Konjugation des Verbs suchen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs suchen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... gesucht ist, ... gesucht war und ... gesucht gewesen ist. Als Hilfsverb von suchen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb suchen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für suchen. Man kann nicht nur suchen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 1Kommentar ☆5.0

Video 

A1 · regelmäßig · haben

gesucht sein

... gesucht ist · ... gesucht war · ... gesucht gewesen ist

Englisch look for, search, seek, search for, search (for), be after, be on patrol (for), beat about (for), cast for, find, google, hunt, hunt (for), look about (for), look up, search (after), seek after, seek after/for, want (for), woo, advertise (for), aspire

sich bemühen, etwas, jemanden zu finden, das oder der verloren oder versteckt ist; sich bemühen, etwas, jemanden zu erlangen oder zu erwerben, das oder den man braucht; fahnden, trachten, ausspähen, forschen

(Akk., nach+D, wegen+G)

» Er sucht Arbeit. Englisch He's looking for a job.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von suchen

Präsens

... ich gesucht bin
... du gesucht bist
... er gesucht ist
... wir gesucht sind
... ihr gesucht seid
... sie gesucht sind

Präteritum

... ich gesucht war
... du gesucht warst
... er gesucht war
... wir gesucht waren
... ihr gesucht wart
... sie gesucht waren

Imperativ

-
sei (du) gesucht
-
seien wir gesucht
seid (ihr) gesucht
seien Sie gesucht

Konjunktiv I

... ich gesucht sei
... du gesucht seiest
... er gesucht sei
... wir gesucht seien
... ihr gesucht seiet
... sie gesucht seien

Konjunktiv II

... ich gesucht wäre
... du gesucht wärest
... er gesucht wäre
... wir gesucht wären
... ihr gesucht wäret
... sie gesucht wären

Infinitiv

gesucht sein
gesucht zu sein

Partizip

gesucht seiend
gesucht gewesen

Indikativ

Das Verb suchen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich gesucht bin
... du gesucht bist
... er gesucht ist
... wir gesucht sind
... ihr gesucht seid
... sie gesucht sind

Präteritum

... ich gesucht war
... du gesucht warst
... er gesucht war
... wir gesucht waren
... ihr gesucht wart
... sie gesucht waren

Perfekt

... ich gesucht gewesen bin
... du gesucht gewesen bist
... er gesucht gewesen ist
... wir gesucht gewesen sind
... ihr gesucht gewesen seid
... sie gesucht gewesen sind

Plusquam.

... ich gesucht gewesen war
... du gesucht gewesen warst
... er gesucht gewesen war
... wir gesucht gewesen waren
... ihr gesucht gewesen wart
... sie gesucht gewesen waren

Futur I

... ich gesucht sein werde
... du gesucht sein wirst
... er gesucht sein wird
... wir gesucht sein werden
... ihr gesucht sein werdet
... sie gesucht sein werden

Futur II

... ich gesucht gewesen sein werde
... du gesucht gewesen sein wirst
... er gesucht gewesen sein wird
... wir gesucht gewesen sein werden
... ihr gesucht gewesen sein werdet
... sie gesucht gewesen sein werden

  • Er sucht Arbeit. 
  • Ich suche Batterien. 
  • Ich suche einen Job. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb suchen


Konjunktiv I

... ich gesucht sei
... du gesucht seiest
... er gesucht sei
... wir gesucht seien
... ihr gesucht seiet
... sie gesucht seien

Konjunktiv II

... ich gesucht wäre
... du gesucht wärest
... er gesucht wäre
... wir gesucht wären
... ihr gesucht wäret
... sie gesucht wären

Konj. Perfekt

... ich gesucht gewesen sei
... du gesucht gewesen seiest
... er gesucht gewesen sei
... wir gesucht gewesen seien
... ihr gesucht gewesen seiet
... sie gesucht gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich gesucht gewesen wäre
... du gesucht gewesen wärest
... er gesucht gewesen wäre
... wir gesucht gewesen wären
... ihr gesucht gewesen wäret
... sie gesucht gewesen wären

Konj. Futur I

... ich gesucht sein werde
... du gesucht sein werdest
... er gesucht sein werde
... wir gesucht sein werden
... ihr gesucht sein werdet
... sie gesucht sein werden

Konj. Futur II

... ich gesucht gewesen sein werde
... du gesucht gewesen sein werdest
... er gesucht gewesen sein werde
... wir gesucht gewesen sein werden
... ihr gesucht gewesen sein werdet
... sie gesucht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich gesucht sein würde
... du gesucht sein würdest
... er gesucht sein würde
... wir gesucht sein würden
... ihr gesucht sein würdet
... sie gesucht sein würden

Konj. Plusquam.

... ich gesucht gewesen sein würde
... du gesucht gewesen sein würdest
... er gesucht gewesen sein würde
... wir gesucht gewesen sein würden
... ihr gesucht gewesen sein würdet
... sie gesucht gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb suchen


Präsens

sei (du) gesucht
seien wir gesucht
seid (ihr) gesucht
seien Sie gesucht

  • Such dir jemand anderen als Sklaven. 

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für suchen


Infinitiv I


gesucht sein
gesucht zu sein

Infinitiv II


gesucht gewesen sein
gesucht gewesen zu sein

Partizip I


gesucht seiend

Partizip II


gesucht gewesen

  • Danach habe ich gesucht . 
  • Sie suchen dir zu helfen. 
  • Tom hat nach seine Schreibfeder gesucht . 

Beispiele

Beispielsätze für suchen


  • Er sucht Arbeit. 
    Englisch He's looking for a job.
  • Ich suche Batterien. 
    Englisch I'm looking for batteries.
  • Ich suche einen Job. 
    Englisch I'm looking for a job.
  • Du suchst deinen Schlüssel. 
    Englisch You are looking for your key.
  • Ich suche einen alten Mann. 
    Englisch I'm looking for an old man.
  • Suchst du Arbeit? 
    Englisch Are you looking for a job?
  • Sucht er Streit? 
    Englisch Is he looking for a fight?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von suchen


Deutsch suchen
Englisch look for, search, seek, search for, search (for), be after, be on patrol (for), beat about (for)
Russisch искать, пытаться, разыскать, разыскивать, собирать
Spanisch buscar, intentar, buscar / aspirar, intentar conseguir, intentar encontrar, procurar
Französisch chercher, rechercher, quérir
Türkisch aramak, arama yapmak, bulmak, çabalamak
Portugiesisch procurar, buscar, pesquisar, tentar
Italienisch cercare, ricercare, perseguire
Rumänisch căuta, căuta ceva, încerca
Ungarisch kutat, keres, átkutat, keresni, kutatni, törekedni
Polnisch poszukiwać, szukać, poszukać, starać się, próbować, wyszukiwać, dążyć
Griechisch ψάχνω, προσπαθώ, μαζεύω, αναζητώ, ζητώ
Niederländisch zoeken, trachten, vragen, streven, proberen, zoeken naar
Tschechisch hledat, pátrat, pohledat, snažit se, usilovat
Schwedisch söka, efterlysa, leta, försöka, sträva, sträva efter
Dänisch søge, lede efter, lede, efterspørge, stræbe
Japanisch 探す, 捜す, 求める, 見つける, 試みる, 追求する
Katalanisch buscar, cercar, intentar, provar
Finnisch etsiä, hakea, etsiminen, haun, hae, yrittää
Norwegisch søke, lete, lete etter, strebe
Baskisch bilatu, lortu, ahalegin, aurkitu, saiatu, saio
Serbisch tražiti, тражити, nastojati, potražiti, pokušati, truditi se
Mazedonisch барање, истражување, обид, потрага, пребарување, проба, сакан, тражам
Slowenisch iskati, poiskati, prizadevati si
Slowakisch hľadať, usilovať sa, vyhľadávať, skúšať
Bosnisch tražiti, nastojati, pokušati, potraga, truditi se
Kroatisch tražiti, nastojati, potražiti, pokušati, truditi se
Ukrainisch шукати, пошук, прагнути
Bulgarisch търся, изисквам, намирам, опитвам се, стремя се
Belorussisch шукаць, намагацца
Hebräischלחפש، למצוא، לנסות
Arabischيبحث، بحثَ، فتَّشَ، بحث، سعى، سعي، محاولة
Persischجستجو کردن، جستجو، دنبال چیزی گشتن، پیدا کردن، کاویدن، گشتن، گشتن دنبال چیزی، دنبال کردن
Urduتلاش کرنا، کھوجنا، کوشش کرنا

suchen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von suchen

  • sich bemühen, etwas, jemanden zu finden, das oder der verloren oder versteckt ist, sich bemühen, etwas, jemanden zu erlangen oder zu erwerben, das oder den man braucht, fahnden, trachten, ausspähen, forschen
  • sich bemühen, etwas, jemanden zu finden, das oder der verloren oder versteckt ist, sich bemühen, etwas, jemanden zu erlangen oder zu erwerben, das oder den man braucht, fahnden, trachten, ausspähen, forschen
  • sich bemühen, etwas, jemanden zu finden, das oder der verloren oder versteckt ist, sich bemühen, etwas, jemanden zu erlangen oder zu erwerben, das oder den man braucht, fahnden, trachten, ausspähen, forschen
  • sich bemühen, etwas, jemanden zu finden, das oder der verloren oder versteckt ist, sich bemühen, etwas, jemanden zu erlangen oder zu erwerben, das oder den man braucht, fahnden, trachten, ausspähen, forschen
  • sich bemühen, etwas, jemanden zu finden, das oder der verloren oder versteckt ist, sich bemühen, etwas, jemanden zu erlangen oder zu erwerben, das oder den man braucht, fahnden, trachten, ausspähen, forschen
  • ...

suchen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für suchen


  • jemand sucht nach etwas
  • jemand/etwas sucht nach etwas
  • jemand/etwas sucht nach etwas irgendwo
  • jemand/etwas sucht nach jemandem
  • jemand/etwas sucht nach jemandem/etwas
  • jemand/etwas sucht wegen etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb suchen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts suchen


Die gesucht sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gesucht sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... gesucht ist - ... gesucht war - ... gesucht gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary suchen und unter suchen im Duden.

suchen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... gesucht bin... gesucht war... gesucht sei... gesucht wäre-
du ... gesucht bist... gesucht warst... gesucht seiest... gesucht wärestsei gesucht
er ... gesucht ist... gesucht war... gesucht sei... gesucht wäre-
wir ... gesucht sind... gesucht waren... gesucht seien... gesucht wärenseien gesucht
ihr ... gesucht seid... gesucht wart... gesucht seiet... gesucht wäretseid gesucht
sie ... gesucht sind... gesucht waren... gesucht seien... gesucht wärenseien gesucht

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich gesucht bin, ... du gesucht bist, ... er gesucht ist, ... wir gesucht sind, ... ihr gesucht seid, ... sie gesucht sind
  • Präteritum: ... ich gesucht war, ... du gesucht warst, ... er gesucht war, ... wir gesucht waren, ... ihr gesucht wart, ... sie gesucht waren
  • Perfekt: ... ich gesucht gewesen bin, ... du gesucht gewesen bist, ... er gesucht gewesen ist, ... wir gesucht gewesen sind, ... ihr gesucht gewesen seid, ... sie gesucht gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich gesucht gewesen war, ... du gesucht gewesen warst, ... er gesucht gewesen war, ... wir gesucht gewesen waren, ... ihr gesucht gewesen wart, ... sie gesucht gewesen waren
  • Futur I: ... ich gesucht sein werde, ... du gesucht sein wirst, ... er gesucht sein wird, ... wir gesucht sein werden, ... ihr gesucht sein werdet, ... sie gesucht sein werden
  • Futur II: ... ich gesucht gewesen sein werde, ... du gesucht gewesen sein wirst, ... er gesucht gewesen sein wird, ... wir gesucht gewesen sein werden, ... ihr gesucht gewesen sein werdet, ... sie gesucht gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich gesucht sei, ... du gesucht seiest, ... er gesucht sei, ... wir gesucht seien, ... ihr gesucht seiet, ... sie gesucht seien
  • Präteritum: ... ich gesucht wäre, ... du gesucht wärest, ... er gesucht wäre, ... wir gesucht wären, ... ihr gesucht wäret, ... sie gesucht wären
  • Perfekt: ... ich gesucht gewesen sei, ... du gesucht gewesen seiest, ... er gesucht gewesen sei, ... wir gesucht gewesen seien, ... ihr gesucht gewesen seiet, ... sie gesucht gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich gesucht gewesen wäre, ... du gesucht gewesen wärest, ... er gesucht gewesen wäre, ... wir gesucht gewesen wären, ... ihr gesucht gewesen wäret, ... sie gesucht gewesen wären
  • Futur I: ... ich gesucht sein werde, ... du gesucht sein werdest, ... er gesucht sein werde, ... wir gesucht sein werden, ... ihr gesucht sein werdet, ... sie gesucht sein werden
  • Futur II: ... ich gesucht gewesen sein werde, ... du gesucht gewesen sein werdest, ... er gesucht gewesen sein werde, ... wir gesucht gewesen sein werden, ... ihr gesucht gewesen sein werdet, ... sie gesucht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich gesucht sein würde, ... du gesucht sein würdest, ... er gesucht sein würde, ... wir gesucht sein würden, ... ihr gesucht sein würdet, ... sie gesucht sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich gesucht gewesen sein würde, ... du gesucht gewesen sein würdest, ... er gesucht gewesen sein würde, ... wir gesucht gewesen sein würden, ... ihr gesucht gewesen sein würdet, ... sie gesucht gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) gesucht, seien wir gesucht, seid (ihr) gesucht, seien Sie gesucht

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: gesucht sein, gesucht zu sein
  • Infinitiv II: gesucht gewesen sein, gesucht gewesen zu sein
  • Partizip I: gesucht seiend
  • Partizip II: gesucht gewesen

Kommentare


2017/06 · Antworten
★★★★★Didi meint: Danke! Sehr gut :)


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 5689, 5689

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 914561, 515337, 1197066, 5992797, 596384, 8502375, 341642, 139168, 1526737

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 5689, 5689, 5689, 5689, 5689, 5689

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: suchen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9