Konjugation des Verbs schmuggeln 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs schmuggeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist geschmuggelt, war geschmuggelt und ist geschmuggelt gewesen. Als Hilfsverb von schmuggeln wird "haben" verwendet. Das Verb schmuggeln kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schmuggeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schmuggeln. Man kann nicht nur schmuggeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
ist geschmuggelt · war geschmuggelt · ist geschmuggelt gewesen
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
smuggle, bootleg, contraband, plant
illegal Ware über die Grenze ein- oder ausführen, ohne Zoll und andere Steuern oder Abgaben zu zahlen; etwas heimlich und unerlaubt irgendwohin bringen; Schmuggel treiben, paschen, schwärzen, schieben
(sich, Akk.)
» Tom schmuggelte
für Maria etwas nach Australien. Tom smuggled something into Australia for Mary.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schmuggeln
Präsens
ich | bin | geschmuggelt |
du | bist | geschmuggelt |
er | ist | geschmuggelt |
wir | sind | geschmuggelt |
ihr | seid | geschmuggelt |
sie | sind | geschmuggelt |
Präteritum
ich | war | geschmuggelt |
du | warst | geschmuggelt |
er | war | geschmuggelt |
wir | waren | geschmuggelt |
ihr | wart | geschmuggelt |
sie | waren | geschmuggelt |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | geschmuggelt |
- | ||
seien | wir | geschmuggelt |
seid | (ihr) | geschmuggelt |
seien | Sie | geschmuggelt |
Konjunktiv I
ich | sei | geschmuggelt |
du | seiest | geschmuggelt |
er | sei | geschmuggelt |
wir | seien | geschmuggelt |
ihr | seiet | geschmuggelt |
sie | seien | geschmuggelt |
Konjunktiv II
ich | wäre | geschmuggelt |
du | wärest | geschmuggelt |
er | wäre | geschmuggelt |
wir | wären | geschmuggelt |
ihr | wäret | geschmuggelt |
sie | wären | geschmuggelt |
Indikativ
Das Verb schmuggeln konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | geschmuggelt |
du | bist | geschmuggelt |
er | ist | geschmuggelt |
wir | sind | geschmuggelt |
ihr | seid | geschmuggelt |
sie | sind | geschmuggelt |
Präteritum
ich | war | geschmuggelt |
du | warst | geschmuggelt |
er | war | geschmuggelt |
wir | waren | geschmuggelt |
ihr | wart | geschmuggelt |
sie | waren | geschmuggelt |
Perfekt
ich | bin | geschmuggelt | gewesen |
du | bist | geschmuggelt | gewesen |
er | ist | geschmuggelt | gewesen |
wir | sind | geschmuggelt | gewesen |
ihr | seid | geschmuggelt | gewesen |
sie | sind | geschmuggelt | gewesen |
Plusquam.
ich | war | geschmuggelt | gewesen |
du | warst | geschmuggelt | gewesen |
er | war | geschmuggelt | gewesen |
wir | waren | geschmuggelt | gewesen |
ihr | wart | geschmuggelt | gewesen |
sie | waren | geschmuggelt | gewesen |
Futur I
ich | werde | geschmuggelt | sein |
du | wirst | geschmuggelt | sein |
er | wird | geschmuggelt | sein |
wir | werden | geschmuggelt | sein |
ihr | werdet | geschmuggelt | sein |
sie | werden | geschmuggelt | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schmuggeln
Konjunktiv I
ich | sei | geschmuggelt |
du | seiest | geschmuggelt |
er | sei | geschmuggelt |
wir | seien | geschmuggelt |
ihr | seiet | geschmuggelt |
sie | seien | geschmuggelt |
Konjunktiv II
ich | wäre | geschmuggelt |
du | wärest | geschmuggelt |
er | wäre | geschmuggelt |
wir | wären | geschmuggelt |
ihr | wäret | geschmuggelt |
sie | wären | geschmuggelt |
Konj. Perfekt
ich | sei | geschmuggelt | gewesen |
du | seiest | geschmuggelt | gewesen |
er | sei | geschmuggelt | gewesen |
wir | seien | geschmuggelt | gewesen |
ihr | seiet | geschmuggelt | gewesen |
sie | seien | geschmuggelt | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | geschmuggelt | gewesen |
du | wärest | geschmuggelt | gewesen |
er | wäre | geschmuggelt | gewesen |
wir | wären | geschmuggelt | gewesen |
ihr | wäret | geschmuggelt | gewesen |
sie | wären | geschmuggelt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb schmuggeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für schmuggeln
Beispiele
Beispielsätze für schmuggeln
-
Tom
schmuggelte
für Maria etwas nach Australien.
Tom smuggled something into Australia for Mary.
-
Er hat einen Brief in die Zelle
geschmuggelt
.
He smuggled a letter into the cell.
-
An der Grenze
schmuggeln
sie gerne Benzin, Kaffee und Tabak.
At the border, they like to smuggle gasoline, coffee, and tobacco.
-
Ein Schlepper ist jemand, der Flüchtlinge aus einem Land
schmuggelt
.
A smuggler is someone who smuggles refugees out of a country.
-
Tom
schmuggelte
die gestohlenen Diamanten außer Landes.
Tom smuggled the stolen diamonds out of the country.
-
Als Bauer verkleidet
schmuggelte
er sich in die Burgstadt.
Disguised as a farmer, he smuggled himself into the castle town.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von schmuggeln
-
schmuggeln
smuggle, bootleg, contraband, plant
контрабанда, провозить, заниматься контрабандой, провозить контрабандой, торговать контрабандой, заниматься, заняться контрабандой, провезти контрабандой
contrabando, contrabandear, ejercer el contrabando, hacer contrabando, hacer el contrabando, matutear, meter, pasar de contrabando
contrebande, introduire, smugglage, smugglers
kaçakçılık, kaçakçılık etmek
contrabandear, contrabando, fazer contrabando, fazer contrabando de, traficar, trafico
contrabbandare, contrabbando, praticare il contrabbando, smuggler, smuggling
smuggling, contrabanda, contrabandă
csempész, csempészik
przemycać, przemycić
λαθρεμπόριο, κάνω λαθρεμπόριο, λαθραία μεταφορά
smokkelen, smuggelen
pašovat, propašovat
smugglare, smuggla
smugle
密輸, 密輸する
contrabandear, contrabandejar, fer el contraban, passar de contraban, passar fraudulentament, smugglers
salakuljettaa, salakuljetus
smugle
smuggelatu
krijumčariti, кријумчарити, шверцовати
кријумчари, шмугла
švercati, tihotapiti, prenositi
nelegálne prevádzať, pašovať, prepašovať, šmuglovanie
švercovati, кријумчарити, шверцовати, шверцува, krijumčariti
krijumčariti
контрабанда, перевезення
контрабанда, пренасяне
контрабанда
menyelundupkan
buôn lậu
kontrabanda qilish, kontrabanda qilmoq
तस्करी करना
走私
ลักลอบนำเข้า
밀수하다
kontrabanda etmək
kontrabanda gadayvleba, კონტრაბანდით გადატანა
চোরাই পথে আনা, চোরাচালানি করা
kontrabandoj, trafikoj kontrabandë
तस्कर करणे, तस्करी करणे
चोरी गरेर ल्याउन, तस्करी गर्नु
చోరీచేయడం, తस्कరి చేయడం
iesmuglot, iesmugļot
கடத்தல், சுமக்குதல்
kontrabanda teha, smuugeldama
թաքուն տեղափոխել, թաքցնել
kontrabanda kirin
הברחה
تهريب، هرب
قاچاق
اسمگلنگ، سمگلنگ
schmuggeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schmuggeln- illegal Ware über die Grenze ein- oder ausführen, ohne Zoll und andere Steuern oder Abgaben zu zahlen
- etwas heimlich und unerlaubt irgendwohin bringen
- Schmuggel treiben, paschen, schwärzen, schieben
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schmuggeln
≡ abonnieren
≡ einschmuggeln
≡ aalen
≡ abdizieren
≡ durchschmuggeln
≡ adhärieren
≡ adeln
≡ addieren
≡ aasen
≡ adorieren
≡ adden
≡ achteln
≡ addizieren
≡ achten
≡ abortieren
≡ adoptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schmuggeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schmuggeln
Die geschmuggelt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geschmuggelt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist geschmuggelt - war geschmuggelt - ist geschmuggelt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schmuggeln und unter schmuggeln im Duden.
schmuggeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin geschmuggelt | war geschmuggelt | sei geschmuggelt | wäre geschmuggelt | - |
du | bist geschmuggelt | warst geschmuggelt | seiest geschmuggelt | wärest geschmuggelt | sei geschmuggelt |
er | ist geschmuggelt | war geschmuggelt | sei geschmuggelt | wäre geschmuggelt | - |
wir | sind geschmuggelt | waren geschmuggelt | seien geschmuggelt | wären geschmuggelt | seien geschmuggelt |
ihr | seid geschmuggelt | wart geschmuggelt | seiet geschmuggelt | wäret geschmuggelt | seid geschmuggelt |
sie | sind geschmuggelt | waren geschmuggelt | seien geschmuggelt | wären geschmuggelt | seien geschmuggelt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin geschmuggelt, du bist geschmuggelt, er ist geschmuggelt, wir sind geschmuggelt, ihr seid geschmuggelt, sie sind geschmuggelt
- Präteritum: ich war geschmuggelt, du warst geschmuggelt, er war geschmuggelt, wir waren geschmuggelt, ihr wart geschmuggelt, sie waren geschmuggelt
- Perfekt: ich bin geschmuggelt gewesen, du bist geschmuggelt gewesen, er ist geschmuggelt gewesen, wir sind geschmuggelt gewesen, ihr seid geschmuggelt gewesen, sie sind geschmuggelt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war geschmuggelt gewesen, du warst geschmuggelt gewesen, er war geschmuggelt gewesen, wir waren geschmuggelt gewesen, ihr wart geschmuggelt gewesen, sie waren geschmuggelt gewesen
- Futur I: ich werde geschmuggelt sein, du wirst geschmuggelt sein, er wird geschmuggelt sein, wir werden geschmuggelt sein, ihr werdet geschmuggelt sein, sie werden geschmuggelt sein
- Futur II: ich werde geschmuggelt gewesen sein, du wirst geschmuggelt gewesen sein, er wird geschmuggelt gewesen sein, wir werden geschmuggelt gewesen sein, ihr werdet geschmuggelt gewesen sein, sie werden geschmuggelt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei geschmuggelt, du seiest geschmuggelt, er sei geschmuggelt, wir seien geschmuggelt, ihr seiet geschmuggelt, sie seien geschmuggelt
- Präteritum: ich wäre geschmuggelt, du wärest geschmuggelt, er wäre geschmuggelt, wir wären geschmuggelt, ihr wäret geschmuggelt, sie wären geschmuggelt
- Perfekt: ich sei geschmuggelt gewesen, du seiest geschmuggelt gewesen, er sei geschmuggelt gewesen, wir seien geschmuggelt gewesen, ihr seiet geschmuggelt gewesen, sie seien geschmuggelt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre geschmuggelt gewesen, du wärest geschmuggelt gewesen, er wäre geschmuggelt gewesen, wir wären geschmuggelt gewesen, ihr wäret geschmuggelt gewesen, sie wären geschmuggelt gewesen
- Futur I: ich werde geschmuggelt sein, du werdest geschmuggelt sein, er werde geschmuggelt sein, wir werden geschmuggelt sein, ihr werdet geschmuggelt sein, sie werden geschmuggelt sein
- Futur II: ich werde geschmuggelt gewesen sein, du werdest geschmuggelt gewesen sein, er werde geschmuggelt gewesen sein, wir werden geschmuggelt gewesen sein, ihr werdet geschmuggelt gewesen sein, sie werden geschmuggelt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde geschmuggelt sein, du würdest geschmuggelt sein, er würde geschmuggelt sein, wir würden geschmuggelt sein, ihr würdet geschmuggelt sein, sie würden geschmuggelt sein
- Plusquamperfekt: ich würde geschmuggelt gewesen sein, du würdest geschmuggelt gewesen sein, er würde geschmuggelt gewesen sein, wir würden geschmuggelt gewesen sein, ihr würdet geschmuggelt gewesen sein, sie würden geschmuggelt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) geschmuggelt, seien wir geschmuggelt, seid (ihr) geschmuggelt, seien Sie geschmuggelt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: geschmuggelt sein, geschmuggelt zu sein
- Infinitiv II: geschmuggelt gewesen sein, geschmuggelt gewesen zu sein
- Partizip I: geschmuggelt seiend
- Partizip II: geschmuggelt gewesen