Konjugation des Verbs reaktivieren 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs reaktivieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist reaktiviert, war reaktiviert und ist reaktiviert gewesen. Als Hilfsverb von reaktivieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb reaktivieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für reaktivieren. Man kann nicht nur reaktivieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von reaktivieren
Präsens
ich | bin | reaktiviert |
du | bist | reaktiviert |
er | ist | reaktiviert |
wir | sind | reaktiviert |
ihr | seid | reaktiviert |
sie | sind | reaktiviert |
Präteritum
ich | war | reaktiviert |
du | warst | reaktiviert |
er | war | reaktiviert |
wir | waren | reaktiviert |
ihr | wart | reaktiviert |
sie | waren | reaktiviert |
Konjunktiv I
ich | sei | reaktiviert |
du | seiest | reaktiviert |
er | sei | reaktiviert |
wir | seien | reaktiviert |
ihr | seiet | reaktiviert |
sie | seien | reaktiviert |
Konjunktiv II
ich | wäre | reaktiviert |
du | wärest | reaktiviert |
er | wäre | reaktiviert |
wir | wären | reaktiviert |
ihr | wäret | reaktiviert |
sie | wären | reaktiviert |
Indikativ
Das Verb reaktivieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | reaktiviert |
du | bist | reaktiviert |
er | ist | reaktiviert |
wir | sind | reaktiviert |
ihr | seid | reaktiviert |
sie | sind | reaktiviert |
Präteritum
ich | war | reaktiviert |
du | warst | reaktiviert |
er | war | reaktiviert |
wir | waren | reaktiviert |
ihr | wart | reaktiviert |
sie | waren | reaktiviert |
Perfekt
ich | bin | reaktiviert | gewesen |
du | bist | reaktiviert | gewesen |
er | ist | reaktiviert | gewesen |
wir | sind | reaktiviert | gewesen |
ihr | seid | reaktiviert | gewesen |
sie | sind | reaktiviert | gewesen |
Plusquam.
ich | war | reaktiviert | gewesen |
du | warst | reaktiviert | gewesen |
er | war | reaktiviert | gewesen |
wir | waren | reaktiviert | gewesen |
ihr | wart | reaktiviert | gewesen |
sie | waren | reaktiviert | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb reaktivieren
Konjunktiv I
ich | sei | reaktiviert |
du | seiest | reaktiviert |
er | sei | reaktiviert |
wir | seien | reaktiviert |
ihr | seiet | reaktiviert |
sie | seien | reaktiviert |
Konjunktiv II
ich | wäre | reaktiviert |
du | wärest | reaktiviert |
er | wäre | reaktiviert |
wir | wären | reaktiviert |
ihr | wäret | reaktiviert |
sie | wären | reaktiviert |
Konj. Perfekt
ich | sei | reaktiviert | gewesen |
du | seiest | reaktiviert | gewesen |
er | sei | reaktiviert | gewesen |
wir | seien | reaktiviert | gewesen |
ihr | seiet | reaktiviert | gewesen |
sie | seien | reaktiviert | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | reaktiviert | gewesen |
du | wärest | reaktiviert | gewesen |
er | wäre | reaktiviert | gewesen |
wir | wären | reaktiviert | gewesen |
ihr | wäret | reaktiviert | gewesen |
sie | wären | reaktiviert | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb reaktivieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für reaktivieren
Übersetzungen
Übersetzungen von reaktivieren
-
reaktivieren
reactivate, reintroduce, restore
ввести в действие, восстановить, реактивировать
reactivar, restaurar, volver a usar
réactiver, rappeler, remettre en activité, restaurer
reaktive etmek, yeniden etkinleştirmek, yeniden kullanıma almak
reativar, reestabelecer, restaurar
riattivare, ripristinare
reactiva, restaura
helyreállít, újraaktivál, újraindít
reaktywować, odnowić, przywrócić, uaktywnić
αναβίωση, ανακαλώ, επανενεργοποίηση, επανενεργοποιώ
activeren, heractiveren, herstellen, reactiveren, weer actief maken
reaktivovat, obnovit, znovu použít
återaktivera, återinföra
genoplive, reaktivere
再活性化, 再開, 復活
reactivar, restaurar
aktivoida, uudelleen käyttöön
gjenopprette, reaktivere, ta i bruk
aktibatu, berreskuratu
ponovo aktivirati, ponovo uspostaviti, reaktivirati
враќање во употреба, реактивирање
obnoviti, ponovno uporabiti, reaktivirati
obnoviť, reaktivovať, znovu uviesť do činnosti
ponovno uspostaviti, ponovo aktivirati, reaktivirati
obnoviti, ponovno aktivirati, reaktivirati
відновити, знову використовувати, реактивувати
включвам отново, възстановявам, реактивирам
аднаўляць, рэактываваць
mengaktifkan kembali, mengaktifkan lagi
khởi động lại, kích hoạt lại
qayta faollashtirish, qayta ishga tushirish
पुनः चालू करना, पुनः सक्रिय करना
重新启用, 重新激活
เปิดใช้งานอีกครั้ง
다시 가동하다, 재가동하다
yenidən aktivləşdirmək, yenidən işə salmaq
გააქტიურება, გაიაქტივება
পুনরায় চালু করা, পুনরায় সক্রিয় করা
aktivizoj përsëri, riaktivizoj
पुनः चालू करणे, पुनः सक्रिय करणे
पुनः चालू गर्नु, पुनः सक्रिय बनाउनु
పునరాక్టివేట్ చేయడం
atjaunot darbību, atsākt darbību
மீண்டும் செயல்படுத்துதல்
taas käivitama, taasaktiveerida
վերագործարկել, վերակտիվացնել
aktifleştirmek, yeniden aktifleştirmek
להחיות، לחדש
إعادة استخدام، إعادة تفعيل، استعادة
بازگرداندن، فعال کردن
بحال کرنا، دوبارہ فعال کرنا
reaktivieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von reaktivieren- wieder in Tätigkeit setzen, wiederherstellen, in Gebrauch nehmen
- [Wissenschaft, Medizin] neu aktivieren, (wieder) flottmachen, wieder aktiv machen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von reaktivieren
≡ abdizieren
≡ ackern
≡ aasen
≡ achten
≡ adeln
≡ adorieren
≡ adhärieren
≡ adoptieren
≡ abortieren
≡ aalen
≡ addieren
≡ adden
≡ achteln
≡ achseln
≡ addizieren
≡ abonnieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb reaktivieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts reaktivieren
Die reaktiviert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs reaktiviert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist reaktiviert - war reaktiviert - ist reaktiviert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary reaktivieren und unter reaktivieren im Duden.
reaktivieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin reaktiviert | war reaktiviert | sei reaktiviert | wäre reaktiviert | - |
du | bist reaktiviert | warst reaktiviert | seiest reaktiviert | wärest reaktiviert | sei reaktiviert |
er | ist reaktiviert | war reaktiviert | sei reaktiviert | wäre reaktiviert | - |
wir | sind reaktiviert | waren reaktiviert | seien reaktiviert | wären reaktiviert | seien reaktiviert |
ihr | seid reaktiviert | wart reaktiviert | seiet reaktiviert | wäret reaktiviert | seid reaktiviert |
sie | sind reaktiviert | waren reaktiviert | seien reaktiviert | wären reaktiviert | seien reaktiviert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin reaktiviert, du bist reaktiviert, er ist reaktiviert, wir sind reaktiviert, ihr seid reaktiviert, sie sind reaktiviert
- Präteritum: ich war reaktiviert, du warst reaktiviert, er war reaktiviert, wir waren reaktiviert, ihr wart reaktiviert, sie waren reaktiviert
- Perfekt: ich bin reaktiviert gewesen, du bist reaktiviert gewesen, er ist reaktiviert gewesen, wir sind reaktiviert gewesen, ihr seid reaktiviert gewesen, sie sind reaktiviert gewesen
- Plusquamperfekt: ich war reaktiviert gewesen, du warst reaktiviert gewesen, er war reaktiviert gewesen, wir waren reaktiviert gewesen, ihr wart reaktiviert gewesen, sie waren reaktiviert gewesen
- Futur I: ich werde reaktiviert sein, du wirst reaktiviert sein, er wird reaktiviert sein, wir werden reaktiviert sein, ihr werdet reaktiviert sein, sie werden reaktiviert sein
- Futur II: ich werde reaktiviert gewesen sein, du wirst reaktiviert gewesen sein, er wird reaktiviert gewesen sein, wir werden reaktiviert gewesen sein, ihr werdet reaktiviert gewesen sein, sie werden reaktiviert gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei reaktiviert, du seiest reaktiviert, er sei reaktiviert, wir seien reaktiviert, ihr seiet reaktiviert, sie seien reaktiviert
- Präteritum: ich wäre reaktiviert, du wärest reaktiviert, er wäre reaktiviert, wir wären reaktiviert, ihr wäret reaktiviert, sie wären reaktiviert
- Perfekt: ich sei reaktiviert gewesen, du seiest reaktiviert gewesen, er sei reaktiviert gewesen, wir seien reaktiviert gewesen, ihr seiet reaktiviert gewesen, sie seien reaktiviert gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre reaktiviert gewesen, du wärest reaktiviert gewesen, er wäre reaktiviert gewesen, wir wären reaktiviert gewesen, ihr wäret reaktiviert gewesen, sie wären reaktiviert gewesen
- Futur I: ich werde reaktiviert sein, du werdest reaktiviert sein, er werde reaktiviert sein, wir werden reaktiviert sein, ihr werdet reaktiviert sein, sie werden reaktiviert sein
- Futur II: ich werde reaktiviert gewesen sein, du werdest reaktiviert gewesen sein, er werde reaktiviert gewesen sein, wir werden reaktiviert gewesen sein, ihr werdet reaktiviert gewesen sein, sie werden reaktiviert gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde reaktiviert sein, du würdest reaktiviert sein, er würde reaktiviert sein, wir würden reaktiviert sein, ihr würdet reaktiviert sein, sie würden reaktiviert sein
- Plusquamperfekt: ich würde reaktiviert gewesen sein, du würdest reaktiviert gewesen sein, er würde reaktiviert gewesen sein, wir würden reaktiviert gewesen sein, ihr würdet reaktiviert gewesen sein, sie würden reaktiviert gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) reaktiviert, seien wir reaktiviert, seid (ihr) reaktiviert, seien Sie reaktiviert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: reaktiviert sein, reaktiviert zu sein
- Infinitiv II: reaktiviert gewesen sein, reaktiviert gewesen zu sein
- Partizip I: reaktiviert seiend
- Partizip II: reaktiviert gewesen