Konjugation des Verbs schwören 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs schwören erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... geschworen ist, ... geschworen war und ... geschworen gewesen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ö - o/u - o. Als Hilfsverb von schwören wird "haben" verwendet. Das Verb schwören kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schwören zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schwören. Man kann nicht nur schwören konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · unregelmäßig · haben
... geschworen ist · ... geschworen war · ... geschworen gewesen ist
Wechsel des Stammvokals ö - o/u - o
swear, pledge, take an oath, affirm, believe, confirm on oath, favour, make an oath, swan, swear (by), trust, swear by, vow
/ˈʃvøːʁən/ · /ˈʃvøːʁt/ · /ˈʃvɔʁ/ · /ˈʃvøːʁə/ · /ɡəˈʃvøːʁn̩/
einen Schwur oder Eid ablegen, abgeben, leisten; die Wahrheit durch eigene Worte bekräftigen; dafürhalten, beschwören, überzeugt (sein), beeiden
(sich, Akk., Dat., bei+D, auf+A)
» Er schwört
darauf. He swears by it.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schwören
Präsens
... | ich | geschworen | bin |
... | du | geschworen | bist |
... | er | geschworen | ist |
... | wir | geschworen | sind |
... | ihr | geschworen | seid |
... | sie | geschworen | sind |
Präteritum
... | ich | geschworen | war |
... | du | geschworen | warst |
... | er | geschworen | war |
... | wir | geschworen | waren |
... | ihr | geschworen | wart |
... | sie | geschworen | waren |
Konjunktiv I
... | ich | geschworen | sei |
... | du | geschworen | seiest |
... | er | geschworen | sei |
... | wir | geschworen | seien |
... | ihr | geschworen | seiet |
... | sie | geschworen | seien |
Konjunktiv II
... | ich | geschworen | wäre |
... | du | geschworen | wärest |
... | er | geschworen | wäre |
... | wir | geschworen | wären |
... | ihr | geschworen | wäret |
... | sie | geschworen | wären |
Indikativ
Das Verb schwören konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | geschworen | bin |
... | du | geschworen | bist |
... | er | geschworen | ist |
... | wir | geschworen | sind |
... | ihr | geschworen | seid |
... | sie | geschworen | sind |
Präteritum
... | ich | geschworen | war |
... | du | geschworen | warst |
... | er | geschworen | war |
... | wir | geschworen | waren |
... | ihr | geschworen | wart |
... | sie | geschworen | waren |
Perfekt
... | ich | geschworen | gewesen | bin |
... | du | geschworen | gewesen | bist |
... | er | geschworen | gewesen | ist |
... | wir | geschworen | gewesen | sind |
... | ihr | geschworen | gewesen | seid |
... | sie | geschworen | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | geschworen | gewesen | war |
... | du | geschworen | gewesen | warst |
... | er | geschworen | gewesen | war |
... | wir | geschworen | gewesen | waren |
... | ihr | geschworen | gewesen | wart |
... | sie | geschworen | gewesen | waren |
Futur I
... | ich | geschworen | sein | werde |
... | du | geschworen | sein | wirst |
... | er | geschworen | sein | wird |
... | wir | geschworen | sein | werden |
... | ihr | geschworen | sein | werdet |
... | sie | geschworen | sein | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schwören
Konjunktiv I
... | ich | geschworen | sei |
... | du | geschworen | seiest |
... | er | geschworen | sei |
... | wir | geschworen | seien |
... | ihr | geschworen | seiet |
... | sie | geschworen | seien |
Konjunktiv II
... | ich | geschworen | wäre |
... | du | geschworen | wärest |
... | er | geschworen | wäre |
... | wir | geschworen | wären |
... | ihr | geschworen | wäret |
... | sie | geschworen | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | geschworen | gewesen | sei |
... | du | geschworen | gewesen | seiest |
... | er | geschworen | gewesen | sei |
... | wir | geschworen | gewesen | seien |
... | ihr | geschworen | gewesen | seiet |
... | sie | geschworen | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | geschworen | gewesen | wäre |
... | du | geschworen | gewesen | wärest |
... | er | geschworen | gewesen | wäre |
... | wir | geschworen | gewesen | wären |
... | ihr | geschworen | gewesen | wäret |
... | sie | geschworen | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb schwören
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für schwören
Beispiele
Beispielsätze für schwören
-
Er
schwört
darauf.
He swears by it.
-
Ich habe
geschworen
.
I swore.
-
Ich
schwöre
es.
I swear it.
-
Mary musste darauf
schwören
.
Mary had to swear on it.
-
Du hast es mir
geschworen
.
You swore it to me.
-
Der Ritter
schwor
dem König Treue.
The knight swore an oath of allegiance to the king.
-
Ich
schwöre
, ich werde es niemandem sagen.
I swear I won't tell anyone.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von schwören
-
schwören
swear, pledge, take an oath, affirm, believe, confirm on oath, favour, make an oath
клясться, присягать, обещать, поручиться, поклясться, поручаться, присягнуть, ручаться
jurar, prometer, juramento, jurar por, voto
jurer, affirmer, faire confiance, faire un serment, vouer
yemin etmek, söz vermek, yemin
juramentar, jurar, prometer, juramento, prestar juramento, promessa, protestar, voto
giurare, promettere, ripromettersi
jura, promite, jurământ
esküdni, eskü, esküdözik, fogadkozik
przysięgać, przysiąc, składać przysięgę, wierzyć, ślubować
ορκίζομαι, βασίζομαι, όρκος
beloven, zweren, eed afleggen
přísahat, slibovat, odpřisáhnout, svědčit, věřit
svära, lovar, bekräfta, ed, gå ed
sværge, aflægge ed, bekræfte, ed, sætte ord på, sætte ord på et løfte, sætte sin lid til, tro
誓う, 信じる, 契る, 宣誓する, 約束する, 誓い, 誓約
jurar, prometre, fer un jurament, testificar
vannoa, valaa, vakuutus, vala
sverge, bekrefte, ed, love
zin egin
zakleti se, zakletva
заклетва, заколнувам
obljuba, prisega, prisegati, zaobljuba, zaupati
prisahať, sľubovať
obećati, zakleti se, zaklinjati
obećati, zaklinjati, prisega, zakletva, zaklinjati se
присягати, клястися, заприсягтися, присягатися
кълна се, кълн, обещавам
клятва, абяцанне, клясці, свяціць
berjanji, berkata benar, bersumpah, percaya
nói thật, thề, tin tưởng
guvohlanmoq, ishonmoq, va'd berish, va'd qilmoq, va'da berish
कसम खाना, प्रतिज्ञा करना, भरोसा करना, विश्वास रखना, शपथ लेना, सत्य बोलना
发誓, 作证, 信任, 宣誓
พูดความจริง, สาบาน, ไว้ใจ
서약하다, 맹세하다, 신뢰하다, 의지하다, 증언하다
doğruyu demək, etibar etmək, söz vermək, yemin etmek
დაჯერება, ეფიცები, ვედრება, ფიცი აღება
কসম খাওয়া, প্রতিজ্ঞা করা, বিশ্বাস করা, ভরসা করা, শপথ নেওয়া, সত্য বলা
besoj, betohem, premtoj
प्रतिज्ञा करणे, विश्वास ठेवणे, शपथ घेणे, सत्य बोलणे
प्रतिज्ञा गर्नु, विश्वास गर्नु, सपथ लिने, साँचो भन्नु
నమ్ము, నిజం చెప్పడం, ప్రతిజ్ఞా చెయ్యడం, శపథం తీసుకోవడం
liecināt, solīt, solīt zvērestu, uzticēties
உண்மை கூறு, சப்தம் எடுத்துக் கொள்ளுதல், நம்பு, வாக்குறுதி கொள்
tõtt ütlema, usaldama, vande võtma, vanduma
խոստանալ, հավաստել, վստահել
bawer kirin, rast dibêjim, va'da kirin, yemin kirin
להשבע، להישבע، נדר، שבועה
أقسم، حلف، قسم، يمين، يَعِد، يُقسم
سوگند، قسم خوردن، سوگند خوردن، قسم
عہد، عہد کرنا، قسم، قسم کھانا
schwören in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schwören- einen Schwur oder Eid ablegen, abgeben, leisten, die Wahrheit durch eigene Worte bekräftigen
- auf jemanden, etwas vertrauen, bauen, jemanden, etwas Glauben schenken
- beteuern, geloben, dafürhalten, beschwören, überzeugt (sein), beeiden
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für schwören
jemand/etwas
aufschwört
etwas jemand/etwas
aufschwört
etwas/jemanden jemand/etwas
aufschwört
jemanden/etwas jemand/etwas
beischwört
jemandem/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schwören
≡ adorieren
≡ achteln
≡ achten
≡ adeln
≡ ackern
≡ aasen
≡ aalen
≡ adoptieren
≡ verschwören
≡ adaptieren
≡ adhärieren
≡ abschwören
≡ adden
≡ einschwören
≡ abdizieren
≡ addieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schwören konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schwören
Die geschworen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geschworen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... geschworen ist - ... geschworen war - ... geschworen gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schwören und unter schwören im Duden.
schwören Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... geschworen bin | ... geschworen war | ... geschworen sei | ... geschworen wäre | - |
du | ... geschworen bist | ... geschworen warst | ... geschworen seiest | ... geschworen wärest | sei geschworen |
er | ... geschworen ist | ... geschworen war | ... geschworen sei | ... geschworen wäre | - |
wir | ... geschworen sind | ... geschworen waren | ... geschworen seien | ... geschworen wären | seien geschworen |
ihr | ... geschworen seid | ... geschworen wart | ... geschworen seiet | ... geschworen wäret | seid geschworen |
sie | ... geschworen sind | ... geschworen waren | ... geschworen seien | ... geschworen wären | seien geschworen |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich geschworen bin, ... du geschworen bist, ... er geschworen ist, ... wir geschworen sind, ... ihr geschworen seid, ... sie geschworen sind
- Präteritum: ... ich geschworen war, ... du geschworen warst, ... er geschworen war, ... wir geschworen waren, ... ihr geschworen wart, ... sie geschworen waren
- Perfekt: ... ich geschworen gewesen bin, ... du geschworen gewesen bist, ... er geschworen gewesen ist, ... wir geschworen gewesen sind, ... ihr geschworen gewesen seid, ... sie geschworen gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich geschworen gewesen war, ... du geschworen gewesen warst, ... er geschworen gewesen war, ... wir geschworen gewesen waren, ... ihr geschworen gewesen wart, ... sie geschworen gewesen waren
- Futur I: ... ich geschworen sein werde, ... du geschworen sein wirst, ... er geschworen sein wird, ... wir geschworen sein werden, ... ihr geschworen sein werdet, ... sie geschworen sein werden
- Futur II: ... ich geschworen gewesen sein werde, ... du geschworen gewesen sein wirst, ... er geschworen gewesen sein wird, ... wir geschworen gewesen sein werden, ... ihr geschworen gewesen sein werdet, ... sie geschworen gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich geschworen sei, ... du geschworen seiest, ... er geschworen sei, ... wir geschworen seien, ... ihr geschworen seiet, ... sie geschworen seien
- Präteritum: ... ich geschworen wäre, ... du geschworen wärest, ... er geschworen wäre, ... wir geschworen wären, ... ihr geschworen wäret, ... sie geschworen wären
- Perfekt: ... ich geschworen gewesen sei, ... du geschworen gewesen seiest, ... er geschworen gewesen sei, ... wir geschworen gewesen seien, ... ihr geschworen gewesen seiet, ... sie geschworen gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich geschworen gewesen wäre, ... du geschworen gewesen wärest, ... er geschworen gewesen wäre, ... wir geschworen gewesen wären, ... ihr geschworen gewesen wäret, ... sie geschworen gewesen wären
- Futur I: ... ich geschworen sein werde, ... du geschworen sein werdest, ... er geschworen sein werde, ... wir geschworen sein werden, ... ihr geschworen sein werdet, ... sie geschworen sein werden
- Futur II: ... ich geschworen gewesen sein werde, ... du geschworen gewesen sein werdest, ... er geschworen gewesen sein werde, ... wir geschworen gewesen sein werden, ... ihr geschworen gewesen sein werdet, ... sie geschworen gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich geschworen sein würde, ... du geschworen sein würdest, ... er geschworen sein würde, ... wir geschworen sein würden, ... ihr geschworen sein würdet, ... sie geschworen sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich geschworen gewesen sein würde, ... du geschworen gewesen sein würdest, ... er geschworen gewesen sein würde, ... wir geschworen gewesen sein würden, ... ihr geschworen gewesen sein würdet, ... sie geschworen gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) geschworen, seien wir geschworen, seid (ihr) geschworen, seien Sie geschworen
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: geschworen sein, geschworen zu sein
- Infinitiv II: geschworen gewesen sein, geschworen gewesen zu sein
- Partizip I: geschworen seiend
- Partizip II: geschworen gewesen