Konjugation des Verbs wegwischen (hat) 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs wegwischen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... weggewischt ist, ... weggewischt war und ... weggewischt gewesen ist. Als Hilfsverb von wegwischen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe weg- von wegwischen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegwischen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegwischen. Man kann nicht nur wegwischen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegwischen (hat)
Präsens
... | ich | weggewischt | bin |
... | du | weggewischt | bist |
... | er | weggewischt | ist |
... | wir | weggewischt | sind |
... | ihr | weggewischt | seid |
... | sie | weggewischt | sind |
Präteritum
... | ich | weggewischt | war |
... | du | weggewischt | warst |
... | er | weggewischt | war |
... | wir | weggewischt | waren |
... | ihr | weggewischt | wart |
... | sie | weggewischt | waren |
Konjunktiv I
... | ich | weggewischt | sei |
... | du | weggewischt | seiest |
... | er | weggewischt | sei |
... | wir | weggewischt | seien |
... | ihr | weggewischt | seiet |
... | sie | weggewischt | seien |
Konjunktiv II
... | ich | weggewischt | wäre |
... | du | weggewischt | wärest |
... | er | weggewischt | wäre |
... | wir | weggewischt | wären |
... | ihr | weggewischt | wäret |
... | sie | weggewischt | wären |
Indikativ
Das Verb wegwischen (hat) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | weggewischt | bin |
... | du | weggewischt | bist |
... | er | weggewischt | ist |
... | wir | weggewischt | sind |
... | ihr | weggewischt | seid |
... | sie | weggewischt | sind |
Präteritum
... | ich | weggewischt | war |
... | du | weggewischt | warst |
... | er | weggewischt | war |
... | wir | weggewischt | waren |
... | ihr | weggewischt | wart |
... | sie | weggewischt | waren |
Perfekt
... | ich | weggewischt | gewesen | bin |
... | du | weggewischt | gewesen | bist |
... | er | weggewischt | gewesen | ist |
... | wir | weggewischt | gewesen | sind |
... | ihr | weggewischt | gewesen | seid |
... | sie | weggewischt | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | weggewischt | gewesen | war |
... | du | weggewischt | gewesen | warst |
... | er | weggewischt | gewesen | war |
... | wir | weggewischt | gewesen | waren |
... | ihr | weggewischt | gewesen | wart |
... | sie | weggewischt | gewesen | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegwischen (hat)
Konjunktiv I
... | ich | weggewischt | sei |
... | du | weggewischt | seiest |
... | er | weggewischt | sei |
... | wir | weggewischt | seien |
... | ihr | weggewischt | seiet |
... | sie | weggewischt | seien |
Konjunktiv II
... | ich | weggewischt | wäre |
... | du | weggewischt | wärest |
... | er | weggewischt | wäre |
... | wir | weggewischt | wären |
... | ihr | weggewischt | wäret |
... | sie | weggewischt | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | weggewischt | gewesen | sei |
... | du | weggewischt | gewesen | seiest |
... | er | weggewischt | gewesen | sei |
... | wir | weggewischt | gewesen | seien |
... | ihr | weggewischt | gewesen | seiet |
... | sie | weggewischt | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | weggewischt | gewesen | wäre |
... | du | weggewischt | gewesen | wärest |
... | er | weggewischt | gewesen | wäre |
... | wir | weggewischt | gewesen | wären |
... | ihr | weggewischt | gewesen | wäret |
... | sie | weggewischt | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb wegwischen (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für wegwischen (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von wegwischen (hat)
-
wegwischen (hat)
wipe away, wipe off, brush aside, dismiss, dispunge, sponge off
стереть, вытереть, не принимать во внимание, стирать
borrar, desestimar, enjugar, ignorar, limpiar
enlever, essuyer, effacer, ignorer, écarter
görmemek, saymamak, silip temizlemek, silmek, temizlemek
limpar, apagar, desconsiderar, esfregar, ignorar, remover
cancellare, ignorare, non considerare, pulire, togliere
ignora, respinge, șterge
figyelmen kívül hagy, letörölni, törölni
wytrzeć, zetrzeć, odrzucić, wycierać, zignorować, ścierać
καθαρίζω, σβήνω, αγνοώ
afvegen, wegvegen, uitwissen, wegvagen
ignorovat, neuznat, otřít, setřít
avfärda, bortse från, stryka ut, torka, torka bort
afvise, forkaste, slette, tørre væk
消す, 拭く, 無視する
desestimar, esborrar, ignorar, netejar
poistaa, hylätä, pyyhkiä
avvise, fjerne, forkaste, tørke bort
baztertu, ezabatu, garbitu
ne priznati, obrisati, odbaciti, ukloniti
бришам, не прифаќа, отстранувам
obrisati, odpisati, pobrisati
nepripustiť, otrieť, utrieť
ne priznati, obrisati, ukloniti
ne priznati, obrisati, ukloniti
витирати, не визнавати, стерти
игнорирам, изтривам, премахвам, пренебрегвам
выцерці, не прызнаваць, прыбраць
mengelap, menolak
lau, phủ nhận
rad qilmoq, tozalash
खारिज करना, पोंछना
否认, 擦掉
ปฏิเสธ, เช็ด
거부하다, 닦다
rədd etmək, silmek
სუფთავება, უარყოფა
প্রত্যাখ্যান করা, মুছে ফেলা
fshij, refuzoj
नकार देणे, पुसणे
अस्वीकृत गर्नु, पुछ्नु
తుడకడం, నిరాకరించడం
noliegt, noslaucīt
துடைப்பது, நிராகரிக்க
kummutama, pühkida
հակառարկել, սրբել
qebûl nekirin, silirin
להסיר، למחוק، לנגב
مسح، إزالة، تجاهل، محا
زدودن، نادیده گرفتن، پاک کردن
خارج کرنا، صاف کرنا، مٹانا، نظرانداز کرنا
wegwischen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wegwischen (hat)- mit einem Lappen oder der Hand entfernen
- nicht gelten lassen
- nicht mehr die Spur halten
- wischend entfernen, abstauben, abwischen, (vom Boden) aufwischen, putzen, entstauben
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für wegwischen (hat)
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wegwischen (hat)
≡ wegbeißen
≡ verwischen
≡ wegdefinieren
≡ wegbleiben
≡ wegbrechen
≡ auswischen
≡ wischen
≡ abwischen
≡ wegblasen
≡ wegdämmern
≡ wegdrängen
≡ aufwischen
≡ erwischen
≡ wegätzen
≡ wegblicken
≡ wegbrennen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wegwischen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegwischen (hat)
Die weg·gewischt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·gewischt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... weggewischt ist - ... weggewischt war - ... weggewischt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegwischen und unter wegwischen im Duden.
wegwischen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... weggewischt bin | ... weggewischt war | ... weggewischt sei | ... weggewischt wäre | - |
du | ... weggewischt bist | ... weggewischt warst | ... weggewischt seiest | ... weggewischt wärest | sei weggewischt |
er | ... weggewischt ist | ... weggewischt war | ... weggewischt sei | ... weggewischt wäre | - |
wir | ... weggewischt sind | ... weggewischt waren | ... weggewischt seien | ... weggewischt wären | seien weggewischt |
ihr | ... weggewischt seid | ... weggewischt wart | ... weggewischt seiet | ... weggewischt wäret | seid weggewischt |
sie | ... weggewischt sind | ... weggewischt waren | ... weggewischt seien | ... weggewischt wären | seien weggewischt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich weggewischt bin, ... du weggewischt bist, ... er weggewischt ist, ... wir weggewischt sind, ... ihr weggewischt seid, ... sie weggewischt sind
- Präteritum: ... ich weggewischt war, ... du weggewischt warst, ... er weggewischt war, ... wir weggewischt waren, ... ihr weggewischt wart, ... sie weggewischt waren
- Perfekt: ... ich weggewischt gewesen bin, ... du weggewischt gewesen bist, ... er weggewischt gewesen ist, ... wir weggewischt gewesen sind, ... ihr weggewischt gewesen seid, ... sie weggewischt gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich weggewischt gewesen war, ... du weggewischt gewesen warst, ... er weggewischt gewesen war, ... wir weggewischt gewesen waren, ... ihr weggewischt gewesen wart, ... sie weggewischt gewesen waren
- Futur I: ... ich weggewischt sein werde, ... du weggewischt sein wirst, ... er weggewischt sein wird, ... wir weggewischt sein werden, ... ihr weggewischt sein werdet, ... sie weggewischt sein werden
- Futur II: ... ich weggewischt gewesen sein werde, ... du weggewischt gewesen sein wirst, ... er weggewischt gewesen sein wird, ... wir weggewischt gewesen sein werden, ... ihr weggewischt gewesen sein werdet, ... sie weggewischt gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich weggewischt sei, ... du weggewischt seiest, ... er weggewischt sei, ... wir weggewischt seien, ... ihr weggewischt seiet, ... sie weggewischt seien
- Präteritum: ... ich weggewischt wäre, ... du weggewischt wärest, ... er weggewischt wäre, ... wir weggewischt wären, ... ihr weggewischt wäret, ... sie weggewischt wären
- Perfekt: ... ich weggewischt gewesen sei, ... du weggewischt gewesen seiest, ... er weggewischt gewesen sei, ... wir weggewischt gewesen seien, ... ihr weggewischt gewesen seiet, ... sie weggewischt gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich weggewischt gewesen wäre, ... du weggewischt gewesen wärest, ... er weggewischt gewesen wäre, ... wir weggewischt gewesen wären, ... ihr weggewischt gewesen wäret, ... sie weggewischt gewesen wären
- Futur I: ... ich weggewischt sein werde, ... du weggewischt sein werdest, ... er weggewischt sein werde, ... wir weggewischt sein werden, ... ihr weggewischt sein werdet, ... sie weggewischt sein werden
- Futur II: ... ich weggewischt gewesen sein werde, ... du weggewischt gewesen sein werdest, ... er weggewischt gewesen sein werde, ... wir weggewischt gewesen sein werden, ... ihr weggewischt gewesen sein werdet, ... sie weggewischt gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich weggewischt sein würde, ... du weggewischt sein würdest, ... er weggewischt sein würde, ... wir weggewischt sein würden, ... ihr weggewischt sein würdet, ... sie weggewischt sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich weggewischt gewesen sein würde, ... du weggewischt gewesen sein würdest, ... er weggewischt gewesen sein würde, ... wir weggewischt gewesen sein würden, ... ihr weggewischt gewesen sein würdet, ... sie weggewischt gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) weggewischt, seien wir weggewischt, seid (ihr) weggewischt, seien Sie weggewischt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: weggewischt sein, weggewischt zu sein
- Infinitiv II: weggewischt gewesen sein, weggewischt gewesen zu sein
- Partizip I: weggewischt seiend
- Partizip II: weggewischt gewesen