Konjugation des Verbs schnarchen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs schnarchen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... geschnarcht ist, ... geschnarcht war und ... geschnarcht gewesen ist. Als Hilfsverb von schnarchen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schnarchen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schnarchen. Man kann nicht nur schnarchen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. 1Kommentar

Video 

B1 · regelmäßig · haben

geschnarcht sein

... geschnarcht ist · ... geschnarcht war · ... geschnarcht gewesen ist

Englisch snore, rout, snoring

/ˈʃnaʁçn̩/ · /ˈʃnaʁçt/ · /ˈʃnaʁçtə/ · /ɡəˈʃnaʁçt/

beim Schlafen geräuschvoll atmen; sägen, pennen, gurgeln, einen Ast durchsägen, schlummern

» Du hast geschnarcht . Englisch You were snoring.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schnarchen

Präsens

... ich geschnarcht bin
... du geschnarcht bist
... er geschnarcht ist
... wir geschnarcht sind
... ihr geschnarcht seid
... sie geschnarcht sind

Präteritum

... ich geschnarcht war
... du geschnarcht warst
... er geschnarcht war
... wir geschnarcht waren
... ihr geschnarcht wart
... sie geschnarcht waren

Imperativ

-
sei (du) geschnarcht
-
seien wir geschnarcht
seid (ihr) geschnarcht
seien Sie geschnarcht

Konjunktiv I

... ich geschnarcht sei
... du geschnarcht seiest
... er geschnarcht sei
... wir geschnarcht seien
... ihr geschnarcht seiet
... sie geschnarcht seien

Konjunktiv II

... ich geschnarcht wäre
... du geschnarcht wärest
... er geschnarcht wäre
... wir geschnarcht wären
... ihr geschnarcht wäret
... sie geschnarcht wären

Infinitiv

geschnarcht sein
geschnarcht zu sein

Partizip

geschnarcht seiend
geschnarcht gewesen

Indikativ

Das Verb schnarchen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich geschnarcht bin
... du geschnarcht bist
... er geschnarcht ist
... wir geschnarcht sind
... ihr geschnarcht seid
... sie geschnarcht sind

Präteritum

... ich geschnarcht war
... du geschnarcht warst
... er geschnarcht war
... wir geschnarcht waren
... ihr geschnarcht wart
... sie geschnarcht waren

Perfekt

... ich geschnarcht gewesen bin
... du geschnarcht gewesen bist
... er geschnarcht gewesen ist
... wir geschnarcht gewesen sind
... ihr geschnarcht gewesen seid
... sie geschnarcht gewesen sind

Plusquam.

... ich geschnarcht gewesen war
... du geschnarcht gewesen warst
... er geschnarcht gewesen war
... wir geschnarcht gewesen waren
... ihr geschnarcht gewesen wart
... sie geschnarcht gewesen waren

Futur I

... ich geschnarcht sein werde
... du geschnarcht sein wirst
... er geschnarcht sein wird
... wir geschnarcht sein werden
... ihr geschnarcht sein werdet
... sie geschnarcht sein werden

Futur II

... ich geschnarcht gewesen sein werde
... du geschnarcht gewesen sein wirst
... er geschnarcht gewesen sein wird
... wir geschnarcht gewesen sein werden
... ihr geschnarcht gewesen sein werdet
... sie geschnarcht gewesen sein werden

  • Er schnarchte laut. 
  • Ich schnarche nicht. 
  • Tom schnarcht laut. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schnarchen


Konjunktiv I

... ich geschnarcht sei
... du geschnarcht seiest
... er geschnarcht sei
... wir geschnarcht seien
... ihr geschnarcht seiet
... sie geschnarcht seien

Konjunktiv II

... ich geschnarcht wäre
... du geschnarcht wärest
... er geschnarcht wäre
... wir geschnarcht wären
... ihr geschnarcht wäret
... sie geschnarcht wären

Konj. Perfekt

... ich geschnarcht gewesen sei
... du geschnarcht gewesen seiest
... er geschnarcht gewesen sei
... wir geschnarcht gewesen seien
... ihr geschnarcht gewesen seiet
... sie geschnarcht gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich geschnarcht gewesen wäre
... du geschnarcht gewesen wärest
... er geschnarcht gewesen wäre
... wir geschnarcht gewesen wären
... ihr geschnarcht gewesen wäret
... sie geschnarcht gewesen wären

Konj. Futur I

... ich geschnarcht sein werde
... du geschnarcht sein werdest
... er geschnarcht sein werde
... wir geschnarcht sein werden
... ihr geschnarcht sein werdet
... sie geschnarcht sein werden

Konj. Futur II

... ich geschnarcht gewesen sein werde
... du geschnarcht gewesen sein werdest
... er geschnarcht gewesen sein werde
... wir geschnarcht gewesen sein werden
... ihr geschnarcht gewesen sein werdet
... sie geschnarcht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich geschnarcht sein würde
... du geschnarcht sein würdest
... er geschnarcht sein würde
... wir geschnarcht sein würden
... ihr geschnarcht sein würdet
... sie geschnarcht sein würden

Konj. Plusquam.

... ich geschnarcht gewesen sein würde
... du geschnarcht gewesen sein würdest
... er geschnarcht gewesen sein würde
... wir geschnarcht gewesen sein würden
... ihr geschnarcht gewesen sein würdet
... sie geschnarcht gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb schnarchen


Präsens

sei (du) geschnarcht
seien wir geschnarcht
seid (ihr) geschnarcht
seien Sie geschnarcht

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für schnarchen


Infinitiv I


geschnarcht sein
geschnarcht zu sein

Infinitiv II


geschnarcht gewesen sein
geschnarcht gewesen zu sein

Partizip I


geschnarcht seiend

Partizip II


geschnarcht gewesen

  • Du hast geschnarcht . 
  • Tom begann zu schnarchen . 
  • Ich kann Tom nebenan schnarchen hören. 

Beispiele

Beispielsätze für schnarchen


  • Du hast geschnarcht . 
    Englisch You were snoring.
  • Er schnarchte laut. 
    Englisch He was snoring loudly.
  • Ich schnarche nicht. 
    Englisch I don't snore.
  • Tom schnarcht laut. 
    Englisch Tom snores loudly.
  • Tom begann zu schnarchen . 
    Englisch Tom started snoring.
  • Ich glaube, ich schnarche . 
    Englisch I think I snore.
  • Ich kann Tom nebenan schnarchen hören. 
    Englisch I can hear Tom snoring in the next room.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von schnarchen


Deutsch schnarchen
Englisch snore, rout, snoring
Russisch храпеть
Spanisch roncar
Französisch ronfler
Türkisch horlama, horlamak, horuldamak
Portugiesisch roncar, ressonar
Italienisch russare, ronfare
Rumänisch sforăi
Ungarisch horkol, horkolás, hortyog
Polnisch chrapać, chrapnąć
Griechisch ροχαλίζω, ροχαλητό
Niederländisch snurken, ronken, snorken
Tschechisch chrápat, zachrápat
Schwedisch snarka
Dänisch snorke
Japanisch いびき, いびきをかく
Katalanisch roncar, bramar
Finnisch kuorsata
Norwegisch snorke
Baskisch txikitu
Serbisch hrkati, хркати
Mazedonisch хрчи
Slowenisch hrkati, smrčati
Slowakisch chrápať
Bosnisch hrkati
Kroatisch hrkati
Ukrainisch хропіти
Bulgarisch хъркане
Belorussisch храпеть, храпці
Indonesisch mendengkur, ngorok
Vietnamesisch ngáy
Usbekisch xurrak otmoq, xurrak tortmoq
Hindi खर्राटे लेना
Chinesisch 打呼噜, 打鼾
Thailändisch กรน
Koreanisch 코골다, 코를 골다
Aserbaidschanisch xoruldamaq
Georgisch ხვრინვა
Bengalisch নাক ডাকা
Albanisch gërhit
Marathi खर्राटे घेणे, घोरणे
Telugu గురక పెట్టడం
Lettisch krākt
Tamil குறட்டை விடு
Estnisch norskama
Armenisch խռմփալ
Kurdisch xurxur kirin
Hebräischנחירה
Arabischشخر، شخير، غط، يشخر
Persischخرخر کردن، خرناس کردن، خروپف کردن
Urduخرخرانا

schnarchen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von schnarchen

  • beim Schlafen geräuschvoll atmen, sägen, pennen, gurgeln, einen Ast durchsägen, schlummern

schnarchen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb schnarchen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schnarchen


Die geschnarcht sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geschnarcht sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... geschnarcht ist - ... geschnarcht war - ... geschnarcht gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schnarchen und unter schnarchen im Duden.

schnarchen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... geschnarcht bin... geschnarcht war... geschnarcht sei... geschnarcht wäre-
du ... geschnarcht bist... geschnarcht warst... geschnarcht seiest... geschnarcht wärestsei geschnarcht
er ... geschnarcht ist... geschnarcht war... geschnarcht sei... geschnarcht wäre-
wir ... geschnarcht sind... geschnarcht waren... geschnarcht seien... geschnarcht wärenseien geschnarcht
ihr ... geschnarcht seid... geschnarcht wart... geschnarcht seiet... geschnarcht wäretseid geschnarcht
sie ... geschnarcht sind... geschnarcht waren... geschnarcht seien... geschnarcht wärenseien geschnarcht

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich geschnarcht bin, ... du geschnarcht bist, ... er geschnarcht ist, ... wir geschnarcht sind, ... ihr geschnarcht seid, ... sie geschnarcht sind
  • Präteritum: ... ich geschnarcht war, ... du geschnarcht warst, ... er geschnarcht war, ... wir geschnarcht waren, ... ihr geschnarcht wart, ... sie geschnarcht waren
  • Perfekt: ... ich geschnarcht gewesen bin, ... du geschnarcht gewesen bist, ... er geschnarcht gewesen ist, ... wir geschnarcht gewesen sind, ... ihr geschnarcht gewesen seid, ... sie geschnarcht gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich geschnarcht gewesen war, ... du geschnarcht gewesen warst, ... er geschnarcht gewesen war, ... wir geschnarcht gewesen waren, ... ihr geschnarcht gewesen wart, ... sie geschnarcht gewesen waren
  • Futur I: ... ich geschnarcht sein werde, ... du geschnarcht sein wirst, ... er geschnarcht sein wird, ... wir geschnarcht sein werden, ... ihr geschnarcht sein werdet, ... sie geschnarcht sein werden
  • Futur II: ... ich geschnarcht gewesen sein werde, ... du geschnarcht gewesen sein wirst, ... er geschnarcht gewesen sein wird, ... wir geschnarcht gewesen sein werden, ... ihr geschnarcht gewesen sein werdet, ... sie geschnarcht gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich geschnarcht sei, ... du geschnarcht seiest, ... er geschnarcht sei, ... wir geschnarcht seien, ... ihr geschnarcht seiet, ... sie geschnarcht seien
  • Präteritum: ... ich geschnarcht wäre, ... du geschnarcht wärest, ... er geschnarcht wäre, ... wir geschnarcht wären, ... ihr geschnarcht wäret, ... sie geschnarcht wären
  • Perfekt: ... ich geschnarcht gewesen sei, ... du geschnarcht gewesen seiest, ... er geschnarcht gewesen sei, ... wir geschnarcht gewesen seien, ... ihr geschnarcht gewesen seiet, ... sie geschnarcht gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich geschnarcht gewesen wäre, ... du geschnarcht gewesen wärest, ... er geschnarcht gewesen wäre, ... wir geschnarcht gewesen wären, ... ihr geschnarcht gewesen wäret, ... sie geschnarcht gewesen wären
  • Futur I: ... ich geschnarcht sein werde, ... du geschnarcht sein werdest, ... er geschnarcht sein werde, ... wir geschnarcht sein werden, ... ihr geschnarcht sein werdet, ... sie geschnarcht sein werden
  • Futur II: ... ich geschnarcht gewesen sein werde, ... du geschnarcht gewesen sein werdest, ... er geschnarcht gewesen sein werde, ... wir geschnarcht gewesen sein werden, ... ihr geschnarcht gewesen sein werdet, ... sie geschnarcht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich geschnarcht sein würde, ... du geschnarcht sein würdest, ... er geschnarcht sein würde, ... wir geschnarcht sein würden, ... ihr geschnarcht sein würdet, ... sie geschnarcht sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich geschnarcht gewesen sein würde, ... du geschnarcht gewesen sein würdest, ... er geschnarcht gewesen sein würde, ... wir geschnarcht gewesen sein würden, ... ihr geschnarcht gewesen sein würdet, ... sie geschnarcht gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) geschnarcht, seien wir geschnarcht, seid (ihr) geschnarcht, seien Sie geschnarcht

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: geschnarcht sein, geschnarcht zu sein
  • Infinitiv II: geschnarcht gewesen sein, geschnarcht gewesen zu sein
  • Partizip I: geschnarcht seiend
  • Partizip II: geschnarcht gewesen

Kommentare


2018/05 · Antworten
Saeed meint: Ich schnarche auch viel, gibt es was dagegen


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10116705, 1935136, 3132517, 6625294, 3392474, 2740864, 10106489

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 57440

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: schnarchen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9