Konjugation des Verbs reinigen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs reinigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gereinigt, war gereinigt und ist gereinigt gewesen. Als Hilfsverb von reinigen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb reinigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für reinigen. Man kann nicht nur reinigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · regelmäßig · haben

gereinigt sein

ist gereinigt · war gereinigt · ist gereinigt gewesen

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch clean, purify, clean up, refine, chasten, clarify, cleanse, clear, deterge, dry-clean, filter, open, purge, sanitize, scour, scrub, tidy up, cleanse of, defecate, depurate, expurgate

[Recht] etwas von Schmutz befreien, eine Verunreinigung beseitigen; ohne Wasser säubern; rein waschen, destillieren, radieren, zensieren

Akk., (sich+A, von+D)

» Reinige das Zimmer. Englisch Clean the room.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von reinigen

Präsens

ich bin gereinigt
du bist gereinigt
er ist gereinigt
wir sind gereinigt
ihr seid gereinigt
sie sind gereinigt

Präteritum

ich war gereinigt
du warst gereinigt
er war gereinigt
wir waren gereinigt
ihr wart gereinigt
sie waren gereinigt

Imperativ

-
sei (du) gereinigt
-
seien wir gereinigt
seid (ihr) gereinigt
seien Sie gereinigt

Konjunktiv I

ich sei gereinigt
du seiest gereinigt
er sei gereinigt
wir seien gereinigt
ihr seiet gereinigt
sie seien gereinigt

Konjunktiv II

ich wäre gereinigt
du wärest gereinigt
er wäre gereinigt
wir wären gereinigt
ihr wäret gereinigt
sie wären gereinigt

Infinitiv

gereinigt sein
gereinigt zu sein

Partizip

gereinigt seiend
gereinigt gewesen

Indikativ

Das Verb reinigen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin gereinigt
du bist gereinigt
er ist gereinigt
wir sind gereinigt
ihr seid gereinigt
sie sind gereinigt

Präteritum

ich war gereinigt
du warst gereinigt
er war gereinigt
wir waren gereinigt
ihr wart gereinigt
sie waren gereinigt

Perfekt

ich bin gereinigt gewesen
du bist gereinigt gewesen
er ist gereinigt gewesen
wir sind gereinigt gewesen
ihr seid gereinigt gewesen
sie sind gereinigt gewesen

Plusquam.

ich war gereinigt gewesen
du warst gereinigt gewesen
er war gereinigt gewesen
wir waren gereinigt gewesen
ihr wart gereinigt gewesen
sie waren gereinigt gewesen

Futur I

ich werde gereinigt sein
du wirst gereinigt sein
er wird gereinigt sein
wir werden gereinigt sein
ihr werdet gereinigt sein
sie werden gereinigt sein

Futur II

ich werde gereinigt gewesen sein
du wirst gereinigt gewesen sein
er wird gereinigt gewesen sein
wir werden gereinigt gewesen sein
ihr werdet gereinigt gewesen sein
sie werden gereinigt gewesen sein

  • Dreck reinigt den Magen. 
  • Sie reinigte das Zimmer. 
  • Tränen reinigen das Herz. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb reinigen


Konjunktiv I

ich sei gereinigt
du seiest gereinigt
er sei gereinigt
wir seien gereinigt
ihr seiet gereinigt
sie seien gereinigt

Konjunktiv II

ich wäre gereinigt
du wärest gereinigt
er wäre gereinigt
wir wären gereinigt
ihr wäret gereinigt
sie wären gereinigt

Konj. Perfekt

ich sei gereinigt gewesen
du seiest gereinigt gewesen
er sei gereinigt gewesen
wir seien gereinigt gewesen
ihr seiet gereinigt gewesen
sie seien gereinigt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre gereinigt gewesen
du wärest gereinigt gewesen
er wäre gereinigt gewesen
wir wären gereinigt gewesen
ihr wäret gereinigt gewesen
sie wären gereinigt gewesen

Konj. Futur I

ich werde gereinigt sein
du werdest gereinigt sein
er werde gereinigt sein
wir werden gereinigt sein
ihr werdet gereinigt sein
sie werden gereinigt sein

Konj. Futur II

ich werde gereinigt gewesen sein
du werdest gereinigt gewesen sein
er werde gereinigt gewesen sein
wir werden gereinigt gewesen sein
ihr werdet gereinigt gewesen sein
sie werden gereinigt gewesen sein

  • Reinige das Zimmer. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gereinigt sein
du würdest gereinigt sein
er würde gereinigt sein
wir würden gereinigt sein
ihr würdet gereinigt sein
sie würden gereinigt sein

Konj. Plusquam.

ich würde gereinigt gewesen sein
du würdest gereinigt gewesen sein
er würde gereinigt gewesen sein
wir würden gereinigt gewesen sein
ihr würdet gereinigt gewesen sein
sie würden gereinigt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb reinigen


Präsens

sei (du) gereinigt
seien wir gereinigt
seid (ihr) gereinigt
seien Sie gereinigt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für reinigen


Infinitiv I


gereinigt sein
gereinigt zu sein

Infinitiv II


gereinigt gewesen sein
gereinigt gewesen zu sein

Partizip I


gereinigt seiend

Partizip II


gereinigt gewesen

  • Hast du den Herd gereinigt ? 
  • Hast du dir deine Hände gereinigt ? 
  • Das Geschirr wird in der Spülmaschine gereinigt . 

Beispiele

Beispielsätze für reinigen


  • Reinige das Zimmer. 
    Englisch Clean the room.
  • Dreck reinigt den Magen. 
    Englisch Dirt cleans the stomach.
  • Sie reinigte das Zimmer. 
    Englisch She cleaned the room.
  • Hast du den Herd gereinigt ? 
    Englisch Have you cleaned the cooker?
  • Hast du dir deine Hände gereinigt ? 
    Englisch Have you cleaned your hands?
  • Das Geschirr wird in der Spülmaschine gereinigt . 
    Englisch The dishes are cleaned in the dishwasher.
  • Der Flur ist mit einem Besen zu reinigen . 
    Englisch The corridor is to be cleaned with a broom.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von reinigen


Deutsch reinigen
Englisch clean, purify, clean up, refine, chasten, clarify, cleanse, clear
Russisch очистить, убрать, очищать, мыть, чистить, вымыть, драить, надраивать
Spanisch purificar, limpiar, acendrar, depurar, desbrozar, lavar en seco, mondar, eliminar
Französisch nettoyer, assainir, curer, débarbouiller, débourrer, décontaminer, décrasser, décrotter
Türkisch temizlemek, arıtmak, düzenlemek, susuz temizlemek, arındırmak, saflaştırmak
Portugiesisch purificar, limpar, assear-se, depurar, desentupir, expurgar, higienizar, purgar
Italienisch pulire, purificare, bonificare, depurare, detergere, espurgare, forbire, mondarsi da
Rumänisch curăța, purifica, rafina, îmbunătăți, îndepărta, îndepărta murdăria, întreținere
Ungarisch tisztítani, tisztít, kitisztít, megtisztít, rendbetenni, takarítani, finomítani, megtisztítani
Polnisch czyścić, prać, wyczyścić, wyprać, oczyszczać, sprzątać, uzdatniać, złożyć przysięgę oczyszczenia
Griechisch καθαρίζω, καθαριότητα, εκκαθαρίζω
Niederländisch reinigen, schoonmaken, zuiveren, filteren, opruimen
Tschechisch čistit, vyčistit, uklízet, čistění
Schwedisch rengöra, rensa, rena, städa, avlägga rengöringsed, filtrera, förfina, renovera
Dänisch rense, gøre ren, rengøre, aflægge rengedsløfte, afrens, afskaffe, forfine, rens
Japanisch 掃除する, 洗濯する, 清掃する, 浄化する, 清浄化, 精製する
Katalanisch netejar, purificar, depurar, desinfectar, filtrar, millorar, refinar
Finnisch puhdistaa, siivota, perata, jalostaa
Norwegisch rense, gjøre ren, rengjøre, renholde, avlegge ed, filtrere, forbedre, pusse
Baskisch garbitu, garbiketa, purifikatu, clean
Serbisch čistiti, očistiti, filtrirati, pročišćavati, ukloniti, urediti, usavršavati, čišćenje
Mazedonisch чистење, ослободување од нечистотија, пречистување, чисти
Slowenisch čistiti, očistiti, urediti, filtrirati, izboljšati, čiščenje
Slowakisch čistiť, vyčistiť, prečistiť, upratať, upratovať
Bosnisch očistiti, čistiti, filtrirati, pročišćavati, ukloniti, urediti, usavršavati, čišćenje
Kroatisch očistiti, čistiti, filtrirati, pročišćavati, ukloniti, urediti, usavršavati, čišćenje
Ukrainisch очистити, фільтрувати, чистити, очищати, прибирати, прибрати, відчищати, очистка
Bulgarisch изчиствам, почиствам, почистване, изчистване, очистя, почиства, пречиствам
Belorussisch ачысціць, прыбраць, ачышчаць, палепшыць, фільтраваць
Hebräischלנקות، לטהר، לשפר، ניקוי، נקי
Arabischطهر، نظف، نظَّف، نقى، يمسح بدون ماء، تنظيف، تطهير، تحسين
Persischپاک کردن، تطهیرکردن، تمیزکردن، زدودن، شستن، غسل دادن، پاکسازی، تمیز کردن
Urduصاف کرنا، صفائی کرنا، پاک کرنا، صفائی، بہتر کرنا، خالص کرنا

reinigen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von reinigen

  • [Recht] etwas von Schmutz befreien, eine Verunreinigung beseitigen, ohne Wasser säubern, rein waschen, destillieren, radieren, zensieren
  • [Recht] etwas von Schmutz befreien, eine Verunreinigung beseitigen, ohne Wasser säubern, rein waschen, destillieren, radieren, zensieren
  • [Recht] etwas von Schmutz befreien, eine Verunreinigung beseitigen, ohne Wasser säubern, rein waschen, destillieren, radieren, zensieren
  • [Recht] etwas von Schmutz befreien, eine Verunreinigung beseitigen, ohne Wasser säubern, rein waschen, destillieren, radieren, zensieren
  • [Recht] etwas von Schmutz befreien, eine Verunreinigung beseitigen, ohne Wasser säubern, rein waschen, destillieren, radieren, zensieren
  • ...

reinigen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für reinigen


  • jemand/etwas reinigt etwas von etwas
  • jemand/etwas reinigt etwas von etwas mittels irgendetwas
  • jemand/etwas reinigt jemanden von etwas
  • jemand/etwas reinigt sich von etwas
  • jemand/etwas reinigt von etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb reinigen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts reinigen


Die gereinigt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gereinigt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gereinigt - war gereinigt - ist gereinigt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary reinigen und unter reinigen im Duden.

reinigen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin gereinigtwar gereinigtsei gereinigtwäre gereinigt-
du bist gereinigtwarst gereinigtseiest gereinigtwärest gereinigtsei gereinigt
er ist gereinigtwar gereinigtsei gereinigtwäre gereinigt-
wir sind gereinigtwaren gereinigtseien gereinigtwären gereinigtseien gereinigt
ihr seid gereinigtwart gereinigtseiet gereinigtwäret gereinigtseid gereinigt
sie sind gereinigtwaren gereinigtseien gereinigtwären gereinigtseien gereinigt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin gereinigt, du bist gereinigt, er ist gereinigt, wir sind gereinigt, ihr seid gereinigt, sie sind gereinigt
  • Präteritum: ich war gereinigt, du warst gereinigt, er war gereinigt, wir waren gereinigt, ihr wart gereinigt, sie waren gereinigt
  • Perfekt: ich bin gereinigt gewesen, du bist gereinigt gewesen, er ist gereinigt gewesen, wir sind gereinigt gewesen, ihr seid gereinigt gewesen, sie sind gereinigt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war gereinigt gewesen, du warst gereinigt gewesen, er war gereinigt gewesen, wir waren gereinigt gewesen, ihr wart gereinigt gewesen, sie waren gereinigt gewesen
  • Futur I: ich werde gereinigt sein, du wirst gereinigt sein, er wird gereinigt sein, wir werden gereinigt sein, ihr werdet gereinigt sein, sie werden gereinigt sein
  • Futur II: ich werde gereinigt gewesen sein, du wirst gereinigt gewesen sein, er wird gereinigt gewesen sein, wir werden gereinigt gewesen sein, ihr werdet gereinigt gewesen sein, sie werden gereinigt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei gereinigt, du seiest gereinigt, er sei gereinigt, wir seien gereinigt, ihr seiet gereinigt, sie seien gereinigt
  • Präteritum: ich wäre gereinigt, du wärest gereinigt, er wäre gereinigt, wir wären gereinigt, ihr wäret gereinigt, sie wären gereinigt
  • Perfekt: ich sei gereinigt gewesen, du seiest gereinigt gewesen, er sei gereinigt gewesen, wir seien gereinigt gewesen, ihr seiet gereinigt gewesen, sie seien gereinigt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre gereinigt gewesen, du wärest gereinigt gewesen, er wäre gereinigt gewesen, wir wären gereinigt gewesen, ihr wäret gereinigt gewesen, sie wären gereinigt gewesen
  • Futur I: ich werde gereinigt sein, du werdest gereinigt sein, er werde gereinigt sein, wir werden gereinigt sein, ihr werdet gereinigt sein, sie werden gereinigt sein
  • Futur II: ich werde gereinigt gewesen sein, du werdest gereinigt gewesen sein, er werde gereinigt gewesen sein, wir werden gereinigt gewesen sein, ihr werdet gereinigt gewesen sein, sie werden gereinigt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde gereinigt sein, du würdest gereinigt sein, er würde gereinigt sein, wir würden gereinigt sein, ihr würdet gereinigt sein, sie würden gereinigt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde gereinigt gewesen sein, du würdest gereinigt gewesen sein, er würde gereinigt gewesen sein, wir würden gereinigt gewesen sein, ihr würdet gereinigt gewesen sein, sie würden gereinigt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) gereinigt, seien wir gereinigt, seid (ihr) gereinigt, seien Sie gereinigt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: gereinigt sein, gereinigt zu sein
  • Infinitiv II: gereinigt gewesen sein, gereinigt gewesen zu sein
  • Partizip I: gereinigt seiend
  • Partizip II: gereinigt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 579187, 2337151, 2343787, 1308355, 11254313, 6006031, 7876879, 3134314

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 41934, 41934, 41934, 41934, 41934

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: reinigen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9