Konjugation des Verbs innovieren 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs innovieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist innoviert, war innoviert und ist innoviert gewesen. Als Hilfsverb von innovieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb innovieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für innovieren. Man kann nicht nur innovieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von innovieren
Präsens
ich | bin | innoviert |
du | bist | innoviert |
er | ist | innoviert |
wir | sind | innoviert |
ihr | seid | innoviert |
sie | sind | innoviert |
Präteritum
ich | war | innoviert |
du | warst | innoviert |
er | war | innoviert |
wir | waren | innoviert |
ihr | wart | innoviert |
sie | waren | innoviert |
Konjunktiv I
ich | sei | innoviert |
du | seiest | innoviert |
er | sei | innoviert |
wir | seien | innoviert |
ihr | seiet | innoviert |
sie | seien | innoviert |
Konjunktiv II
ich | wäre | innoviert |
du | wärest | innoviert |
er | wäre | innoviert |
wir | wären | innoviert |
ihr | wäret | innoviert |
sie | wären | innoviert |
Indikativ
Das Verb innovieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | innoviert |
du | bist | innoviert |
er | ist | innoviert |
wir | sind | innoviert |
ihr | seid | innoviert |
sie | sind | innoviert |
Präteritum
ich | war | innoviert |
du | warst | innoviert |
er | war | innoviert |
wir | waren | innoviert |
ihr | wart | innoviert |
sie | waren | innoviert |
Perfekt
ich | bin | innoviert | gewesen |
du | bist | innoviert | gewesen |
er | ist | innoviert | gewesen |
wir | sind | innoviert | gewesen |
ihr | seid | innoviert | gewesen |
sie | sind | innoviert | gewesen |
Plusquam.
ich | war | innoviert | gewesen |
du | warst | innoviert | gewesen |
er | war | innoviert | gewesen |
wir | waren | innoviert | gewesen |
ihr | wart | innoviert | gewesen |
sie | waren | innoviert | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb innovieren
Konjunktiv I
ich | sei | innoviert |
du | seiest | innoviert |
er | sei | innoviert |
wir | seien | innoviert |
ihr | seiet | innoviert |
sie | seien | innoviert |
Konjunktiv II
ich | wäre | innoviert |
du | wärest | innoviert |
er | wäre | innoviert |
wir | wären | innoviert |
ihr | wäret | innoviert |
sie | wären | innoviert |
Konj. Perfekt
ich | sei | innoviert | gewesen |
du | seiest | innoviert | gewesen |
er | sei | innoviert | gewesen |
wir | seien | innoviert | gewesen |
ihr | seiet | innoviert | gewesen |
sie | seien | innoviert | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | innoviert | gewesen |
du | wärest | innoviert | gewesen |
er | wäre | innoviert | gewesen |
wir | wären | innoviert | gewesen |
ihr | wäret | innoviert | gewesen |
sie | wären | innoviert | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb innovieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für innovieren
Übersetzungen
Übersetzungen von innovieren
-
innovieren
innovate, introduce innovation, renew
внедрять, инновации, инновация, обновлять
innovar, introducir innovaciones, renovar
innover
inovasyon, inovasyon yapmak, yenilemek, yenilik yapmak
inovar, renovar
innovare, rinnovare
inova, îmbunătăți
megújít, újít
innowować, wprowadzać innowacje, wprowadzać innowację, wprowadzić innowację
καινοτομώ
innoveren, vernieuwen
inovovat, obnovit
förnya, innovera, introducera
forny, innovere
新しいものを導入する, 新しくする, 革新する
innovar, renovar
innovaatio, innovointi, uudistaa, uudistus
fornye, innføre, innovasjon
berrikuntza, berritu
inovirati, obnoviti, uvoditi inovacije
инновирање, иновира
inovirati, posodobiti
inovovať, obnoviť, zaviesť novinky
inovirati, obnoviti
inovirati, obnoviti, uvoditi novine
впроваджувати нововведення, оновлювати, інновувати
въвеждане на новост, иновация, обновяване
абнаўляць, іннававаць
berinovasi, memperbarui
làm mới, đổi mới
innovatsiyalash, yangilash
navachar karna, नवीनीकरण करना
创新, 更新
ฟื้นฟู, สร้างสรรค์
갱신하다, 혁신하다
inovasiya etmək, yeniləmək
განახლება, ინოვირება
উদ্ভাবন করা, নবীকরণ করা
inovoj, rinovoj
नवीनीकरण करणे, नवोन्मेष करणे
नवीकरण गर्नु, नवीनकरण गर्नु
నవీకరించడం, నవీనీకరించడం
atjaunot, inovēt
நவீகரிக்க, புதுமுறை உருவாக்குதல்
innoveerida, uuendada
նորարարել, նորացնել
inovasyon kirin, nûkirin
לחדש
ابتكار، تجديد
نوآوری
جدید بنانا، جدیدیت لانا، نئی شکل دینا، نئی چیز متعارف کرنا
innovieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von innovieren- etwas Neues, das positive Veränderungen verspricht, einführen, erneuern, ausfeilen, konzipieren, entwickeln, (Plan) schmieden
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von innovieren
≡ ackern
≡ adeln
≡ achseln
≡ adhärieren
≡ addieren
≡ adorieren
≡ adden
≡ adoptieren
≡ adaptieren
≡ achteln
≡ abortieren
≡ aalen
≡ abonnieren
≡ aasen
≡ addizieren
≡ abdizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb innovieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts innovieren
Die innoviert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs innoviert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist innoviert - war innoviert - ist innoviert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary innovieren und unter innovieren im Duden.
innovieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin innoviert | war innoviert | sei innoviert | wäre innoviert | - |
du | bist innoviert | warst innoviert | seiest innoviert | wärest innoviert | sei innoviert |
er | ist innoviert | war innoviert | sei innoviert | wäre innoviert | - |
wir | sind innoviert | waren innoviert | seien innoviert | wären innoviert | seien innoviert |
ihr | seid innoviert | wart innoviert | seiet innoviert | wäret innoviert | seid innoviert |
sie | sind innoviert | waren innoviert | seien innoviert | wären innoviert | seien innoviert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin innoviert, du bist innoviert, er ist innoviert, wir sind innoviert, ihr seid innoviert, sie sind innoviert
- Präteritum: ich war innoviert, du warst innoviert, er war innoviert, wir waren innoviert, ihr wart innoviert, sie waren innoviert
- Perfekt: ich bin innoviert gewesen, du bist innoviert gewesen, er ist innoviert gewesen, wir sind innoviert gewesen, ihr seid innoviert gewesen, sie sind innoviert gewesen
- Plusquamperfekt: ich war innoviert gewesen, du warst innoviert gewesen, er war innoviert gewesen, wir waren innoviert gewesen, ihr wart innoviert gewesen, sie waren innoviert gewesen
- Futur I: ich werde innoviert sein, du wirst innoviert sein, er wird innoviert sein, wir werden innoviert sein, ihr werdet innoviert sein, sie werden innoviert sein
- Futur II: ich werde innoviert gewesen sein, du wirst innoviert gewesen sein, er wird innoviert gewesen sein, wir werden innoviert gewesen sein, ihr werdet innoviert gewesen sein, sie werden innoviert gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei innoviert, du seiest innoviert, er sei innoviert, wir seien innoviert, ihr seiet innoviert, sie seien innoviert
- Präteritum: ich wäre innoviert, du wärest innoviert, er wäre innoviert, wir wären innoviert, ihr wäret innoviert, sie wären innoviert
- Perfekt: ich sei innoviert gewesen, du seiest innoviert gewesen, er sei innoviert gewesen, wir seien innoviert gewesen, ihr seiet innoviert gewesen, sie seien innoviert gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre innoviert gewesen, du wärest innoviert gewesen, er wäre innoviert gewesen, wir wären innoviert gewesen, ihr wäret innoviert gewesen, sie wären innoviert gewesen
- Futur I: ich werde innoviert sein, du werdest innoviert sein, er werde innoviert sein, wir werden innoviert sein, ihr werdet innoviert sein, sie werden innoviert sein
- Futur II: ich werde innoviert gewesen sein, du werdest innoviert gewesen sein, er werde innoviert gewesen sein, wir werden innoviert gewesen sein, ihr werdet innoviert gewesen sein, sie werden innoviert gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde innoviert sein, du würdest innoviert sein, er würde innoviert sein, wir würden innoviert sein, ihr würdet innoviert sein, sie würden innoviert sein
- Plusquamperfekt: ich würde innoviert gewesen sein, du würdest innoviert gewesen sein, er würde innoviert gewesen sein, wir würden innoviert gewesen sein, ihr würdet innoviert gewesen sein, sie würden innoviert gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) innoviert, seien wir innoviert, seid (ihr) innoviert, seien Sie innoviert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: innoviert sein, innoviert zu sein
- Infinitiv II: innoviert gewesen sein, innoviert gewesen zu sein
- Partizip I: innoviert seiend
- Partizip II: innoviert gewesen