Konjugation des Verbs servieren ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs servieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist serviert, war serviert und ist serviert gewesen. Als Hilfsverb von servieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb servieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für servieren. Man kann nicht nur servieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare

Video 

A1 · regelmäßig · haben

serviert sein

ist serviert · war serviert · ist serviert gewesen

Englisch serve, wait at table, steward, wait on tables, wait tables, pass

[Gastronomie, Sport] Speisen oder Getränke auf den Tisch bringen; einen Aufschlag spielen; auftischen, aufschlagen, anspielen, bedienen

(Akk., Dat.)

» Hier wird ausgezeichnetes Essen serviert . Englisch They serve excellent food here.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von servieren

Präsens

ich bin serviert
du bist serviert
er ist serviert
wir sind serviert
ihr seid serviert
sie sind serviert

Präteritum

ich war serviert
du warst serviert
er war serviert
wir waren serviert
ihr wart serviert
sie waren serviert

Imperativ

-
sei (du) serviert
-
seien wir serviert
seid (ihr) serviert
seien Sie serviert

Konjunktiv I

ich sei serviert
du seiest serviert
er sei serviert
wir seien serviert
ihr seiet serviert
sie seien serviert

Konjunktiv II

ich wäre serviert
du wärest serviert
er wäre serviert
wir wären serviert
ihr wäret serviert
sie wären serviert

Infinitiv

serviert sein
serviert zu sein

Partizip

serviert seiend
serviert gewesen

Indikativ

Das Verb servieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin serviert
du bist serviert
er ist serviert
wir sind serviert
ihr seid serviert
sie sind serviert

Präteritum

ich war serviert
du warst serviert
er war serviert
wir waren serviert
ihr wart serviert
sie waren serviert

Perfekt

ich bin serviert gewesen
du bist serviert gewesen
er ist serviert gewesen
wir sind serviert gewesen
ihr seid serviert gewesen
sie sind serviert gewesen

Plusquam.

ich war serviert gewesen
du warst serviert gewesen
er war serviert gewesen
wir waren serviert gewesen
ihr wart serviert gewesen
sie waren serviert gewesen

Futur I

ich werde serviert sein
du wirst serviert sein
er wird serviert sein
wir werden serviert sein
ihr werdet serviert sein
sie werden serviert sein

Futur II

ich werde serviert gewesen sein
du wirst serviert gewesen sein
er wird serviert gewesen sein
wir werden serviert gewesen sein
ihr werdet serviert gewesen sein
sie werden serviert gewesen sein

  • Ich serviere denen keinen Tee. 
  • Sie servierte mir Kaffee. 
  • Bitte servieren Sie den Kaffee. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb servieren


Konjunktiv I

ich sei serviert
du seiest serviert
er sei serviert
wir seien serviert
ihr seiet serviert
sie seien serviert

Konjunktiv II

ich wäre serviert
du wärest serviert
er wäre serviert
wir wären serviert
ihr wäret serviert
sie wären serviert

Konj. Perfekt

ich sei serviert gewesen
du seiest serviert gewesen
er sei serviert gewesen
wir seien serviert gewesen
ihr seiet serviert gewesen
sie seien serviert gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre serviert gewesen
du wärest serviert gewesen
er wäre serviert gewesen
wir wären serviert gewesen
ihr wäret serviert gewesen
sie wären serviert gewesen

Konj. Futur I

ich werde serviert sein
du werdest serviert sein
er werde serviert sein
wir werden serviert sein
ihr werdet serviert sein
sie werden serviert sein

Konj. Futur II

ich werde serviert gewesen sein
du werdest serviert gewesen sein
er werde serviert gewesen sein
wir werden serviert gewesen sein
ihr werdet serviert gewesen sein
sie werden serviert gewesen sein

  • Bitte serviere den Gästen etwas Kaffee, Liebling. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde serviert sein
du würdest serviert sein
er würde serviert sein
wir würden serviert sein
ihr würdet serviert sein
sie würden serviert sein

Konj. Plusquam.

ich würde serviert gewesen sein
du würdest serviert gewesen sein
er würde serviert gewesen sein
wir würden serviert gewesen sein
ihr würdet serviert gewesen sein
sie würden serviert gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb servieren


Präsens

sei (du) serviert
seien wir serviert
seid (ihr) serviert
seien Sie serviert

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für servieren


Infinitiv I


serviert sein
serviert zu sein

Infinitiv II


serviert gewesen sein
serviert gewesen zu sein

Partizip I


serviert seiend

Partizip II


serviert gewesen

  • Hier wird ausgezeichnetes Essen serviert . 
  • Das Frühstück wird um sieben serviert . 
  • Ich serviere ihnen nicht zu essen. 

Beispiele

Beispielsätze für servieren


  • Hier wird ausgezeichnetes Essen serviert . 
    Englisch They serve excellent food here.
  • Ich serviere denen keinen Tee. 
    Englisch I don't serve them tea.
  • Das Frühstück wird um sieben serviert . 
    Englisch Breakfast is served at seven a.m.
  • Das Frühstück ist serviert . 
    Englisch Breakfast is served.
  • Sie servierte mir Kaffee. 
    Englisch She served me coffee.
  • Bitte servieren Sie den Kaffee. 
    Englisch Please serve the coffee.
  • Ich serviere ihnen nicht zu essen. 
    Englisch I do not serve them food.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von servieren


Deutsch servieren
Englisch serve, wait at table, steward, wait on tables, wait tables, pass
Russisch подавать, сервировать, обслуживать, обслужить, подать, передать
Spanisch servir, pasar, sacar, ofrecer
Französisch servir, faire le service, passer
Türkisch sunmak, pas vermek, sofraya koymak, topu atmak, servis yapmak, servis etmek
Portugiesisch servir, servir à mesa, passar
Italienisch servire, appoggiare a, scodellare, servire a tavola, servire in tavola, passare
Rumänisch servi, pasa
Ungarisch felszolgál, tálalni, felszolgálni, passzolni
Polnisch serwować, podawać do stołu, podać do stołu, wystawiać piłkę, wystawić piłkę, zaserwować, podawać
Griechisch σερβίρω
Niederländisch serveren, opdienen, opdissen, passen
Tschechisch podávat, servírovat, přihrát, podávatdat
Schwedisch servera, serva, passa
Dänisch servere, aflevere, spille til
Japanisch 出す, サーブする, 提供する, パスする
Katalanisch servir, passar
Finnisch tarjoilla, esittää, syöttää
Norwegisch servere, spille til
Baskisch pasatu, zerbitzatu, zerbitzitu
Serbisch poslužiti, dodati
Mazedonisch послужи, подавање, потпомогне
Slowenisch postrežiti, podati
Slowakisch podávať, prihrávať
Bosnisch poslužiti, dodati
Kroatisch poslužiti, dodati
Ukrainisch подавати, подавати (у грі), сервірувати, передати, передачу
Bulgarisch сервирам, подавам
Belorussisch падаваць, падаць, перадаць мяч
Hebräischלהגיש
Arabischتقديم، تمرير
Persischسرو کردن، پاس دادن
Urduپیش کرنا، سرو کرنا، پاس دینا

servieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von servieren

  • [Gastronomie, Sport] Speisen oder Getränke auf den Tisch bringen, einen Aufschlag spielen, auftischen, aufschlagen, anspielen, bedienen
  • [Gastronomie, Sport] Speisen oder Getränke auf den Tisch bringen, einen Aufschlag spielen, auftischen, aufschlagen, anspielen, bedienen
  • [Gastronomie, Sport] Speisen oder Getränke auf den Tisch bringen, einen Aufschlag spielen, auftischen, aufschlagen, anspielen, bedienen
  • [Gastronomie, Sport] Speisen oder Getränke auf den Tisch bringen, einen Aufschlag spielen, auftischen, aufschlagen, anspielen, bedienen

servieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb servieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts servieren


Die serviert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs serviert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist serviert - war serviert - ist serviert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary servieren und unter servieren im Duden.

servieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin serviertwar serviertsei serviertwäre serviert-
du bist serviertwarst serviertseiest serviertwärest serviertsei serviert
er ist serviertwar serviertsei serviertwäre serviert-
wir sind serviertwaren serviertseien serviertwären serviertseien serviert
ihr seid serviertwart serviertseiet serviertwäret serviertseid serviert
sie sind serviertwaren serviertseien serviertwären serviertseien serviert

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin serviert, du bist serviert, er ist serviert, wir sind serviert, ihr seid serviert, sie sind serviert
  • Präteritum: ich war serviert, du warst serviert, er war serviert, wir waren serviert, ihr wart serviert, sie waren serviert
  • Perfekt: ich bin serviert gewesen, du bist serviert gewesen, er ist serviert gewesen, wir sind serviert gewesen, ihr seid serviert gewesen, sie sind serviert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war serviert gewesen, du warst serviert gewesen, er war serviert gewesen, wir waren serviert gewesen, ihr wart serviert gewesen, sie waren serviert gewesen
  • Futur I: ich werde serviert sein, du wirst serviert sein, er wird serviert sein, wir werden serviert sein, ihr werdet serviert sein, sie werden serviert sein
  • Futur II: ich werde serviert gewesen sein, du wirst serviert gewesen sein, er wird serviert gewesen sein, wir werden serviert gewesen sein, ihr werdet serviert gewesen sein, sie werden serviert gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei serviert, du seiest serviert, er sei serviert, wir seien serviert, ihr seiet serviert, sie seien serviert
  • Präteritum: ich wäre serviert, du wärest serviert, er wäre serviert, wir wären serviert, ihr wäret serviert, sie wären serviert
  • Perfekt: ich sei serviert gewesen, du seiest serviert gewesen, er sei serviert gewesen, wir seien serviert gewesen, ihr seiet serviert gewesen, sie seien serviert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre serviert gewesen, du wärest serviert gewesen, er wäre serviert gewesen, wir wären serviert gewesen, ihr wäret serviert gewesen, sie wären serviert gewesen
  • Futur I: ich werde serviert sein, du werdest serviert sein, er werde serviert sein, wir werden serviert sein, ihr werdet serviert sein, sie werden serviert sein
  • Futur II: ich werde serviert gewesen sein, du werdest serviert gewesen sein, er werde serviert gewesen sein, wir werden serviert gewesen sein, ihr werdet serviert gewesen sein, sie werden serviert gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde serviert sein, du würdest serviert sein, er würde serviert sein, wir würden serviert sein, ihr würdet serviert sein, sie würden serviert sein
  • Plusquamperfekt: ich würde serviert gewesen sein, du würdest serviert gewesen sein, er würde serviert gewesen sein, wir würden serviert gewesen sein, ihr würdet serviert gewesen sein, sie würden serviert gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) serviert, seien wir serviert, seid (ihr) serviert, seien Sie serviert

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: serviert sein, serviert zu sein
  • Infinitiv II: serviert gewesen sein, serviert gewesen zu sein
  • Partizip I: serviert seiend
  • Partizip II: serviert gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1513557, 9969431, 1354010, 3074475, 4784741, 2675763, 4627694, 3216103

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 123236, 123236, 123236

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: servieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9