnowboardet gewesen sein?, werden wir gesnowboardet gewesen sein?, werdet ihr gesnowboardet gewesen sein?, werden sie gesnowboardet gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich gesnowboardet?, seiest du gesnowboardet?, sei er gesnowboardet?, seien wir gesnowboardet?, seiet ihr gesnowboardet?, seien sie gesnowboardet?
  • Präteritum: wäre ich gesnowboardet?, wärest du gesnowboardet?, wäre er gesnowboardet?, wären wir gesnowboardet?, wäret ihr gesnowboardet?, wären sie gesnowboardet?
  • Perfekt: sei ich gesnowboardet gewesen?, seiest du gesnowboardet gewesen?, sei er gesnowboardet gewesen?, seien wir gesnowboardet gewesen?, seiet ihr gesnowboardet gewesen?, seien sie gesnowboardet gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich gesnowboardet gewesen?, wärest du gesnowboardet gewesen?, wäre er gesnowboardet gewesen?, wären wir gesnowboardet gewesen?, wäret ihr gesnowboardet gewesen?, wären sie gesnowboardet gewesen?
  • Futur I: werde ich gesnowboardet sein?, werdest du gesnowboardet sein?, werde er gesnowboardet sein?, werden wir gesnowboardet sein?, werdet ihr gesnowboardet sein?, werden sie gesnowboardet sein?
  • Futur II: werde ich gesnowboardet gewesen sein?, werdest du gesnowboardet gewesen sein?, werde er gesnowboardet gewesen sein?, werden wir gesnowboardet gewesen sein?, werdet ihr gesnowboardet gewesen sein?, werden sie gesnowboardet gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich gesnowboardet sein?, würdest du gesnowboardet sein?, würde er gesnowboardet sein?, würden wir gesnowboardet sein?, würdet ihr gesnowboardet sein?, würden sie gesnowboardet sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich gesnowboardet gewesen sein?, würdest du gesnowboardet gewesen sein?, würde er gesnowboardet gewesen sein?, würden wir gesnowboardet gewesen sein?, würdet ihr gesnowboardet gewesen sein?, würden sie gesnowboardet gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) gesnowboardet, seien wir gesnowboardet, seid (ihr) gesnowboardet, seien Sie gesnowboardet

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: gesnowboardet sein, gesnowboardet zu sein
  • Infinitiv II: gesnowboardet gewesen sein, gesnowboardet gewesen zu sein
  • Partizip I: gesnowboardet seiend
  • Partizip II: gesnowboardet gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 550919

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9