Konjugation des Verbs schlecken 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs schlecken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist geschleckt, war geschleckt und ist geschleckt gewesen. Als Hilfsverb von schlecken wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schlecken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schlecken. Man kann nicht nur schlecken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
ist geschleckt · war geschleckt · ist geschleckt gewesen
lick, eat candies, eat sth sweet, eat sweets, lap up, taste
etwas unter Einsatz der Zunge genüsslich verspeisen; Süßigkeiten naschen; lecken, naschen, ablecken, schnabulieren
(Akk., an+D)
» Maria schleckt
an einer Eistüte. Mary is licking an ice cream cone.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schlecken
Präsens
ich | bin | geschleckt |
du | bist | geschleckt |
er | ist | geschleckt |
wir | sind | geschleckt |
ihr | seid | geschleckt |
sie | sind | geschleckt |
Präteritum
ich | war | geschleckt |
du | warst | geschleckt |
er | war | geschleckt |
wir | waren | geschleckt |
ihr | wart | geschleckt |
sie | waren | geschleckt |
Konjunktiv I
ich | sei | geschleckt |
du | seiest | geschleckt |
er | sei | geschleckt |
wir | seien | geschleckt |
ihr | seiet | geschleckt |
sie | seien | geschleckt |
Konjunktiv II
ich | wäre | geschleckt |
du | wärest | geschleckt |
er | wäre | geschleckt |
wir | wären | geschleckt |
ihr | wäret | geschleckt |
sie | wären | geschleckt |
Indikativ
Das Verb schlecken konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | geschleckt |
du | bist | geschleckt |
er | ist | geschleckt |
wir | sind | geschleckt |
ihr | seid | geschleckt |
sie | sind | geschleckt |
Präteritum
ich | war | geschleckt |
du | warst | geschleckt |
er | war | geschleckt |
wir | waren | geschleckt |
ihr | wart | geschleckt |
sie | waren | geschleckt |
Perfekt
ich | bin | geschleckt | gewesen |
du | bist | geschleckt | gewesen |
er | ist | geschleckt | gewesen |
wir | sind | geschleckt | gewesen |
ihr | seid | geschleckt | gewesen |
sie | sind | geschleckt | gewesen |
Plusquam.
ich | war | geschleckt | gewesen |
du | warst | geschleckt | gewesen |
er | war | geschleckt | gewesen |
wir | waren | geschleckt | gewesen |
ihr | wart | geschleckt | gewesen |
sie | waren | geschleckt | gewesen |
Futur I
ich | werde | geschleckt | sein |
du | wirst | geschleckt | sein |
er | wird | geschleckt | sein |
wir | werden | geschleckt | sein |
ihr | werdet | geschleckt | sein |
sie | werden | geschleckt | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schlecken
Konjunktiv I
ich | sei | geschleckt |
du | seiest | geschleckt |
er | sei | geschleckt |
wir | seien | geschleckt |
ihr | seiet | geschleckt |
sie | seien | geschleckt |
Konjunktiv II
ich | wäre | geschleckt |
du | wärest | geschleckt |
er | wäre | geschleckt |
wir | wären | geschleckt |
ihr | wäret | geschleckt |
sie | wären | geschleckt |
Konj. Perfekt
ich | sei | geschleckt | gewesen |
du | seiest | geschleckt | gewesen |
er | sei | geschleckt | gewesen |
wir | seien | geschleckt | gewesen |
ihr | seiet | geschleckt | gewesen |
sie | seien | geschleckt | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | geschleckt | gewesen |
du | wärest | geschleckt | gewesen |
er | wäre | geschleckt | gewesen |
wir | wären | geschleckt | gewesen |
ihr | wäret | geschleckt | gewesen |
sie | wären | geschleckt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb schlecken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für schlecken
Beispiele
Beispielsätze für schlecken
-
Maria
schleckt
an einer Eistüte.
Mary is licking an ice cream cone.
-
Im Sommer
schlecke
ich gern Eis.
In summer, I like to eat ice cream.
-
Wer hat von meinen Pralinen
geschleckt
?
Who licked my chocolates?
-
Nicht jeden Tag
schleckt
die Katze Rahm.
Not every day does the cat lick cream.
-
Während ich Melasse
schleckte
, erzählte ich den Jungs von meiner Lage, und sie zeigten sich voller Mitgefühl.
While I was licking molasses, I told the boys about my situation, and they showed themselves full of compassion.
-
Maria
schleckt
an einer Eiswaffel.
Mary is licking an ice cream cone.
-
Wenn Schnecken an Schnecken
schlecken
, merken Schnecken zu ihrem Schrecken, dass Schnecken nicht schmecken.
When snails lick snails, snails realize to their horror that snails do not taste.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von schlecken
-
schlecken
lick, eat candies, eat sth sweet, eat sweets, lap up, taste
лизать, полизать, лакать, лизнуть, облизывать, сосать
lamer, comer golosinas, chupar, saborear
lécher, laper, manger des sucreries, sucer, être gourmand, goûter, sucreries
yalamak, dil ile yemek, yalayarak yemek, yemek, şeker yemek
lamber, saborear
leccare, gustare
linge, lingurița
nyalni, csemegézni, nyalogatni
polizać, chłeptać, lizać, łasować, lizanie, polizanie
γλείφω, γλείψιμο, γλύφω
likken, snoepen, oplikken, smikkelen
lízat, ochutnávat, olizovat, sladkosti
slicka, snaska, smaka
slikke, labbe, smage
なめる, 舐める
llepar, gustar, xarrupar
herkkujen syöminen, lick, naksuttaa, nuolla
slikke, leke, smake
gozatu, lurrin, murtxikatu, zaporetu
lizati, kušati, slatkiši
лижење, слатки
lizati, okusiti, sladkarije
lízanie, ochutnávanie, ochutnávať, sladiť
lizati, grickati, kušati
lizati, kušati, slatkiši
лизати, смакувати
лижи
лізаць, смактаць
ללקק، לשקשק
أكل الحلويات، لحس، لعق، تذوق الحلوى، يلعق
لیسیدن
چوسنا، چکھنا
schlecken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schlecken- etwas unter Einsatz der Zunge genüsslich verspeisen, Süßigkeiten naschen, lecken, naschen, ablecken, schnabulieren
- etwas unter Einsatz der Zunge genüsslich verspeisen, Süßigkeiten naschen, lecken, naschen, ablecken, schnabulieren
- etwas unter Einsatz der Zunge genüsslich verspeisen, Süßigkeiten naschen, lecken, naschen, ablecken, schnabulieren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für schlecken
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schlecken
≡ adden
≡ addizieren
≡ abschlecken
≡ adhärieren
≡ aalen
≡ adaptieren
≡ achteln
≡ adoptieren
≡ ausschlecken
≡ abortieren
≡ aasen
≡ abonnieren
≡ achten
≡ adorieren
≡ aufschlecken
≡ adeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schlecken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schlecken
Die geschleckt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geschleckt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist geschleckt - war geschleckt - ist geschleckt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schlecken und unter schlecken im Duden.
schlecken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin geschleckt | war geschleckt | sei geschleckt | wäre geschleckt | - |
du | bist geschleckt | warst geschleckt | seiest geschleckt | wärest geschleckt | sei geschleckt |
er | ist geschleckt | war geschleckt | sei geschleckt | wäre geschleckt | - |
wir | sind geschleckt | waren geschleckt | seien geschleckt | wären geschleckt | seien geschleckt |
ihr | seid geschleckt | wart geschleckt | seiet geschleckt | wäret geschleckt | seid geschleckt |
sie | sind geschleckt | waren geschleckt | seien geschleckt | wären geschleckt | seien geschleckt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin geschleckt, du bist geschleckt, er ist geschleckt, wir sind geschleckt, ihr seid geschleckt, sie sind geschleckt
- Präteritum: ich war geschleckt, du warst geschleckt, er war geschleckt, wir waren geschleckt, ihr wart geschleckt, sie waren geschleckt
- Perfekt: ich bin geschleckt gewesen, du bist geschleckt gewesen, er ist geschleckt gewesen, wir sind geschleckt gewesen, ihr seid geschleckt gewesen, sie sind geschleckt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war geschleckt gewesen, du warst geschleckt gewesen, er war geschleckt gewesen, wir waren geschleckt gewesen, ihr wart geschleckt gewesen, sie waren geschleckt gewesen
- Futur I: ich werde geschleckt sein, du wirst geschleckt sein, er wird geschleckt sein, wir werden geschleckt sein, ihr werdet geschleckt sein, sie werden geschleckt sein
- Futur II: ich werde geschleckt gewesen sein, du wirst geschleckt gewesen sein, er wird geschleckt gewesen sein, wir werden geschleckt gewesen sein, ihr werdet geschleckt gewesen sein, sie werden geschleckt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei geschleckt, du seiest geschleckt, er sei geschleckt, wir seien geschleckt, ihr seiet geschleckt, sie seien geschleckt
- Präteritum: ich wäre geschleckt, du wärest geschleckt, er wäre geschleckt, wir wären geschleckt, ihr wäret geschleckt, sie wären geschleckt
- Perfekt: ich sei geschleckt gewesen, du seiest geschleckt gewesen, er sei geschleckt gewesen, wir seien geschleckt gewesen, ihr seiet geschleckt gewesen, sie seien geschleckt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre geschleckt gewesen, du wärest geschleckt gewesen, er wäre geschleckt gewesen, wir wären geschleckt gewesen, ihr wäret geschleckt gewesen, sie wären geschleckt gewesen
- Futur I: ich werde geschleckt sein, du werdest geschleckt sein, er werde geschleckt sein, wir werden geschleckt sein, ihr werdet geschleckt sein, sie werden geschleckt sein
- Futur II: ich werde geschleckt gewesen sein, du werdest geschleckt gewesen sein, er werde geschleckt gewesen sein, wir werden geschleckt gewesen sein, ihr werdet geschleckt gewesen sein, sie werden geschleckt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde geschleckt sein, du würdest geschleckt sein, er würde geschleckt sein, wir würden geschleckt sein, ihr würdet geschleckt sein, sie würden geschleckt sein
- Plusquamperfekt: ich würde geschleckt gewesen sein, du würdest geschleckt gewesen sein, er würde geschleckt gewesen sein, wir würden geschleckt gewesen sein, ihr würdet geschleckt gewesen sein, sie würden geschleckt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) geschleckt, seien wir geschleckt, seid (ihr) geschleckt, seien Sie geschleckt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: geschleckt sein, geschleckt zu sein
- Infinitiv II: geschleckt gewesen sein, geschleckt gewesen zu sein
- Partizip I: geschleckt seiend
- Partizip II: geschleckt gewesen