Konjugation des Verbs glühen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs glühen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... geglüht ist, ... geglüht war und ... geglüht gewesen ist. Als Hilfsverb von glühen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb glühen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für glühen. Man kann nicht nur glühen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

geglüht sein

... geglüht ist · ... geglüht war · ... geglüht gewesen ist

 e-Tilgung nach Vokal 

Englisch glow, smolder, smoulder, anneal, bake, blaze, burn, calcine, heat, ignite, incandesce, parch, roast, temper, twinkle, shine, be enthusiastic

vor Hitze in oranger bis rötlicher Farbe leuchten; in oranger bis rötlicher Farbe leuchten; leuchten, brennen, glimmen, schmoren

(Akk., vor+D)

» Die Kohlen glühen noch. Englisch The coals are still glowing.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von glühen

Präsens

... ich geglüht bin
... du geglüht bist
... er geglüht ist
... wir geglüht sind
... ihr geglüht seid
... sie geglüht sind

Präteritum

... ich geglüht war
... du geglüht warst
... er geglüht war
... wir geglüht waren
... ihr geglüht wart
... sie geglüht waren

Imperativ

-
sei (du) geglüht
-
seien wir geglüht
seid (ihr) geglüht
seien Sie geglüht

Konjunktiv I

... ich geglüht sei
... du geglüht seiest
... er geglüht sei
... wir geglüht seien
... ihr geglüht seiet
... sie geglüht seien

Konjunktiv II

... ich geglüht wäre
... du geglüht wärest
... er geglüht wäre
... wir geglüht wären
... ihr geglüht wäret
... sie geglüht wären

Infinitiv

geglüht sein
geglüht zu sein

Partizip

geglüht seiend
geglüht gewesen

Indikativ

Das Verb glühen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich geglüht bin
... du geglüht bist
... er geglüht ist
... wir geglüht sind
... ihr geglüht seid
... sie geglüht sind

Präteritum

... ich geglüht war
... du geglüht warst
... er geglüht war
... wir geglüht waren
... ihr geglüht wart
... sie geglüht waren

Perfekt

... ich geglüht gewesen bin
... du geglüht gewesen bist
... er geglüht gewesen ist
... wir geglüht gewesen sind
... ihr geglüht gewesen seid
... sie geglüht gewesen sind

Plusquam.

... ich geglüht gewesen war
... du geglüht gewesen warst
... er geglüht gewesen war
... wir geglüht gewesen waren
... ihr geglüht gewesen wart
... sie geglüht gewesen waren

Futur I

... ich geglüht sein werde
... du geglüht sein wirst
... er geglüht sein wird
... wir geglüht sein werden
... ihr geglüht sein werdet
... sie geglüht sein werden

Futur II

... ich geglüht gewesen sein werde
... du geglüht gewesen sein wirst
... er geglüht gewesen sein wird
... wir geglüht gewesen sein werden
... ihr geglüht gewesen sein werdet
... sie geglüht gewesen sein werden

  • Die Kohlen glühen noch. 
  • Die Kohlen glühten im Feuer. 
  • Das Feuer glüht so stark, dass man kaum hinsehen kann. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb glühen


Konjunktiv I

... ich geglüht sei
... du geglüht seiest
... er geglüht sei
... wir geglüht seien
... ihr geglüht seiet
... sie geglüht seien

Konjunktiv II

... ich geglüht wäre
... du geglüht wärest
... er geglüht wäre
... wir geglüht wären
... ihr geglüht wäret
... sie geglüht wären

Konj. Perfekt

... ich geglüht gewesen sei
... du geglüht gewesen seiest
... er geglüht gewesen sei
... wir geglüht gewesen seien
... ihr geglüht gewesen seiet
... sie geglüht gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich geglüht gewesen wäre
... du geglüht gewesen wärest
... er geglüht gewesen wäre
... wir geglüht gewesen wären
... ihr geglüht gewesen wäret
... sie geglüht gewesen wären

Konj. Futur I

... ich geglüht sein werde
... du geglüht sein werdest
... er geglüht sein werde
... wir geglüht sein werden
... ihr geglüht sein werdet
... sie geglüht sein werden

Konj. Futur II

... ich geglüht gewesen sein werde
... du geglüht gewesen sein werdest
... er geglüht gewesen sein werde
... wir geglüht gewesen sein werden
... ihr geglüht gewesen sein werdet
... sie geglüht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich geglüht sein würde
... du geglüht sein würdest
... er geglüht sein würde
... wir geglüht sein würden
... ihr geglüht sein würdet
... sie geglüht sein würden

Konj. Plusquam.

... ich geglüht gewesen sein würde
... du geglüht gewesen sein würdest
... er geglüht gewesen sein würde
... wir geglüht gewesen sein würden
... ihr geglüht gewesen sein würdet
... sie geglüht gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb glühen


Präsens

sei (du) geglüht
seien wir geglüht
seid (ihr) geglüht
seien Sie geglüht

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für glühen


Infinitiv I


geglüht sein
geglüht zu sein

Infinitiv II


geglüht gewesen sein
geglüht gewesen zu sein

Partizip I


geglüht seiend

Partizip II


geglüht gewesen

  • Das Feuer glüht so stark, dass man kaum hinsehen kann. 
  • Mein Angesicht glühte vor hoher Andacht, ich musste meine Hände falten, und es hätte nicht viel gefehlt, und ich wäre auf meine Knie gesunken. 

Beispiele

Beispielsätze für glühen


  • Die Kohlen glühen noch. 
    Englisch The coals are still glowing.
  • Die Kohlen glühten im Feuer. 
    Englisch The coal was glowing in the fire.
  • Das Feuer glüht so stark, dass man kaum hinsehen kann. 
    Englisch The fire glows so strongly that one can hardly look.
  • Nach einem kurzen Regenschauer ziehen die dunklen Wolken ab, im Westen glüht der Himmel rot. 
    Englisch After a short rain shower, the dark clouds move away, in the west the sky glows red.
  • Seine Lungen glühten , und er spürte nichts. 
    Englisch His lungs were burning, and he felt nothing.
  • Gegen Abend verschleierte sich der Himmel und glühte feuerrot im Lichte der untergehenden Sonne. 
    Englisch Towards evening, the sky became veiled and glowed fiery red in the light of the setting sun.
  • Mein Angesicht glühte vor hoher Andacht, ich musste meine Hände falten, und es hätte nicht viel gefehlt, und ich wäre auf meine Knie gesunken. 
    Englisch My face glowed with high devotion, I had to fold my hands, and it would not have taken much for me to sink to my knees.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von glühen


Deutsch glühen
Englisch glow, smolder, smoulder, anneal, bake, blaze, burn, calcine
Russisch гореть, светиться, накаляться, палить, пламенеть, прогревать, прогреть, пылать
Spanisch arder, entusiasmar, estar al rojo, flagrar, brillar, resplandecer, entusiasmarse
Französisch brasiller, recuire, briller, luire, rayonner, émettre de la lumière
Türkisch parlamak, kızarmak, heyecan içinde olmak, yanıp tutuşmak, coşkulu, heyecanlı
Portugiesisch arder, estar em brasa, brilhar, incandescer, brilhar intensamente
Italienisch ardere, arroventare, bruciare, essere infocato, fervere, fiammeggiare, scottare, brillare
Rumänisch străluci, lumina, fi entuziasmat
Ungarisch izzik, ég, izzani, izgatott, lelkes, ragyogni, vöröses fényben ragyogni
Polnisch płonąć, żarzyć się, palić się, pałać, tlić się, żarzyć, być zachwyconym
Griechisch καίγομαι, πυρακτώνομαι, φλέγομαι, λάμψη, φωτίζω, ενθουσιασμένος
Niederländisch gloeien, branden, smelten, verhitten, enthousiast zijn, glanzen, gloeiend
Tschechisch rozžhavit se, žhavit se, žhnout, zářit, svítit, hořet
Schwedisch glöda, lysa, lysande
Dänisch gløde, blusse, stråle, lyse
Japanisch 火照る, 白熱する, 光る, 輝く, 熱狂する, 興奮する
Katalanisch brillar, resplendir, entusiasmar-se
Finnisch hehkua, kyteä, loistaa
Norwegisch gløde, lyse, stråle
Baskisch distira, berotu, irrikatu, luzatu, luztu
Serbisch sjajiti, žariti
Mazedonisch свети, блеска, жар, сјае
Slowenisch žareti, navdušen, sijati, svetiti
Slowakisch svietiť, žiarit, byť nadšený
Bosnisch žariti, biti oduševljen, sjajiti, sjati, zanositi se
Kroatisch sjajiti, žariti, uzbuđenost, zanositi se
Ukrainisch світитися, горіти, палахкотіти, палаюче захоплення
Bulgarisch светя, блестя, възхитен, излъчвам
Belorussisch свяціцца, гараць, захапленне, захапляцца, палаць
Hebräischלְהַבְהִיק، לְהַבִּיל، לְהַשְׁקִיף، להיות נלהב
Arabischتوهج، يتوهج، يضيء، يتألق، يتلألأ
Persischدرخشش، تابش، سوزش، شور، شور و شوق داشتن
Urduچمکنا، چمک، جوش میں ہونا، پرجوش ہونا

glühen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von glühen

  • vor Hitze in oranger bis rötlicher Farbe leuchten, in oranger bis rötlicher Farbe leuchten, leuchten, brennen, glimmen, schmoren
  • vor Hitze in oranger bis rötlicher Farbe leuchten, in oranger bis rötlicher Farbe leuchten, leuchten, brennen, glimmen, schmoren
  • vor Hitze in oranger bis rötlicher Farbe leuchten, in oranger bis rötlicher Farbe leuchten, leuchten, brennen, glimmen, schmoren
  • vor Hitze in oranger bis rötlicher Farbe leuchten, in oranger bis rötlicher Farbe leuchten, leuchten, brennen, glimmen, schmoren

glühen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für glühen


  • jemand/etwas glüht vor etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb glühen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts glühen


Die geglüht sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geglüht sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... geglüht ist - ... geglüht war - ... geglüht gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary glühen und unter glühen im Duden.

glühen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... geglüht bin... geglüht war... geglüht sei... geglüht wäre-
du ... geglüht bist... geglüht warst... geglüht seiest... geglüht wärestsei geglüht
er ... geglüht ist... geglüht war... geglüht sei... geglüht wäre-
wir ... geglüht sind... geglüht waren... geglüht seien... geglüht wärenseien geglüht
ihr ... geglüht seid... geglüht wart... geglüht seiet... geglüht wäretseid geglüht
sie ... geglüht sind... geglüht waren... geglüht seien... geglüht wärenseien geglüht

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich geglüht bin, ... du geglüht bist, ... er geglüht ist, ... wir geglüht sind, ... ihr geglüht seid, ... sie geglüht sind
  • Präteritum: ... ich geglüht war, ... du geglüht warst, ... er geglüht war, ... wir geglüht waren, ... ihr geglüht wart, ... sie geglüht waren
  • Perfekt: ... ich geglüht gewesen bin, ... du geglüht gewesen bist, ... er geglüht gewesen ist, ... wir geglüht gewesen sind, ... ihr geglüht gewesen seid, ... sie geglüht gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich geglüht gewesen war, ... du geglüht gewesen warst, ... er geglüht gewesen war, ... wir geglüht gewesen waren, ... ihr geglüht gewesen wart, ... sie geglüht gewesen waren
  • Futur I: ... ich geglüht sein werde, ... du geglüht sein wirst, ... er geglüht sein wird, ... wir geglüht sein werden, ... ihr geglüht sein werdet, ... sie geglüht sein werden
  • Futur II: ... ich geglüht gewesen sein werde, ... du geglüht gewesen sein wirst, ... er geglüht gewesen sein wird, ... wir geglüht gewesen sein werden, ... ihr geglüht gewesen sein werdet, ... sie geglüht gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich geglüht sei, ... du geglüht seiest, ... er geglüht sei, ... wir geglüht seien, ... ihr geglüht seiet, ... sie geglüht seien
  • Präteritum: ... ich geglüht wäre, ... du geglüht wärest, ... er geglüht wäre, ... wir geglüht wären, ... ihr geglüht wäret, ... sie geglüht wären
  • Perfekt: ... ich geglüht gewesen sei, ... du geglüht gewesen seiest, ... er geglüht gewesen sei, ... wir geglüht gewesen seien, ... ihr geglüht gewesen seiet, ... sie geglüht gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich geglüht gewesen wäre, ... du geglüht gewesen wärest, ... er geglüht gewesen wäre, ... wir geglüht gewesen wären, ... ihr geglüht gewesen wäret, ... sie geglüht gewesen wären
  • Futur I: ... ich geglüht sein werde, ... du geglüht sein werdest, ... er geglüht sein werde, ... wir geglüht sein werden, ... ihr geglüht sein werdet, ... sie geglüht sein werden
  • Futur II: ... ich geglüht gewesen sein werde, ... du geglüht gewesen sein werdest, ... er geglüht gewesen sein werde, ... wir geglüht gewesen sein werden, ... ihr geglüht gewesen sein werdet, ... sie geglüht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich geglüht sein würde, ... du geglüht sein würdest, ... er geglüht sein würde, ... wir geglüht sein würden, ... ihr geglüht sein würdet, ... sie geglüht sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich geglüht gewesen sein würde, ... du geglüht gewesen sein würdest, ... er geglüht gewesen sein würde, ... wir geglüht gewesen sein würden, ... ihr geglüht gewesen sein würdet, ... sie geglüht gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) geglüht, seien wir geglüht, seid (ihr) geglüht, seien Sie geglüht

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: geglüht sein, geglüht zu sein
  • Infinitiv II: geglüht gewesen sein, geglüht gewesen zu sein
  • Partizip I: geglüht seiend
  • Partizip II: geglüht gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 84596, 84596, 17866, 90448

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3690333, 369149

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 84596, 84596, 84596

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: glühen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9