Konjugation des Verbs schlämmen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs schlämmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist geschlämmt, war geschlämmt und ist geschlämmt gewesen. Als Hilfsverb von schlämmen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schlämmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schlämmen. Man kann nicht nur schlämmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

geschlämmt sein

ist geschlämmt · war geschlämmt · ist geschlämmt gewesen

Englisch wash, bail, charge with water, cleanse, dredge, elutriate, irrigate, levigate, paint with slaked lime, purify, sift, slurry, water, whiten, whitewash

/ˈʃlɛmən/ · /ˈʃlɛmmt/ · /ˈʃlɛmmtə/ · /ɡəˈʃlɛmmt/

[…, Technik, Pflanzen] ein Gewässer (einen Teich, einen Hafen) reinigen; neu gesetzte Pflanzen mit reichlich Wasser versorgen; filtern, bewässern, waschen, tünchen

(Akk.)

» Glaspulver und Braunstein müssen außerordentlich fein geschlämmt werden, ebenso der Schwefelkies. Englisch Glass powder and brownstone must be ground extremely fine, as must the sulfur.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schlämmen

Präsens

ich bin geschlämmt
du bist geschlämmt
er ist geschlämmt
wir sind geschlämmt
ihr seid geschlämmt
sie sind geschlämmt

Präteritum

ich war geschlämmt
du warst geschlämmt
er war geschlämmt
wir waren geschlämmt
ihr wart geschlämmt
sie waren geschlämmt

Imperativ

-
sei (du) geschlämmt
-
seien wir geschlämmt
seid (ihr) geschlämmt
seien Sie geschlämmt

Konjunktiv I

ich sei geschlämmt
du seiest geschlämmt
er sei geschlämmt
wir seien geschlämmt
ihr seiet geschlämmt
sie seien geschlämmt

Konjunktiv II

ich wäre geschlämmt
du wärest geschlämmt
er wäre geschlämmt
wir wären geschlämmt
ihr wäret geschlämmt
sie wären geschlämmt

Infinitiv

geschlämmt sein
geschlämmt zu sein

Partizip

geschlämmt seiend
geschlämmt gewesen

Indikativ

Das Verb schlämmen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin geschlämmt
du bist geschlämmt
er ist geschlämmt
wir sind geschlämmt
ihr seid geschlämmt
sie sind geschlämmt

Präteritum

ich war geschlämmt
du warst geschlämmt
er war geschlämmt
wir waren geschlämmt
ihr wart geschlämmt
sie waren geschlämmt

Perfekt

ich bin geschlämmt gewesen
du bist geschlämmt gewesen
er ist geschlämmt gewesen
wir sind geschlämmt gewesen
ihr seid geschlämmt gewesen
sie sind geschlämmt gewesen

Plusquam.

ich war geschlämmt gewesen
du warst geschlämmt gewesen
er war geschlämmt gewesen
wir waren geschlämmt gewesen
ihr wart geschlämmt gewesen
sie waren geschlämmt gewesen

Futur I

ich werde geschlämmt sein
du wirst geschlämmt sein
er wird geschlämmt sein
wir werden geschlämmt sein
ihr werdet geschlämmt sein
sie werden geschlämmt sein

Futur II

ich werde geschlämmt gewesen sein
du wirst geschlämmt gewesen sein
er wird geschlämmt gewesen sein
wir werden geschlämmt gewesen sein
ihr werdet geschlämmt gewesen sein
sie werden geschlämmt gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schlämmen


Konjunktiv I

ich sei geschlämmt
du seiest geschlämmt
er sei geschlämmt
wir seien geschlämmt
ihr seiet geschlämmt
sie seien geschlämmt

Konjunktiv II

ich wäre geschlämmt
du wärest geschlämmt
er wäre geschlämmt
wir wären geschlämmt
ihr wäret geschlämmt
sie wären geschlämmt

Konj. Perfekt

ich sei geschlämmt gewesen
du seiest geschlämmt gewesen
er sei geschlämmt gewesen
wir seien geschlämmt gewesen
ihr seiet geschlämmt gewesen
sie seien geschlämmt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre geschlämmt gewesen
du wärest geschlämmt gewesen
er wäre geschlämmt gewesen
wir wären geschlämmt gewesen
ihr wäret geschlämmt gewesen
sie wären geschlämmt gewesen

Konj. Futur I

ich werde geschlämmt sein
du werdest geschlämmt sein
er werde geschlämmt sein
wir werden geschlämmt sein
ihr werdet geschlämmt sein
sie werden geschlämmt sein

Konj. Futur II

ich werde geschlämmt gewesen sein
du werdest geschlämmt gewesen sein
er werde geschlämmt gewesen sein
wir werden geschlämmt gewesen sein
ihr werdet geschlämmt gewesen sein
sie werden geschlämmt gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde geschlämmt sein
du würdest geschlämmt sein
er würde geschlämmt sein
wir würden geschlämmt sein
ihr würdet geschlämmt sein
sie würden geschlämmt sein

Konj. Plusquam.

ich würde geschlämmt gewesen sein
du würdest geschlämmt gewesen sein
er würde geschlämmt gewesen sein
wir würden geschlämmt gewesen sein
ihr würdet geschlämmt gewesen sein
sie würden geschlämmt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb schlämmen


Präsens

sei (du) geschlämmt
seien wir geschlämmt
seid (ihr) geschlämmt
seien Sie geschlämmt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für schlämmen


Infinitiv I


geschlämmt sein
geschlämmt zu sein

Infinitiv II


geschlämmt gewesen sein
geschlämmt gewesen zu sein

Partizip I


geschlämmt seiend

Partizip II


geschlämmt gewesen

  • Glaspulver und Braunstein müssen außerordentlich fein geschlämmt werden, ebenso der Schwefelkies. 
  • Der gemahlene Kalkstein wird geschlämmt , um ihn von Verunreinigungen zu befreien. 
  • Der Gartenteich liegt unter Bäumen im Schatten und muss wegen des herabfallenden Laubes regelmäßig geschlämmt werden. 

Beispiele

Beispielsätze für schlämmen


  • Glaspulver und Braunstein müssen außerordentlich fein geschlämmt werden, ebenso der Schwefelkies. 
    Englisch Glass powder and brownstone must be ground extremely fine, as must the sulfur.
  • Der gemahlene Kalkstein wird geschlämmt , um ihn von Verunreinigungen zu befreien. 
    Englisch The ground limestone is slurried to free it from impurities.
  • Der Gartenteich liegt unter Bäumen im Schatten und muss wegen des herabfallenden Laubes regelmäßig geschlämmt werden. 
    Englisch The garden pond is located under trees in the shade and needs to be regularly cleaned due to the falling leaves.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von schlämmen


Deutsch schlämmen
Englisch wash, bail, charge with water, cleanse, dredge, elutriate, irrigate, levigate
Russisch отмучивать, отмучить, очистка, покрывать шламом, поливать, промывать, промывать шлам, промыть шлам
Spanisch blanquear, filtrar, humedecer, lavar, levigar, limpiar, lixiviar, pintar
Französisch arroser, curer, enduire, filtration, irriguer, léviger, nettoyer, peindre
Türkisch boyalı, elemek, kireçle boyamak, sulamak, süzmek, temizlemek
Portugiesisch filtrar, irrigar, lavar, limpar, pintar, regar, revestir
Italienisch adacquare, decantare, filtrare, giocare, imbiancare, innaffiare, innaffiare abbondantemente, intonacare
Rumänisch curăța, separare, spălare, udare, vopsire cu particule, vopsire cu var
Ungarisch fehér meszelés, szűrés, tisztítani, vakolás, öntözés
Polnisch malować, oczyszczać, podlewać, pokrywać, przesiewać
Griechisch ασβέστης, καθαρισμός, πλύσιμο, ποτίζω, χρωματίζω
Niederländisch afslibben, bepleisteren, bevochtigen, reinigen, schilderen, slempen, uitbaggeren, wassen
Tschechisch malování, nátěr, proplachovat, zavlažovat, čistit
Schwedisch måla med färg, rensa, skölja, strykning med kalkfärg, vattna
Dänisch maler, pudse, rense, sive, slæmme, vande
Japanisch ふるい分ける, 塗る, 塗装する, 水やり, 浄化する, 清掃する
Katalanisch desenfangar, esbandir, netejar, pintar amb calç, pintar amb color, regar, rentar
Finnisch huuhdella, kalkita, kastella, kostuttaa, maalata, puhdistaa
Norwegisch male med kalk, rense, sile, slamme, vanning
Baskisch garbitu, iragazi, iragazketa, kalkoz margotzea, margotzea, ura ematea
Serbisch bojenje, isprati, navodnjavanje, odvojiti, premazati, čišćenje vode
Mazedonisch боење со вар, заливање, обојување со боја, промивка, чистење
Slowenisch barvati, beliti, pranje, sperjanje, zalivanje, čiščenje
Slowakisch maľovať, natierať, preplachovať, zalievať, čistiť
Bosnisch bojati, ispravljanje, navodnjavanje, pranje, premazati, čišćenje vode
Kroatisch bojati, isprati, navodnjavanje, odvojiti, premazati, čišćenje
Ukrainisch відокремлювати, зрошувати, малювати, очистка, очищати, поливати, промивати, фарбувати
Bulgarisch боядисвам, покривам с вар, поливам, почистване на водоем, промивам
Belorussisch ачышчаць, заліваць, змяшаць, змяшванне, маляваць
Indonesisch mencuci untuk memisahkan, mengairi, mengapur, mengayak basah, mengeruk, menguras, menyiram
Vietnamesisch nạo vét, quét vôi, tuyển rửa, tưới nhiều nước, tưới đẫm, đãi rửa
Usbekisch ko'p suv berish, loyqadan tozalamoq, ohaklash, sug'orish, yuvib ajratmoq, yuvib saralamoq
Hindi गाद निकालना, गाद हटाना, चूना लगाना, धोकर अलग करना, धोकर छाँटना, पानी देना, सफेदी करना, सिंचाई करना
Chinesisch 刷白灰, 刷石灰, 水洗分级, 浇透水, 淘洗, 清淤, 疏浚, 给新栽植物浇水
Thailändisch ขุดลอก, ทาปูนขาว, รดน้ำ, รดน้ำให้ชุ่ม, ร่อนด้วยน้ำ, ล้างแยก
Koreanisch 물로 씻어 분리하다, 물을 듬뿍 주다, 백칠하다, 수세하여 분급하다, 준설하다, 회칠하다, 흠뻑 적시다
Aserbaidschanisch bol-bol suvarmaq, lil çıxarmaq, lili təmizləmək, suda yuyub çeşidləmək, suvarmaq, yuyaraq ayırmaq, əhəngləmək
Georgisch გასუფთავება, კირით გათეთრება, მორწყვა, რეცხვით გამოყოფა, ჭარბად მორწყვა
Bengalisch চুনকাম করা, ড্রেজ করা, ধুয়ে ছাঁটাই করা, ধুয়ে পৃথক করা, পলি সরানো, পানি দেওয়া, সেচ করা
Albanisch gëlqeros, pastroj llumin, shpëlaj dhe përzgjedh, shpëlaj për të ndarë, ujit, ujit bollshëm
Marathi गाळ काढणे, चुना फासणे, धुऊन वर्गीकरण करणे, धुऊन वेगळे करणे, पाणी देणे, सिंचन करणे
Nepalesisch गाद सफा गर्नु, चुना लगाउनु, ड्रेजिङ गर्नु, धोएर छुट्याउनु, धोएर वर्गीकरण गर्नु, पानी हाल्नु, सफेदी लगाउनु, सिँचाइ गर्नु
Telugu డీసిల్ట్ చేయడం, నీటితో కడిగి వేరు చేయడం, నీటితో వర్గీకరించడం, నీరు పెట్టడం, మట్టిని తొలగించడం, సించు, సున్నం పూయడం
Lettisch ar ūdeni frakcionēt, bagarēt, bagātīgi laistīt, baltināt, izskalot, kaļķot, laistīt
Tamil கழுவி வகைப்படுத்தல், சுண்ணாம்பு பூசுதல், சேற்றை அகற்றுதல், டிரெஜ் செய்தல், நீரில் கழுவி பிரித்தல், நீர் ஊட்டுதல், பாசனம் செய்ய
Estnisch kastma, loputades eraldama, lubjama, rohket kasta, setetest puhastama, süvendama, veega fraktsioneerima
Armenisch լվանալով տարանջատել, ջուր տալ, ջրել, ջրով լվանալով տարանջատել, սպիտակեցնել, տիղմազերծել
Kurdisch av dan, badana kirin, di avê de cudakirin, gilê avê rakirin, kireç kirin, paqij kirin, zêdetir av dan
Hebräischהשקיה، לנקות، לצבוע، לצבוע בגיר، לשטוף
Arabischتصفية، تلوين، تنظيف، سقاية، طلاء
Persischآب دادن به گیاهان، رنگ زدن، شستن، پاکسازی، کاشتن
Urduآب دینا، صاف کرنا، صفائی کرنا، نچوڑنا، پانی دینا، پینٹ کرنا، چونے کا رنگ، چھاننا

schlämmen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von schlämmen

  • ein Gewässer (einen Teich, einen Hafen) reinigen, filtern, reinigen, säubern
  • [Pflanzen] neu gesetzte Pflanzen mit reichlich Wasser versorgen, bewässern, begießen, gießen, wässern
  • [Technik] die festen Partikel eines mehlartigen Materials mit Wasser so spülen, dass sich verschiedene Korngrößen unterscheiden und gewinnen lassen, waschen
  • mit einer Farbe malen, die gemahlene Partikel enthält, mit weißer Kalkfarbe streichen, tünchen, weißen
  • [Technik] anschwemmen

schlämmen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb schlämmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schlämmen


Die geschlämmt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geschlämmt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist geschlämmt - war geschlämmt - ist geschlämmt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schlämmen und unter schlämmen im Duden.

schlämmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin geschlämmtwar geschlämmtsei geschlämmtwäre geschlämmt-
du bist geschlämmtwarst geschlämmtseiest geschlämmtwärest geschlämmtsei geschlämmt
er ist geschlämmtwar geschlämmtsei geschlämmtwäre geschlämmt-
wir sind geschlämmtwaren geschlämmtseien geschlämmtwären geschlämmtseien geschlämmt
ihr seid geschlämmtwart geschlämmtseiet geschlämmtwäret geschlämmtseid geschlämmt
sie sind geschlämmtwaren geschlämmtseien geschlämmtwären geschlämmtseien geschlämmt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin geschlämmt, du bist geschlämmt, er ist geschlämmt, wir sind geschlämmt, ihr seid geschlämmt, sie sind geschlämmt
  • Präteritum: ich war geschlämmt, du warst geschlämmt, er war geschlämmt, wir waren geschlämmt, ihr wart geschlämmt, sie waren geschlämmt
  • Perfekt: ich bin geschlämmt gewesen, du bist geschlämmt gewesen, er ist geschlämmt gewesen, wir sind geschlämmt gewesen, ihr seid geschlämmt gewesen, sie sind geschlämmt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war geschlämmt gewesen, du warst geschlämmt gewesen, er war geschlämmt gewesen, wir waren geschlämmt gewesen, ihr wart geschlämmt gewesen, sie waren geschlämmt gewesen
  • Futur I: ich werde geschlämmt sein, du wirst geschlämmt sein, er wird geschlämmt sein, wir werden geschlämmt sein, ihr werdet geschlämmt sein, sie werden geschlämmt sein
  • Futur II: ich werde geschlämmt gewesen sein, du wirst geschlämmt gewesen sein, er wird geschlämmt gewesen sein, wir werden geschlämmt gewesen sein, ihr werdet geschlämmt gewesen sein, sie werden geschlämmt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei geschlämmt, du seiest geschlämmt, er sei geschlämmt, wir seien geschlämmt, ihr seiet geschlämmt, sie seien geschlämmt
  • Präteritum: ich wäre geschlämmt, du wärest geschlämmt, er wäre geschlämmt, wir wären geschlämmt, ihr wäret geschlämmt, sie wären geschlämmt
  • Perfekt: ich sei geschlämmt gewesen, du seiest geschlämmt gewesen, er sei geschlämmt gewesen, wir seien geschlämmt gewesen, ihr seiet geschlämmt gewesen, sie seien geschlämmt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre geschlämmt gewesen, du wärest geschlämmt gewesen, er wäre geschlämmt gewesen, wir wären geschlämmt gewesen, ihr wäret geschlämmt gewesen, sie wären geschlämmt gewesen
  • Futur I: ich werde geschlämmt sein, du werdest geschlämmt sein, er werde geschlämmt sein, wir werden geschlämmt sein, ihr werdet geschlämmt sein, sie werden geschlämmt sein
  • Futur II: ich werde geschlämmt gewesen sein, du werdest geschlämmt gewesen sein, er werde geschlämmt gewesen sein, wir werden geschlämmt gewesen sein, ihr werdet geschlämmt gewesen sein, sie werden geschlämmt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde geschlämmt sein, du würdest geschlämmt sein, er würde geschlämmt sein, wir würden geschlämmt sein, ihr würdet geschlämmt sein, sie würden geschlämmt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde geschlämmt gewesen sein, du würdest geschlämmt gewesen sein, er würde geschlämmt gewesen sein, wir würden geschlämmt gewesen sein, ihr würdet geschlämmt gewesen sein, sie würden geschlämmt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) geschlämmt, seien wir geschlämmt, seid (ihr) geschlämmt, seien Sie geschlämmt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: geschlämmt sein, geschlämmt zu sein
  • Infinitiv II: geschlämmt gewesen sein, geschlämmt gewesen zu sein
  • Partizip I: geschlämmt seiend
  • Partizip II: geschlämmt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 722186, 722186, 722186, 722186

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: schlämmen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1226352, 722186, 722186

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9