Konjugation des Verbs sich halten ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs halten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... gehalten ist, ... gehalten war und ... gehalten gewesen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von sich halten wird "haben" verwendet. Das Verb sich halten ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb halten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für halten. Man kann nicht nur sich halten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 3Kommentare ☆4.5

A1 · unregelmäßig · haben · reflexiv

gehalten sein

... gehalten ist · ... gehalten war · ... gehalten gewesen ist

 Flexiv-Verschmelzung   e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  a - ie - a   Umlautung im Präsens 

Englisch keep, hold, maintain, stop, halt, consider, save, take to be, abide (by), adhere (to), assume that is, bear, bring to a stop, care about, carry out, conduct, cradle, employ, figure (for), have down as, last for, linger, make a save, mistake (for), pick (for), preserve, pull to a stop, put down as, rear, regard, restrain oneself, retain, save a goal, stick (by), stick (to), uphold, sustain

/ˈhaltən/ · /hɛlt/ · /hiːlt/ · /ˈhiːltə/ · /ɡəˈhaltən/

[…, Sport, Militär] etwas durch Kraftausübung in Ruhe belassen oder bringen; einen Status quo bewahren; belassen, hältern, glauben (vermuten), schätzen

(sich+A, sich+D, Akk., für+A, zu+D, von+D, in+D, an+D, an+A, auf+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich halten

Präsens

... ich gehalten bin
... du gehalten bist
... er gehalten ist
... wir gehalten sind
... ihr gehalten seid
... sie gehalten sind

Präteritum

... ich gehalten war
... du gehalten warst
... er gehalten war
... wir gehalten waren
... ihr gehalten wart
... sie gehalten waren

Imperativ

-
sei (du) gehalten
-
seien wir gehalten
seid (ihr) gehalten
seien Sie gehalten

Konjunktiv I

... ich gehalten sei
... du gehalten seiest
... er gehalten sei
... wir gehalten seien
... ihr gehalten seiet
... sie gehalten seien

Konjunktiv II

... ich gehalten wäre
... du gehalten wärest
... er gehalten wäre
... wir gehalten wären
... ihr gehalten wäret
... sie gehalten wären

Infinitiv

gehalten sein
gehalten zu sein

Partizip

gehalten seiend
gehalten gewesen

Indikativ

Das Verb sich halten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich gehalten bin
... du gehalten bist
... er gehalten ist
... wir gehalten sind
... ihr gehalten seid
... sie gehalten sind

Präteritum

... ich gehalten war
... du gehalten warst
... er gehalten war
... wir gehalten waren
... ihr gehalten wart
... sie gehalten waren

Perfekt

... ich gehalten gewesen bin
... du gehalten gewesen bist
... er gehalten gewesen ist
... wir gehalten gewesen sind
... ihr gehalten gewesen seid
... sie gehalten gewesen sind

Plusquam.

... ich gehalten gewesen war
... du gehalten gewesen warst
... er gehalten gewesen war
... wir gehalten gewesen waren
... ihr gehalten gewesen wart
... sie gehalten gewesen waren

Futur I

... ich gehalten sein werde
... du gehalten sein wirst
... er gehalten sein wird
... wir gehalten sein werden
... ihr gehalten sein werdet
... sie gehalten sein werden

Futur II

... ich gehalten gewesen sein werde
... du gehalten gewesen sein wirst
... er gehalten gewesen sein wird
... wir gehalten gewesen sein werden
... ihr gehalten gewesen sein werdet
... sie gehalten gewesen sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich halten


Konjunktiv I

... ich gehalten sei
... du gehalten seiest
... er gehalten sei
... wir gehalten seien
... ihr gehalten seiet
... sie gehalten seien

Konjunktiv II

... ich gehalten wäre
... du gehalten wärest
... er gehalten wäre
... wir gehalten wären
... ihr gehalten wäret
... sie gehalten wären

Konj. Perfekt

... ich gehalten gewesen sei
... du gehalten gewesen seiest
... er gehalten gewesen sei
... wir gehalten gewesen seien
... ihr gehalten gewesen seiet
... sie gehalten gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich gehalten gewesen wäre
... du gehalten gewesen wärest
... er gehalten gewesen wäre
... wir gehalten gewesen wären
... ihr gehalten gewesen wäret
... sie gehalten gewesen wären

Konj. Futur I

... ich gehalten sein werde
... du gehalten sein werdest
... er gehalten sein werde
... wir gehalten sein werden
... ihr gehalten sein werdet
... sie gehalten sein werden

Konj. Futur II

... ich gehalten gewesen sein werde
... du gehalten gewesen sein werdest
... er gehalten gewesen sein werde
... wir gehalten gewesen sein werden
... ihr gehalten gewesen sein werdet
... sie gehalten gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich gehalten sein würde
... du gehalten sein würdest
... er gehalten sein würde
... wir gehalten sein würden
... ihr gehalten sein würdet
... sie gehalten sein würden

Konj. Plusquam.

... ich gehalten gewesen sein würde
... du gehalten gewesen sein würdest
... er gehalten gewesen sein würde
... wir gehalten gewesen sein würden
... ihr gehalten gewesen sein würdet
... sie gehalten gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich halten


Präsens

sei (du) gehalten
seien wir gehalten
seid (ihr) gehalten
seien Sie gehalten

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich halten


Infinitiv I


gehalten sein
gehalten zu sein

Infinitiv II


gehalten gewesen sein
gehalten gewesen zu sein

Partizip I


gehalten seiend

Partizip II


gehalten gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich halten


Deutsch sich halten
Englisch keep, hold, maintain, stop, halt, consider, save, take to be
Russisch удерживать, держать, придерживаться, поддерживать, не портить, не пропустить, определять, оставлять
Spanisch mantener, sostener, conservar, parar, detener, suponer, aguantar, considerar
Französisch maintenir, tenir, arrêter, retenir, attribuer, donner, détenir, laisser
Türkisch tutmak, belirlemek, binmek, bozulmamak, devam ettirmek, değer vermek, engellemek, farzetmek
Portugiesisch segurar, manter, cumprir, seguir, agarrar, atribuir, conservar, conservar-se
Italienisch tenere, mantenere, considerare, fermare, fermarsi, parare, adempiere, assegnare
Rumänisch menține, păstra, ține, considera, opri, conserva, aprecia, controla
Ungarisch tart, megtart, betartani, fel- és leszállás, feltételezés, megfog, meghatároz, megáll
Polnisch trzymać, zatrzymać, utrzymać, być wyczuwalnym, nie psuć, podtrzymywać, potrzymać, przeprowadzać
Griechisch κρατώ, διατηρώ, σταματώ, ακολουθώ, αξία, βάζω, βαστάω, βαστιέμαι
Niederländisch houden, vast houden, bewaren, aanhouden, beheersen, blijven, de kant kiezen, doen
Tschechisch držet, udržet, zadržet, chovat, dodržovat, domnívat se, držet se, myslet
Schwedisch hålla, stanna, anse, anta, bestämma, bevara, följa, ge betydelse
Dänisch holde, beholde, bedømme, bestemme, bevare, formodning, følge, holde sig
Japanisch 保持する, 乗降, 保つ, 停まる, 停車する, 制御する, 守る, 意味を持たせる
Katalanisch mantenir, aguantar, atribuir, aturar, baixar, complir, detenir, determinar
Finnisch pitää, pitäminen, säilyttää, arvostaa, auttaa, estää, hallinta, kestää
Norwegisch holde, beholde, antakelse, bestemme, følge, oppbevare, regne som, stanse
Baskisch mantendu, balio eman, epe bat egin, eukitzea, eutsi, ez hondatu, gelditu, irten
Serbisch držati, zadržati, izvršiti, ne pokvariti, određivati, omogućiti ulazak i izlazak, pretpostaviti, pridržavati se
Mazedonisch задржам, влегување, додавам, држам, извршува, излегување, не дозволам, не расипува
Slowenisch domnevati, držati, imenovati, izstopiti, izvesti, ne pokvariti, obvladovati, ohraniti
Slowakisch udržať, zadržať, dodržiavať, nastúpiť, nepokaziť, predpokladať, priradiť, určovať
Bosnisch držati, zadržati, iznijeti pretpostavku, izvršiti, kontrolisati, ne pokvariti, odrediti, omogućiti ulazak i izlazak
Kroatisch držati, izvršiti, ne pokvariti, određivati, omogućiti ulazak i izlazak, pretpostaviti, pridržavati se, pripisivati
Ukrainisch утримувати, тримати, дозволяти, допускати, дотримуватись, дотримуватися, зберігати, значення
Bulgarisch влизане, държа, задържам, запазвам, излизане, контролирам, не развалям, определям
Belorussisch трымаць, выконваць, выходзіць, захаваць статус-кво, здагадка, кіраваць, надаваць значэнне, не сапсаваць
Indonesisch menahan, berhenti, melaksanakan, melakukan, mematuhi, memegang, memelihara, mempertahankan status quo
Vietnamesisch giữ, bảo quản, cho là, coi trọng, cản phá, cố định, cứu bóng, duy trì hiện trạng
Usbekisch amal qilmoq, amalga oshirmoq, baholamoq, boshqarish, hisoblamoq, hozirgi holatni saqlab qolish, parvarish qilish, rioya qilmoq
Hindi अनुपालन करना, अनुमान लगाना, क्रियान्वित करना, ठहरना, ताज़ा रखना, थामना, पकड़ना, पालत रखना
Chinesisch 保持新鲜, 停下, 停靠, 固定, 扑出球, 扑救, 执行, 控制
Thailändisch ควบคุม, จอด, จับ, ดำเนินการ, ถือว่า, บล็อก, ปฏิบัติตาม, ยึด
Koreanisch 고정하다, 기르다, 따르다, 멈추다, 세이브하다, 수행하다, 슛을 막다, 신선하게 유지하다
Aserbaidschanisch saxlamaq, baxmaq, dayanmaq, durmaq, hesab etmək, icra etmək, mövcud vəziyyəti qorumaq, riayət etmək
Georgisch tahmin kirin, ამჟამინდელი მდგომარეობის შენარჩუნება, აღზრდა, ახალი შენარჩუნება, გამართვა, გაჩერება, დამაგრება, დაფასება
Bengalisch অনুমান করা, গুরুত্ব দেওয়া, চালনা করা, তাজা রাখা, থামা, থামানো, ধরা, পালন করা
Albanisch mbaj, ndaloj, ekzekutoj, konsideroj, ndalem, përmbahem, realizoj, respektoj
Marathi थांबवणे, अंमलात आणणे, अनुमान करणे, अनुसरण करणे, ठेवणे, ताजा ठेवणे, थांबणे, धरणे
Nepalesisch रोक्नु, अनुसरण गर्नु, अन्दाज लगाउनु, कार्यान्वयन गर्नु, ताजा राख्नु, पालना गर्नु, पाल्नु, बचाउन
Telugu అడ్డుకోవడం, అనుమానం పెట్టడం, అనుసరించు, ఆగడం, ఆగిపోవడం, తాజా ఉంచడం, నిర్వహించటం, నిలపరచడం
Lettisch turēt, apstādināt, apstāties, atvairīt, audzēt, esošo stāvokli saglabāt, glābt, ievērot
Tamil நிறுத்து, அனுமானிக்கவும், இடைநிறுத்து, இப்போதுள்ள நிலையை பராமரிக்க, கருதுதல், காத்திருத்தல், கீழ்ப்படு, சேவ்
Estnisch pidama, arvata, hindama, hoida, hoidma, järgima, kinni pidama, kinnihoidma
Armenisch պահել, արժևորել, բռնել, գուշակել, թարմ պահել, խնամել, կանգառվել, կանգնել
Kurdisch girtin, parastin, berêvebirin, bicîh kirin, girîng dan, hesab kirin, rabastin, rawestan
Hebräischלהחזיק، לשמור، לא להרוס، לאפשר، להקפיד، להשאיר، למנוע، לקבוע
Arabischأمسك، توقف، صد، إبقاء، إجراء، ابقاء، اتباع، احتفاظ
Persischنگه داشتن، برگزار کردن، تعیین کردن، توقف کردن، حفظ کردن، دانستن، دوام آوردن، رعایت کردن
Urduرکھنا، روکنا، اہمیت دینا، باہر آنا، برقرار رکھنا، بگاڑنا نہیں، تھامنا، داخل ہونا

sich halten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich halten

  • etwas durch Kraftausübung in Ruhe belassen oder bringen
  • einen Status quo bewahren, belassen, wahren, beibehalten, bewahren, konservieren
  • im engeren Wirkungsbereich über (ein Lebewesen) bestimmen, hältern
  • nicht verderben
  • eine Vermutung anstellen, glauben (vermuten), dass … ist
  • ...

sich halten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für sich halten


  • jemand hält auf etwas
  • jemand hält jemanden/etwas an etwas
  • jemand hält jemanden/etwas für einen solchen/eine solche/ein solches
  • jemand hält jemanden/etwas für so
  • jemand hält sich an etwas
  • jemand hält sich an jemanden
  • jemand hält von jemandem/etwas irgendwieviel
  • jemand hält zu jemandem
  • ...

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb halten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich halten


Die gehalten sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gehalten sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... gehalten ist - ... gehalten war - ... gehalten gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary halten und unter halten im Duden.

halten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... gehalten bin... gehalten war... gehalten sei... gehalten wäre-
du ... gehalten bist... gehalten warst... gehalten seiest... gehalten wärestsei gehalten
er ... gehalten ist... gehalten war... gehalten sei... gehalten wäre-
wir ... gehalten sind... gehalten waren... gehalten seien... gehalten wärenseien gehalten
ihr ... gehalten seid... gehalten wart... gehalten seiet... gehalten wäretseid gehalten
sie ... gehalten sind... gehalten waren... gehalten seien... gehalten wärenseien gehalten

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich gehalten bin, ... du gehalten bist, ... er gehalten ist, ... wir gehalten sind, ... ihr gehalten seid, ... sie gehalten sind
  • Präteritum: ... ich gehalten war, ... du gehalten warst, ... er gehalten war, ... wir gehalten waren, ... ihr gehalten wart, ... sie gehalten waren
  • Perfekt: ... ich gehalten gewesen bin, ... du gehalten gewesen bist, ... er gehalten gewesen ist, ... wir gehalten gewesen sind, ... ihr gehalten gewesen seid, ... sie gehalten gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich gehalten gewesen war, ... du gehalten gewesen warst, ... er gehalten gewesen war, ... wir gehalten gewesen waren, ... ihr gehalten gewesen wart, ... sie gehalten gewesen waren
  • Futur I: ... ich gehalten sein werde, ... du gehalten sein wirst, ... er gehalten sein wird, ... wir gehalten sein werden, ... ihr gehalten sein werdet, ... sie gehalten sein werden
  • Futur II: ... ich gehalten gewesen sein werde, ... du gehalten gewesen sein wirst, ... er gehalten gewesen sein wird, ... wir gehalten gewesen sein werden, ... ihr gehalten gewesen sein werdet, ... sie gehalten gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich gehalten sei, ... du gehalten seiest, ... er gehalten sei, ... wir gehalten seien, ... ihr gehalten seiet, ... sie gehalten seien
  • Präteritum: ... ich gehalten wäre, ... du gehalten wärest, ... er gehalten wäre, ... wir gehalten wären, ... ihr gehalten wäret, ... sie gehalten wären
  • Perfekt: ... ich gehalten gewesen sei, ... du gehalten gewesen seiest, ... er gehalten gewesen sei, ... wir gehalten gewesen seien, ... ihr gehalten gewesen seiet, ... sie gehalten gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich gehalten gewesen wäre, ... du gehalten gewesen wärest, ... er gehalten gewesen wäre, ... wir gehalten gewesen wären, ... ihr gehalten gewesen wäret, ... sie gehalten gewesen wären
  • Futur I: ... ich gehalten sein werde, ... du gehalten sein werdest, ... er gehalten sein werde, ... wir gehalten sein werden, ... ihr gehalten sein werdet, ... sie gehalten sein werden
  • Futur II: ... ich gehalten gewesen sein werde, ... du gehalten gewesen sein werdest, ... er gehalten gewesen sein werde, ... wir gehalten gewesen sein werden, ... ihr gehalten gewesen sein werdet, ... sie gehalten gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich gehalten sein würde, ... du gehalten sein würdest, ... er gehalten sein würde, ... wir gehalten sein würden, ... ihr gehalten sein würdet, ... sie gehalten sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich gehalten gewesen sein würde, ... du gehalten gewesen sein würdest, ... er gehalten gewesen sein würde, ... wir gehalten gewesen sein würden, ... ihr gehalten gewesen sein würdet, ... sie gehalten gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) gehalten, seien wir gehalten, seid (ihr) gehalten, seien Sie gehalten

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: gehalten sein, gehalten zu sein
  • Infinitiv II: gehalten gewesen sein, gehalten gewesen zu sein
  • Partizip I: gehalten seiend
  • Partizip II: gehalten gewesen

Kommentare


2021/08 · Antworten
Pit meint: Souper! Super!


Anmelden

2021/01 · Antworten
★★★★ Wirada meint: Ich finde es sehr toll, diese App hilft mir in Deutsch weiter XD.


Anmelden

2017/12 · Antworten
★★★★★petra meint: Tolle Arbeit -ich liebe diese Seite


Anmelden

Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 28471, 28471, 28471, 28471, 28471, 28471, 28471, 28471, 28471, 28471

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: halten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9