Konjugation des Verbs verköstigen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs verköstigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... verköstigt ist, ... verköstigt war und ... verköstigt gewesen ist. Als Hilfsverb von verköstigen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verköstigen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verköstigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verköstigen. Man kann nicht nur verköstigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

verköstigt sein

... verköstigt ist · ... verköstigt war · ... verköstigt gewesen ist

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch feed, entertain, indulge, nourish, provide (with) meals, provide food, treat

/fɛɐ̯ˈkœstɪɡən/ · /fɛɐ̯ˈkœstɪkt/ · /fɛɐ̯ˈkœstɪktə/ · /fɛɐ̯ˈkœstɪkt/

[…, Lebensmittel] mit Essen und Trinken (Nahrung) versorgen; Kosten aufwenden, sich in Unkosten stürzen; beköstigen, füttern, menagieren, bewirten

(sich+A, Dat., Akk.)

» So viele Gäste auf einmal können wir gar nicht verköstigen . Englisch We cannot serve so many guests at once.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verköstigen

Präsens

... ich verköstigt bin
... du verköstigt bist
... er verköstigt ist
... wir verköstigt sind
... ihr verköstigt seid
... sie verköstigt sind

Präteritum

... ich verköstigt war
... du verköstigt warst
... er verköstigt war
... wir verköstigt waren
... ihr verköstigt wart
... sie verköstigt waren

Imperativ

-
sei (du) verköstigt
-
seien wir verköstigt
seid (ihr) verköstigt
seien Sie verköstigt

Konjunktiv I

... ich verköstigt sei
... du verköstigt seiest
... er verköstigt sei
... wir verköstigt seien
... ihr verköstigt seiet
... sie verköstigt seien

Konjunktiv II

... ich verköstigt wäre
... du verköstigt wärest
... er verköstigt wäre
... wir verköstigt wären
... ihr verköstigt wäret
... sie verköstigt wären

Infinitiv

verköstigt sein
verköstigt zu sein

Partizip

verköstigt seiend
verköstigt gewesen

Indikativ

Das Verb verköstigen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich verköstigt bin
... du verköstigt bist
... er verköstigt ist
... wir verköstigt sind
... ihr verköstigt seid
... sie verköstigt sind

Präteritum

... ich verköstigt war
... du verköstigt warst
... er verköstigt war
... wir verköstigt waren
... ihr verköstigt wart
... sie verköstigt waren

Perfekt

... ich verköstigt gewesen bin
... du verköstigt gewesen bist
... er verköstigt gewesen ist
... wir verköstigt gewesen sind
... ihr verköstigt gewesen seid
... sie verköstigt gewesen sind

Plusquam.

... ich verköstigt gewesen war
... du verköstigt gewesen warst
... er verköstigt gewesen war
... wir verköstigt gewesen waren
... ihr verköstigt gewesen wart
... sie verköstigt gewesen waren

Futur I

... ich verköstigt sein werde
... du verköstigt sein wirst
... er verköstigt sein wird
... wir verköstigt sein werden
... ihr verköstigt sein werdet
... sie verköstigt sein werden

Futur II

... ich verköstigt gewesen sein werde
... du verköstigt gewesen sein wirst
... er verköstigt gewesen sein wird
... wir verköstigt gewesen sein werden
... ihr verköstigt gewesen sein werdet
... sie verköstigt gewesen sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verköstigen


Konjunktiv I

... ich verköstigt sei
... du verköstigt seiest
... er verköstigt sei
... wir verköstigt seien
... ihr verköstigt seiet
... sie verköstigt seien

Konjunktiv II

... ich verköstigt wäre
... du verköstigt wärest
... er verköstigt wäre
... wir verköstigt wären
... ihr verköstigt wäret
... sie verköstigt wären

Konj. Perfekt

... ich verköstigt gewesen sei
... du verköstigt gewesen seiest
... er verköstigt gewesen sei
... wir verköstigt gewesen seien
... ihr verköstigt gewesen seiet
... sie verköstigt gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich verköstigt gewesen wäre
... du verköstigt gewesen wärest
... er verköstigt gewesen wäre
... wir verköstigt gewesen wären
... ihr verköstigt gewesen wäret
... sie verköstigt gewesen wären

Konj. Futur I

... ich verköstigt sein werde
... du verköstigt sein werdest
... er verköstigt sein werde
... wir verköstigt sein werden
... ihr verköstigt sein werdet
... sie verköstigt sein werden

Konj. Futur II

... ich verköstigt gewesen sein werde
... du verköstigt gewesen sein werdest
... er verköstigt gewesen sein werde
... wir verköstigt gewesen sein werden
... ihr verköstigt gewesen sein werdet
... sie verköstigt gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich verköstigt sein würde
... du verköstigt sein würdest
... er verköstigt sein würde
... wir verköstigt sein würden
... ihr verköstigt sein würdet
... sie verköstigt sein würden

Konj. Plusquam.

... ich verköstigt gewesen sein würde
... du verköstigt gewesen sein würdest
... er verköstigt gewesen sein würde
... wir verköstigt gewesen sein würden
... ihr verköstigt gewesen sein würdet
... sie verköstigt gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb verköstigen


Präsens

sei (du) verköstigt
seien wir verköstigt
seid (ihr) verköstigt
seien Sie verköstigt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für verköstigen


Infinitiv I


verköstigt sein
verköstigt zu sein

Infinitiv II


verköstigt gewesen sein
verköstigt gewesen zu sein

Partizip I


verköstigt seiend

Partizip II


verköstigt gewesen

  • So viele Gäste auf einmal können wir gar nicht verköstigen . 
  • Ich danke dir dafür, dass du mich während des Tages verköstigt hast. 
  • Es kamen bis zu hundert Leute, und die musste man verköstigen . 

Beispiele

Beispielsätze für verköstigen


  • So viele Gäste auf einmal können wir gar nicht verköstigen . 
    Englisch We cannot serve so many guests at once.
  • Ich danke dir dafür, dass du mich während des Tages verköstigt hast. 
    Englisch I thank you for feeding me during the day.
  • Es kamen bis zu hundert Leute, und die musste man verköstigen . 
    Englisch Up to a hundred people came, and they had to be fed.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verköstigen


Deutsch verköstigen
Englisch feed, entertain, indulge, nourish, provide (with) meals, provide food, treat
Russisch издержки, кормить, потратиться, угощать
Spanisch alimentar, costear, dar de comer, gastar, proveer comida
Französisch nourrir, coûts, dépenses, régaler
Türkisch ağırlamak, harcama yapmak, ikram etmek, masraf yapmak, yedirip içirmek
Portugiesisch alimentar, despender, gastar, prover comida
Italienisch nutrire, sfamare, sostenere spese, spendere, vettovagliare
Rumänisch cheltui, hrăni, întreține
Ungarisch ellát, kiadás, kosztol, kínál, költség
Polnisch poczęstować, częstować, nakarmić, ponosić koszty, wydawać pieniądze, wyżywić, żywić
Griechisch έξοδα, δαπάνη, σιτίζω, συμπληρώνω, τροφοδοτώ
Niederländisch de kost geven, kosten, uitgaven doen, verzorgen, voeden
Tschechisch nacpat, ochutnat, pohostit, poskytovat stravu, poskytovattnout stravu, vyzkoušet
Schwedisch försörja, kostnader, mätta, utgifter
Dänisch bespise, forsyne, omkostninger, udgifter
Japanisch もてなし, 出費する, 振る舞い, 費用をかける
Katalanisch alimentar, despeses, gast, provisionar
Finnisch herkuttelu, kuluttaa, kustannukset, ruokkiminen
Norwegisch forsyne, kostnader, utgifter
Baskisch gastatu, janari eta edariak eskaintzea, janariak ematea, janariak prestatu
Serbisch izdatak, nahraniti, poslužiti, troškovi
Mazedonisch задоволување со храна, потрошувачки, трошоци
Slowenisch nahraniti, oskrbovati, potrošiti, zapraviti
Slowakisch pohostiť, vynaložiť náklady, zaobstarať jedlo, zapojiť sa do nákladov
Bosnisch hraniti, izdatci, nahraniti, troškovi
Kroatisch izdatci, nahraniti, poslužiti, troškovi
Ukrainisch витрати, заплатити, постачати їжу, пригостити
Bulgarisch поднасяне на храна, разходвам, разходи, хранене
Belorussisch выдаткаваць, затраты, падаваць
Indonesisch membelanjakan, memberi makan, mengeluarkan biaya
Vietnamesisch chi tiêu, cho ăn, gánh chi phí
Usbekisch ovqat berish, sarflash, xarajat qilish
Hindi खर्च करना, खिलाना, व्यय करना
Chinesisch 喂养, 招致开支, 花费
Thailändisch รับภาระค่าใช้จ่าย, ใช้จ่าย, ให้อาหาร
Koreanisch 먹이다, 비용을 들이다, 지출하다
Aserbaidschanisch xərc etmək, xərcləmək, yemək vermək
Georgisch კვებვა, ხარჯვა
Bengalisch খরচ করা, খাওয়ানো, ব্যয় করা
Albanisch bëj shpenzime, shpenzoj, ushqej
Marathi खर्च करणे, भोजन देणे, व्यय करणे
Nepalesisch खर्च गर्नु, खुवाउनु, व्यय गर्नु
Telugu ఆహారం ఇవ్వడం, ఖర్చు చేయడం, ఖర్చు పడటం
Lettisch barot, tērēt, uzņemties izdevumus
Tamil உணவு கொடு, செலவு செய்ய
Estnisch kulu kandma, kulutada, toitma
Armenisch ծախսել, ծախսեր ունենալ, կերակրել
Kurdisch xerc kirin, xwarin danîn
Hebräischלבזבז، להתפנק، סיפוק אוכל
Arabischإطعام، إنفاق، تغذية، تكاليف
Persischتغذیه کردن، خرج کردن، سیر کردن، هزینه کردن
Urduخرچ، خرچ کرنا، طعام دینا، کھانا پلانا

verköstigen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verköstigen

  • [Lebensmittel] mit Essen und Trinken (Nahrung) versorgen, beköstigen, bewirten, durchfüttern, ernähren, sättigen
  • Kosten aufwenden, sich in Unkosten stürzen
  • beköstigen, füttern, menagieren, nähren, ernähren, verpflegen

verköstigen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verköstigen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verköstigen


Die verköstigt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verköstigt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... verköstigt ist - ... verköstigt war - ... verköstigt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verköstigen und unter verköstigen im Duden.

verköstigen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... verköstigt bin... verköstigt war... verköstigt sei... verköstigt wäre-
du ... verköstigt bist... verköstigt warst... verköstigt seiest... verköstigt wärestsei verköstigt
er ... verköstigt ist... verköstigt war... verköstigt sei... verköstigt wäre-
wir ... verköstigt sind... verköstigt waren... verköstigt seien... verköstigt wärenseien verköstigt
ihr ... verköstigt seid... verköstigt wart... verköstigt seiet... verköstigt wäretseid verköstigt
sie ... verköstigt sind... verköstigt waren... verköstigt seien... verköstigt wärenseien verköstigt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich verköstigt bin, ... du verköstigt bist, ... er verköstigt ist, ... wir verköstigt sind, ... ihr verköstigt seid, ... sie verköstigt sind
  • Präteritum: ... ich verköstigt war, ... du verköstigt warst, ... er verköstigt war, ... wir verköstigt waren, ... ihr verköstigt wart, ... sie verköstigt waren
  • Perfekt: ... ich verköstigt gewesen bin, ... du verköstigt gewesen bist, ... er verköstigt gewesen ist, ... wir verköstigt gewesen sind, ... ihr verköstigt gewesen seid, ... sie verköstigt gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich verköstigt gewesen war, ... du verköstigt gewesen warst, ... er verköstigt gewesen war, ... wir verköstigt gewesen waren, ... ihr verköstigt gewesen wart, ... sie verköstigt gewesen waren
  • Futur I: ... ich verköstigt sein werde, ... du verköstigt sein wirst, ... er verköstigt sein wird, ... wir verköstigt sein werden, ... ihr verköstigt sein werdet, ... sie verköstigt sein werden
  • Futur II: ... ich verköstigt gewesen sein werde, ... du verköstigt gewesen sein wirst, ... er verköstigt gewesen sein wird, ... wir verköstigt gewesen sein werden, ... ihr verköstigt gewesen sein werdet, ... sie verköstigt gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich verköstigt sei, ... du verköstigt seiest, ... er verköstigt sei, ... wir verköstigt seien, ... ihr verköstigt seiet, ... sie verköstigt seien
  • Präteritum: ... ich verköstigt wäre, ... du verköstigt wärest, ... er verköstigt wäre, ... wir verköstigt wären, ... ihr verköstigt wäret, ... sie verköstigt wären
  • Perfekt: ... ich verköstigt gewesen sei, ... du verköstigt gewesen seiest, ... er verköstigt gewesen sei, ... wir verköstigt gewesen seien, ... ihr verköstigt gewesen seiet, ... sie verköstigt gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich verköstigt gewesen wäre, ... du verköstigt gewesen wärest, ... er verköstigt gewesen wäre, ... wir verköstigt gewesen wären, ... ihr verköstigt gewesen wäret, ... sie verköstigt gewesen wären
  • Futur I: ... ich verköstigt sein werde, ... du verköstigt sein werdest, ... er verköstigt sein werde, ... wir verköstigt sein werden, ... ihr verköstigt sein werdet, ... sie verköstigt sein werden
  • Futur II: ... ich verköstigt gewesen sein werde, ... du verköstigt gewesen sein werdest, ... er verköstigt gewesen sein werde, ... wir verköstigt gewesen sein werden, ... ihr verköstigt gewesen sein werdet, ... sie verköstigt gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich verköstigt sein würde, ... du verköstigt sein würdest, ... er verköstigt sein würde, ... wir verköstigt sein würden, ... ihr verköstigt sein würdet, ... sie verköstigt sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich verköstigt gewesen sein würde, ... du verköstigt gewesen sein würdest, ... er verköstigt gewesen sein würde, ... wir verköstigt gewesen sein würden, ... ihr verköstigt gewesen sein würdet, ... sie verköstigt gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) verköstigt, seien wir verköstigt, seid (ihr) verköstigt, seien Sie verköstigt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: verköstigt sein, verköstigt zu sein
  • Infinitiv II: verköstigt gewesen sein, verköstigt gewesen zu sein
  • Partizip I: verköstigt seiend
  • Partizip II: verköstigt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 837619, 837619

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verköstigen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5976183

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 837619

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9