Konjugation des Verbs schattieren ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs schattieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist schattiert, war schattiert und ist schattiert gewesen. Als Hilfsverb von schattieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schattieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schattieren. Man kann nicht nur schattieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

schattiert sein

ist schattiert · war schattiert · ist schattiert gewesen

Englisch shade, darken, hatch, screen, shadow

/ʃaˈtiːʁən/ · /ʃaˈtiːʁt/ · /ʃaˈtiːʁtə/ · /ʃaˈtiːʁt/

[…, Kunst, Pflanzen] etwas abdunkeln, vor der Sonneneinstrahlung schützen; mit Schatten versehen

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schattieren

Präsens

ich bin schattiert
du bist schattiert
er ist schattiert
wir sind schattiert
ihr seid schattiert
sie sind schattiert

Präteritum

ich war schattiert
du warst schattiert
er war schattiert
wir waren schattiert
ihr wart schattiert
sie waren schattiert

Imperativ

-
sei (du) schattiert
-
seien wir schattiert
seid (ihr) schattiert
seien Sie schattiert

Konjunktiv I

ich sei schattiert
du seiest schattiert
er sei schattiert
wir seien schattiert
ihr seiet schattiert
sie seien schattiert

Konjunktiv II

ich wäre schattiert
du wärest schattiert
er wäre schattiert
wir wären schattiert
ihr wäret schattiert
sie wären schattiert

Infinitiv

schattiert sein
schattiert zu sein

Partizip

schattiert seiend
schattiert gewesen

Indikativ

Das Verb schattieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin schattiert
du bist schattiert
er ist schattiert
wir sind schattiert
ihr seid schattiert
sie sind schattiert

Präteritum

ich war schattiert
du warst schattiert
er war schattiert
wir waren schattiert
ihr wart schattiert
sie waren schattiert

Perfekt

ich bin schattiert gewesen
du bist schattiert gewesen
er ist schattiert gewesen
wir sind schattiert gewesen
ihr seid schattiert gewesen
sie sind schattiert gewesen

Plusquam.

ich war schattiert gewesen
du warst schattiert gewesen
er war schattiert gewesen
wir waren schattiert gewesen
ihr wart schattiert gewesen
sie waren schattiert gewesen

Futur I

ich werde schattiert sein
du wirst schattiert sein
er wird schattiert sein
wir werden schattiert sein
ihr werdet schattiert sein
sie werden schattiert sein

Futur II

ich werde schattiert gewesen sein
du wirst schattiert gewesen sein
er wird schattiert gewesen sein
wir werden schattiert gewesen sein
ihr werdet schattiert gewesen sein
sie werden schattiert gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schattieren


Konjunktiv I

ich sei schattiert
du seiest schattiert
er sei schattiert
wir seien schattiert
ihr seiet schattiert
sie seien schattiert

Konjunktiv II

ich wäre schattiert
du wärest schattiert
er wäre schattiert
wir wären schattiert
ihr wäret schattiert
sie wären schattiert

Konj. Perfekt

ich sei schattiert gewesen
du seiest schattiert gewesen
er sei schattiert gewesen
wir seien schattiert gewesen
ihr seiet schattiert gewesen
sie seien schattiert gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre schattiert gewesen
du wärest schattiert gewesen
er wäre schattiert gewesen
wir wären schattiert gewesen
ihr wäret schattiert gewesen
sie wären schattiert gewesen

Konj. Futur I

ich werde schattiert sein
du werdest schattiert sein
er werde schattiert sein
wir werden schattiert sein
ihr werdet schattiert sein
sie werden schattiert sein

Konj. Futur II

ich werde schattiert gewesen sein
du werdest schattiert gewesen sein
er werde schattiert gewesen sein
wir werden schattiert gewesen sein
ihr werdet schattiert gewesen sein
sie werden schattiert gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde schattiert sein
du würdest schattiert sein
er würde schattiert sein
wir würden schattiert sein
ihr würdet schattiert sein
sie würden schattiert sein

Konj. Plusquam.

ich würde schattiert gewesen sein
du würdest schattiert gewesen sein
er würde schattiert gewesen sein
wir würden schattiert gewesen sein
ihr würdet schattiert gewesen sein
sie würden schattiert gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb schattieren


Präsens

sei (du) schattiert
seien wir schattiert
seid (ihr) schattiert
seien Sie schattiert

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für schattieren


Infinitiv I


schattiert sein
schattiert zu sein

Infinitiv II


schattiert gewesen sein
schattiert gewesen zu sein

Partizip I


schattiert seiend

Partizip II


schattiert gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von schattieren


Deutsch schattieren
Englisch shade, darken, hatch, screen, shadow
Russisch оттенять, затемнять, затенять, затушевать, затушёвывать, заштриховать, заштриховывать, защищать от солнца
Spanisch sombrear, dar sombra, manchar, matizar, oscurecer
Französisch ombrer, nuancer, ombrager, dégrader, protéger du soleil
Türkisch gölgelendirmek, gölgelemek, karartmak
Portugiesisch sombrear, escurecer, matizar, sombreamento
Italienisch ombreggiare, sfumare, lumeggiare, ombrare, scurire
Rumänisch umbra, întuneca
Ungarisch sötétíteni, árnyékol, árnyékolni
Polnisch cieniować, osłaniać, przyciemniać
Griechisch σκίαση, σκιά, σκιάζω, φωτοσκιάζω
Niederländisch schaduw geven, schaduwen, afdekken, beschaduwen, nuanceren, schakeren
Tschechisch zastínit, odstiňovat, odstiňovatstínit, stínit, stínovat, zatemnit
Schwedisch skugga, schattera, skydda
Dänisch skygge, dæmpe, schattere
Japanisch 影をつける, 日光を遮る, 陰影をつける
Katalanisch sombriar, omplir d'ombra, protegir del sol
Finnisch varjostaa, suojaaminen
Norwegisch skygge, skjule
Baskisch ilundu, ilunztu, itzala eman, itzaldu, itzaleztatu
Serbisch zaseniti, prikriti, senciti
Mazedonisch засенчување, засенчи
Slowenisch zasenčiti, senčiti, zatemniti
Slowakisch ochrániť pred slnečným žiarením, prikryť, zatemniť, zatieniť
Bosnisch prikriti, sjenčiti, zasjeniti
Kroatisch zasjeniti, prikriti, sjeni
Ukrainisch затемнювати, затінювати, захищати від сонячного світла
Bulgarisch засенчвам, покривам, със сянка
Belorussisch засцераць, засцераць ценем, затемніць, захаваць ад сонца
Indonesisch memberi bayangan, menaungi, meneduhi, mengarsir
Vietnamesisch che, che nắng, tô bóng, đổ bóng
Usbekisch soya solmoq, soya tushirmoq, soyalamoq
Hindi छाया देना, छायांकित करना
Chinesisch 加阴影, 晕染, 遮阳, 遮阴
Thailändisch บังแดด, แรเงา, ให้ร่มเงา
Koreanisch 그늘지게 하다, 음영을 넣다, 차광하다
Aserbaidschanisch kölgə salmaq, kölgələmək, kölgələndirmək
Georgisch დაჩრდილვა
Bengalisch ছায়া দেওয়া, ছায়া করা, ছায়া দেওয়া, শেড করা
Albanisch hijezoj
Marathi सावली देणे, छायांकित करणे
Nepalesisch घाम छेक्नु, छायाँ दिनु, छायाँ पार्नु, शेडिङ गर्नु
Telugu నీడ వేయు, నీడనివ్వు, షేడింగ్ చేయు
Lettisch ēnot, ieēnot, noēnot
Tamil நிழலிடு, நிழல் கொடு
Estnisch varjutama
Armenisch ստվերել
Kurdisch saye danîn, sayê dan
Hebräischלהצל
Arabischتظليل، تعتيم
Persischتیره کردن، سایه انداختن، سایه زدن
Urduسایہ دینا، سایہ، چھپانا

schattieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von schattieren

  • etwas abdunkeln, vor der Sonneneinstrahlung schützen
  • [Kunst] mit Schatten versehen
  • [Pflanzen] abschattieren

schattieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb schattieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schattieren


Die schattiert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schattiert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist schattiert - war schattiert - ist schattiert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schattieren und unter schattieren im Duden.

schattieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin schattiertwar schattiertsei schattiertwäre schattiert-
du bist schattiertwarst schattiertseiest schattiertwärest schattiertsei schattiert
er ist schattiertwar schattiertsei schattiertwäre schattiert-
wir sind schattiertwaren schattiertseien schattiertwären schattiertseien schattiert
ihr seid schattiertwart schattiertseiet schattiertwäret schattiertseid schattiert
sie sind schattiertwaren schattiertseien schattiertwären schattiertseien schattiert

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin schattiert, du bist schattiert, er ist schattiert, wir sind schattiert, ihr seid schattiert, sie sind schattiert
  • Präteritum: ich war schattiert, du warst schattiert, er war schattiert, wir waren schattiert, ihr wart schattiert, sie waren schattiert
  • Perfekt: ich bin schattiert gewesen, du bist schattiert gewesen, er ist schattiert gewesen, wir sind schattiert gewesen, ihr seid schattiert gewesen, sie sind schattiert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war schattiert gewesen, du warst schattiert gewesen, er war schattiert gewesen, wir waren schattiert gewesen, ihr wart schattiert gewesen, sie waren schattiert gewesen
  • Futur I: ich werde schattiert sein, du wirst schattiert sein, er wird schattiert sein, wir werden schattiert sein, ihr werdet schattiert sein, sie werden schattiert sein
  • Futur II: ich werde schattiert gewesen sein, du wirst schattiert gewesen sein, er wird schattiert gewesen sein, wir werden schattiert gewesen sein, ihr werdet schattiert gewesen sein, sie werden schattiert gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei schattiert, du seiest schattiert, er sei schattiert, wir seien schattiert, ihr seiet schattiert, sie seien schattiert
  • Präteritum: ich wäre schattiert, du wärest schattiert, er wäre schattiert, wir wären schattiert, ihr wäret schattiert, sie wären schattiert
  • Perfekt: ich sei schattiert gewesen, du seiest schattiert gewesen, er sei schattiert gewesen, wir seien schattiert gewesen, ihr seiet schattiert gewesen, sie seien schattiert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre schattiert gewesen, du wärest schattiert gewesen, er wäre schattiert gewesen, wir wären schattiert gewesen, ihr wäret schattiert gewesen, sie wären schattiert gewesen
  • Futur I: ich werde schattiert sein, du werdest schattiert sein, er werde schattiert sein, wir werden schattiert sein, ihr werdet schattiert sein, sie werden schattiert sein
  • Futur II: ich werde schattiert gewesen sein, du werdest schattiert gewesen sein, er werde schattiert gewesen sein, wir werden schattiert gewesen sein, ihr werdet schattiert gewesen sein, sie werden schattiert gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde schattiert sein, du würdest schattiert sein, er würde schattiert sein, wir würden schattiert sein, ihr würdet schattiert sein, sie würden schattiert sein
  • Plusquamperfekt: ich würde schattiert gewesen sein, du würdest schattiert gewesen sein, er würde schattiert gewesen sein, wir würden schattiert gewesen sein, ihr würdet schattiert gewesen sein, sie würden schattiert gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) schattiert, seien wir schattiert, seid (ihr) schattiert, seien Sie schattiert

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: schattiert sein, schattiert zu sein
  • Infinitiv II: schattiert gewesen sein, schattiert gewesen zu sein
  • Partizip I: schattiert seiend
  • Partizip II: schattiert gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 34827, 34827

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9