Konjugation des Verbs sich anstellen 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs anstellen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... angestellt ist, ... angestellt war und ... angestellt gewesen ist. Als Hilfsverb von sich anstellen wird "haben" verwendet. Das Verb sich anstellen ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe an- von sich anstellen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anstellen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anstellen. Man kann nicht nur sich anstellen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. 1Kommentar ☆
B1 · regelmäßig · haben · trennbar · reflexiv
... angestellt ist · ... angestellt war · ... angestellt gewesen ist
employ, hire, queue, carry out, complain, line up, make a fuss, perform, accomplish, achieve, act, activate, appoint, approach, behave, commit, conduct, do, enlist, face, get into mischief, lean, manage, mischief, prank, queue up, tackle, turn on, whine, engage, recruit
/ˈanʃtɛlən/ · /ˈʃtɛlt an/ · /ˈʃtɛltə an/ · /anɡəˈʃtɛlt/
einen Gegenstand an einen anderen anlehnen; jemandem eine Arbeitsstelle geben; anlehnen, einstellen, bewerkstelligen, tätigen
(sich+A, Akk., zu+D, an+A, mit+D)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich anstellen
Präsens
... | ich | angestellt | bin |
... | du | angestellt | bist |
... | er | angestellt | ist |
... | wir | angestellt | sind |
... | ihr | angestellt | seid |
... | sie | angestellt | sind |
Präteritum
... | ich | angestellt | war |
... | du | angestellt | warst |
... | er | angestellt | war |
... | wir | angestellt | waren |
... | ihr | angestellt | wart |
... | sie | angestellt | waren |
Konjunktiv I
... | ich | angestellt | sei |
... | du | angestellt | seiest |
... | er | angestellt | sei |
... | wir | angestellt | seien |
... | ihr | angestellt | seiet |
... | sie | angestellt | seien |
Konjunktiv II
... | ich | angestellt | wäre |
... | du | angestellt | wärest |
... | er | angestellt | wäre |
... | wir | angestellt | wären |
... | ihr | angestellt | wäret |
... | sie | angestellt | wären |
Indikativ
Das Verb sich anstellen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | angestellt | bin |
... | du | angestellt | bist |
... | er | angestellt | ist |
... | wir | angestellt | sind |
... | ihr | angestellt | seid |
... | sie | angestellt | sind |
Präteritum
... | ich | angestellt | war |
... | du | angestellt | warst |
... | er | angestellt | war |
... | wir | angestellt | waren |
... | ihr | angestellt | wart |
... | sie | angestellt | waren |
Perfekt
... | ich | angestellt | gewesen | bin |
... | du | angestellt | gewesen | bist |
... | er | angestellt | gewesen | ist |
... | wir | angestellt | gewesen | sind |
... | ihr | angestellt | gewesen | seid |
... | sie | angestellt | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | angestellt | gewesen | war |
... | du | angestellt | gewesen | warst |
... | er | angestellt | gewesen | war |
... | wir | angestellt | gewesen | waren |
... | ihr | angestellt | gewesen | wart |
... | sie | angestellt | gewesen | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich anstellen
Konjunktiv I
... | ich | angestellt | sei |
... | du | angestellt | seiest |
... | er | angestellt | sei |
... | wir | angestellt | seien |
... | ihr | angestellt | seiet |
... | sie | angestellt | seien |
Konjunktiv II
... | ich | angestellt | wäre |
... | du | angestellt | wärest |
... | er | angestellt | wäre |
... | wir | angestellt | wären |
... | ihr | angestellt | wäret |
... | sie | angestellt | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | angestellt | gewesen | sei |
... | du | angestellt | gewesen | seiest |
... | er | angestellt | gewesen | sei |
... | wir | angestellt | gewesen | seien |
... | ihr | angestellt | gewesen | seiet |
... | sie | angestellt | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | angestellt | gewesen | wäre |
... | du | angestellt | gewesen | wärest |
... | er | angestellt | gewesen | wäre |
... | wir | angestellt | gewesen | wären |
... | ihr | angestellt | gewesen | wäret |
... | sie | angestellt | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich anstellen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich anstellen
Übersetzungen
Übersetzungen von sich anstellen
-
sich anstellen
employ, hire, manage, queue, carry out, complain, lean, line up
прислонять, встать в очередь, включать, принимать на работу, прислонить, производить, совершать, назначать
realizar, contratar, emplear, apoyar, encender, hacer, hacer cola, llevar a cabo
allumer, embaucher, faire la queue, accomplir, affronter, ajouter, appuyer, brancher
işe almak, yapmak, açmak, başarmak, davranmak, dayamak, gerçekleştirmek, görev almak
realizar, contratar, empregar, encostar, entrar na fila, executar, fazer, abestalhar-se
appoggiare, impiegare, assumere, comportarsi, fare, realizzare, accendere, accostare
angaja, desfășura, efectua, face, farsă, neglijență, plângăcios, realiza
alkalmaz, alkalmazni, baj, csinál, csíny, dőlni, feladatot vállalni, felhajtás
przeprowadzać, zatrudniać, zatrudnić, broić, figiel, jęczeć, narzekać, nastawiać
εκτελώ, πραγματοποιώ, προσλαμβάνω, αναστατώνω, ανοίγω, αντιμετώπιση, αταξία, βάζω μπρος
aanstellen, uitvoeren, ondernemen, zich aanstellen, aanpakken, aansluiten, aanzetten, beginnen
provést, provádět, zaměstnat, zařadit se, chovat se, naříkat, nepříjemnost, opřít
anställa, utföra, hitta på med, ställa till med, anordna, bekymra, bete sig, bus
anstille, ansætte, udføre, anstille sig, bære sig ad, foretage, forårsage uheld, gennemføre
並ぶ, 行う, いたずら, する, 付ける, 列に加わる, 取り組む, 大騒ぎする
realitzar, contractar, fer, afrontar, causar un malentès, cometre, donar feina, encendre
tehdä, asettaa, itkeä, jonottaa, aikaiseksi, asettua jonoon, avata, kepponen
gjøre, ansette, ansettelse, foreta, gjøre noe med, klynke, kø, lage oppstyr
burutzea, egitea, aurre egin, egon, eusteko, gaitzetsi, ilara batean jarri, jokatu
izvršiti, nasloniti, jaukati, napraviti glupost, ostvariti, praviti frku, praviti galamu, preduzeti
извршување, ангажира, вработување, жалење, забавам, започнува, непријатност, подпирање
izvesti, izvajati, jamrati, narediti, narediti neumnost, nasloniti, opraviti, opravljati
vykonávať, dosiahnuť, oprieť, plakať, podnikať, postaviť sa, prehnane sa starať, pripojiť sa k rade
izvršiti, jaukanje, nasloniti, ostvariti, praviti dramu, praviti galamu, preduzeti, prihvatiti
izvršiti, jaukati, nasloniti, ostvariti, poduzeti, prigovarati, pristupiti, stati u red
влаштовувати, заводити, виконати, виконувати, влаштувати, встати в чергу, вчиняти, займатися
вземам на работа, включвам се в опашка, извършвам, извършвам нещо, извършване, изпадам в истерия, изправям се пред, назначавам
зрабіць, выканаць, завесці, займацца, зрабіць праблему, зрабіць шум, падпіраць, плакаць
melakukan, mengeluh, berbuat, bergabung antrean, ikut antrean, melaksanakan, membuat ulah, mempekerjakan
làm, than vãn, chơi khăm, dựa, gây rắc rối, hoàn thành, kêu ca, làm được
amalga oshirmoq, uddalamoq, bajarish, ingranmoq, ish qilib qo'ymoq, ishga olish, ming'irlamoq, navbatga qo'shilmoq
करना, अंजाम देना, कतार में लगना, गड़बड़ करना, टिकाना, नखरे करना, निपटना, नियुक्त करना
倚靠, 做, 办到, 发牢骚, 叫苦, 哼哼唧唧, 处理, 处置
ทำ, ก่อเรื่อง, จัดการ, จ้าง, จ้างงาน, ดำเนินการ, ต่อคิว, ทำสำเร็จ
고용하다, 기대다, 대처하다, 사고 치다, 수행하다, 엄살 떨다, 이루다, 임하다
etmək, şikayətlənmək, bacarmaq, dayamaq, həyata keçirmək, icra etmək, iş çıxarmaq, işə götürmək
ბუზღუნება, შესრულება, გააკეთება, გაკეთება, გამკლავება, გაფუჭება, დამსაქმებლად აყვანა, მიაყრდნო
করা, করে দেখানো, কাঁদুনি করা, কান্নাকাটি করা, গণ্ডগোল করা, চাকরি দেওয়া, টেকানো, দুষ্টুমি করা
ankohem, bëj, angazhoj, arrij, bashkohem në radhë, bashkohesh me radhën, bëj prapësi, bëj rreng
करणे, अमलात आणणे, करून दाखवणे, कुणकुणणे, कुरकुरणे, खोडी काढणे, गडबड करणे, टेकवणे
गर्नु, कुरकुर गर्नु, गुनासो गर्नु, टेक्नु, नियुक्त गर्नु, निर्वहन गर्नु, पंक्तिमा सामेल हुनु, पूरा गर्नु
అమలు చేయడం, అల్లరి చేయడం, ఉద్యోగం ఇవ్వడం, ఎదిర్కోవడం, గోడవపడడం, గోడు చెప్పడం, గోల చేయడం, చిలిపితనం చేయడం
izdarīt, atbalstīt, izdarīt palaidnību, nodarīt, nolīgt, paveikt, pielikt, pievienoties rindai
செய், எதிர்கொள்ள, குறும்பு செய்ய, சமாளிக்க, சாதிக்க, சாய்த்து வைக்க, சேட்டை செய்ய, நடத்து
virisema, hakkama saama, järjekorda liituma, korda saatma, nõjatama, pahandust tegema, palgata, saavutama
իրականացնել, կատարել, անել, աշխատանք առաջարկել, աշխատանք տալ, բողոքել, դիմագրավել, հենել
kirin, bicîh kirin, gilî kirin, işe almak, pêxistin, qezayek çêkirin, rêzê têketin, rûberû bûn
ביצוע، לבצע، לגרום לתקלות، להעסיק، להשיג، להשען، להתייצב، להתלונן
أجرى، إثارة، إجراء، إسناد، إنجاز، استخدم، الانضمام، تحدي
انجام دادن، استخدام کردن، تجربه کردن، تحقق بخشیدن، تکیه دادن، درد و بیماری، دست انداختن، روشن کردن
کچھ کرنا، خرابی، رونا، سرانجام دینا، سہارنا، شرارت، شکایت، شکایت کرنا
sich anstellen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich anstellen- einen Gegenstand an einen anderen anlehnen, anlehnen, beistellen
- jemandem eine Arbeitsstelle geben, einstellen, anheuern (Schifffahrt), engagieren (Theater/Musik), dingen
- etwas vollbringen, bewerkstelligen, fertigbringen, schaffen
- bei bestimmten abstrakten Substantiven (immer im Plural) so viel wie tätigen, unternehmen, also die durch das Substantiv ausgedrückte Tätigkeit zur Ausführung bringen, tätigen, unternehmen
- etwas (oft, aber nicht immer, Schlimmes) mit einer Person oder einem Gegenstand tun, veranstalten ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für sich anstellen
jemand/etwas
anstellt
etwas an
jemand/etwas stellt
etwas anetwas an
jemand/etwas stellt
etwas mitetwas/jemandem an
jemand/etwas stellt
etwas mitjemandem/etwas an
jemand/etwas stellt
jemanden zuetwas an
jemand/etwas
zustellt
etwas an
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich anstellen
≡ davorstellen
≡ entstellen
≡ anbacken
≡ anarbeiten
≡ bloßstellen
≡ anbinden
≡ anbellen
≡ anbandeln
≡ erstellen
≡ einstellen
≡ anbiedern
≡ anbalzen
≡ anbieten
≡ anbeten
≡ darstellen
≡ dahinstellen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anstellen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich anstellen
Die an·gestellt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·gestellt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... angestellt ist - ... angestellt war - ... angestellt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anstellen und unter anstellen im Duden.
anstellen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... angestellt bin | ... angestellt war | ... angestellt sei | ... angestellt wäre | - |
du | ... angestellt bist | ... angestellt warst | ... angestellt seiest | ... angestellt wärest | sei angestellt |
er | ... angestellt ist | ... angestellt war | ... angestellt sei | ... angestellt wäre | - |
wir | ... angestellt sind | ... angestellt waren | ... angestellt seien | ... angestellt wären | seien angestellt |
ihr | ... angestellt seid | ... angestellt wart | ... angestellt seiet | ... angestellt wäret | seid angestellt |
sie | ... angestellt sind | ... angestellt waren | ... angestellt seien | ... angestellt wären | seien angestellt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich angestellt bin, ... du angestellt bist, ... er angestellt ist, ... wir angestellt sind, ... ihr angestellt seid, ... sie angestellt sind
- Präteritum: ... ich angestellt war, ... du angestellt warst, ... er angestellt war, ... wir angestellt waren, ... ihr angestellt wart, ... sie angestellt waren
- Perfekt: ... ich angestellt gewesen bin, ... du angestellt gewesen bist, ... er angestellt gewesen ist, ... wir angestellt gewesen sind, ... ihr angestellt gewesen seid, ... sie angestellt gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich angestellt gewesen war, ... du angestellt gewesen warst, ... er angestellt gewesen war, ... wir angestellt gewesen waren, ... ihr angestellt gewesen wart, ... sie angestellt gewesen waren
- Futur I: ... ich angestellt sein werde, ... du angestellt sein wirst, ... er angestellt sein wird, ... wir angestellt sein werden, ... ihr angestellt sein werdet, ... sie angestellt sein werden
- Futur II: ... ich angestellt gewesen sein werde, ... du angestellt gewesen sein wirst, ... er angestellt gewesen sein wird, ... wir angestellt gewesen sein werden, ... ihr angestellt gewesen sein werdet, ... sie angestellt gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich angestellt sei, ... du angestellt seiest, ... er angestellt sei, ... wir angestellt seien, ... ihr angestellt seiet, ... sie angestellt seien
- Präteritum: ... ich angestellt wäre, ... du angestellt wärest, ... er angestellt wäre, ... wir angestellt wären, ... ihr angestellt wäret, ... sie angestellt wären
- Perfekt: ... ich angestellt gewesen sei, ... du angestellt gewesen seiest, ... er angestellt gewesen sei, ... wir angestellt gewesen seien, ... ihr angestellt gewesen seiet, ... sie angestellt gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich angestellt gewesen wäre, ... du angestellt gewesen wärest, ... er angestellt gewesen wäre, ... wir angestellt gewesen wären, ... ihr angestellt gewesen wäret, ... sie angestellt gewesen wären
- Futur I: ... ich angestellt sein werde, ... du angestellt sein werdest, ... er angestellt sein werde, ... wir angestellt sein werden, ... ihr angestellt sein werdet, ... sie angestellt sein werden
- Futur II: ... ich angestellt gewesen sein werde, ... du angestellt gewesen sein werdest, ... er angestellt gewesen sein werde, ... wir angestellt gewesen sein werden, ... ihr angestellt gewesen sein werdet, ... sie angestellt gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich angestellt sein würde, ... du angestellt sein würdest, ... er angestellt sein würde, ... wir angestellt sein würden, ... ihr angestellt sein würdet, ... sie angestellt sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich angestellt gewesen sein würde, ... du angestellt gewesen sein würdest, ... er angestellt gewesen sein würde, ... wir angestellt gewesen sein würden, ... ihr angestellt gewesen sein würdet, ... sie angestellt gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) angestellt, seien wir angestellt, seid (ihr) angestellt, seien Sie angestellt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: angestellt sein, angestellt zu sein
- Infinitiv II: angestellt gewesen sein, angestellt gewesen zu sein
- Partizip I: angestellt seiend
- Partizip II: angestellt gewesen
Kommentare
2019/07 ·
Antworten
Rahmouni Nawal meint: Sehr hilfreich