Konjugation des Verbs malochen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs malochen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist malocht, war malocht und ist malocht gewesen. Als Hilfsverb von malochen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb malochen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für malochen. Man kann nicht nur malochen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von malochen
Präsens
ich | bin | malocht |
du | bist | malocht |
er | ist | malocht |
wir | sind | malocht |
ihr | seid | malocht |
sie | sind | malocht |
Präteritum
ich | war | malocht |
du | warst | malocht |
er | war | malocht |
wir | waren | malocht |
ihr | wart | malocht |
sie | waren | malocht |
Konjunktiv I
ich | sei | malocht |
du | seiest | malocht |
er | sei | malocht |
wir | seien | malocht |
ihr | seiet | malocht |
sie | seien | malocht |
Konjunktiv II
ich | wäre | malocht |
du | wärest | malocht |
er | wäre | malocht |
wir | wären | malocht |
ihr | wäret | malocht |
sie | wären | malocht |
Indikativ
Das Verb malochen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | malocht |
du | bist | malocht |
er | ist | malocht |
wir | sind | malocht |
ihr | seid | malocht |
sie | sind | malocht |
Präteritum
ich | war | malocht |
du | warst | malocht |
er | war | malocht |
wir | waren | malocht |
ihr | wart | malocht |
sie | waren | malocht |
Perfekt
ich | bin | malocht | gewesen |
du | bist | malocht | gewesen |
er | ist | malocht | gewesen |
wir | sind | malocht | gewesen |
ihr | seid | malocht | gewesen |
sie | sind | malocht | gewesen |
Plusquam.
ich | war | malocht | gewesen |
du | warst | malocht | gewesen |
er | war | malocht | gewesen |
wir | waren | malocht | gewesen |
ihr | wart | malocht | gewesen |
sie | waren | malocht | gewesen |
Futur I
ich | werde | malocht | sein |
du | wirst | malocht | sein |
er | wird | malocht | sein |
wir | werden | malocht | sein |
ihr | werdet | malocht | sein |
sie | werden | malocht | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb malochen
Konjunktiv I
ich | sei | malocht |
du | seiest | malocht |
er | sei | malocht |
wir | seien | malocht |
ihr | seiet | malocht |
sie | seien | malocht |
Konjunktiv II
ich | wäre | malocht |
du | wärest | malocht |
er | wäre | malocht |
wir | wären | malocht |
ihr | wäret | malocht |
sie | wären | malocht |
Konj. Perfekt
ich | sei | malocht | gewesen |
du | seiest | malocht | gewesen |
er | sei | malocht | gewesen |
wir | seien | malocht | gewesen |
ihr | seiet | malocht | gewesen |
sie | seien | malocht | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | malocht | gewesen |
du | wärest | malocht | gewesen |
er | wäre | malocht | gewesen |
wir | wären | malocht | gewesen |
ihr | wäret | malocht | gewesen |
sie | wären | malocht | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb malochen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für malochen
Beispiele
Beispielsätze für malochen
-
Tom mag nicht
malochen
gehen.
Tom does not like to go to work.
-
Die Stifte
malochen
tagtäglich für die Alten.
The pencils work daily for the elderly.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von malochen
-
malochen
graft, toil, work hard, drudge, slog away, sweat away, labor
вкалывать, работать тяжело, трудиться
bregar, currar, currelar, trabajar duro, trabajo físico
besogner, bardasser, bosser, grafigner, peiner, trimer, boulot, travailler dur
çalışmak, emek harcamak
trabalhar duro, labutar, lidar, trabalhar pesado
lavorare duro, sfacchinare, faticare, lavorare duramente
munci din greu, muncă grea
gürcöl, gürizik, fizikai munka, keményen dolgozni
harować, orać, tyrać, zachrzaniać, zapieprzać, zapierniczać, zasuwać, ciężka praca
δουλεύω σαν σκλάβος, δουλεύω σκληρά, κοπιαστική εργασία
zwoegen, ploeteren, zwaar werk verrichten
dřít, těžce pracovat
slita, knoga, slava, arbeta hårt
knokle, arbejde hårdt, slid
厳しい仕事, 肉体労働
treballar, treballar dur
ahkeroida, työskennellä kovasti
arbeide hardt, slite
lan gogorra
fizički rad, težak rad
тешко работа
naporno delati, trdo delati
fyzicky pracovať, ťažko pracovať
fizički rad, težak rad
fizički rad, težak rad
важка праця, працювати важко
работя усилено, трудя се
працаваць цяжка, фізічна працаваць
לעבוד קשה، עבודה קשה
عمل بدني، عمل شاق
زحمت کشیدن، کار سخت
محنت کرنا، کٹھن کام
malochen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von malochen- [Berufe] körperlich hart, schwer arbeiten, schuften, werken, acheln, ackern, barabern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von malochen
≡ abortieren
≡ abonnieren
≡ addizieren
≡ addieren
≡ achten
≡ adeln
≡ adhärieren
≡ ackern
≡ abdizieren
≡ adorieren
≡ achseln
≡ adoptieren
≡ aasen
≡ aalen
≡ adden
≡ achteln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb malochen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts malochen
Die malocht sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs malocht sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist malocht - war malocht - ist malocht gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary malochen und unter malochen im Duden.
malochen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin malocht | war malocht | sei malocht | wäre malocht | - |
du | bist malocht | warst malocht | seiest malocht | wärest malocht | sei malocht |
er | ist malocht | war malocht | sei malocht | wäre malocht | - |
wir | sind malocht | waren malocht | seien malocht | wären malocht | seien malocht |
ihr | seid malocht | wart malocht | seiet malocht | wäret malocht | seid malocht |
sie | sind malocht | waren malocht | seien malocht | wären malocht | seien malocht |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin malocht, du bist malocht, er ist malocht, wir sind malocht, ihr seid malocht, sie sind malocht
- Präteritum: ich war malocht, du warst malocht, er war malocht, wir waren malocht, ihr wart malocht, sie waren malocht
- Perfekt: ich bin malocht gewesen, du bist malocht gewesen, er ist malocht gewesen, wir sind malocht gewesen, ihr seid malocht gewesen, sie sind malocht gewesen
- Plusquamperfekt: ich war malocht gewesen, du warst malocht gewesen, er war malocht gewesen, wir waren malocht gewesen, ihr wart malocht gewesen, sie waren malocht gewesen
- Futur I: ich werde malocht sein, du wirst malocht sein, er wird malocht sein, wir werden malocht sein, ihr werdet malocht sein, sie werden malocht sein
- Futur II: ich werde malocht gewesen sein, du wirst malocht gewesen sein, er wird malocht gewesen sein, wir werden malocht gewesen sein, ihr werdet malocht gewesen sein, sie werden malocht gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei malocht, du seiest malocht, er sei malocht, wir seien malocht, ihr seiet malocht, sie seien malocht
- Präteritum: ich wäre malocht, du wärest malocht, er wäre malocht, wir wären malocht, ihr wäret malocht, sie wären malocht
- Perfekt: ich sei malocht gewesen, du seiest malocht gewesen, er sei malocht gewesen, wir seien malocht gewesen, ihr seiet malocht gewesen, sie seien malocht gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre malocht gewesen, du wärest malocht gewesen, er wäre malocht gewesen, wir wären malocht gewesen, ihr wäret malocht gewesen, sie wären malocht gewesen
- Futur I: ich werde malocht sein, du werdest malocht sein, er werde malocht sein, wir werden malocht sein, ihr werdet malocht sein, sie werden malocht sein
- Futur II: ich werde malocht gewesen sein, du werdest malocht gewesen sein, er werde malocht gewesen sein, wir werden malocht gewesen sein, ihr werdet malocht gewesen sein, sie werden malocht gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde malocht sein, du würdest malocht sein, er würde malocht sein, wir würden malocht sein, ihr würdet malocht sein, sie würden malocht sein
- Plusquamperfekt: ich würde malocht gewesen sein, du würdest malocht gewesen sein, er würde malocht gewesen sein, wir würden malocht gewesen sein, ihr würdet malocht gewesen sein, sie würden malocht gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) malocht, seien wir malocht, seid (ihr) malocht, seien Sie malocht
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: malocht sein, malocht zu sein
- Infinitiv II: malocht gewesen sein, malocht gewesen zu sein
- Partizip I: malocht seiend
- Partizip II: malocht gewesen