Konjugation des Verbs coachen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs coachen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... gecoacht ist, ... gecoacht war und ... gecoacht gewesen ist. Als Hilfsverb von coachen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb coachen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für coachen. Man kann nicht nur coachen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

gecoacht sein

... gecoacht ist · ... gecoacht war · ... gecoacht gewesen ist

Englisch coach, mentor, supervise, train

/ˈkoːxən/ · /ˈkoːxt/ · /ˈkoːxtə/ · /ɡəˈkoːxt/

[Berufe, Personen] Einzelsportler oder Sportmannschaften trainieren, betreuen; Personen im Rahmen der beruflichen oder persönlichen Weiterentwicklung beraten, fördern

Akk.

» Damit die Frauen selbstbewusster auftreten, werden sie von einem Psychologen gecoacht . Englisch In order for women to appear more confident, they are coached by a psychologist.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von coachen

Präsens

... ich gecoacht bin
... du gecoacht bist
... er gecoacht ist
... wir gecoacht sind
... ihr gecoacht seid
... sie gecoacht sind

Präteritum

... ich gecoacht war
... du gecoacht warst
... er gecoacht war
... wir gecoacht waren
... ihr gecoacht wart
... sie gecoacht waren

Imperativ

-
sei (du) gecoacht
-
seien wir gecoacht
seid (ihr) gecoacht
seien Sie gecoacht

Konjunktiv I

... ich gecoacht sei
... du gecoacht seiest
... er gecoacht sei
... wir gecoacht seien
... ihr gecoacht seiet
... sie gecoacht seien

Konjunktiv II

... ich gecoacht wäre
... du gecoacht wärest
... er gecoacht wäre
... wir gecoacht wären
... ihr gecoacht wäret
... sie gecoacht wären

Infinitiv

gecoacht sein
gecoacht zu sein

Partizip

gecoacht seiend
gecoacht gewesen

Indikativ

Das Verb coachen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich gecoacht bin
... du gecoacht bist
... er gecoacht ist
... wir gecoacht sind
... ihr gecoacht seid
... sie gecoacht sind

Präteritum

... ich gecoacht war
... du gecoacht warst
... er gecoacht war
... wir gecoacht waren
... ihr gecoacht wart
... sie gecoacht waren

Perfekt

... ich gecoacht gewesen bin
... du gecoacht gewesen bist
... er gecoacht gewesen ist
... wir gecoacht gewesen sind
... ihr gecoacht gewesen seid
... sie gecoacht gewesen sind

Plusquam.

... ich gecoacht gewesen war
... du gecoacht gewesen warst
... er gecoacht gewesen war
... wir gecoacht gewesen waren
... ihr gecoacht gewesen wart
... sie gecoacht gewesen waren

Futur I

... ich gecoacht sein werde
... du gecoacht sein wirst
... er gecoacht sein wird
... wir gecoacht sein werden
... ihr gecoacht sein werdet
... sie gecoacht sein werden

Futur II

... ich gecoacht gewesen sein werde
... du gecoacht gewesen sein wirst
... er gecoacht gewesen sein wird
... wir gecoacht gewesen sein werden
... ihr gecoacht gewesen sein werdet
... sie gecoacht gewesen sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb coachen


Konjunktiv I

... ich gecoacht sei
... du gecoacht seiest
... er gecoacht sei
... wir gecoacht seien
... ihr gecoacht seiet
... sie gecoacht seien

Konjunktiv II

... ich gecoacht wäre
... du gecoacht wärest
... er gecoacht wäre
... wir gecoacht wären
... ihr gecoacht wäret
... sie gecoacht wären

Konj. Perfekt

... ich gecoacht gewesen sei
... du gecoacht gewesen seiest
... er gecoacht gewesen sei
... wir gecoacht gewesen seien
... ihr gecoacht gewesen seiet
... sie gecoacht gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich gecoacht gewesen wäre
... du gecoacht gewesen wärest
... er gecoacht gewesen wäre
... wir gecoacht gewesen wären
... ihr gecoacht gewesen wäret
... sie gecoacht gewesen wären

Konj. Futur I

... ich gecoacht sein werde
... du gecoacht sein werdest
... er gecoacht sein werde
... wir gecoacht sein werden
... ihr gecoacht sein werdet
... sie gecoacht sein werden

Konj. Futur II

... ich gecoacht gewesen sein werde
... du gecoacht gewesen sein werdest
... er gecoacht gewesen sein werde
... wir gecoacht gewesen sein werden
... ihr gecoacht gewesen sein werdet
... sie gecoacht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich gecoacht sein würde
... du gecoacht sein würdest
... er gecoacht sein würde
... wir gecoacht sein würden
... ihr gecoacht sein würdet
... sie gecoacht sein würden

Konj. Plusquam.

... ich gecoacht gewesen sein würde
... du gecoacht gewesen sein würdest
... er gecoacht gewesen sein würde
... wir gecoacht gewesen sein würden
... ihr gecoacht gewesen sein würdet
... sie gecoacht gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb coachen


Präsens

sei (du) gecoacht
seien wir gecoacht
seid (ihr) gecoacht
seien Sie gecoacht

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für coachen


Infinitiv I


gecoacht sein
gecoacht zu sein

Infinitiv II


gecoacht gewesen sein
gecoacht gewesen zu sein

Partizip I


gecoacht seiend

Partizip II


gecoacht gewesen

  • Damit die Frauen selbstbewusster auftreten, werden sie von einem Psychologen gecoacht . 

Beispiele

Beispielsätze für coachen


  • Damit die Frauen selbstbewusster auftreten, werden sie von einem Psychologen gecoacht . 
    Englisch In order for women to appear more confident, they are coached by a psychologist.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von coachen


Deutsch coachen
Englisch coach, mentor, supervise, train
Russisch консультирование, коучинг, обучать, тренировать
Spanisch entrenar, asesorar, guiar
Französisch coacher, entraîner, conseiller
Türkisch danışmanlık, eğitmek, koçluk, koçluk yapmak
Portugiesisch orientar, treinar, acompanhar
Italienisch allenare, coaching, fare coaching a
Rumänisch antrena, îndrumare
Ungarisch edzeni, képzés, tanácsadás, támogatni
Polnisch szkolenie, coaching, mentoring, trenować
Griechisch εκπαίδευση, καθοδήγηση, καθοδηγώ, κοουτσάρω, προπονώ
Niederländisch begeleiden, coachen, trainen
Tschechisch koučovat, poradit, trénovat
Schwedisch coacha, handleda, träna
Dänisch coache, træne
Japanisch コーチング, トレーニングする, 指導, 指導する
Katalanisch mentorar, entrenar, orientar
Finnisch ohjata, valmentaa
Norwegisch veilede, coache, trene
Baskisch aholkulari, prestakuntza, trebatzaile, trebatzen
Serbisch mentorisati, trenirati
Mazedonisch обука, поддршка, советување, тренинг
Slowenisch coaching, svetovanje, trenirati, usmerjati, usposabljanje
Slowakisch koučovanie, koučovať, poradiť, tréning
Bosnisch mentorisati, trenirati
Kroatisch trenirati, mentorirati, mentorizirati
Ukrainisch керувати, консультувати, підтримувати, тренувати
Bulgarisch консултиране, коучинг, обучение, подпомагане, тренировка
Belorussisch настаўляць, кансультаваць, трэніраваць
Indonesisch melatih, melatih atlet, membimbing
Vietnamesisch huấn luyện, đào tạo
Usbekisch murabbiylik qilish, mentorlik qilish
Hindi कोच करना, खिलाड़ियों को प्रशिक्षित करना, मेंटर करना
Chinesisch 辅导, 指导, 训练
Thailändisch โค้ช, ฝึกสอน, ให้คำปรึกษา
Koreanisch 코칭하다, 멘토링하다, 지도하다
Aserbaidschanisch koçinq etmək, mentor olmaq, məşqçi olmaq, oyuncuları məşq etdirmək
Georgisch გაწვრთნა, გიდობა, კოუჩინგი
Bengalisch কোচ করা, কোচিং করা, খেলোয়াড়দের প্রশিক্ষণ দেওয়া, পরামর্শ দেওয়া
Albanisch këshilloj, mentoroj, stërvit
Marathi कोचिंग करणे, कोचिंग देणे, खेलाडूंना प्रशिक्षित करणे, मार्गदर्शन करणे
Nepalesisch कोच गर्नु, कोचिङ गर्नु, खेलाडीहरूलाई प्रशिक्षित गर्नु, मार्गदर्शन गर्नु
Telugu కొచింగ్ చేయడం, కోచ్ చేయడం, మార్గదర్శనం చేయడం, శిక్షణ ఇవ్వడం
Lettisch konsultēt, mentorēt, trenēt
Tamil கோச்சிங் செய்வது, பயிற்சி நடத்துதல், வழிகாட்டுதல் செய்யுதல்
Estnisch juhendada, mentorima, treenida
Armenisch մարզել, մենթորել, ուղղորդել
Kurdisch mentor kirin, murabbî kirin, rêberî kirin
Hebräischאימון، הדרכה
Arabischإرشاد، إشراف، تدريب، توجيه
Persischآموزش، تمرین، راهنمایی، مشاوره
Urduتربیت دینا، رہنمائی، نگرانی کرنا، ٹریننگ دینا

coachen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von coachen

  • [Berufe] Einzelsportler oder Sportmannschaften trainieren, betreuen
  • [Personen] Personen im Rahmen der beruflichen oder persönlichen Weiterentwicklung beraten, fördern

coachen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb coachen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts coachen


Die gecoacht sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gecoacht sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... gecoacht ist - ... gecoacht war - ... gecoacht gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary coachen und unter coachen im Duden.

coachen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... gecoacht bin... gecoacht war... gecoacht sei... gecoacht wäre-
du ... gecoacht bist... gecoacht warst... gecoacht seiest... gecoacht wärestsei gecoacht
er ... gecoacht ist... gecoacht war... gecoacht sei... gecoacht wäre-
wir ... gecoacht sind... gecoacht waren... gecoacht seien... gecoacht wärenseien gecoacht
ihr ... gecoacht seid... gecoacht wart... gecoacht seiet... gecoacht wäretseid gecoacht
sie ... gecoacht sind... gecoacht waren... gecoacht seien... gecoacht wärenseien gecoacht

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich gecoacht bin, ... du gecoacht bist, ... er gecoacht ist, ... wir gecoacht sind, ... ihr gecoacht seid, ... sie gecoacht sind
  • Präteritum: ... ich gecoacht war, ... du gecoacht warst, ... er gecoacht war, ... wir gecoacht waren, ... ihr gecoacht wart, ... sie gecoacht waren
  • Perfekt: ... ich gecoacht gewesen bin, ... du gecoacht gewesen bist, ... er gecoacht gewesen ist, ... wir gecoacht gewesen sind, ... ihr gecoacht gewesen seid, ... sie gecoacht gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich gecoacht gewesen war, ... du gecoacht gewesen warst, ... er gecoacht gewesen war, ... wir gecoacht gewesen waren, ... ihr gecoacht gewesen wart, ... sie gecoacht gewesen waren
  • Futur I: ... ich gecoacht sein werde, ... du gecoacht sein wirst, ... er gecoacht sein wird, ... wir gecoacht sein werden, ... ihr gecoacht sein werdet, ... sie gecoacht sein werden
  • Futur II: ... ich gecoacht gewesen sein werde, ... du gecoacht gewesen sein wirst, ... er gecoacht gewesen sein wird, ... wir gecoacht gewesen sein werden, ... ihr gecoacht gewesen sein werdet, ... sie gecoacht gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich gecoacht sei, ... du gecoacht seiest, ... er gecoacht sei, ... wir gecoacht seien, ... ihr gecoacht seiet, ... sie gecoacht seien
  • Präteritum: ... ich gecoacht wäre, ... du gecoacht wärest, ... er gecoacht wäre, ... wir gecoacht wären, ... ihr gecoacht wäret, ... sie gecoacht wären
  • Perfekt: ... ich gecoacht gewesen sei, ... du gecoacht gewesen seiest, ... er gecoacht gewesen sei, ... wir gecoacht gewesen seien, ... ihr gecoacht gewesen seiet, ... sie gecoacht gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich gecoacht gewesen wäre, ... du gecoacht gewesen wärest, ... er gecoacht gewesen wäre, ... wir gecoacht gewesen wären, ... ihr gecoacht gewesen wäret, ... sie gecoacht gewesen wären
  • Futur I: ... ich gecoacht sein werde, ... du gecoacht sein werdest, ... er gecoacht sein werde, ... wir gecoacht sein werden, ... ihr gecoacht sein werdet, ... sie gecoacht sein werden
  • Futur II: ... ich gecoacht gewesen sein werde, ... du gecoacht gewesen sein werdest, ... er gecoacht gewesen sein werde, ... wir gecoacht gewesen sein werden, ... ihr gecoacht gewesen sein werdet, ... sie gecoacht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich gecoacht sein würde, ... du gecoacht sein würdest, ... er gecoacht sein würde, ... wir gecoacht sein würden, ... ihr gecoacht sein würdet, ... sie gecoacht sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich gecoacht gewesen sein würde, ... du gecoacht gewesen sein würdest, ... er gecoacht gewesen sein würde, ... wir gecoacht gewesen sein würden, ... ihr gecoacht gewesen sein würdet, ... sie gecoacht gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) gecoacht, seien wir gecoacht, seid (ihr) gecoacht, seien Sie gecoacht

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: gecoacht sein, gecoacht zu sein
  • Infinitiv II: gecoacht gewesen sein, gecoacht gewesen zu sein
  • Partizip I: gecoacht seiend
  • Partizip II: gecoacht gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1180967, 1180967

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1180967

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9