Konjugation des Verbs baumeln ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs baumeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... gebaumelt ist, ... gebaumelt war und ... gebaumelt gewesen ist. Als Hilfsverb von baumeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb baumeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für baumeln. Man kann nicht nur baumeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

Video 

C1 · regelmäßig · haben

gebaumelt sein

... gebaumelt ist · ... gebaumelt war · ... gebaumelt gewesen ist

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch dangle, swing, hang, hang (from)

/ˈbaʊmɛlən/ · /ˈbaʊmɛlt/ · /ˈbaʊmɛltə/ · /ɡəˈbaʊmɛlt/

von etwas meist senkrecht und frei herabhängen und dabei schwingen; mit etwas Hängendem hin und her schwingen; schaukeln, hängen, herunterhängen, pendeln

an+D, (Akk., mit+D)

» Der Affe baumelt am Ast. Englisch The monkey hangs on the branch.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von baumeln

Präsens

... ich gebaumelt bin
... du gebaumelt bist
... er gebaumelt ist
... wir gebaumelt sind
... ihr gebaumelt seid
... sie gebaumelt sind

Präteritum

... ich gebaumelt war
... du gebaumelt warst
... er gebaumelt war
... wir gebaumelt waren
... ihr gebaumelt wart
... sie gebaumelt waren

Imperativ

-
sei (du) gebaumelt
-
seien wir gebaumelt
seid (ihr) gebaumelt
seien Sie gebaumelt

Konjunktiv I

... ich gebaumelt sei
... du gebaumelt seiest
... er gebaumelt sei
... wir gebaumelt seien
... ihr gebaumelt seiet
... sie gebaumelt seien

Konjunktiv II

... ich gebaumelt wäre
... du gebaumelt wärest
... er gebaumelt wäre
... wir gebaumelt wären
... ihr gebaumelt wäret
... sie gebaumelt wären

Infinitiv

gebaumelt sein
gebaumelt zu sein

Partizip

gebaumelt seiend
gebaumelt gewesen

Indikativ

Das Verb baumeln konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich gebaumelt bin
... du gebaumelt bist
... er gebaumelt ist
... wir gebaumelt sind
... ihr gebaumelt seid
... sie gebaumelt sind

Präteritum

... ich gebaumelt war
... du gebaumelt warst
... er gebaumelt war
... wir gebaumelt waren
... ihr gebaumelt wart
... sie gebaumelt waren

Perfekt

... ich gebaumelt gewesen bin
... du gebaumelt gewesen bist
... er gebaumelt gewesen ist
... wir gebaumelt gewesen sind
... ihr gebaumelt gewesen seid
... sie gebaumelt gewesen sind

Plusquam.

... ich gebaumelt gewesen war
... du gebaumelt gewesen warst
... er gebaumelt gewesen war
... wir gebaumelt gewesen waren
... ihr gebaumelt gewesen wart
... sie gebaumelt gewesen waren

Futur I

... ich gebaumelt sein werde
... du gebaumelt sein wirst
... er gebaumelt sein wird
... wir gebaumelt sein werden
... ihr gebaumelt sein werdet
... sie gebaumelt sein werden

Futur II

... ich gebaumelt gewesen sein werde
... du gebaumelt gewesen sein wirst
... er gebaumelt gewesen sein wird
... wir gebaumelt gewesen sein werden
... ihr gebaumelt gewesen sein werdet
... sie gebaumelt gewesen sein werden

  • Der Affe baumelt am Ast. 
  • Toms Schlüssel baumelte an einer Kette um seinen Hals. 
  • Der Stuhl war zu hoch, und deshalb baumelten meine Füße in der Luft. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb baumeln


Konjunktiv I

... ich gebaumelt sei
... du gebaumelt seiest
... er gebaumelt sei
... wir gebaumelt seien
... ihr gebaumelt seiet
... sie gebaumelt seien

Konjunktiv II

... ich gebaumelt wäre
... du gebaumelt wärest
... er gebaumelt wäre
... wir gebaumelt wären
... ihr gebaumelt wäret
... sie gebaumelt wären

Konj. Perfekt

... ich gebaumelt gewesen sei
... du gebaumelt gewesen seiest
... er gebaumelt gewesen sei
... wir gebaumelt gewesen seien
... ihr gebaumelt gewesen seiet
... sie gebaumelt gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich gebaumelt gewesen wäre
... du gebaumelt gewesen wärest
... er gebaumelt gewesen wäre
... wir gebaumelt gewesen wären
... ihr gebaumelt gewesen wäret
... sie gebaumelt gewesen wären

Konj. Futur I

... ich gebaumelt sein werde
... du gebaumelt sein werdest
... er gebaumelt sein werde
... wir gebaumelt sein werden
... ihr gebaumelt sein werdet
... sie gebaumelt sein werden

Konj. Futur II

... ich gebaumelt gewesen sein werde
... du gebaumelt gewesen sein werdest
... er gebaumelt gewesen sein werde
... wir gebaumelt gewesen sein werden
... ihr gebaumelt gewesen sein werdet
... sie gebaumelt gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich gebaumelt sein würde
... du gebaumelt sein würdest
... er gebaumelt sein würde
... wir gebaumelt sein würden
... ihr gebaumelt sein würdet
... sie gebaumelt sein würden

Konj. Plusquam.

... ich gebaumelt gewesen sein würde
... du gebaumelt gewesen sein würdest
... er gebaumelt gewesen sein würde
... wir gebaumelt gewesen sein würden
... ihr gebaumelt gewesen sein würdet
... sie gebaumelt gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb baumeln


Präsens

sei (du) gebaumelt
seien wir gebaumelt
seid (ihr) gebaumelt
seien Sie gebaumelt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für baumeln


Infinitiv I


gebaumelt sein
gebaumelt zu sein

Infinitiv II


gebaumelt gewesen sein
gebaumelt gewesen zu sein

Partizip I


gebaumelt seiend

Partizip II


gebaumelt gewesen

  • Wo kann ich meine Seele baumeln lassen? 
  • Er saß auf dem Steg und ließ die Beine baumeln . 
  • Alle wollten die Missetäterin baumeln sehen. 

Beispiele

Beispielsätze für baumeln


  • Der Affe baumelt am Ast. 
    Englisch The monkey hangs on the branch.
  • Wo kann ich meine Seele baumeln lassen? 
    Englisch Where can I let my soul dangle?
  • Toms Schlüssel baumelte an einer Kette um seinen Hals. 
    Englisch Tom had his key dangling around his neck on a chain.
  • Der Stuhl war zu hoch, und deshalb baumelten meine Füße in der Luft. 
    Englisch The chair was too high, and I found myself with my legs hanging in the air.
  • Während des Spaziergangs sah sie ein junges Mädchen, dem die Handtasche an der Seite baumelte . 
    Englisch During the walk, she saw a young girl whose handbag was dangling at the side.
  • Zwischen Daumen und Zeigefinger baumelt eine Lesebrille. 
    Englisch Between the thumb and index finger hangs a pair of reading glasses.
  • Am Rückspiegel baumelt ein Anhänger von Real Madrid. 
    Englisch A pendant from Real Madrid is dangling from the rearview mirror.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von baumeln


Deutsch baumeln
Englisch dangle, swing, hang, hang (from)
Russisch болтаться, висеть, колебаться, качаться, мотаться, повешенный, свисать, болтать
Spanisch balancearse, colgar, ahorcar, bambolearse, oscilar
Französisch balancer, pendiller, pendre, laisser balancer, laisser pendre, penduler, suspendre
Türkisch salınmak, sarkmak, asmak, idam etmek
Portugiesisch balançar, pendurar, balancear, baloiçar, balouçar, bambolear
Italienisch ciondolare, oscillare, pendere, penzolare, dondolare, impiccare, pendolare, spenzolare
Rumänisch flutura, suspenda, spânzurat
Ungarisch hintázni, lógni, akasztás, felakasztás
Polnisch dyndać, kołysać się, kołysać, powiesić, wahać się, wisieć, zwisać
Griechisch κρεμάω, αιωρούμαι, αποκρεμάζομαι, κουνιέμαι, κουνώ, κρέμονται
Niederländisch hangen, bengelen, bungelen, hangelen, hangend bewegen, ophangen, wiebelen, zwaaien
Tschechisch viset, hanging, houpat, houpat se, houpání, klátit se, visení
Schwedisch hänga, svänga, dingla, hänga och dingla
Dänisch hænge, svinge, dingle
Japanisch ぶら下がる, 揺れる, ぶらぶらする, 吊るされる
Katalanisch balançar, penjar, moure
Finnisch roikkua, heilua, heilahtaa, hengailla, hirttää
Norwegisch henge, svinge, dingle
Baskisch dantza, dantzan ibili, suspenditu, zintzilikatu
Serbisch ljuljati se, obesiti, vise, viseći, visiti
Mazedonisch виси, мава, поткачен
Slowenisch viseti, zibati, obešati
Slowakisch hojdať sa, vešať sa, vešať, zavesiť
Bosnisch ljuljati se, visjeti, obesiti, viseći
Kroatisch ljuljati se, njihati, objesiti, vise, visjeti, zujati
Ukrainisch коливатися, виснажуватися, висіти, гойдатися, звисати
Bulgarisch виси, висене, люлее се, люлея се
Belorussisch вісіць, качанне, вякаць, вісенне
Indonesisch ayun, berayun, digantung, dihukum gantung, menjuntai
Vietnamesisch đung đưa, bị treo cổ, lủng lẳng
Usbekisch dorga osilmoq, osib qo‘yilmoq, osilib turmoq, salqillamoq, tebranmoq
Hindi झूलना, फांसी चढ़ना, फांसी लगना, लटकना
Chinesisch 摇摆, 晃荡, 被吊死, 被绞死
Thailändisch ถูกแขวนคอ, ห้อยต่องแต่ง, แกว่ง, แกว่งไกว
Koreanisch 교수되다, 교수형당하다, 달랑거리다, 대롱거리다, 매달리다, 흔들리다
Aserbaidschanisch dardan asılmaq, sallanmaq, tərpənmək, yellənmək
Georgisch კიდება, ქანაობა, ქანება, ჩამოხრჩობა
Bengalisch ঝুলনা, ঝুলে থাকা, দুলতে থাকা, ফাঁসি হওয়া, ফাঁসিতে ঝুলে থাকা
Albanisch lëkund, lëkundem, të varet, varem
Marathi झुलणे, डोलणे, फाशी चढणे, फाशी होणे, लटकणे
Nepalesisch झुन्डिनु, झुल्नु, डुल्नु, फाँसी चढ्नु, फाँसी हुनु
Telugu ఉరితీయబడటం, తిరుగుట, తూలాడటం, వేలాడటం
Lettisch karāties, tikt pakārts, šūpot, šūpoties
Tamil ஆடுதல், சுழல், தூக்கிலிடப்படு, தொங்குதல்
Estnisch kiikuma, rippuma, üles pooma
Armenisch կախաղան բարձրացվել, կախաղան հանվել, կախվել, ճոճել, ճոճվել
Kurdisch awîz bûn, darxistin, lihevdanîn
Hebräischלְהִתְנַדֵּד، לנדנד، לתלות، תלייה
Arabischيتأرجح، يتدلى، تأرجح، تدلى، مشنوق
Persischآویزان شدن، نوسان کردن، آویختن
Urduجھولنا، لٹکنا

baumeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von baumeln

  • von etwas meist senkrecht und frei herabhängen und dabei schwingen, schaukeln
  • mit etwas Hängendem hin und her schwingen, schaukeln, schlenkern
  • durch Erhängen getötet werden und am Galgen hängen, hängen
  • herunterhängen, pendeln, am Galgen hängen, hängen, schwingen, wedeln

baumeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für baumeln


  • jemand/etwas baumelt an etwas
  • jemand/etwas baumelt mit jemandem/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb baumeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts baumeln


Die gebaumelt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gebaumelt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... gebaumelt ist - ... gebaumelt war - ... gebaumelt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary baumeln und unter baumeln im Duden.

baumeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... gebaumelt bin... gebaumelt war... gebaumelt sei... gebaumelt wäre-
du ... gebaumelt bist... gebaumelt warst... gebaumelt seiest... gebaumelt wärestsei gebaumelt
er ... gebaumelt ist... gebaumelt war... gebaumelt sei... gebaumelt wäre-
wir ... gebaumelt sind... gebaumelt waren... gebaumelt seien... gebaumelt wärenseien gebaumelt
ihr ... gebaumelt seid... gebaumelt wart... gebaumelt seiet... gebaumelt wäretseid gebaumelt
sie ... gebaumelt sind... gebaumelt waren... gebaumelt seien... gebaumelt wärenseien gebaumelt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich gebaumelt bin, ... du gebaumelt bist, ... er gebaumelt ist, ... wir gebaumelt sind, ... ihr gebaumelt seid, ... sie gebaumelt sind
  • Präteritum: ... ich gebaumelt war, ... du gebaumelt warst, ... er gebaumelt war, ... wir gebaumelt waren, ... ihr gebaumelt wart, ... sie gebaumelt waren
  • Perfekt: ... ich gebaumelt gewesen bin, ... du gebaumelt gewesen bist, ... er gebaumelt gewesen ist, ... wir gebaumelt gewesen sind, ... ihr gebaumelt gewesen seid, ... sie gebaumelt gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich gebaumelt gewesen war, ... du gebaumelt gewesen warst, ... er gebaumelt gewesen war, ... wir gebaumelt gewesen waren, ... ihr gebaumelt gewesen wart, ... sie gebaumelt gewesen waren
  • Futur I: ... ich gebaumelt sein werde, ... du gebaumelt sein wirst, ... er gebaumelt sein wird, ... wir gebaumelt sein werden, ... ihr gebaumelt sein werdet, ... sie gebaumelt sein werden
  • Futur II: ... ich gebaumelt gewesen sein werde, ... du gebaumelt gewesen sein wirst, ... er gebaumelt gewesen sein wird, ... wir gebaumelt gewesen sein werden, ... ihr gebaumelt gewesen sein werdet, ... sie gebaumelt gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich gebaumelt sei, ... du gebaumelt seiest, ... er gebaumelt sei, ... wir gebaumelt seien, ... ihr gebaumelt seiet, ... sie gebaumelt seien
  • Präteritum: ... ich gebaumelt wäre, ... du gebaumelt wärest, ... er gebaumelt wäre, ... wir gebaumelt wären, ... ihr gebaumelt wäret, ... sie gebaumelt wären
  • Perfekt: ... ich gebaumelt gewesen sei, ... du gebaumelt gewesen seiest, ... er gebaumelt gewesen sei, ... wir gebaumelt gewesen seien, ... ihr gebaumelt gewesen seiet, ... sie gebaumelt gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich gebaumelt gewesen wäre, ... du gebaumelt gewesen wärest, ... er gebaumelt gewesen wäre, ... wir gebaumelt gewesen wären, ... ihr gebaumelt gewesen wäret, ... sie gebaumelt gewesen wären
  • Futur I: ... ich gebaumelt sein werde, ... du gebaumelt sein werdest, ... er gebaumelt sein werde, ... wir gebaumelt sein werden, ... ihr gebaumelt sein werdet, ... sie gebaumelt sein werden
  • Futur II: ... ich gebaumelt gewesen sein werde, ... du gebaumelt gewesen sein werdest, ... er gebaumelt gewesen sein werde, ... wir gebaumelt gewesen sein werden, ... ihr gebaumelt gewesen sein werdet, ... sie gebaumelt gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich gebaumelt sein würde, ... du gebaumelt sein würdest, ... er gebaumelt sein würde, ... wir gebaumelt sein würden, ... ihr gebaumelt sein würdet, ... sie gebaumelt sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich gebaumelt gewesen sein würde, ... du gebaumelt gewesen sein würdest, ... er gebaumelt gewesen sein würde, ... wir gebaumelt gewesen sein würden, ... ihr gebaumelt gewesen sein würdet, ... sie gebaumelt gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) gebaumelt, seien wir gebaumelt, seid (ihr) gebaumelt, seien Sie gebaumelt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: gebaumelt sein, gebaumelt zu sein
  • Infinitiv II: gebaumelt gewesen sein, gebaumelt gewesen zu sein
  • Partizip I: gebaumelt seiend
  • Partizip II: gebaumelt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: baumeln

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 74288, 74288, 74288

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 74288, 74288, 272975, 80714

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3076456, 2201573, 1843201

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9