Konjugation des Verbs vergeuden 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs vergeuden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... vergeudet ist, ... vergeudet war und ... vergeudet gewesen ist. Als Hilfsverb von vergeuden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von vergeuden ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vergeuden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vergeuden. Man kann nicht nur vergeuden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · untrennbar
... vergeudet ist · ... vergeudet war · ... vergeudet gewesen ist
e-Erweiterung
squander, waste, dilapidate, dissipate, frivol away, misdirect, misspend, scatter, spend, trifle away
etwas erfolglos, sinnlos, planlos, unrationell aufwenden; durchbringen, zum Fenster hinauswerfen, (sich) verströmen (emphatisch), verschwenden, verschleudern
(sich+A, Akk., an+D)
» Du vergeudest
Wasser. You're wasting water.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vergeuden
Präsens
... | ich | vergeudet | bin |
... | du | vergeudet | bist |
... | er | vergeudet | ist |
... | wir | vergeudet | sind |
... | ihr | vergeudet | seid |
... | sie | vergeudet | sind |
Präteritum
... | ich | vergeudet | war |
... | du | vergeudet | warst |
... | er | vergeudet | war |
... | wir | vergeudet | waren |
... | ihr | vergeudet | wart |
... | sie | vergeudet | waren |
Konjunktiv I
... | ich | vergeudet | sei |
... | du | vergeudet | seiest |
... | er | vergeudet | sei |
... | wir | vergeudet | seien |
... | ihr | vergeudet | seiet |
... | sie | vergeudet | seien |
Konjunktiv II
... | ich | vergeudet | wäre |
... | du | vergeudet | wärest |
... | er | vergeudet | wäre |
... | wir | vergeudet | wären |
... | ihr | vergeudet | wäret |
... | sie | vergeudet | wären |
Indikativ
Das Verb vergeuden konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | vergeudet | bin |
... | du | vergeudet | bist |
... | er | vergeudet | ist |
... | wir | vergeudet | sind |
... | ihr | vergeudet | seid |
... | sie | vergeudet | sind |
Präteritum
... | ich | vergeudet | war |
... | du | vergeudet | warst |
... | er | vergeudet | war |
... | wir | vergeudet | waren |
... | ihr | vergeudet | wart |
... | sie | vergeudet | waren |
Perfekt
... | ich | vergeudet | gewesen | bin |
... | du | vergeudet | gewesen | bist |
... | er | vergeudet | gewesen | ist |
... | wir | vergeudet | gewesen | sind |
... | ihr | vergeudet | gewesen | seid |
... | sie | vergeudet | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | vergeudet | gewesen | war |
... | du | vergeudet | gewesen | warst |
... | er | vergeudet | gewesen | war |
... | wir | vergeudet | gewesen | waren |
... | ihr | vergeudet | gewesen | wart |
... | sie | vergeudet | gewesen | waren |
Futur I
... | ich | vergeudet | sein | werde |
... | du | vergeudet | sein | wirst |
... | er | vergeudet | sein | wird |
... | wir | vergeudet | sein | werden |
... | ihr | vergeudet | sein | werdet |
... | sie | vergeudet | sein | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vergeuden
Konjunktiv I
... | ich | vergeudet | sei |
... | du | vergeudet | seiest |
... | er | vergeudet | sei |
... | wir | vergeudet | seien |
... | ihr | vergeudet | seiet |
... | sie | vergeudet | seien |
Konjunktiv II
... | ich | vergeudet | wäre |
... | du | vergeudet | wärest |
... | er | vergeudet | wäre |
... | wir | vergeudet | wären |
... | ihr | vergeudet | wäret |
... | sie | vergeudet | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | vergeudet | gewesen | sei |
... | du | vergeudet | gewesen | seiest |
... | er | vergeudet | gewesen | sei |
... | wir | vergeudet | gewesen | seien |
... | ihr | vergeudet | gewesen | seiet |
... | sie | vergeudet | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | vergeudet | gewesen | wäre |
... | du | vergeudet | gewesen | wärest |
... | er | vergeudet | gewesen | wäre |
... | wir | vergeudet | gewesen | wären |
... | ihr | vergeudet | gewesen | wäret |
... | sie | vergeudet | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb vergeuden
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für vergeuden
Beispiele
Beispielsätze für vergeuden
-
Du
vergeudest
Wasser.
You're wasting water.
-
Ich
vergeude
meine Zeit.
I am wasting my time.
-
Du hast dein Geld
vergeudet
.
You've wasted your money.
-
Ich möchte meine Zeit nicht
vergeuden
.
I do not want to waste my time.
-
Warum habe ich meine Zeit
vergeudet
?
Why have I wasted my time?
-
Ich will meine Zeit nicht damit
vergeuden
.
I don't want to waste my time on that.
-
Er weiß, wie er seine Zeit
vergeudet
.
He knows how to waste his time.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von vergeuden
-
vergeuden
squander, waste, dilapidate, dissipate, frivol away, misdirect, misspend, scatter
расточать, растрачивать, тратить впустую, попусту истратить, попусту потратить, попусту тратить, потратить впустую, расточить
desperdiciar, malgastar, abrasar, derretir, derrochar, despilfarrar, disipar, malbaratar
gaspiller, consumer, dilapider, dissiper, galvauder, gâcher, perdre
boşa harcamak, israf etmek, saçıp savurmak
desperdiçar, desperdiciar, esbanjar, malbaratar, perder
sprecare, perdere, dilapidare, dissipare, scialacquare, scialare, sciupare, sperperare
irosi, risipi
elfecsérel, elherdál, elkótyavetyélés, elpazarol, eltékozol, pazarlás
marnować, trwonić, roztrwonić, stracić, szastać, zaprzepaszczać, zaprzepaścić, zmarnować
σπατάλη, σπαταλώ, χαραμίζω
verkwisten, verspillen
plýtvat, promarnit, promarňovat, promarňovatnit
slösa, förlora, slösa bort, spilla
spilde, bortødsle, forbruge
浪費する, 無駄にする, 無駄遣いする, 空費する
desperdiciar, malgastar
tuhlata, haaskata, hukata, kuluttaa, menettää
kaste bort, sløse
galdu, xahutzen
prokockati, rasipati
губење, трошење
izgubiti, zapraviti
plytvať, zbytočne míňať
prokockati, rasipati
prokockati, rasipati
витрачати, марнувати
похабвам, разхищавам
згубіць, марнаваць
membuang-buang
lãng phí
behuda sarflamoq
बर्बाद करना
浪费
สิ้นเปลือง
낭비하다
israf etmək
ფლანგვა
নষ্ট করা
shpenzosh kot
वाया घालवणे
बर्बाद गर्नु
వృధా చేయడం
izšķiest
வீணாக்கு
raiskama
վատացնել
xerc kirin
לבזבז
أسرف، أضاع، إهدار، بدد، بذر، هدر
هدر دادن، ضایع کردن
برباد کرنا، ضائع کرنا
vergeuden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von vergeuden- etwas erfolglos, sinnlos, planlos, unrationell aufwenden, durchbringen, zum Fenster hinauswerfen, (sich) verströmen (emphatisch), verschwenden, verschleudern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für vergeuden
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von vergeuden
≡ veräußern
≡ verarmen
≡ verarzten
≡ verarbeiten
≡ verästeln
≡ veratmen
≡ verargen
≡ verantworten
≡ veralten
≡ veralbern
≡ verankern
≡ veräppeln
≡ verätzen
≡ verängstigen
≡ verändern
≡ verachten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb vergeuden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vergeuden
Die vergeudet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vergeudet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... vergeudet ist - ... vergeudet war - ... vergeudet gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vergeuden und unter vergeuden im Duden.
vergeuden Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... vergeudet bin | ... vergeudet war | ... vergeudet sei | ... vergeudet wäre | - |
du | ... vergeudet bist | ... vergeudet warst | ... vergeudet seiest | ... vergeudet wärest | sei vergeudet |
er | ... vergeudet ist | ... vergeudet war | ... vergeudet sei | ... vergeudet wäre | - |
wir | ... vergeudet sind | ... vergeudet waren | ... vergeudet seien | ... vergeudet wären | seien vergeudet |
ihr | ... vergeudet seid | ... vergeudet wart | ... vergeudet seiet | ... vergeudet wäret | seid vergeudet |
sie | ... vergeudet sind | ... vergeudet waren | ... vergeudet seien | ... vergeudet wären | seien vergeudet |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich vergeudet bin, ... du vergeudet bist, ... er vergeudet ist, ... wir vergeudet sind, ... ihr vergeudet seid, ... sie vergeudet sind
- Präteritum: ... ich vergeudet war, ... du vergeudet warst, ... er vergeudet war, ... wir vergeudet waren, ... ihr vergeudet wart, ... sie vergeudet waren
- Perfekt: ... ich vergeudet gewesen bin, ... du vergeudet gewesen bist, ... er vergeudet gewesen ist, ... wir vergeudet gewesen sind, ... ihr vergeudet gewesen seid, ... sie vergeudet gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich vergeudet gewesen war, ... du vergeudet gewesen warst, ... er vergeudet gewesen war, ... wir vergeudet gewesen waren, ... ihr vergeudet gewesen wart, ... sie vergeudet gewesen waren
- Futur I: ... ich vergeudet sein werde, ... du vergeudet sein wirst, ... er vergeudet sein wird, ... wir vergeudet sein werden, ... ihr vergeudet sein werdet, ... sie vergeudet sein werden
- Futur II: ... ich vergeudet gewesen sein werde, ... du vergeudet gewesen sein wirst, ... er vergeudet gewesen sein wird, ... wir vergeudet gewesen sein werden, ... ihr vergeudet gewesen sein werdet, ... sie vergeudet gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich vergeudet sei, ... du vergeudet seiest, ... er vergeudet sei, ... wir vergeudet seien, ... ihr vergeudet seiet, ... sie vergeudet seien
- Präteritum: ... ich vergeudet wäre, ... du vergeudet wärest, ... er vergeudet wäre, ... wir vergeudet wären, ... ihr vergeudet wäret, ... sie vergeudet wären
- Perfekt: ... ich vergeudet gewesen sei, ... du vergeudet gewesen seiest, ... er vergeudet gewesen sei, ... wir vergeudet gewesen seien, ... ihr vergeudet gewesen seiet, ... sie vergeudet gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich vergeudet gewesen wäre, ... du vergeudet gewesen wärest, ... er vergeudet gewesen wäre, ... wir vergeudet gewesen wären, ... ihr vergeudet gewesen wäret, ... sie vergeudet gewesen wären
- Futur I: ... ich vergeudet sein werde, ... du vergeudet sein werdest, ... er vergeudet sein werde, ... wir vergeudet sein werden, ... ihr vergeudet sein werdet, ... sie vergeudet sein werden
- Futur II: ... ich vergeudet gewesen sein werde, ... du vergeudet gewesen sein werdest, ... er vergeudet gewesen sein werde, ... wir vergeudet gewesen sein werden, ... ihr vergeudet gewesen sein werdet, ... sie vergeudet gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich vergeudet sein würde, ... du vergeudet sein würdest, ... er vergeudet sein würde, ... wir vergeudet sein würden, ... ihr vergeudet sein würdet, ... sie vergeudet sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich vergeudet gewesen sein würde, ... du vergeudet gewesen sein würdest, ... er vergeudet gewesen sein würde, ... wir vergeudet gewesen sein würden, ... ihr vergeudet gewesen sein würdet, ... sie vergeudet gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) vergeudet, seien wir vergeudet, seid (ihr) vergeudet, seien Sie vergeudet
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: vergeudet sein, vergeudet zu sein
- Infinitiv II: vergeudet gewesen sein, vergeudet gewesen zu sein
- Partizip I: vergeudet seiend
- Partizip II: vergeudet gewesen