Konjugation des Verbs migrieren (ist) ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs migrieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist migriert, war migriert und ist migriert gewesen. Als Hilfsverb von migrieren wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb migrieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für migrieren. Man kann nicht nur migrieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

sein
migriert sein
haben
migriert sein

C2 · regelmäßig · sein

migriert sein

ist migriert · war migriert · ist migriert gewesen

Englisch migrate, move, relocate

[Fachsprache] (in ein anderes Land) übersiedeln, überwechseln; übersiedeln, überwechseln

» Sie sind nach Australien migriert . Englisch They have migrated to Australia.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von migrieren (ist)

Präsens

ich bin migriert
du bist migriert
er ist migriert
wir sind migriert
ihr seid migriert
sie sind migriert

Präteritum

ich war migriert
du warst migriert
er war migriert
wir waren migriert
ihr wart migriert
sie waren migriert

Imperativ

-
sei (du) migriert
-
seien wir migriert
seid (ihr) migriert
seien Sie migriert

Konjunktiv I

ich sei migriert
du seiest migriert
er sei migriert
wir seien migriert
ihr seiet migriert
sie seien migriert

Konjunktiv II

ich wäre migriert
du wärest migriert
er wäre migriert
wir wären migriert
ihr wäret migriert
sie wären migriert

Infinitiv

migriert sein
migriert zu sein

Partizip

migriert seiend
migriert gewesen

Indikativ

Das Verb migrieren (ist) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin migriert
du bist migriert
er ist migriert
wir sind migriert
ihr seid migriert
sie sind migriert

Präteritum

ich war migriert
du warst migriert
er war migriert
wir waren migriert
ihr wart migriert
sie waren migriert

Perfekt

ich bin migriert gewesen
du bist migriert gewesen
er ist migriert gewesen
wir sind migriert gewesen
ihr seid migriert gewesen
sie sind migriert gewesen

Plusquam.

ich war migriert gewesen
du warst migriert gewesen
er war migriert gewesen
wir waren migriert gewesen
ihr wart migriert gewesen
sie waren migriert gewesen

Futur I

ich werde migriert sein
du wirst migriert sein
er wird migriert sein
wir werden migriert sein
ihr werdet migriert sein
sie werden migriert sein

Futur II

ich werde migriert gewesen sein
du wirst migriert gewesen sein
er wird migriert gewesen sein
wir werden migriert gewesen sein
ihr werdet migriert gewesen sein
sie werden migriert gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb migrieren (ist)


Konjunktiv I

ich sei migriert
du seiest migriert
er sei migriert
wir seien migriert
ihr seiet migriert
sie seien migriert

Konjunktiv II

ich wäre migriert
du wärest migriert
er wäre migriert
wir wären migriert
ihr wäret migriert
sie wären migriert

Konj. Perfekt

ich sei migriert gewesen
du seiest migriert gewesen
er sei migriert gewesen
wir seien migriert gewesen
ihr seiet migriert gewesen
sie seien migriert gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre migriert gewesen
du wärest migriert gewesen
er wäre migriert gewesen
wir wären migriert gewesen
ihr wäret migriert gewesen
sie wären migriert gewesen

Konj. Futur I

ich werde migriert sein
du werdest migriert sein
er werde migriert sein
wir werden migriert sein
ihr werdet migriert sein
sie werden migriert sein

Konj. Futur II

ich werde migriert gewesen sein
du werdest migriert gewesen sein
er werde migriert gewesen sein
wir werden migriert gewesen sein
ihr werdet migriert gewesen sein
sie werden migriert gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde migriert sein
du würdest migriert sein
er würde migriert sein
wir würden migriert sein
ihr würdet migriert sein
sie würden migriert sein

Konj. Plusquam.

ich würde migriert gewesen sein
du würdest migriert gewesen sein
er würde migriert gewesen sein
wir würden migriert gewesen sein
ihr würdet migriert gewesen sein
sie würden migriert gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb migrieren (ist)


Präsens

sei (du) migriert
seien wir migriert
seid (ihr) migriert
seien Sie migriert

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für migrieren (ist)


Infinitiv I


migriert sein
migriert zu sein

Infinitiv II


migriert gewesen sein
migriert gewesen zu sein

Partizip I


migriert seiend

Partizip II


migriert gewesen

  • Sie sind nach Australien migriert . 

Beispiele

Beispielsätze für migrieren (ist)


  • Sie sind nach Australien migriert . 
    Englisch They have migrated to Australia.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von migrieren (ist)


Deutsch migrieren (ist)
Englisch migrate, move, relocate
Russisch мигрировать, переезжать
Spanisch migrar, trasladarse
Französisch migrer, émigrer
Türkisch göç etmek, yerleşmek
Portugiesisch migrar, transferir
Italienisch migrare, trasferirsi
Rumänisch migra
Ungarisch migrálni, áttelepedni
Polnisch migrować, przeprowadzać się
Griechisch μεταναστεύω
Niederländisch migreren, verhuizen
Tschechisch migrovat, přestěhovat se
Schwedisch migrera, flytta
Dänisch flytte, migrere
Japanisch 移住, 移動
Katalanisch migrar, traslladar-se
Finnisch muuttaa, siirtyä
Norwegisch flytte, migrere
Baskisch migratu, mugimendu, mugitu
Serbisch migrirati, preseliti se
Mazedonisch мигрира
Slowenisch migrirati, preseliti se
Slowakisch migrovať, presťahovať sa
Bosnisch migrirati, preseliti se
Kroatisch migrirati, preseliti se
Ukrainisch мігрувати, переселитися
Bulgarisch мигрирам, премествам се
Belorussisch мігрыраваць, перасяляцца
Indonesisch pindah ke luar negeri
Vietnamesisch đi cư
Usbekisch ko'chib kelmoq
Hindi प्रवासन करना
Chinesisch 移居
Thailändisch อพยพ
Koreanisch 이주하다
Aserbaidschanisch köçmək
Georgisch სხვა ქვეყანაში გადასვლა
Bengalisch প্রবাস করা
Albanisch emigroj
Marathi स्थলांतर करणे
Nepalesisch प्रवास गर्नु
Telugu వలస చేయడం
Lettisch imigrēt
Tamil குடியேறுதல்
Estnisch immigreerima
Armenisch տեղափոխվել
Kurdisch koçber bûn
Hebräischלהיגר
Arabischالانتقال، الهجرة
Persischانتقال، مهاجرت
Urduمُہاجرت، ہجرت

migrieren (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von migrieren (ist)

  • (in ein anderes Land) übersiedeln, überwechseln, übersiedeln, überwechseln
  • [Computer] Daten überführen, auf andere Software umstellen, überführen, umstellen
  • [Fachsprache, Computer] verlagern, auslagern, räumen, ausräumen

migrieren (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb migrieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts migrieren (ist)


Die migriert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs migriert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist migriert - war migriert - ist migriert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary migrieren und unter migrieren im Duden.

migrieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin migriertwar migriertsei migriertwäre migriert-
du bist migriertwarst migriertseiest migriertwärest migriertsei migriert
er ist migriertwar migriertsei migriertwäre migriert-
wir sind migriertwaren migriertseien migriertwären migriertseien migriert
ihr seid migriertwart migriertseiet migriertwäret migriertseid migriert
sie sind migriertwaren migriertseien migriertwären migriertseien migriert

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin migriert, du bist migriert, er ist migriert, wir sind migriert, ihr seid migriert, sie sind migriert
  • Präteritum: ich war migriert, du warst migriert, er war migriert, wir waren migriert, ihr wart migriert, sie waren migriert
  • Perfekt: ich bin migriert gewesen, du bist migriert gewesen, er ist migriert gewesen, wir sind migriert gewesen, ihr seid migriert gewesen, sie sind migriert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war migriert gewesen, du warst migriert gewesen, er war migriert gewesen, wir waren migriert gewesen, ihr wart migriert gewesen, sie waren migriert gewesen
  • Futur I: ich werde migriert sein, du wirst migriert sein, er wird migriert sein, wir werden migriert sein, ihr werdet migriert sein, sie werden migriert sein
  • Futur II: ich werde migriert gewesen sein, du wirst migriert gewesen sein, er wird migriert gewesen sein, wir werden migriert gewesen sein, ihr werdet migriert gewesen sein, sie werden migriert gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei migriert, du seiest migriert, er sei migriert, wir seien migriert, ihr seiet migriert, sie seien migriert
  • Präteritum: ich wäre migriert, du wärest migriert, er wäre migriert, wir wären migriert, ihr wäret migriert, sie wären migriert
  • Perfekt: ich sei migriert gewesen, du seiest migriert gewesen, er sei migriert gewesen, wir seien migriert gewesen, ihr seiet migriert gewesen, sie seien migriert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre migriert gewesen, du wärest migriert gewesen, er wäre migriert gewesen, wir wären migriert gewesen, ihr wäret migriert gewesen, sie wären migriert gewesen
  • Futur I: ich werde migriert sein, du werdest migriert sein, er werde migriert sein, wir werden migriert sein, ihr werdet migriert sein, sie werden migriert sein
  • Futur II: ich werde migriert gewesen sein, du werdest migriert gewesen sein, er werde migriert gewesen sein, wir werden migriert gewesen sein, ihr werdet migriert gewesen sein, sie werden migriert gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde migriert sein, du würdest migriert sein, er würde migriert sein, wir würden migriert sein, ihr würdet migriert sein, sie würden migriert sein
  • Plusquamperfekt: ich würde migriert gewesen sein, du würdest migriert gewesen sein, er würde migriert gewesen sein, wir würden migriert gewesen sein, ihr würdet migriert gewesen sein, sie würden migriert gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) migriert, seien wir migriert, seid (ihr) migriert, seien Sie migriert

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: migriert sein, migriert zu sein
  • Infinitiv II: migriert gewesen sein, migriert gewesen zu sein
  • Partizip I: migriert seiend
  • Partizip II: migriert gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 133515

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: migrieren

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 133515, 133515

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9