Konjugation des Verbs überhöhen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs überhöhen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... überhöht ist, ... überhöht war und ... überhöht gewesen ist. Als Hilfsverb von überhöhen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe über- von überhöhen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überhöhen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überhöhen. Man kann nicht nur überhöhen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · regelmäßig · haben · untrennbar

überhöht sein

... überhöht ist · ... überhöht war · ... überhöht gewesen ist

 e-Tilgung nach Vokal 

Englisch bank, exaggerate, elevate, inflate, reinforce, superelevate, heighten, overstate, exceed, incline, raise, surpass

etwas höher machen als vorher; höher sein als etwas anderes, etwas an Höhe übertreffen; verherrlichen, idealisieren, verbrämen, anhimmeln

(Akk.)

» Ein Satiriker überhöht die Realität. Englisch A satirist exaggerates reality.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überhöhen

Präsens

... ich überhöht bin
... du überhöht bist
... er überhöht ist
... wir überhöht sind
... ihr überhöht seid
... sie überhöht sind

Präteritum

... ich überhöht war
... du überhöht warst
... er überhöht war
... wir überhöht waren
... ihr überhöht wart
... sie überhöht waren

Imperativ

-
sei (du) überhöht
-
seien wir überhöht
seid (ihr) überhöht
seien Sie überhöht

Konjunktiv I

... ich überhöht sei
... du überhöht seiest
... er überhöht sei
... wir überhöht seien
... ihr überhöht seiet
... sie überhöht seien

Konjunktiv II

... ich überhöht wäre
... du überhöht wärest
... er überhöht wäre
... wir überhöht wären
... ihr überhöht wäret
... sie überhöht wären

Infinitiv

überhöht sein
überhöht zu sein

Partizip

überhöht seiend
überhöht gewesen

Indikativ

Das Verb überhöhen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich überhöht bin
... du überhöht bist
... er überhöht ist
... wir überhöht sind
... ihr überhöht seid
... sie überhöht sind

Präteritum

... ich überhöht war
... du überhöht warst
... er überhöht war
... wir überhöht waren
... ihr überhöht wart
... sie überhöht waren

Perfekt

... ich überhöht gewesen bin
... du überhöht gewesen bist
... er überhöht gewesen ist
... wir überhöht gewesen sind
... ihr überhöht gewesen seid
... sie überhöht gewesen sind

Plusquam.

... ich überhöht gewesen war
... du überhöht gewesen warst
... er überhöht gewesen war
... wir überhöht gewesen waren
... ihr überhöht gewesen wart
... sie überhöht gewesen waren

Futur I

... ich überhöht sein werde
... du überhöht sein wirst
... er überhöht sein wird
... wir überhöht sein werden
... ihr überhöht sein werdet
... sie überhöht sein werden

Futur II

... ich überhöht gewesen sein werde
... du überhöht gewesen sein wirst
... er überhöht gewesen sein wird
... wir überhöht gewesen sein werden
... ihr überhöht gewesen sein werdet
... sie überhöht gewesen sein werden

  • Ein Satiriker überhöht die Realität. 
  • Der Wolkenkratzer überhöht die gesamte Stadt. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überhöhen


Konjunktiv I

... ich überhöht sei
... du überhöht seiest
... er überhöht sei
... wir überhöht seien
... ihr überhöht seiet
... sie überhöht seien

Konjunktiv II

... ich überhöht wäre
... du überhöht wärest
... er überhöht wäre
... wir überhöht wären
... ihr überhöht wäret
... sie überhöht wären

Konj. Perfekt

... ich überhöht gewesen sei
... du überhöht gewesen seiest
... er überhöht gewesen sei
... wir überhöht gewesen seien
... ihr überhöht gewesen seiet
... sie überhöht gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich überhöht gewesen wäre
... du überhöht gewesen wärest
... er überhöht gewesen wäre
... wir überhöht gewesen wären
... ihr überhöht gewesen wäret
... sie überhöht gewesen wären

Konj. Futur I

... ich überhöht sein werde
... du überhöht sein werdest
... er überhöht sein werde
... wir überhöht sein werden
... ihr überhöht sein werdet
... sie überhöht sein werden

Konj. Futur II

... ich überhöht gewesen sein werde
... du überhöht gewesen sein werdest
... er überhöht gewesen sein werde
... wir überhöht gewesen sein werden
... ihr überhöht gewesen sein werdet
... sie überhöht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich überhöht sein würde
... du überhöht sein würdest
... er überhöht sein würde
... wir überhöht sein würden
... ihr überhöht sein würdet
... sie überhöht sein würden

Konj. Plusquam.

... ich überhöht gewesen sein würde
... du überhöht gewesen sein würdest
... er überhöht gewesen sein würde
... wir überhöht gewesen sein würden
... ihr überhöht gewesen sein würdet
... sie überhöht gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb überhöhen


Präsens

sei (du) überhöht
seien wir überhöht
seid (ihr) überhöht
seien Sie überhöht

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für überhöhen


Infinitiv I


überhöht sein
überhöht zu sein

Infinitiv II


überhöht gewesen sein
überhöht gewesen zu sein

Partizip I


überhöht seiend

Partizip II


überhöht gewesen

  • Die Mauer wurde im Laufe der Zeit mehrmals überhöht . 
  • In der Literatur des Zweiten Weltkriegs wurden die Attribute des Heldenkults früherer Zeiten noch überhöht . 

Beispiele

Beispielsätze für überhöhen


  • Ein Satiriker überhöht die Realität. 
    Englisch A satirist exaggerates reality.
  • Die Mauer wurde im Laufe der Zeit mehrmals überhöht . 
    Englisch The wall was raised several times over time.
  • Der Wolkenkratzer überhöht die gesamte Stadt. 
    Englisch The skyscraper overshadows the entire city.
  • In der Literatur des Zweiten Weltkriegs wurden die Attribute des Heldenkults früherer Zeiten noch überhöht . 
    Englisch In the literature of the Second World War, the attributes of the hero cult of earlier times were further elevated.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von überhöhen


Deutsch überhöhen
Englisch bank, exaggerate, elevate, inflate, reinforce, superelevate, heighten, overstate
Russisch превышать, делать выше, завысить, завышать, превысить, сделать выше, увеличивать, перепрыгивать
Spanisch peraltar, sublimar, aumentar, elevar, exagerar, exceder, sobredimensionar, sobresalir
Französisch surhausser, surélever, amplifier, augmenter, exagérer, incliner, surévaluer, élever
Türkisch abartmak, şişirmek, artırmak, aşmak, içbükey, yüksek olmak, yüksek tutmak
Portugiesisch altear, idealizar, levantar, sublimar, aumentar, elevar, exagerar, exceder
Italienisch idealizzare, rialzare, sopraelevare, elevare, sopravvalutare, aumentare, curvare, esagerare
Rumänisch exagera, înălța, crește, depăși, ridica, înalta
Ungarisch dőlt kanyar, felnagyítani, fokoz, megemel, meghaladó, túllépő, túlozni
Polnisch zawyżać ceny, podwyższać, podnosić, przesadzać, przewyższać, wyolbrzymiać, zwiększać
Griechisch υπερβάλλω, υπερβολή, κλίση, υπερβαίνω, υψώνω
Niederländisch verhogen, overdrijven, opdrijven, overstijgen, oversteken, overtreffen
Tschechisch zvýšit, přehánět, zveličovat, nadhodnocovat, přehnat, překonat, převyšovat
Schwedisch dosera, förstora, höja, öka, överdriva, överskrida, överträffa
Dänisch overdrive, forhøje, opkørsel, overgå, overstige
Japanisch 過大評価する, 上回る, 内傾曲線を作る, 誇張する, 超える, 高める
Katalanisch peraltar, augmentar, elevar, exagerar, sobredimensionar, sobrevalorar, superar
Finnisch kaarteet, korottaa, liioitella, ylentää, ylittää, ylittää korkeudessa, ylivärittää
Norwegisch heve, øke, overdrive, overdrive fremstilling, overdrivee, overgå, overhøye
Baskisch altuera gainditu, barneko kurba, exagera, gain, gehiegizkoa irudikatu, handik gainditzea, handitu, igo
Serbisch povećati, premašiti, preuveličati, uzdizati
Mazedonisch повишување, издигнување, надминување, преувеличено, преувеличувам, преувеличување
Slowenisch povišati, povečati, pretiravati
Slowakisch zvýšiť, prehnane zobraziť, prehnávať, prevyšovať
Bosnisch povećati, povećavati, preuveličati, uzdignuti, uzdizati
Kroatisch povećati, nadmašiti, nagnuti, povišiti, pretjerivati, preuveličati
Ukrainisch підвищувати, перебільшувати, збільшувати, перевищувати, підвищити
Bulgarisch повишавам, увеличавам, вдигам, изкривявам, надвишавам, превишавам, преувеличавам
Belorussisch павышаць, завысіць, павялічыць, пераўзыходзіць
Hebräischהגבהה، להגביה، להגזים، להתעלות، לעלות על، מוגזם
Arabischرفع، زيادة، مبالغة، يتجاوز، يفوق
Persischافزایش دادن، افزایش، بالا بردن، بالاتر بودن، بزرگ‌نمایی کردن
Urduاندر کی طرف جھکاؤ، بلندی میں بڑھنا، بڑھا چڑھا کر پیش کرنا، زیادہ بلند کرنا، زیادہ بلند ہونا، زیادہ بڑھانا، غلو کرنا

überhöhen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von überhöhen

  • etwas höher machen als vorher, höher sein als etwas anderes, etwas an Höhe übertreffen, verherrlichen, idealisieren, verbrämen, anhimmeln
  • etwas höher machen als vorher, höher sein als etwas anderes, etwas an Höhe übertreffen, verherrlichen, idealisieren, verbrämen, anhimmeln
  • etwas höher machen als vorher, höher sein als etwas anderes, etwas an Höhe übertreffen, verherrlichen, idealisieren, verbrämen, anhimmeln
  • etwas höher machen als vorher, höher sein als etwas anderes, etwas an Höhe übertreffen, verherrlichen, idealisieren, verbrämen, anhimmeln
  • etwas höher machen als vorher, höher sein als etwas anderes, etwas an Höhe übertreffen, verherrlichen, idealisieren, verbrämen, anhimmeln

überhöhen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb überhöhen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überhöhen


Die überhöht sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs überhöht sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... überhöht ist - ... überhöht war - ... überhöht gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überhöhen und unter überhöhen im Duden.

überhöhen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... überhöht bin... überhöht war... überhöht sei... überhöht wäre-
du ... überhöht bist... überhöht warst... überhöht seiest... überhöht wärestsei überhöht
er ... überhöht ist... überhöht war... überhöht sei... überhöht wäre-
wir ... überhöht sind... überhöht waren... überhöht seien... überhöht wärenseien überhöht
ihr ... überhöht seid... überhöht wart... überhöht seiet... überhöht wäretseid überhöht
sie ... überhöht sind... überhöht waren... überhöht seien... überhöht wärenseien überhöht

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich überhöht bin, ... du überhöht bist, ... er überhöht ist, ... wir überhöht sind, ... ihr überhöht seid, ... sie überhöht sind
  • Präteritum: ... ich überhöht war, ... du überhöht warst, ... er überhöht war, ... wir überhöht waren, ... ihr überhöht wart, ... sie überhöht waren
  • Perfekt: ... ich überhöht gewesen bin, ... du überhöht gewesen bist, ... er überhöht gewesen ist, ... wir überhöht gewesen sind, ... ihr überhöht gewesen seid, ... sie überhöht gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich überhöht gewesen war, ... du überhöht gewesen warst, ... er überhöht gewesen war, ... wir überhöht gewesen waren, ... ihr überhöht gewesen wart, ... sie überhöht gewesen waren
  • Futur I: ... ich überhöht sein werde, ... du überhöht sein wirst, ... er überhöht sein wird, ... wir überhöht sein werden, ... ihr überhöht sein werdet, ... sie überhöht sein werden
  • Futur II: ... ich überhöht gewesen sein werde, ... du überhöht gewesen sein wirst, ... er überhöht gewesen sein wird, ... wir überhöht gewesen sein werden, ... ihr überhöht gewesen sein werdet, ... sie überhöht gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich überhöht sei, ... du überhöht seiest, ... er überhöht sei, ... wir überhöht seien, ... ihr überhöht seiet, ... sie überhöht seien
  • Präteritum: ... ich überhöht wäre, ... du überhöht wärest, ... er überhöht wäre, ... wir überhöht wären, ... ihr überhöht wäret, ... sie überhöht wären
  • Perfekt: ... ich überhöht gewesen sei, ... du überhöht gewesen seiest, ... er überhöht gewesen sei, ... wir überhöht gewesen seien, ... ihr überhöht gewesen seiet, ... sie überhöht gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich überhöht gewesen wäre, ... du überhöht gewesen wärest, ... er überhöht gewesen wäre, ... wir überhöht gewesen wären, ... ihr überhöht gewesen wäret, ... sie überhöht gewesen wären
  • Futur I: ... ich überhöht sein werde, ... du überhöht sein werdest, ... er überhöht sein werde, ... wir überhöht sein werden, ... ihr überhöht sein werdet, ... sie überhöht sein werden
  • Futur II: ... ich überhöht gewesen sein werde, ... du überhöht gewesen sein werdest, ... er überhöht gewesen sein werde, ... wir überhöht gewesen sein werden, ... ihr überhöht gewesen sein werdet, ... sie überhöht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich überhöht sein würde, ... du überhöht sein würdest, ... er überhöht sein würde, ... wir überhöht sein würden, ... ihr überhöht sein würdet, ... sie überhöht sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich überhöht gewesen sein würde, ... du überhöht gewesen sein würdest, ... er überhöht gewesen sein würde, ... wir überhöht gewesen sein würden, ... ihr überhöht gewesen sein würdet, ... sie überhöht gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) überhöht, seien wir überhöht, seid (ihr) überhöht, seien Sie überhöht

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: überhöht sein, überhöht zu sein
  • Infinitiv II: überhöht gewesen sein, überhöht gewesen zu sein
  • Partizip I: überhöht seiend
  • Partizip II: überhöht gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 283982, 283982, 283982, 18106

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 283982, 283982, 283982, 283982

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: überhöhen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9