Konjugation des Verbs hirten 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs hirten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... gehirtet ist, ... gehirtet war und ... gehirtet gewesen ist. Als Hilfsverb von hirten wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hirten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hirten. Man kann nicht nur hirten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hirten
Präsens
... | ich | gehirtet | bin |
... | du | gehirtet | bist |
... | er | gehirtet | ist |
... | wir | gehirtet | sind |
... | ihr | gehirtet | seid |
... | sie | gehirtet | sind |
Präteritum
... | ich | gehirtet | war |
... | du | gehirtet | warst |
... | er | gehirtet | war |
... | wir | gehirtet | waren |
... | ihr | gehirtet | wart |
... | sie | gehirtet | waren |
Konjunktiv I
... | ich | gehirtet | sei |
... | du | gehirtet | seiest |
... | er | gehirtet | sei |
... | wir | gehirtet | seien |
... | ihr | gehirtet | seiet |
... | sie | gehirtet | seien |
Konjunktiv II
... | ich | gehirtet | wäre |
... | du | gehirtet | wärest |
... | er | gehirtet | wäre |
... | wir | gehirtet | wären |
... | ihr | gehirtet | wäret |
... | sie | gehirtet | wären |
Indikativ
Das Verb hirten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | gehirtet | bin |
... | du | gehirtet | bist |
... | er | gehirtet | ist |
... | wir | gehirtet | sind |
... | ihr | gehirtet | seid |
... | sie | gehirtet | sind |
Präteritum
... | ich | gehirtet | war |
... | du | gehirtet | warst |
... | er | gehirtet | war |
... | wir | gehirtet | waren |
... | ihr | gehirtet | wart |
... | sie | gehirtet | waren |
Perfekt
... | ich | gehirtet | gewesen | bin |
... | du | gehirtet | gewesen | bist |
... | er | gehirtet | gewesen | ist |
... | wir | gehirtet | gewesen | sind |
... | ihr | gehirtet | gewesen | seid |
... | sie | gehirtet | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | gehirtet | gewesen | war |
... | du | gehirtet | gewesen | warst |
... | er | gehirtet | gewesen | war |
... | wir | gehirtet | gewesen | waren |
... | ihr | gehirtet | gewesen | wart |
... | sie | gehirtet | gewesen | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hirten
Konjunktiv I
... | ich | gehirtet | sei |
... | du | gehirtet | seiest |
... | er | gehirtet | sei |
... | wir | gehirtet | seien |
... | ihr | gehirtet | seiet |
... | sie | gehirtet | seien |
Konjunktiv II
... | ich | gehirtet | wäre |
... | du | gehirtet | wärest |
... | er | gehirtet | wäre |
... | wir | gehirtet | wären |
... | ihr | gehirtet | wäret |
... | sie | gehirtet | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | gehirtet | gewesen | sei |
... | du | gehirtet | gewesen | seiest |
... | er | gehirtet | gewesen | sei |
... | wir | gehirtet | gewesen | seien |
... | ihr | gehirtet | gewesen | seiet |
... | sie | gehirtet | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | gehirtet | gewesen | wäre |
... | du | gehirtet | gewesen | wärest |
... | er | gehirtet | gewesen | wäre |
... | wir | gehirtet | gewesen | wären |
... | ihr | gehirtet | gewesen | wäret |
... | sie | gehirtet | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb hirten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für hirten
Übersetzungen
Übersetzungen von hirten
-
hirten
shepherd, herd
пасти
pastorear, cuidar ganado
garder, berger
gütmek, çobanlık yapmak, sürüyü korumak
pastorear, cuidar do gado
pascolare il bestiame, custodire, guardare il bestiame, pascolare
păstor, păstorit
nyájat őrizni, pásztorol, pásztorolni
pasterzować, doglądanie bydła, pasterstwo
βοσκή
hoeden
pást
sköta, vakta
hyrde, hüte, vogte
家畜を守る, 牧羊, 牧羊する
pasturar
hoitaa, paimentaa
gjete
abereak zaindu
čuvati stoku
чување на добиток
pasti
pásť
čuvati stoku
čuvati stoku
пасти
паси
пастух
menggembala, menggembalakan, menggiring
chăn, chăn dắt
boqmoq, cho'ponlik qilish, haydamoq
चराना, पशु चराना, हांकना
放牧, 赶牲畜
ต้อนฝูงสัตว์, ต้อนสัตว์, เลี้ยงสัตว์
가축을 돌보다, 가축을 치다, 방목하다
gütmək, otarmaq, çobanlık etmek
გაძოვება, მწყემსვა
চরানো, পশু চরানো, হাঁকানো
kullot, ngas bagëtitë
चारणे, पशु चरवणे, हाकणे
चराउन, चराउनु, हाक्नु
పశువులను కాపాడటం, మేపించడం
ganīt
மாட்டுகளை பராமரிக்க, மேய்க்க
karjatama
արածեցնել
mêşandin, çobanî kirin
רועה، רועים
حراسة، رعاية
چوپانی کردن، چوپانی
بھیڑ بکریاں چرانا، چرائی
hirten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hirtenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hirten
≡ ackern
≡ abortieren
≡ addizieren
≡ aalen
≡ adaptieren
≡ achseln
≡ achten
≡ adden
≡ achteln
≡ abdizieren
≡ abonnieren
≡ adeln
≡ adhärieren
≡ aasen
≡ adorieren
≡ addieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hirten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hirten
Die gehirtet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gehirtet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... gehirtet ist - ... gehirtet war - ... gehirtet gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hirten und unter hirten im Duden.
hirten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... gehirtet bin | ... gehirtet war | ... gehirtet sei | ... gehirtet wäre | - |
du | ... gehirtet bist | ... gehirtet warst | ... gehirtet seiest | ... gehirtet wärest | sei gehirtet |
er | ... gehirtet ist | ... gehirtet war | ... gehirtet sei | ... gehirtet wäre | - |
wir | ... gehirtet sind | ... gehirtet waren | ... gehirtet seien | ... gehirtet wären | seien gehirtet |
ihr | ... gehirtet seid | ... gehirtet wart | ... gehirtet seiet | ... gehirtet wäret | seid gehirtet |
sie | ... gehirtet sind | ... gehirtet waren | ... gehirtet seien | ... gehirtet wären | seien gehirtet |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich gehirtet bin, ... du gehirtet bist, ... er gehirtet ist, ... wir gehirtet sind, ... ihr gehirtet seid, ... sie gehirtet sind
- Präteritum: ... ich gehirtet war, ... du gehirtet warst, ... er gehirtet war, ... wir gehirtet waren, ... ihr gehirtet wart, ... sie gehirtet waren
- Perfekt: ... ich gehirtet gewesen bin, ... du gehirtet gewesen bist, ... er gehirtet gewesen ist, ... wir gehirtet gewesen sind, ... ihr gehirtet gewesen seid, ... sie gehirtet gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich gehirtet gewesen war, ... du gehirtet gewesen warst, ... er gehirtet gewesen war, ... wir gehirtet gewesen waren, ... ihr gehirtet gewesen wart, ... sie gehirtet gewesen waren
- Futur I: ... ich gehirtet sein werde, ... du gehirtet sein wirst, ... er gehirtet sein wird, ... wir gehirtet sein werden, ... ihr gehirtet sein werdet, ... sie gehirtet sein werden
- Futur II: ... ich gehirtet gewesen sein werde, ... du gehirtet gewesen sein wirst, ... er gehirtet gewesen sein wird, ... wir gehirtet gewesen sein werden, ... ihr gehirtet gewesen sein werdet, ... sie gehirtet gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich gehirtet sei, ... du gehirtet seiest, ... er gehirtet sei, ... wir gehirtet seien, ... ihr gehirtet seiet, ... sie gehirtet seien
- Präteritum: ... ich gehirtet wäre, ... du gehirtet wärest, ... er gehirtet wäre, ... wir gehirtet wären, ... ihr gehirtet wäret, ... sie gehirtet wären
- Perfekt: ... ich gehirtet gewesen sei, ... du gehirtet gewesen seiest, ... er gehirtet gewesen sei, ... wir gehirtet gewesen seien, ... ihr gehirtet gewesen seiet, ... sie gehirtet gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich gehirtet gewesen wäre, ... du gehirtet gewesen wärest, ... er gehirtet gewesen wäre, ... wir gehirtet gewesen wären, ... ihr gehirtet gewesen wäret, ... sie gehirtet gewesen wären
- Futur I: ... ich gehirtet sein werde, ... du gehirtet sein werdest, ... er gehirtet sein werde, ... wir gehirtet sein werden, ... ihr gehirtet sein werdet, ... sie gehirtet sein werden
- Futur II: ... ich gehirtet gewesen sein werde, ... du gehirtet gewesen sein werdest, ... er gehirtet gewesen sein werde, ... wir gehirtet gewesen sein werden, ... ihr gehirtet gewesen sein werdet, ... sie gehirtet gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich gehirtet sein würde, ... du gehirtet sein würdest, ... er gehirtet sein würde, ... wir gehirtet sein würden, ... ihr gehirtet sein würdet, ... sie gehirtet sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich gehirtet gewesen sein würde, ... du gehirtet gewesen sein würdest, ... er gehirtet gewesen sein würde, ... wir gehirtet gewesen sein würden, ... ihr gehirtet gewesen sein würdet, ... sie gehirtet gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) gehirtet, seien wir gehirtet, seid (ihr) gehirtet, seien Sie gehirtet
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: gehirtet sein, gehirtet zu sein
- Infinitiv II: gehirtet gewesen sein, gehirtet gewesen zu sein
- Partizip I: gehirtet seiend
- Partizip II: gehirtet gewesen