Konjugation des Verbs massieren 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs massieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist massiert, war massiert und ist massiert gewesen. Als Hilfsverb von massieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb massieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für massieren. Man kann nicht nur massieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von massieren
Präsens
ich | bin | massiert |
du | bist | massiert |
er | ist | massiert |
wir | sind | massiert |
ihr | seid | massiert |
sie | sind | massiert |
Präteritum
ich | war | massiert |
du | warst | massiert |
er | war | massiert |
wir | waren | massiert |
ihr | wart | massiert |
sie | waren | massiert |
Konjunktiv I
ich | sei | massiert |
du | seiest | massiert |
er | sei | massiert |
wir | seien | massiert |
ihr | seiet | massiert |
sie | seien | massiert |
Konjunktiv II
ich | wäre | massiert |
du | wärest | massiert |
er | wäre | massiert |
wir | wären | massiert |
ihr | wäret | massiert |
sie | wären | massiert |
Indikativ
Das Verb massieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | massiert |
du | bist | massiert |
er | ist | massiert |
wir | sind | massiert |
ihr | seid | massiert |
sie | sind | massiert |
Präteritum
ich | war | massiert |
du | warst | massiert |
er | war | massiert |
wir | waren | massiert |
ihr | wart | massiert |
sie | waren | massiert |
Perfekt
ich | bin | massiert | gewesen |
du | bist | massiert | gewesen |
er | ist | massiert | gewesen |
wir | sind | massiert | gewesen |
ihr | seid | massiert | gewesen |
sie | sind | massiert | gewesen |
Plusquam.
ich | war | massiert | gewesen |
du | warst | massiert | gewesen |
er | war | massiert | gewesen |
wir | waren | massiert | gewesen |
ihr | wart | massiert | gewesen |
sie | waren | massiert | gewesen |
Futur I
ich | werde | massiert | sein |
du | wirst | massiert | sein |
er | wird | massiert | sein |
wir | werden | massiert | sein |
ihr | werdet | massiert | sein |
sie | werden | massiert | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb massieren
Konjunktiv I
ich | sei | massiert |
du | seiest | massiert |
er | sei | massiert |
wir | seien | massiert |
ihr | seiet | massiert |
sie | seien | massiert |
Konjunktiv II
ich | wäre | massiert |
du | wärest | massiert |
er | wäre | massiert |
wir | wären | massiert |
ihr | wäret | massiert |
sie | wären | massiert |
Konj. Perfekt
ich | sei | massiert | gewesen |
du | seiest | massiert | gewesen |
er | sei | massiert | gewesen |
wir | seien | massiert | gewesen |
ihr | seiet | massiert | gewesen |
sie | seien | massiert | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | massiert | gewesen |
du | wärest | massiert | gewesen |
er | wäre | massiert | gewesen |
wir | wären | massiert | gewesen |
ihr | wäret | massiert | gewesen |
sie | wären | massiert | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb massieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für massieren
Beispiele
Beispielsätze für massieren
-
Sie
massierte
ihn.
She gave him a massage.
-
Sie
massierte
seinen Rücken.
She massaged his back.
-
Er
massierte
ihr die Füße.
He gave her a foot massage.
-
Ich muss mir die Knie
massieren
.
I have to massage my knees.
-
Möchtest du, dass ich dich
massiere
?
Do you want me to massage you?
-
Wegen meines Rückens muss ich regelmäßig
massiert
werden.
Due to my back, I need to be massaged regularly.
-
Ich kann mir nicht selbst den Rücken
massieren
.
I cannot massage my back by myself.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von massieren
-
massieren
massage, agglomerate, give a massage, knead, mass, compress, concentrate, treat with massage
массировать, делать массаж, помассировать, растереть, растирать, сделать массаж, концентрировать, сжимать
masajear, concentrar, dar masajes, dar un masaje, reunir
masser, faire des massages, concentrer, massager, rassembler
masaj yapmak, ovmak, masaj, sıkıştırmak, yoğunlaştırmak
massagear, massajar, agrupar, concentrar, massagem
massaggiare, ammassare, concentrare, fare massaggi, manipolare, praticare massaggi, riunire
masa, concentra, masaj, strânge
gyúr, masszíroz, masszírozni, összpontosít
masować, wymasować, zmasować, koncentrować, zbierać
συγκεντρώνω, κάνω μασάζ σε, μασάζ, μασάζω, συγκέντρωση
concentreren, masseren, samentrekken, samenvoegen
masírovat, namasírovat, koncentrovat, soustředit
massera, dra samman, koncentrera
massere, koncentrere, samle
マッサージする, 引き締める, 集中する
comprimir, concentrar, massatge
hieroa, hieronta, jännittää, keskittyä
massere, konsentrere
koncentratu, masajear, tentsatu
koncentrisati, masirati, sabrati
концентрирање, масажа, собирање
koncentrirati, masirati, napeti
koncentrovať, masírovať, sústrediť
koncentrisati, masirati, sabrati
koncentrirati, masirati, snažiti
масажувати, зосереджувати, концентрувати
концентриране, масаж, масажиране, събиране
збіраць, канцэнтраваць, масажаваць
לְמַסֵּר، לְעַסּוֹת
دلك، تدليك، تركيز
ماساژ دادن، جمع کردن، متمرکز کردن
مالش کرنا، مساج کرنا، مرکوز کرنا، مکثف کرنا
massieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von massieren- mit Massage behandeln, Kräfte zusammenziehen, konzentrieren, walken, anhäufen, kneten, sammeln
- mit Massage behandeln, Kräfte zusammenziehen, konzentrieren, walken, anhäufen, kneten, sammeln
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von massieren
≡ abonnieren
≡ addieren
≡ einmassieren
≡ adhärieren
≡ abdizieren
≡ achten
≡ achseln
≡ ackern
≡ adden
≡ addizieren
≡ adoptieren
≡ aalen
≡ adeln
≡ adaptieren
≡ abortieren
≡ achteln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb massieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts massieren
Die massiert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs massiert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist massiert - war massiert - ist massiert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary massieren und unter massieren im Duden.
massieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin massiert | war massiert | sei massiert | wäre massiert | - |
du | bist massiert | warst massiert | seiest massiert | wärest massiert | sei massiert |
er | ist massiert | war massiert | sei massiert | wäre massiert | - |
wir | sind massiert | waren massiert | seien massiert | wären massiert | seien massiert |
ihr | seid massiert | wart massiert | seiet massiert | wäret massiert | seid massiert |
sie | sind massiert | waren massiert | seien massiert | wären massiert | seien massiert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin massiert, du bist massiert, er ist massiert, wir sind massiert, ihr seid massiert, sie sind massiert
- Präteritum: ich war massiert, du warst massiert, er war massiert, wir waren massiert, ihr wart massiert, sie waren massiert
- Perfekt: ich bin massiert gewesen, du bist massiert gewesen, er ist massiert gewesen, wir sind massiert gewesen, ihr seid massiert gewesen, sie sind massiert gewesen
- Plusquamperfekt: ich war massiert gewesen, du warst massiert gewesen, er war massiert gewesen, wir waren massiert gewesen, ihr wart massiert gewesen, sie waren massiert gewesen
- Futur I: ich werde massiert sein, du wirst massiert sein, er wird massiert sein, wir werden massiert sein, ihr werdet massiert sein, sie werden massiert sein
- Futur II: ich werde massiert gewesen sein, du wirst massiert gewesen sein, er wird massiert gewesen sein, wir werden massiert gewesen sein, ihr werdet massiert gewesen sein, sie werden massiert gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei massiert, du seiest massiert, er sei massiert, wir seien massiert, ihr seiet massiert, sie seien massiert
- Präteritum: ich wäre massiert, du wärest massiert, er wäre massiert, wir wären massiert, ihr wäret massiert, sie wären massiert
- Perfekt: ich sei massiert gewesen, du seiest massiert gewesen, er sei massiert gewesen, wir seien massiert gewesen, ihr seiet massiert gewesen, sie seien massiert gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre massiert gewesen, du wärest massiert gewesen, er wäre massiert gewesen, wir wären massiert gewesen, ihr wäret massiert gewesen, sie wären massiert gewesen
- Futur I: ich werde massiert sein, du werdest massiert sein, er werde massiert sein, wir werden massiert sein, ihr werdet massiert sein, sie werden massiert sein
- Futur II: ich werde massiert gewesen sein, du werdest massiert gewesen sein, er werde massiert gewesen sein, wir werden massiert gewesen sein, ihr werdet massiert gewesen sein, sie werden massiert gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde massiert sein, du würdest massiert sein, er würde massiert sein, wir würden massiert sein, ihr würdet massiert sein, sie würden massiert sein
- Plusquamperfekt: ich würde massiert gewesen sein, du würdest massiert gewesen sein, er würde massiert gewesen sein, wir würden massiert gewesen sein, ihr würdet massiert gewesen sein, sie würden massiert gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) massiert, seien wir massiert, seid (ihr) massiert, seien Sie massiert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: massiert sein, massiert zu sein
- Infinitiv II: massiert gewesen sein, massiert gewesen zu sein
- Partizip I: massiert seiend
- Partizip II: massiert gewesen