Konjugation des Verbs tapsen (ist) ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs tapsen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... getapst ist, ... getapst war und ... getapst gewesen ist. Als Hilfsverb von tapsen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb tapsen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für tapsen. Man kann nicht nur tapsen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben
getapst sein
sein
getapst sein

C2 · regelmäßig · sein

getapst sein

... getapst ist · ... getapst war · ... getapst gewesen ist

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch lumber, fumble, shuffle, stumble

/ˈtapsən/ · /tapst/ · /ˈtapstə/ · /gəˈtapst/

sich unsicher, unbeholfen, plump, dumpfe Geräusche erzeugend, tastend vorwärtsbewegen; tappen, trampeln, stapfen, trapsen, geräuschvoll gehen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von tapsen (ist)

Präsens

... ich getapst bin
... du getapst bist
... er getapst ist
... wir getapst sind
... ihr getapst seid
... sie getapst sind

Präteritum

... ich getapst war
... du getapst warst
... er getapst war
... wir getapst waren
... ihr getapst wart
... sie getapst waren

Imperativ

-
sei (du) getapst
-
seien wir getapst
seid (ihr) getapst
seien Sie getapst

Konjunktiv I

... ich getapst sei
... du getapst seiest
... er getapst sei
... wir getapst seien
... ihr getapst seiet
... sie getapst seien

Konjunktiv II

... ich getapst wäre
... du getapst wärest
... er getapst wäre
... wir getapst wären
... ihr getapst wäret
... sie getapst wären

Infinitiv

getapst sein
getapst zu sein

Partizip

getapst seiend
getapst gewesen

Indikativ

Das Verb tapsen (ist) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich getapst bin
... du getapst bist
... er getapst ist
... wir getapst sind
... ihr getapst seid
... sie getapst sind

Präteritum

... ich getapst war
... du getapst warst
... er getapst war
... wir getapst waren
... ihr getapst wart
... sie getapst waren

Perfekt

... ich getapst gewesen bin
... du getapst gewesen bist
... er getapst gewesen ist
... wir getapst gewesen sind
... ihr getapst gewesen seid
... sie getapst gewesen sind

Plusquam.

... ich getapst gewesen war
... du getapst gewesen warst
... er getapst gewesen war
... wir getapst gewesen waren
... ihr getapst gewesen wart
... sie getapst gewesen waren

Futur I

... ich getapst sein werde
... du getapst sein wirst
... er getapst sein wird
... wir getapst sein werden
... ihr getapst sein werdet
... sie getapst sein werden

Futur II

... ich getapst gewesen sein werde
... du getapst gewesen sein wirst
... er getapst gewesen sein wird
... wir getapst gewesen sein werden
... ihr getapst gewesen sein werdet
... sie getapst gewesen sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb tapsen (ist)


Konjunktiv I

... ich getapst sei
... du getapst seiest
... er getapst sei
... wir getapst seien
... ihr getapst seiet
... sie getapst seien

Konjunktiv II

... ich getapst wäre
... du getapst wärest
... er getapst wäre
... wir getapst wären
... ihr getapst wäret
... sie getapst wären

Konj. Perfekt

... ich getapst gewesen sei
... du getapst gewesen seiest
... er getapst gewesen sei
... wir getapst gewesen seien
... ihr getapst gewesen seiet
... sie getapst gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich getapst gewesen wäre
... du getapst gewesen wärest
... er getapst gewesen wäre
... wir getapst gewesen wären
... ihr getapst gewesen wäret
... sie getapst gewesen wären

Konj. Futur I

... ich getapst sein werde
... du getapst sein werdest
... er getapst sein werde
... wir getapst sein werden
... ihr getapst sein werdet
... sie getapst sein werden

Konj. Futur II

... ich getapst gewesen sein werde
... du getapst gewesen sein werdest
... er getapst gewesen sein werde
... wir getapst gewesen sein werden
... ihr getapst gewesen sein werdet
... sie getapst gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich getapst sein würde
... du getapst sein würdest
... er getapst sein würde
... wir getapst sein würden
... ihr getapst sein würdet
... sie getapst sein würden

Konj. Plusquam.

... ich getapst gewesen sein würde
... du getapst gewesen sein würdest
... er getapst gewesen sein würde
... wir getapst gewesen sein würden
... ihr getapst gewesen sein würdet
... sie getapst gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb tapsen (ist)


Präsens

sei (du) getapst
seien wir getapst
seid (ihr) getapst
seien Sie getapst

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für tapsen (ist)


Infinitiv I


getapst sein
getapst zu sein

Infinitiv II


getapst gewesen sein
getapst gewesen zu sein

Partizip I


getapst seiend

Partizip II


getapst gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von tapsen (ist)


Deutsch tapsen (ist)
Englisch lumber, fumble, shuffle, stumble
Russisch идти неуверенным шагом, неуклюже шагать, блуждать, шарить
Spanisch andar a tientas, caminar sigilosamente, moverse torpemente, tambalear, tropiezo
Französisch tâtonner, avancer à tâtons
Türkisch elle yoklamak, tahmin etmek
Portugiesisch mover-se tateando, tatear
Italienisch brancolare, camminare tastoni, traballare, barcollare, tastare
Rumänisch gânguri, tâșni
Ungarisch tapogató, tapogni
Polnisch stąpać, tupać
Griechisch αδέξια, ψαχουλεύω
Niederländisch tasten, voelen
Tschechisch tápání, váhavý pohyb
Schwedisch fumla, tassla
Dänisch fumle, tastende bevægelse
Japanisch 不器用に動く, 手探りで進む
Katalanisch moure's a poc a poc, tastar
Finnisch haparoida, töksähtää
Norwegisch famle, tastende bevegelser
Baskisch tastaka, tastatu
Serbisch kretanje na slepo, tapkanje
Mazedonisch непристојно движење, тапкање
Slowenisch negotati, tastati
Slowakisch tápajúci, váhavý
Bosnisch kretanje na nesiguran način, tapkanje
Kroatisch kucanje, tapkanje
Ukrainisch плутати, тупо рухатися
Bulgarisch пипам, пипане, търсене на опора
Belorussisch блукаць, шкандабаць
Indonesisch meraba ke depan
Vietnamesisch đi mò mẫm về phía trước
Usbekisch qo'l bilan teginib oldinga borish
Hindi टटोलते हुए आगे बढ़ना
Chinesisch 摸索着往前走
Thailändisch คลำไปข้างหน้า
Koreanisch 더듬으며 앞으로 가다
Aserbaidschanisch əl ilə toxunaraq irəliləmək
Georgisch ხელით წინ წასვლა
Bengalisch হাত ধরে সামনে এগোতে থাকা
Albanisch prek me dorë përpara
Marathi हात टटोलत पुढे जाणे
Nepalesisch हात टटोल्दै अघि बढ्नु
Telugu చేతులతో ముందుకు వెళ్తూ
Lettisch taustīties uz priekšu
Tamil கைகளால் தொடந்து முன்னேறுவது
Estnisch edasi kobama
Armenisch հպվելով առաջ շարժվել
Kurdisch destê xwe pêşve çûn
Hebräischלְהִתְהַסֵּס، לְהִתְמַהְמֵהּ
Arabischتقدم بحذر، تلمس
Persischتپش، دست و پا زدن
Urduٹھوکر، چلنا

tapsen (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von tapsen (ist)

  • sich unsicher, unbeholfen, plump, dumpfe Geräusche erzeugend, tastend vorwärtsbewegen, tappen, trampeln, stapfen, trapsen, geräuschvoll gehen

tapsen (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb tapsen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts tapsen (ist)


Die getapst sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs getapst sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... getapst ist - ... getapst war - ... getapst gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tapsen und unter tapsen im Duden.

tapsen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... getapst bin... getapst war... getapst sei... getapst wäre-
du ... getapst bist... getapst warst... getapst seiest... getapst wärestsei getapst
er ... getapst ist... getapst war... getapst sei... getapst wäre-
wir ... getapst sind... getapst waren... getapst seien... getapst wärenseien getapst
ihr ... getapst seid... getapst wart... getapst seiet... getapst wäretseid getapst
sie ... getapst sind... getapst waren... getapst seien... getapst wärenseien getapst

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich getapst bin, ... du getapst bist, ... er getapst ist, ... wir getapst sind, ... ihr getapst seid, ... sie getapst sind
  • Präteritum: ... ich getapst war, ... du getapst warst, ... er getapst war, ... wir getapst waren, ... ihr getapst wart, ... sie getapst waren
  • Perfekt: ... ich getapst gewesen bin, ... du getapst gewesen bist, ... er getapst gewesen ist, ... wir getapst gewesen sind, ... ihr getapst gewesen seid, ... sie getapst gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich getapst gewesen war, ... du getapst gewesen warst, ... er getapst gewesen war, ... wir getapst gewesen waren, ... ihr getapst gewesen wart, ... sie getapst gewesen waren
  • Futur I: ... ich getapst sein werde, ... du getapst sein wirst, ... er getapst sein wird, ... wir getapst sein werden, ... ihr getapst sein werdet, ... sie getapst sein werden
  • Futur II: ... ich getapst gewesen sein werde, ... du getapst gewesen sein wirst, ... er getapst gewesen sein wird, ... wir getapst gewesen sein werden, ... ihr getapst gewesen sein werdet, ... sie getapst gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich getapst sei, ... du getapst seiest, ... er getapst sei, ... wir getapst seien, ... ihr getapst seiet, ... sie getapst seien
  • Präteritum: ... ich getapst wäre, ... du getapst wärest, ... er getapst wäre, ... wir getapst wären, ... ihr getapst wäret, ... sie getapst wären
  • Perfekt: ... ich getapst gewesen sei, ... du getapst gewesen seiest, ... er getapst gewesen sei, ... wir getapst gewesen seien, ... ihr getapst gewesen seiet, ... sie getapst gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich getapst gewesen wäre, ... du getapst gewesen wärest, ... er getapst gewesen wäre, ... wir getapst gewesen wären, ... ihr getapst gewesen wäret, ... sie getapst gewesen wären
  • Futur I: ... ich getapst sein werde, ... du getapst sein werdest, ... er getapst sein werde, ... wir getapst sein werden, ... ihr getapst sein werdet, ... sie getapst sein werden
  • Futur II: ... ich getapst gewesen sein werde, ... du getapst gewesen sein werdest, ... er getapst gewesen sein werde, ... wir getapst gewesen sein werden, ... ihr getapst gewesen sein werdet, ... sie getapst gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich getapst sein würde, ... du getapst sein würdest, ... er getapst sein würde, ... wir getapst sein würden, ... ihr getapst sein würdet, ... sie getapst sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich getapst gewesen sein würde, ... du getapst gewesen sein würdest, ... er getapst gewesen sein würde, ... wir getapst gewesen sein würden, ... ihr getapst gewesen sein würdet, ... sie getapst gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) getapst, seien wir getapst, seid (ihr) getapst, seien Sie getapst

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: getapst sein, getapst zu sein
  • Infinitiv II: getapst gewesen sein, getapst gewesen zu sein
  • Partizip I: getapst seiend
  • Partizip II: getapst gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 353772

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: tapsen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9