Konjugation des Verbs präparieren ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs präparieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist präpariert, war präpariert und ist präpariert gewesen. Als Hilfsverb von präparieren wird "haben" verwendet. Das Verb präparieren kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb präparieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für präparieren. Man kann nicht nur präparieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

präpariert sein

ist präpariert · war präpariert · ist präpariert gewesen

Englisch prepare, dissect, equip, get ready, groom, prep, preserve

/pʁɛpaˈʁiːʁən/ · /pʁɛpaˈʁiːɐt/ · /pʁɛpaˈʁiːɐtə/ · /pʁɛpaˈʁiːɐt/

[Medizin, Fachsprache, …] einen toten Organismus zu Anschauungszwecken zerlegen und konservieren; etwas vorbereiten, mit etwas versehen; zurechtmachen, rüsten, spuren (klassische Loipe), fertig machen

(sich+A, Akk., für+A, auf+A)

» Im Biologieunterricht haben wir heute ein Ochsenauge präpariert . Englisch In biology class today, we prepared an ox eye.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von präparieren

Präsens

ich bin präpariert
du bist präpariert
er ist präpariert
wir sind präpariert
ihr seid präpariert
sie sind präpariert

Präteritum

ich war präpariert
du warst präpariert
er war präpariert
wir waren präpariert
ihr wart präpariert
sie waren präpariert

Imperativ

-
sei (du) präpariert
-
seien wir präpariert
seid (ihr) präpariert
seien Sie präpariert

Konjunktiv I

ich sei präpariert
du seiest präpariert
er sei präpariert
wir seien präpariert
ihr seiet präpariert
sie seien präpariert

Konjunktiv II

ich wäre präpariert
du wärest präpariert
er wäre präpariert
wir wären präpariert
ihr wäret präpariert
sie wären präpariert

Infinitiv

präpariert sein
präpariert zu sein

Partizip

präpariert seiend
präpariert gewesen

Indikativ

Das Verb präparieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin präpariert
du bist präpariert
er ist präpariert
wir sind präpariert
ihr seid präpariert
sie sind präpariert

Präteritum

ich war präpariert
du warst präpariert
er war präpariert
wir waren präpariert
ihr wart präpariert
sie waren präpariert

Perfekt

ich bin präpariert gewesen
du bist präpariert gewesen
er ist präpariert gewesen
wir sind präpariert gewesen
ihr seid präpariert gewesen
sie sind präpariert gewesen

Plusquam.

ich war präpariert gewesen
du warst präpariert gewesen
er war präpariert gewesen
wir waren präpariert gewesen
ihr wart präpariert gewesen
sie waren präpariert gewesen

Futur I

ich werde präpariert sein
du wirst präpariert sein
er wird präpariert sein
wir werden präpariert sein
ihr werdet präpariert sein
sie werden präpariert sein

Futur II

ich werde präpariert gewesen sein
du wirst präpariert gewesen sein
er wird präpariert gewesen sein
wir werden präpariert gewesen sein
ihr werdet präpariert gewesen sein
sie werden präpariert gewesen sein

  • Maria präparierte den Tatort, um Toms Ermordung wie einen Unfall aussehen zu lassen. 
  • Ursel präparierte in der Vorbereitungsphase ihren Lesetext. 
  • Andere Banden präparieren den Automaten mit einer Schlinge im Kartenschacht. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb präparieren


Konjunktiv I

ich sei präpariert
du seiest präpariert
er sei präpariert
wir seien präpariert
ihr seiet präpariert
sie seien präpariert

Konjunktiv II

ich wäre präpariert
du wärest präpariert
er wäre präpariert
wir wären präpariert
ihr wäret präpariert
sie wären präpariert

Konj. Perfekt

ich sei präpariert gewesen
du seiest präpariert gewesen
er sei präpariert gewesen
wir seien präpariert gewesen
ihr seiet präpariert gewesen
sie seien präpariert gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre präpariert gewesen
du wärest präpariert gewesen
er wäre präpariert gewesen
wir wären präpariert gewesen
ihr wäret präpariert gewesen
sie wären präpariert gewesen

Konj. Futur I

ich werde präpariert sein
du werdest präpariert sein
er werde präpariert sein
wir werden präpariert sein
ihr werdet präpariert sein
sie werden präpariert sein

Konj. Futur II

ich werde präpariert gewesen sein
du werdest präpariert gewesen sein
er werde präpariert gewesen sein
wir werden präpariert gewesen sein
ihr werdet präpariert gewesen sein
sie werden präpariert gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde präpariert sein
du würdest präpariert sein
er würde präpariert sein
wir würden präpariert sein
ihr würdet präpariert sein
sie würden präpariert sein

Konj. Plusquam.

ich würde präpariert gewesen sein
du würdest präpariert gewesen sein
er würde präpariert gewesen sein
wir würden präpariert gewesen sein
ihr würdet präpariert gewesen sein
sie würden präpariert gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb präparieren


Präsens

sei (du) präpariert
seien wir präpariert
seid (ihr) präpariert
seien Sie präpariert

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für präparieren


Infinitiv I


präpariert sein
präpariert zu sein

Infinitiv II


präpariert gewesen sein
präpariert gewesen zu sein

Partizip I


präpariert seiend

Partizip II


präpariert gewesen

  • Im Biologieunterricht haben wir heute ein Ochsenauge präpariert . 
  • Friert es dann, können auch Maschinen meist keine vernünftige Abfahrt mehr präparieren . 
  • Maria präparierte den Tatort, um Toms Ermordung wie einen Unfall aussehen zu lassen. 

Beispiele

Beispielsätze für präparieren


  • Im Biologieunterricht haben wir heute ein Ochsenauge präpariert . 
    Englisch In biology class today, we prepared an ox eye.
  • Friert es dann, können auch Maschinen meist keine vernünftige Abfahrt mehr präparieren . 
    Englisch If it freezes, machines usually cannot prepare a proper departure.
  • Maria präparierte den Tatort, um Toms Ermordung wie einen Unfall aussehen zu lassen. 
    Englisch Maria prepared the crime scene to make Tom's murder look like an accident.
  • Sie haben die Gehirnhälften eines Schweines präpariert . 
    Englisch You have prepared the brain hemispheres of a pig.
  • Ursel präparierte in der Vorbereitungsphase ihren Lesetext. 
    Englisch Ursel prepared her reading text during the preparation phase.
  • Die Oberfläche wurde anschließend für den Offsetdruck präpariert . 
    Englisch The surface was then prepared for offset printing.
  • Andere Banden präparieren den Automaten mit einer Schlinge im Kartenschacht. 
    Englisch Other bands prepare the machine with a loop in the card slot.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von präparieren


Deutsch präparieren
Englisch prepare, dissect, equip, get ready, groom, prep, preserve
Russisch подготавливать, подготовить, препарировать, готовиться, консервировать, оснащать, подготавливаться, подготовиться
Spanisch preparar, conservar, disecar, dotar, preparación, prepararse para
Französisch préparer, conditionner, disséquer, naturaliser, préparation, équiper
Türkisch hazırlamak, donatmak, sergilemek, tahnit etmek
Portugiesisch preparar, conservar, equipar
Italienisch preparare, allestire, anatomizzare, conservare, disseccare, essiccare, imbalsamare, impagliare
Rumänisch pregăti, prepara, conserva, preparare
Ungarisch előprepareálni, felkészülni, felszerelni, preparálni
Polnisch przygotować, konserwować, preparować, przygotowanie, przygotowywać, spreparować, wyposażyć, zakonserwować
Griechisch προετοιμάζω, ανατέμνω, βαλσαμώνω, εξοπλίζω, παρασκευάζω, προετοιμάζομαι, ταριχεύω
Niederländisch voorbereiden, prepareren, conserveren, ontleden, opzetten, voorbewerken, voorzien
Tschechisch připravit, konzervovat, preparovat, připravit se, vybavit
Schwedisch förbereda, preparera, präparera, utrustning
Dänisch forberede, præparere, forberede sig, læse lektier, udstyre
Japanisch 準備する, 剥製, 加工する, 標本作り, 用意する
Katalanisch preparar, equipar
Finnisch valmistella, esittää, preparointi, valmistaa, varustaa
Norwegisch forberede, konservere, preparere, utstyre
Baskisch prestatu, preparatu, prestaketa
Serbisch pripremiti, konzervirati, opremiti, pripremati
Mazedonisch подготвување, опремување, подготовка, препарација
Slowenisch pripraviti, konservirati, opremiti, pripravljati
Slowakisch pripravovať, konzervovať, pripraviť, vybaviť
Bosnisch pripremiti, konzervirati, opremiti, pripremati
Kroatisch pripremiti, konzervirati, opremiti
Ukrainisch підготувати, консервація, оснастити, підготовка
Bulgarisch подготвям, обработвам, препарирам
Belorussisch падрыхтаваць, аснашчыць, кансервіраваць, падрыхтавацца
Indonesisch belajar, melengkapi, membalsem, membuat preparat, mempersiapkan diri, menyiapkan
Vietnamesisch chuẩn bị, làm tiêu bản, nhồi xác, trang bị, ôn thi
Usbekisch jihozlamoq, mumiyalamoq, preparat tayyorlamoq, tayyorlamoq, tayyorlanmoq
Hindi खाल भरना, तैयार करना, तैयारी करना, पढ़ाई करना, शवसंरक्षण करना, सुसज्जित करना
Chinesisch 准备, 制标本, 剥制, 备考, 配备
Thailändisch ติดตั้ง, ทำตัวอย่าง, สตัฟฟ์, อ่านหนังสือ, เตรียม, เตรียมตัว
Koreanisch 준비하다, 대비하다, 박제하다, 장비를 갖추다, 표본으로 만들다
Aserbaidschanisch balzamlamaq, hazırlamaq, hazırlanmaq, preparat hazırlamaq, təchiz etmək
Georgisch აღჭურვა, ბალზამირება, მზადება, მომზადება, ნიმუშად მომზადება, სწავლა
Bengalisch চামড়া ভরা, তৈরি করা, পড়াশোনা করা, প্রস্তুতি নেওয়া, শব সংরক্ষণ করা, সজ্জিত করা
Albanisch balsamos, mumifikoj, mësoj, pajis, përgatit, përgatitem
Marathi अभ्यास करणे, खाल भरणे, तयार करणे, तयारी करणे, शवसंरक्षण करणे, सुसज्ज करणे
Nepalesisch छाला भराइ गर्नु, तयार गर्नु, तयारी गर्नु, पढाइ गर्नु, शव संरक्षित गर्नु, सज्जित गर्नु
Telugu చదవడం, చర్మం నింపడం, శవ సంరక్షణ చేయడం, సిద్ధపడటం
Lettisch gatavot, gatavoties, iekārtot, izbāzt, mācīties, preparēt
Tamil தயாராகுதல், தயாரிக்க, தோல் நிரப்புதல், படித்தல், மம்மியாக்குதல்
Estnisch palsameerima, topiseks tegema, valmistama, valmistuma, varustama, õppima
Armenisch բալզամացնել, հագացնել, մումիֆիկացնել, պատրաստել, պատրաստվել, սովորել
Kurdisch amade kirin, amadekirin, balzamkirin, cîhaz kirin, mumyalekirin
Hebräischלהכין، לערוך، לפרק
Arabischإعداد، تحضير، أعد، استحضر
Persischآماده‌سازی، آماده کردن، تجهیز کردن، پیش‌بردن
Urduتیار کرنا، تیاری، تیاری کرنا، محفوظ کرنا

präparieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von präparieren

  • [Medizin, Wissenschaft] einen toten Organismus zu Anschauungszwecken zerlegen und konservieren
  • [Bildung] etwas vorbereiten, mit etwas versehen
  • sich auf eine Aufgabe, insbesondere den Unterricht oder eine Prüfung vorbereiten
  • [Fachsprache, Tiere, Medizin] vorbereiten, sich vorbereiten, zurechtmachen, rüsten, spuren (klassische Loipe), fertig machen

präparieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für präparieren


  • jemand/etwas präpariert sich für etwas
  • jemand/etwas präpariert sich für/auf etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb präparieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts präparieren


Die präpariert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs präpariert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist präpariert - war präpariert - ist präpariert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary präparieren und unter präparieren im Duden.

präparieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin präpariertwar präpariertsei präpariertwäre präpariert-
du bist präpariertwarst präpariertseiest präpariertwärest präpariertsei präpariert
er ist präpariertwar präpariertsei präpariertwäre präpariert-
wir sind präpariertwaren präpariertseien präpariertwären präpariertseien präpariert
ihr seid präpariertwart präpariertseiet präpariertwäret präpariertseid präpariert
sie sind präpariertwaren präpariertseien präpariertwären präpariertseien präpariert

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin präpariert, du bist präpariert, er ist präpariert, wir sind präpariert, ihr seid präpariert, sie sind präpariert
  • Präteritum: ich war präpariert, du warst präpariert, er war präpariert, wir waren präpariert, ihr wart präpariert, sie waren präpariert
  • Perfekt: ich bin präpariert gewesen, du bist präpariert gewesen, er ist präpariert gewesen, wir sind präpariert gewesen, ihr seid präpariert gewesen, sie sind präpariert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war präpariert gewesen, du warst präpariert gewesen, er war präpariert gewesen, wir waren präpariert gewesen, ihr wart präpariert gewesen, sie waren präpariert gewesen
  • Futur I: ich werde präpariert sein, du wirst präpariert sein, er wird präpariert sein, wir werden präpariert sein, ihr werdet präpariert sein, sie werden präpariert sein
  • Futur II: ich werde präpariert gewesen sein, du wirst präpariert gewesen sein, er wird präpariert gewesen sein, wir werden präpariert gewesen sein, ihr werdet präpariert gewesen sein, sie werden präpariert gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei präpariert, du seiest präpariert, er sei präpariert, wir seien präpariert, ihr seiet präpariert, sie seien präpariert
  • Präteritum: ich wäre präpariert, du wärest präpariert, er wäre präpariert, wir wären präpariert, ihr wäret präpariert, sie wären präpariert
  • Perfekt: ich sei präpariert gewesen, du seiest präpariert gewesen, er sei präpariert gewesen, wir seien präpariert gewesen, ihr seiet präpariert gewesen, sie seien präpariert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre präpariert gewesen, du wärest präpariert gewesen, er wäre präpariert gewesen, wir wären präpariert gewesen, ihr wäret präpariert gewesen, sie wären präpariert gewesen
  • Futur I: ich werde präpariert sein, du werdest präpariert sein, er werde präpariert sein, wir werden präpariert sein, ihr werdet präpariert sein, sie werden präpariert sein
  • Futur II: ich werde präpariert gewesen sein, du werdest präpariert gewesen sein, er werde präpariert gewesen sein, wir werden präpariert gewesen sein, ihr werdet präpariert gewesen sein, sie werden präpariert gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde präpariert sein, du würdest präpariert sein, er würde präpariert sein, wir würden präpariert sein, ihr würdet präpariert sein, sie würden präpariert sein
  • Plusquamperfekt: ich würde präpariert gewesen sein, du würdest präpariert gewesen sein, er würde präpariert gewesen sein, wir würden präpariert gewesen sein, ihr würdet präpariert gewesen sein, sie würden präpariert gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) präpariert, seien wir präpariert, seid (ihr) präpariert, seien Sie präpariert

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: präpariert sein, präpariert zu sein
  • Infinitiv II: präpariert gewesen sein, präpariert gewesen zu sein
  • Partizip I: präpariert seiend
  • Partizip II: präpariert gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 163835, 163835, 163835

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: präparieren

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3470136

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 158848, 163835, 163835, 422929

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9