Konjugation des Verbs entschuldigen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs entschuldigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... entschuldigt ist, ... entschuldigt war und ... entschuldigt gewesen ist. Als Hilfsverb von entschuldigen wird "haben" verwendet. Das Verb entschuldigen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ent- von entschuldigen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entschuldigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entschuldigen. Man kann nicht nur entschuldigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare

Video 

A1 · regelmäßig · haben · untrennbar

entschuldigt sein

... entschuldigt ist · ... entschuldigt war · ... entschuldigt gewesen ist

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch excuse, apologize, apologise, absolve, apologise for, apologise for doing, apologise to, apologize for, apologize for doing, apologize to, exculpate from, excuse from, excuse oneself, exonerate, forgive, make excuses for, offer apologies, pardon, beg off

/ɛnˈt͡ʃʊl.dɪɡən/ · /ɛnˈt͡ʃʊl.dɪkt/ · /ɛnˈt͡ʃʊl.dɪk.tə/ · /ɛnˈt͡ʃʊl.dɪkt/

freisprechen von einer Schuld; um Entschuldigung bitten; um Verzeihung bitten, nachsehen, um Entschuldigung bitten, vergeben

(sich+A, Akk., bei+D, wegen+D, mit+D, von+D, wegen+G, für+A)

» Ich entschuldige mich. Englisch I do apologize.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entschuldigen

Präsens

... ich entschuldigt bin
... du entschuldigt bist
... er entschuldigt ist
... wir entschuldigt sind
... ihr entschuldigt seid
... sie entschuldigt sind

Präteritum

... ich entschuldigt war
... du entschuldigt warst
... er entschuldigt war
... wir entschuldigt waren
... ihr entschuldigt wart
... sie entschuldigt waren

Imperativ

-
sei (du) entschuldigt
-
seien wir entschuldigt
seid (ihr) entschuldigt
seien Sie entschuldigt

Konjunktiv I

... ich entschuldigt sei
... du entschuldigt seiest
... er entschuldigt sei
... wir entschuldigt seien
... ihr entschuldigt seiet
... sie entschuldigt seien

Konjunktiv II

... ich entschuldigt wäre
... du entschuldigt wärest
... er entschuldigt wäre
... wir entschuldigt wären
... ihr entschuldigt wäret
... sie entschuldigt wären

Infinitiv

entschuldigt sein
entschuldigt zu sein

Partizip

entschuldigt seiend
entschuldigt gewesen

Indikativ

Das Verb entschuldigen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich entschuldigt bin
... du entschuldigt bist
... er entschuldigt ist
... wir entschuldigt sind
... ihr entschuldigt seid
... sie entschuldigt sind

Präteritum

... ich entschuldigt war
... du entschuldigt warst
... er entschuldigt war
... wir entschuldigt waren
... ihr entschuldigt wart
... sie entschuldigt waren

Perfekt

... ich entschuldigt gewesen bin
... du entschuldigt gewesen bist
... er entschuldigt gewesen ist
... wir entschuldigt gewesen sind
... ihr entschuldigt gewesen seid
... sie entschuldigt gewesen sind

Plusquam.

... ich entschuldigt gewesen war
... du entschuldigt gewesen warst
... er entschuldigt gewesen war
... wir entschuldigt gewesen waren
... ihr entschuldigt gewesen wart
... sie entschuldigt gewesen waren

Futur I

... ich entschuldigt sein werde
... du entschuldigt sein wirst
... er entschuldigt sein wird
... wir entschuldigt sein werden
... ihr entschuldigt sein werdet
... sie entschuldigt sein werden

Futur II

... ich entschuldigt gewesen sein werde
... du entschuldigt gewesen sein wirst
... er entschuldigt gewesen sein wird
... wir entschuldigt gewesen sein werden
... ihr entschuldigt gewesen sein werdet
... sie entschuldigt gewesen sein werden

  • Ich entschuldige mich. 
  • Warum entschuldigst du dich? 
  • Entschuldigst du mich einen Moment? 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entschuldigen


Konjunktiv I

... ich entschuldigt sei
... du entschuldigt seiest
... er entschuldigt sei
... wir entschuldigt seien
... ihr entschuldigt seiet
... sie entschuldigt seien

Konjunktiv II

... ich entschuldigt wäre
... du entschuldigt wärest
... er entschuldigt wäre
... wir entschuldigt wären
... ihr entschuldigt wäret
... sie entschuldigt wären

Konj. Perfekt

... ich entschuldigt gewesen sei
... du entschuldigt gewesen seiest
... er entschuldigt gewesen sei
... wir entschuldigt gewesen seien
... ihr entschuldigt gewesen seiet
... sie entschuldigt gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich entschuldigt gewesen wäre
... du entschuldigt gewesen wärest
... er entschuldigt gewesen wäre
... wir entschuldigt gewesen wären
... ihr entschuldigt gewesen wäret
... sie entschuldigt gewesen wären

Konj. Futur I

... ich entschuldigt sein werde
... du entschuldigt sein werdest
... er entschuldigt sein werde
... wir entschuldigt sein werden
... ihr entschuldigt sein werdet
... sie entschuldigt sein werden

Konj. Futur II

... ich entschuldigt gewesen sein werde
... du entschuldigt gewesen sein werdest
... er entschuldigt gewesen sein werde
... wir entschuldigt gewesen sein werden
... ihr entschuldigt gewesen sein werdet
... sie entschuldigt gewesen sein werden

  • Entschuldige dich nicht. 
  • Entschuldige dich bei Tom. 
  • Entschuldige die Unterbrechung. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich entschuldigt sein würde
... du entschuldigt sein würdest
... er entschuldigt sein würde
... wir entschuldigt sein würden
... ihr entschuldigt sein würdet
... sie entschuldigt sein würden

Konj. Plusquam.

... ich entschuldigt gewesen sein würde
... du entschuldigt gewesen sein würdest
... er entschuldigt gewesen sein würde
... wir entschuldigt gewesen sein würden
... ihr entschuldigt gewesen sein würdet
... sie entschuldigt gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb entschuldigen


Präsens

sei (du) entschuldigt
seien wir entschuldigt
seid (ihr) entschuldigt
seien Sie entschuldigt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für entschuldigen


Infinitiv I


entschuldigt sein
entschuldigt zu sein

Infinitiv II


entschuldigt gewesen sein
entschuldigt gewesen zu sein

Partizip I


entschuldigt seiend

Partizip II


entschuldigt gewesen

  • Du bist entschuldigt . 
  • Er hat sich entschuldigt . 
  • Zumindest entschuldigen könnte er sich. 

Beispiele

Beispielsätze für entschuldigen


  • Ich entschuldige mich. 
    Englisch I do apologize.
  • Du bist entschuldigt . 
    Englisch You are excused.
  • Er hat sich entschuldigt . 
    Englisch He apologized.
  • Warum entschuldigst du dich? 
    Englisch Why are you apologizing?
  • Entschuldigst du mich einen Moment? 
    Englisch Would you excuse me a moment?
  • Entschuldige dich nicht. 
    Englisch Don't apologize.
  • Ich entschuldigte mich. 
    Englisch I apologized.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von entschuldigen


Deutsch entschuldigen
Englisch excuse, apologize, apologise, absolve, apologise for, apologise for doing, apologise to, apologize for
Russisch извиняться, просить прощения, извинять, извиниться, оправдывать, прощать, извинение, извинить
Spanisch disculpar, pedir perdón, perdonar, perdón, desagraviar, disculparse, disculparse ante por, disculparse con por
Französisch excuser, pardonner, s'excuser, demander pardon, faire ses excuses, présenter ses excuses
Türkisch affetmek, özür dilemek, bağışlamak
Portugiesisch desculpar, pedir desculpas, perdoar, absolver, desculpar-se, desculpar-se com por, desculpar-se por, escusar
Italienisch chiedere scusa, scusare, scusarsi, chiedere a, domandare a, domandare scusa, giustificare, compatire
Rumänisch scuză, se scuza, absolvi
Ungarisch bocsánatot kérni, bocsánatot kér, elnézést kér, felment, felmenteni, megbocsátani, megbocsát, kiment
Polnisch przepraszać, usprawiedliwiać, przeprosić, uniewinniać, usprawiedliwiać się, usprawiedliwić, usprawiedliwić się
Griechisch ζητώ συγγνώμη, αθώωση, δικαιολογώ, συγχωρώ
Niederländisch verontschuldigen, excuseren, vrijspreken
Tschechisch omlouvat se, omluvit, omluvit se, odpustit, omlouvat, žádat o odpuštění
Schwedisch be om ursäkt, ursäkta, befria från skuld, frikänna, urskulda
Dänisch undskylde, frikende
Japanisch 許す, 謝る, 謝罪する, 免罪する, 断わる, 許しを請う
Katalanisch disculpar, excusar, justificar
Finnisch anteeksi pyytää, pahoitella, antaa anteeksi, pyytää anteeksi, vapauttaa syyllisyydestä
Norwegisch unnskylde, be om unnskyldning, frikjenne
Baskisch barkatu, askatzea
Serbisch izviniti se, izvinjenje, oproštaj
Mazedonisch извинување, извини, ослободување од вина
Slowenisch opravičilo, opravičiti, opravičiti se, oprosti, oprostiti
Slowakisch ospravedlniť, ospravedlnenie, ospravedlniť sa, prepáčiť
Bosnisch izviniti se, izviniti, oprosti, oprostiti
Kroatisch oprostiti, ispričati, ispričati se, izviniti, oprosti
Ukrainisch вибачатися, вибачення, вибачити, Вибачитися, вибачення просити, перепрошувати, пробачити, вибачати
Bulgarisch извинение, извинявам, извинявам се, оправдавам, прощение
Belorussisch прасіць прабачэння, вызваляць ад віны, прабачыць
Indonesisch minta maaf, membebaskan dari dakwaan, membebaskan dari tuduhan, minta diri
Vietnamesisch minh oan, tuyên trắng án, xin lỗi, xin phép ra về
Usbekisch aybdan ozod etmoq, oqlamoq, uzr so'rab chiqish, uzr so'ramoq
Hindi दोषमुक्त करना, बरी करना, माफ़ी मांगना, विदा लेना
Chinesisch 宣告无罪, 开脱, 致歉并告辞, 道歉
Thailändisch ขออภัยที่ต้องไป, ขอโทษ, ทำให้พ้นผิด, ยกฟ้อง
Koreanisch 무죄 선고하다, 무죄 판결하다, 사과하다, 실례하겠습니다, 자리에서 물러나다
Aserbaidschanisch bəraət qazandırmaq, bəraət vermək, özr istəyərək çıxıram, üzr istəmək
Georgisch ბოდიშის თქმა, უდანაშაულოდ ცნობა, წასვლა
Bengalisch ক্ষমা চাই, দোষমুক্ত করা, বেকসুর খালাস দেওয়া, মাফ চাই, মাফ চেয়ে বের হওয়া
Albanisch kerkoj falje, shfajësoj, shpall i pafajshëm
Marathi क्षमायाचना करणे, दोषमुक्त करणे, निर्दोष ठरवणे, माफ मागणे, माफ मागून जाणे
Nepalesisch छुट्टी लिएर जाउँ, दोषमुक्त गर्नु, निर्दोष ठहराउनु, माफ माग्नु
Telugu క్షమాపణ కోరడం, క్షమాపణ చెప్పడం, క్షమాపణ చెప్పి వెళ్లడం, దోషముక్తం చేయు, నిర్దోషిగా ప్రకటించు
Lettisch atvainoties, aiziet ar atvainošanos, attaisnot
Tamil குற்றச்சாட்டிலிருந்து விடுவி, மன்னிக்க வேண்டும், மன்னிக்கவும், மன்னிப்பு கேட்டுப் புறப்படுவது
Estnisch lahkuda vabandades, süüst vabastama, vabandama, vabanduda, vabandust paluma, õigeks mõistma
Armenisch ներողություն խնդրել, արդարացնել, մեղքից ազատել
Kurdisch beraet danîn, biborîn, bêgune kirin, xwe bibore
Hebräischלהתנצל، לסלוח، לשחרר מאשמה، סליחה
Arabischاعتذار، عذر، اعتذر
Persischعذرخواهی کردن، بخشیدن، عذرخواهی
Urduمعاف کرنا، بخشش، بخشش مانگنا، معافی مانگنا

entschuldigen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von entschuldigen

  • freisprechen von einer Schuld
  • um Entschuldigung bitten, um Verzeihung bitten
  • den eigenen (oft durch Gesten angedeuteten) Abgang ansagen und um Verständnis dafür bitten
  • nachsehen, um Entschuldigung bitten, vergeben, Abbitte leisten, exkulpieren, um Verzeihung bitten

entschuldigen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für entschuldigen


  • jemand entschuldigt etwas mit etwas
  • jemand entschuldigt jemanden bei jemandem
  • jemand entschuldigt sich bei jemandem
  • jemand entschuldigt sich bei jemandem für etwas
  • jemand entschuldigt sich für etwas
  • jemand/etwas entschuldigt etwas mit etwas
  • jemand/etwas entschuldigt für etwas
  • jemand/etwas entschuldigt jemanden für etwas
  • ...

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb entschuldigen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entschuldigen


Die entschuldigt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entschuldigt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... entschuldigt ist - ... entschuldigt war - ... entschuldigt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entschuldigen und unter entschuldigen im Duden.

entschuldigen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... entschuldigt bin... entschuldigt war... entschuldigt sei... entschuldigt wäre-
du ... entschuldigt bist... entschuldigt warst... entschuldigt seiest... entschuldigt wärestsei entschuldigt
er ... entschuldigt ist... entschuldigt war... entschuldigt sei... entschuldigt wäre-
wir ... entschuldigt sind... entschuldigt waren... entschuldigt seien... entschuldigt wärenseien entschuldigt
ihr ... entschuldigt seid... entschuldigt wart... entschuldigt seiet... entschuldigt wäretseid entschuldigt
sie ... entschuldigt sind... entschuldigt waren... entschuldigt seien... entschuldigt wärenseien entschuldigt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich entschuldigt bin, ... du entschuldigt bist, ... er entschuldigt ist, ... wir entschuldigt sind, ... ihr entschuldigt seid, ... sie entschuldigt sind
  • Präteritum: ... ich entschuldigt war, ... du entschuldigt warst, ... er entschuldigt war, ... wir entschuldigt waren, ... ihr entschuldigt wart, ... sie entschuldigt waren
  • Perfekt: ... ich entschuldigt gewesen bin, ... du entschuldigt gewesen bist, ... er entschuldigt gewesen ist, ... wir entschuldigt gewesen sind, ... ihr entschuldigt gewesen seid, ... sie entschuldigt gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich entschuldigt gewesen war, ... du entschuldigt gewesen warst, ... er entschuldigt gewesen war, ... wir entschuldigt gewesen waren, ... ihr entschuldigt gewesen wart, ... sie entschuldigt gewesen waren
  • Futur I: ... ich entschuldigt sein werde, ... du entschuldigt sein wirst, ... er entschuldigt sein wird, ... wir entschuldigt sein werden, ... ihr entschuldigt sein werdet, ... sie entschuldigt sein werden
  • Futur II: ... ich entschuldigt gewesen sein werde, ... du entschuldigt gewesen sein wirst, ... er entschuldigt gewesen sein wird, ... wir entschuldigt gewesen sein werden, ... ihr entschuldigt gewesen sein werdet, ... sie entschuldigt gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich entschuldigt sei, ... du entschuldigt seiest, ... er entschuldigt sei, ... wir entschuldigt seien, ... ihr entschuldigt seiet, ... sie entschuldigt seien
  • Präteritum: ... ich entschuldigt wäre, ... du entschuldigt wärest, ... er entschuldigt wäre, ... wir entschuldigt wären, ... ihr entschuldigt wäret, ... sie entschuldigt wären
  • Perfekt: ... ich entschuldigt gewesen sei, ... du entschuldigt gewesen seiest, ... er entschuldigt gewesen sei, ... wir entschuldigt gewesen seien, ... ihr entschuldigt gewesen seiet, ... sie entschuldigt gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich entschuldigt gewesen wäre, ... du entschuldigt gewesen wärest, ... er entschuldigt gewesen wäre, ... wir entschuldigt gewesen wären, ... ihr entschuldigt gewesen wäret, ... sie entschuldigt gewesen wären
  • Futur I: ... ich entschuldigt sein werde, ... du entschuldigt sein werdest, ... er entschuldigt sein werde, ... wir entschuldigt sein werden, ... ihr entschuldigt sein werdet, ... sie entschuldigt sein werden
  • Futur II: ... ich entschuldigt gewesen sein werde, ... du entschuldigt gewesen sein werdest, ... er entschuldigt gewesen sein werde, ... wir entschuldigt gewesen sein werden, ... ihr entschuldigt gewesen sein werdet, ... sie entschuldigt gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich entschuldigt sein würde, ... du entschuldigt sein würdest, ... er entschuldigt sein würde, ... wir entschuldigt sein würden, ... ihr entschuldigt sein würdet, ... sie entschuldigt sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich entschuldigt gewesen sein würde, ... du entschuldigt gewesen sein würdest, ... er entschuldigt gewesen sein würde, ... wir entschuldigt gewesen sein würden, ... ihr entschuldigt gewesen sein würdet, ... sie entschuldigt gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) entschuldigt, seien wir entschuldigt, seid (ihr) entschuldigt, seien Sie entschuldigt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: entschuldigt sein, entschuldigt zu sein
  • Infinitiv II: entschuldigt gewesen sein, entschuldigt gewesen zu sein
  • Partizip I: entschuldigt seiend
  • Partizip II: entschuldigt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 118379, 118379, 118379

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: entschuldigen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 118379

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Gedenken in Berlin

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9998803, 6148765, 2504664, 4169988, 6619613, 5723326, 2634864, 8318183, 1904122, 4942799

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9