Konjugation des Verbs aufwachsen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs aufwachsen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... aufgewachsen ist, ... aufgewachsen war und ... aufgewachsen gewesen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von aufwachsen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufwachsen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufwachsen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufwachsen. Man kann nicht nur aufwachsen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · unregelmäßig · sein · trennbar

auf·gewachsen sein

... aufgewachsen ist · ... aufgewachsen war · ... aufgewachsen gewesen ist

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  a - u - a   Umlautung im Präsens 

Englisch grow up, mature, arise, be raised (on), develop, emerge

/ˈaʊfˌvaksn̩/ · /vɛkst aʊf/ · /vʊks aʊf/ · /vyçsə aʊf/ · /ˈaʊfɡəˈvaksn̩/

vom Kind ins Erwachsenenalter heranwachsen; groß werden, in die Höhe wachsen; aufschießen, groß werden, heranwachsen, aufsprossen

(mit+D)

» Wir sind zusammen aufgewachsen . Englisch We grew up together.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufwachsen

Präsens

... ich aufgewachsen bin
... du aufgewachsen bist
... er aufgewachsen ist
... wir aufgewachsen sind
... ihr aufgewachsen seid
... sie aufgewachsen sind

Präteritum

... ich aufgewachsen war
... du aufgewachsen warst
... er aufgewachsen war
... wir aufgewachsen waren
... ihr aufgewachsen wart
... sie aufgewachsen waren

Imperativ

-
sei (du) aufgewachsen
-
seien wir aufgewachsen
seid (ihr) aufgewachsen
seien Sie aufgewachsen

Konjunktiv I

... ich aufgewachsen sei
... du aufgewachsen seiest
... er aufgewachsen sei
... wir aufgewachsen seien
... ihr aufgewachsen seiet
... sie aufgewachsen seien

Konjunktiv II

... ich aufgewachsen wäre
... du aufgewachsen wärest
... er aufgewachsen wäre
... wir aufgewachsen wären
... ihr aufgewachsen wäret
... sie aufgewachsen wären

Infinitiv

aufgewachsen sein
aufgewachsen zu sein

Partizip

aufgewachsen seiend
aufgewachsen gewesen

Indikativ

Das Verb aufwachsen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich aufgewachsen bin
... du aufgewachsen bist
... er aufgewachsen ist
... wir aufgewachsen sind
... ihr aufgewachsen seid
... sie aufgewachsen sind

Präteritum

... ich aufgewachsen war
... du aufgewachsen warst
... er aufgewachsen war
... wir aufgewachsen waren
... ihr aufgewachsen wart
... sie aufgewachsen waren

Perfekt

... ich aufgewachsen gewesen bin
... du aufgewachsen gewesen bist
... er aufgewachsen gewesen ist
... wir aufgewachsen gewesen sind
... ihr aufgewachsen gewesen seid
... sie aufgewachsen gewesen sind

Plusquam.

... ich aufgewachsen gewesen war
... du aufgewachsen gewesen warst
... er aufgewachsen gewesen war
... wir aufgewachsen gewesen waren
... ihr aufgewachsen gewesen wart
... sie aufgewachsen gewesen waren

Futur I

... ich aufgewachsen sein werde
... du aufgewachsen sein wirst
... er aufgewachsen sein wird
... wir aufgewachsen sein werden
... ihr aufgewachsen sein werdet
... sie aufgewachsen sein werden

Futur II

... ich aufgewachsen gewesen sein werde
... du aufgewachsen gewesen sein wirst
... er aufgewachsen gewesen sein wird
... wir aufgewachsen gewesen sein werden
... ihr aufgewachsen gewesen sein werdet
... sie aufgewachsen gewesen sein werden

  • Sie wuchs in der Deutschen Demokratischen Republik auf . 
  • Ich will nicht, dass unser Kind hier aufwächst . 
  • Da mein Vater in Amerika aufwuchs , spricht er fließend Englisch. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufwachsen


Konjunktiv I

... ich aufgewachsen sei
... du aufgewachsen seiest
... er aufgewachsen sei
... wir aufgewachsen seien
... ihr aufgewachsen seiet
... sie aufgewachsen seien

Konjunktiv II

... ich aufgewachsen wäre
... du aufgewachsen wärest
... er aufgewachsen wäre
... wir aufgewachsen wären
... ihr aufgewachsen wäret
... sie aufgewachsen wären

Konj. Perfekt

... ich aufgewachsen gewesen sei
... du aufgewachsen gewesen seiest
... er aufgewachsen gewesen sei
... wir aufgewachsen gewesen seien
... ihr aufgewachsen gewesen seiet
... sie aufgewachsen gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich aufgewachsen gewesen wäre
... du aufgewachsen gewesen wärest
... er aufgewachsen gewesen wäre
... wir aufgewachsen gewesen wären
... ihr aufgewachsen gewesen wäret
... sie aufgewachsen gewesen wären

Konj. Futur I

... ich aufgewachsen sein werde
... du aufgewachsen sein werdest
... er aufgewachsen sein werde
... wir aufgewachsen sein werden
... ihr aufgewachsen sein werdet
... sie aufgewachsen sein werden

Konj. Futur II

... ich aufgewachsen gewesen sein werde
... du aufgewachsen gewesen sein werdest
... er aufgewachsen gewesen sein werde
... wir aufgewachsen gewesen sein werden
... ihr aufgewachsen gewesen sein werdet
... sie aufgewachsen gewesen sein werden

  • Maria wollte nicht, dass ihre Kinder ohne Vater aufwüchsen . 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich aufgewachsen sein würde
... du aufgewachsen sein würdest
... er aufgewachsen sein würde
... wir aufgewachsen sein würden
... ihr aufgewachsen sein würdet
... sie aufgewachsen sein würden

Konj. Plusquam.

... ich aufgewachsen gewesen sein würde
... du aufgewachsen gewesen sein würdest
... er aufgewachsen gewesen sein würde
... wir aufgewachsen gewesen sein würden
... ihr aufgewachsen gewesen sein würdet
... sie aufgewachsen gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb aufwachsen


Präsens

sei (du) aufgewachsen
seien wir aufgewachsen
seid (ihr) aufgewachsen
seien Sie aufgewachsen

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für aufwachsen


Infinitiv I


aufgewachsen sein
aufgewachsen zu sein

Infinitiv II


aufgewachsen gewesen sein
aufgewachsen gewesen zu sein

Partizip I


aufgewachsen seiend

Partizip II


aufgewachsen gewesen

  • Wir sind zusammen aufgewachsen . 
  • Ich bin in Burundi aufgewachsen . 
  • Ich bin mit japanischem Essen aufgewachsen . 

Beispiele

Beispielsätze für aufwachsen


  • Wir sind zusammen aufgewachsen . 
    Englisch We grew up together.
  • Ich bin in Burundi aufgewachsen . 
    Englisch I grew up in Burundi.
  • Ich bin mit japanischem Essen aufgewachsen . 
    Englisch I grew up eating Japanese food.
  • Tom ist in einem gefährlichen Vorort aufgewachsen . 
    Englisch Tom grew up in a tough suburb.
  • Sie wuchs in der Deutschen Demokratischen Republik auf . 
    Englisch She grew up in the German Democratic Republic.
  • Ich will nicht, dass unser Kind hier aufwächst . 
    Englisch I don't want our child to grow up here.
  • Da mein Vater in Amerika aufwuchs , spricht er fließend Englisch. 
    Englisch Since my father grew up in America, he speaks English fluently.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aufwachsen


Deutsch aufwachsen
Englisch grow up, mature, arise, be raised (on), develop, emerge
Russisch расти, вырастать, взрослеть, вырасти, выросли, нарастать, нарасти, подрастать
Spanisch crecer, criarse, recordarse, madurar, desarrollarse
Französisch grandir, évoluer, se développer, être biberonné à
Türkisch büyümek, gelişmek, yetişmek, çocukluktan yetişkinliğe geçmek
Portugiesisch crescer, desenvolver-se, criar-se
Italienisch crescere, svilupparsi
Rumänisch crește, se dezvolta
Ungarisch felnőni, felnő, kifejlődni, növekedni
Polnisch dorastać, wyrastać, wychowywać się, rosnąć, wychować się, wyrosnąć, wzrastać, powstawać
Griechisch αναπτύσσομαι, μεγαλώνω, εξελίσσομαι
Niederländisch opgroeien, groeien, ontwikkelen, opdoemen, oprijzen, opwassen
Tschechisch vyrůstat, dospívat, vyrůst, vyrůstatrůst
Schwedisch växa upp, bli stor, utvecklas
Dänisch vokse op, udvikle sig
Japanisch 成長する, 育つ
Katalanisch fer-se gran, apareixer, creixer, créixer, desenvolupar-se, emergir
Finnisch kasvaa, aikuistua, kehittyä
Norwegisch vokse opp, utvikle seg
Baskisch hazi, agertu, garatu, handia izan, heldu, sortu
Serbisch odrastati, rasti, razvijati se
Mazedonisch одраснување, израснување, развивање, расти
Slowenisch odraščati, rasti, razvijati se
Slowakisch vyrastať, dospievať, rozvíjať sa
Bosnisch odrastati, izlazak, pojava, rasti, razvijanje
Kroatisch odrastati, rasti, razvijati se
Ukrainisch виростати, виникати, дорослішати, з'являтися, зростати, підростати, розвиватися, рости
Bulgarisch израствам, възраст, развивам се
Belorussisch вырастаць, вырасці, развівацца, расці
Indonesisch tumbuh, menjadi dewasa
Vietnamesisch lớn lên, cao lên
Usbekisch voyaga yetmoq
Hindi बढ़ना
Chinesisch 长大, 长高
Thailändisch เติบโต, โตขึ้น
Koreanisch 자라다
Aserbaidschanisch böyümək, büyümək
Georgisch გაზარდვა
Bengalisch বড় হওয়া
Albanisch të rritesh, rritet
Marathi वाढणे, मोठे होणे
Nepalesisch बढ्न
Telugu పెరుగడం, పెరుగుట
Lettisch izaugt, augt
Tamil வளர்தல், வயது ஆகுவது
Estnisch kasvama, kasvada
Armenisch մեծանալ, աճել
Kurdisch mezin bûn
Hebräischלגדול، להופיע، להתבגר، להתפתח، לצמוח
Arabischيكبر، ترعرع، كبر، نشأ، نمو، يتطور، ينشأ، ينمو
Persischرشد کردن، بزرگ شدن، پرورش یافتن
Urduبڑا ہونا، بڑھنا، ترقی کرنا، نشوونما، نوجوانی، نکلنا، پیدا ہونا

aufwachsen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aufwachsen

  • vom Kind ins Erwachsenenalter heranwachsen, aufschießen
  • groß werden, in die Höhe wachsen, aufschießen
  • auftauchen, sich entwickeln, entstehen
  • groß werden, aufschießen, heranwachsen, aufsprossen, wachsen, emporschießen

aufwachsen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für aufwachsen


  • jemand/etwas wächst mit etwas auf

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aufwachsen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufwachsen


Die auf·gewachsen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·gewachsen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... aufgewachsen ist - ... aufgewachsen war - ... aufgewachsen gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufwachsen und unter aufwachsen im Duden.

aufwachsen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... aufgewachsen bin... aufgewachsen war... aufgewachsen sei... aufgewachsen wäre-
du ... aufgewachsen bist... aufgewachsen warst... aufgewachsen seiest... aufgewachsen wärestsei aufgewachsen
er ... aufgewachsen ist... aufgewachsen war... aufgewachsen sei... aufgewachsen wäre-
wir ... aufgewachsen sind... aufgewachsen waren... aufgewachsen seien... aufgewachsen wärenseien aufgewachsen
ihr ... aufgewachsen seid... aufgewachsen wart... aufgewachsen seiet... aufgewachsen wäretseid aufgewachsen
sie ... aufgewachsen sind... aufgewachsen waren... aufgewachsen seien... aufgewachsen wärenseien aufgewachsen

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich aufgewachsen bin, ... du aufgewachsen bist, ... er aufgewachsen ist, ... wir aufgewachsen sind, ... ihr aufgewachsen seid, ... sie aufgewachsen sind
  • Präteritum: ... ich aufgewachsen war, ... du aufgewachsen warst, ... er aufgewachsen war, ... wir aufgewachsen waren, ... ihr aufgewachsen wart, ... sie aufgewachsen waren
  • Perfekt: ... ich aufgewachsen gewesen bin, ... du aufgewachsen gewesen bist, ... er aufgewachsen gewesen ist, ... wir aufgewachsen gewesen sind, ... ihr aufgewachsen gewesen seid, ... sie aufgewachsen gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich aufgewachsen gewesen war, ... du aufgewachsen gewesen warst, ... er aufgewachsen gewesen war, ... wir aufgewachsen gewesen waren, ... ihr aufgewachsen gewesen wart, ... sie aufgewachsen gewesen waren
  • Futur I: ... ich aufgewachsen sein werde, ... du aufgewachsen sein wirst, ... er aufgewachsen sein wird, ... wir aufgewachsen sein werden, ... ihr aufgewachsen sein werdet, ... sie aufgewachsen sein werden
  • Futur II: ... ich aufgewachsen gewesen sein werde, ... du aufgewachsen gewesen sein wirst, ... er aufgewachsen gewesen sein wird, ... wir aufgewachsen gewesen sein werden, ... ihr aufgewachsen gewesen sein werdet, ... sie aufgewachsen gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich aufgewachsen sei, ... du aufgewachsen seiest, ... er aufgewachsen sei, ... wir aufgewachsen seien, ... ihr aufgewachsen seiet, ... sie aufgewachsen seien
  • Präteritum: ... ich aufgewachsen wäre, ... du aufgewachsen wärest, ... er aufgewachsen wäre, ... wir aufgewachsen wären, ... ihr aufgewachsen wäret, ... sie aufgewachsen wären
  • Perfekt: ... ich aufgewachsen gewesen sei, ... du aufgewachsen gewesen seiest, ... er aufgewachsen gewesen sei, ... wir aufgewachsen gewesen seien, ... ihr aufgewachsen gewesen seiet, ... sie aufgewachsen gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich aufgewachsen gewesen wäre, ... du aufgewachsen gewesen wärest, ... er aufgewachsen gewesen wäre, ... wir aufgewachsen gewesen wären, ... ihr aufgewachsen gewesen wäret, ... sie aufgewachsen gewesen wären
  • Futur I: ... ich aufgewachsen sein werde, ... du aufgewachsen sein werdest, ... er aufgewachsen sein werde, ... wir aufgewachsen sein werden, ... ihr aufgewachsen sein werdet, ... sie aufgewachsen sein werden
  • Futur II: ... ich aufgewachsen gewesen sein werde, ... du aufgewachsen gewesen sein werdest, ... er aufgewachsen gewesen sein werde, ... wir aufgewachsen gewesen sein werden, ... ihr aufgewachsen gewesen sein werdet, ... sie aufgewachsen gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich aufgewachsen sein würde, ... du aufgewachsen sein würdest, ... er aufgewachsen sein würde, ... wir aufgewachsen sein würden, ... ihr aufgewachsen sein würdet, ... sie aufgewachsen sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich aufgewachsen gewesen sein würde, ... du aufgewachsen gewesen sein würdest, ... er aufgewachsen gewesen sein würde, ... wir aufgewachsen gewesen sein würden, ... ihr aufgewachsen gewesen sein würdet, ... sie aufgewachsen gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) aufgewachsen, seien wir aufgewachsen, seid (ihr) aufgewachsen, seien Sie aufgewachsen

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: aufgewachsen sein, aufgewachsen zu sein
  • Infinitiv II: aufgewachsen gewesen sein, aufgewachsen gewesen zu sein
  • Partizip I: aufgewachsen seiend
  • Partizip II: aufgewachsen gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 57758, 57758, 57758

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: aufwachsen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2195851, 2558669, 8035851, 398843, 6129962, 9788748, 1837039, 8099071

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9