Konjugation des Verbs über-gehen (ist) 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs übergehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... übergegangen ist, ... übergegangen war und ... übergegangen gewesen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - i - a. Als Hilfsverb von übergehen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe über- von übergehen ist trennbar. Sie kann aber auch untrennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb übergehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für übergehen. Man kann nicht nur übergehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · unregelmäßig · sein · trennbar
... übergegangen ist · ... übergegangen war · ... übergegangen gewesen ist
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals e - i - a Konsonantenwechsel ng - ng - ng
change, cross over, descend, exchange, merge, migrate, move on to, overflow, run over, spill over, pass, shift, transition
[Verkehr, Tiere] von einem Ort, Zustand zu einem anderen wechseln; überlaufen
(Akk., zu+D, auf+A, an+A, in+A)
» Regen ging
in Schnee über
. Rain turned into snow.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von über-gehen (ist)
Präsens
... | ich | übergegangen | bin |
... | du | übergegangen | bist |
... | er | übergegangen | ist |
... | wir | übergegangen | sind |
... | ihr | übergegangen | seid |
... | sie | übergegangen | sind |
Präteritum
... | ich | übergegangen | war |
... | du | übergegangen | warst |
... | er | übergegangen | war |
... | wir | übergegangen | waren |
... | ihr | übergegangen | wart |
... | sie | übergegangen | waren |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | übergegangen |
- | ||
seien | wir | übergegangen |
seid | (ihr) | übergegangen |
seien | Sie | übergegangen |
Konjunktiv I
... | ich | übergegangen | sei |
... | du | übergegangen | seiest |
... | er | übergegangen | sei |
... | wir | übergegangen | seien |
... | ihr | übergegangen | seiet |
... | sie | übergegangen | seien |
Konjunktiv II
... | ich | übergegangen | wäre |
... | du | übergegangen | wärest |
... | er | übergegangen | wäre |
... | wir | übergegangen | wären |
... | ihr | übergegangen | wäret |
... | sie | übergegangen | wären |
Indikativ
Das Verb über-gehen (ist) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | übergegangen | bin |
... | du | übergegangen | bist |
... | er | übergegangen | ist |
... | wir | übergegangen | sind |
... | ihr | übergegangen | seid |
... | sie | übergegangen | sind |
Präteritum
... | ich | übergegangen | war |
... | du | übergegangen | warst |
... | er | übergegangen | war |
... | wir | übergegangen | waren |
... | ihr | übergegangen | wart |
... | sie | übergegangen | waren |
Perfekt
... | ich | übergegangen | gewesen | bin |
... | du | übergegangen | gewesen | bist |
... | er | übergegangen | gewesen | ist |
... | wir | übergegangen | gewesen | sind |
... | ihr | übergegangen | gewesen | seid |
... | sie | übergegangen | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | übergegangen | gewesen | war |
... | du | übergegangen | gewesen | warst |
... | er | übergegangen | gewesen | war |
... | wir | übergegangen | gewesen | waren |
... | ihr | übergegangen | gewesen | wart |
... | sie | übergegangen | gewesen | waren |
Futur I
... | ich | übergegangen | sein | werde |
... | du | übergegangen | sein | wirst |
... | er | übergegangen | sein | wird |
... | wir | übergegangen | sein | werden |
... | ihr | übergegangen | sein | werdet |
... | sie | übergegangen | sein | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb über-gehen (ist)
Konjunktiv I
... | ich | übergegangen | sei |
... | du | übergegangen | seiest |
... | er | übergegangen | sei |
... | wir | übergegangen | seien |
... | ihr | übergegangen | seiet |
... | sie | übergegangen | seien |
Konjunktiv II
... | ich | übergegangen | wäre |
... | du | übergegangen | wärest |
... | er | übergegangen | wäre |
... | wir | übergegangen | wären |
... | ihr | übergegangen | wäret |
... | sie | übergegangen | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | übergegangen | gewesen | sei |
... | du | übergegangen | gewesen | seiest |
... | er | übergegangen | gewesen | sei |
... | wir | übergegangen | gewesen | seien |
... | ihr | übergegangen | gewesen | seiet |
... | sie | übergegangen | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | übergegangen | gewesen | wäre |
... | du | übergegangen | gewesen | wärest |
... | er | übergegangen | gewesen | wäre |
... | wir | übergegangen | gewesen | wären |
... | ihr | übergegangen | gewesen | wäret |
... | sie | übergegangen | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb über-gehen (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für über-gehen (ist)
Beispiele
Beispielsätze für über-gehen (ist)
-
Regen
ging
in Schneeüber
.
Rain turned into snow.
-
Der Regen begann in Schnee
überzugehen
.
The rain began to turn into snow.
-
Wir
gehen
jetzt zur vierten Frageüber
.
We are now moving on to the fourth question.
-
Im Zuge der Erbschaft ist der Hof auf den ältesten Sohn
übergegangen
.
In the course of the inheritance, the farm has passed to the oldest son.
-
Die Abwasserkanäle
gehen
über
.
The sewers are overflowing.
-
Ich bin zum Gegenangriff
übergegangen
.
I have transitioned to counterattack.
-
Die Verteidiger
gingen
zum Gegenangriffüber
.
The defenders went on the counterattack.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von über-gehen (ist)
-
über-gehen (ist)
change, cross over, descend, exchange, merge, migrate, move on to, overflow
переходить, переходить/перейти, перетекать, перейти, переполнить, переполнять
cambiar, devenir en, proceder a, transformarse en, transmitirse a, desbordar, pasar, rebosar
changer, dégénérer en, passer, passer à, se changer en, déborder, dépasser
geçmek, devretmek, aşmak
passar a, passar para, ultrapassar, mudar, transbordar, transitar
cambiare, diventare, passare a, sfumare in, traboccare, trascurare, trasformarsi, passare
trece peste, ignora, depăși, schimba, trece
túlárad, átfut, átlépni, átmenni
pomijać, pominąć, przechodzić, ominąć, przechodzić obok, zmieniać
μετάβαση, μεταβαίνω, ξεχειλίζω, υπερχειλίζω
overslaan, overgaan, overlopen, overschakelen, overstromen
přejít, přecházet, přechod, přeskočit, přeskočit na, přetékat
övergå, flöda över, övergång, överskrida, översvämma
overgå, overløbe, overskride, skifte
あふれる, 切り替える, 流れ出る, 溢れる, 移行する, 越える
canvi, desbordar, sobrepassar, transició
ohittaa, siirtyä, vaihtaa, ylittää, ylittää raja
oversvømme, overgang, overløpe
aldatu, gainditzea, igaro, iragaztea, pasatu
prelaziti, prelijevati, preliti, preći
прелива, прелаз, преливање
preiti, prelijevati, preliti, spregledati
prejsť, prechádzať, pretek, pretekáť
prelijevati, preliti, preći, promijeniti stanje
izliti, prelijevati, preliti, preći, promijeniti stanje
виходити за межі, змінити, перейти, переповнитися, переповнювати, перетікати
изтича, превключване, преливам, преминаване
перайсці, пераліваць, пераход, працякаць
לעבור، מעבר
تجاوز، تخطى، انتقال، تحول
انتقال، بدل شدن، تبدیل شدن، تغییر، سرریز شدن، فرو ریختن، فروپاشی
بدلنا، منتقل ہونا
über-gehen (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von über-gehen (ist)- [Verkehr, Tiere] von einem Ort, Zustand zu einem anderen wechseln, überlaufen
- [Verkehr, Tiere] von einem Ort, Zustand zu einem anderen wechseln, überlaufen
- [Verkehr, Tiere] von einem Ort, Zustand zu einem anderen wechseln, überlaufen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für über-gehen (ist)
jemand/etwas
angeht
etwas über
jemand/etwas
aufgeht
jemanden/etwas über
jemand/etwas
ingeht
etwas über
jemand/etwas
zugeht
etwas über
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von über-gehen (ist)
≡ überbrennen
≡ überbeißen
≡ entgehen
≡ überbauen
≡ überblenden
≡ überblättern
≡ darangehen
≡ überbleiben
≡ drangehen
≡ überarbeiten
≡ emporgehen
≡ überantworten
≡ dahergehen
≡ durchgehen
≡ abgehen
≡ ausgehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb übergehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts über-gehen (ist)
Die über·gegangen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs über·gegangen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... übergegangen ist - ... übergegangen war - ... übergegangen gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary übergehen und unter übergehen im Duden.
übergehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... übergegangen bin | ... übergegangen war | ... übergegangen sei | ... übergegangen wäre | - |
du | ... übergegangen bist | ... übergegangen warst | ... übergegangen seiest | ... übergegangen wärest | sei übergegangen |
er | ... übergegangen ist | ... übergegangen war | ... übergegangen sei | ... übergegangen wäre | - |
wir | ... übergegangen sind | ... übergegangen waren | ... übergegangen seien | ... übergegangen wären | seien übergegangen |
ihr | ... übergegangen seid | ... übergegangen wart | ... übergegangen seiet | ... übergegangen wäret | seid übergegangen |
sie | ... übergegangen sind | ... übergegangen waren | ... übergegangen seien | ... übergegangen wären | seien übergegangen |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich übergegangen bin, ... du übergegangen bist, ... er übergegangen ist, ... wir übergegangen sind, ... ihr übergegangen seid, ... sie übergegangen sind
- Präteritum: ... ich übergegangen war, ... du übergegangen warst, ... er übergegangen war, ... wir übergegangen waren, ... ihr übergegangen wart, ... sie übergegangen waren
- Perfekt: ... ich übergegangen gewesen bin, ... du übergegangen gewesen bist, ... er übergegangen gewesen ist, ... wir übergegangen gewesen sind, ... ihr übergegangen gewesen seid, ... sie übergegangen gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich übergegangen gewesen war, ... du übergegangen gewesen warst, ... er übergegangen gewesen war, ... wir übergegangen gewesen waren, ... ihr übergegangen gewesen wart, ... sie übergegangen gewesen waren
- Futur I: ... ich übergegangen sein werde, ... du übergegangen sein wirst, ... er übergegangen sein wird, ... wir übergegangen sein werden, ... ihr übergegangen sein werdet, ... sie übergegangen sein werden
- Futur II: ... ich übergegangen gewesen sein werde, ... du übergegangen gewesen sein wirst, ... er übergegangen gewesen sein wird, ... wir übergegangen gewesen sein werden, ... ihr übergegangen gewesen sein werdet, ... sie übergegangen gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich übergegangen sei, ... du übergegangen seiest, ... er übergegangen sei, ... wir übergegangen seien, ... ihr übergegangen seiet, ... sie übergegangen seien
- Präteritum: ... ich übergegangen wäre, ... du übergegangen wärest, ... er übergegangen wäre, ... wir übergegangen wären, ... ihr übergegangen wäret, ... sie übergegangen wären
- Perfekt: ... ich übergegangen gewesen sei, ... du übergegangen gewesen seiest, ... er übergegangen gewesen sei, ... wir übergegangen gewesen seien, ... ihr übergegangen gewesen seiet, ... sie übergegangen gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich übergegangen gewesen wäre, ... du übergegangen gewesen wärest, ... er übergegangen gewesen wäre, ... wir übergegangen gewesen wären, ... ihr übergegangen gewesen wäret, ... sie übergegangen gewesen wären
- Futur I: ... ich übergegangen sein werde, ... du übergegangen sein werdest, ... er übergegangen sein werde, ... wir übergegangen sein werden, ... ihr übergegangen sein werdet, ... sie übergegangen sein werden
- Futur II: ... ich übergegangen gewesen sein werde, ... du übergegangen gewesen sein werdest, ... er übergegangen gewesen sein werde, ... wir übergegangen gewesen sein werden, ... ihr übergegangen gewesen sein werdet, ... sie übergegangen gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich übergegangen sein würde, ... du übergegangen sein würdest, ... er übergegangen sein würde, ... wir übergegangen sein würden, ... ihr übergegangen sein würdet, ... sie übergegangen sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich übergegangen gewesen sein würde, ... du übergegangen gewesen sein würdest, ... er übergegangen gewesen sein würde, ... wir übergegangen gewesen sein würden, ... ihr übergegangen gewesen sein würdet, ... sie übergegangen gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) übergegangen, seien wir übergegangen, seid (ihr) übergegangen, seien Sie übergegangen
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: übergegangen sein, übergegangen zu sein
- Infinitiv II: übergegangen gewesen sein, übergegangen gewesen zu sein
- Partizip I: übergegangen seiend
- Partizip II: übergegangen gewesen