Konjugation des Verbs strukturieren 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs strukturieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist strukturiert, war strukturiert und ist strukturiert gewesen. Als Hilfsverb von strukturieren wird "haben" verwendet. Das Verb strukturieren kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb strukturieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für strukturieren. Man kann nicht nur strukturieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben
ist strukturiert · war strukturiert · ist strukturiert gewesen
structure, organize, arrange, texture
etwas in eine bestimmte, geeignete, Regeln folgende Form (Struktur) bringen; sich unterteilen, gliedern; arrangieren, aufstellen, formatieren, ordnen
(sich+A, Akk.)
» Wie strukturieren
wir dieses Projekt? How do we structure this project?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von strukturieren
Präsens
ich | bin | strukturiert |
du | bist | strukturiert |
er | ist | strukturiert |
wir | sind | strukturiert |
ihr | seid | strukturiert |
sie | sind | strukturiert |
Präteritum
ich | war | strukturiert |
du | warst | strukturiert |
er | war | strukturiert |
wir | waren | strukturiert |
ihr | wart | strukturiert |
sie | waren | strukturiert |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | strukturiert |
- | ||
seien | wir | strukturiert |
seid | (ihr) | strukturiert |
seien | Sie | strukturiert |
Konjunktiv I
ich | sei | strukturiert |
du | seiest | strukturiert |
er | sei | strukturiert |
wir | seien | strukturiert |
ihr | seiet | strukturiert |
sie | seien | strukturiert |
Konjunktiv II
ich | wäre | strukturiert |
du | wärest | strukturiert |
er | wäre | strukturiert |
wir | wären | strukturiert |
ihr | wäret | strukturiert |
sie | wären | strukturiert |
Indikativ
Das Verb strukturieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | strukturiert |
du | bist | strukturiert |
er | ist | strukturiert |
wir | sind | strukturiert |
ihr | seid | strukturiert |
sie | sind | strukturiert |
Präteritum
ich | war | strukturiert |
du | warst | strukturiert |
er | war | strukturiert |
wir | waren | strukturiert |
ihr | wart | strukturiert |
sie | waren | strukturiert |
Perfekt
ich | bin | strukturiert | gewesen |
du | bist | strukturiert | gewesen |
er | ist | strukturiert | gewesen |
wir | sind | strukturiert | gewesen |
ihr | seid | strukturiert | gewesen |
sie | sind | strukturiert | gewesen |
Plusquam.
ich | war | strukturiert | gewesen |
du | warst | strukturiert | gewesen |
er | war | strukturiert | gewesen |
wir | waren | strukturiert | gewesen |
ihr | wart | strukturiert | gewesen |
sie | waren | strukturiert | gewesen |
Futur I
ich | werde | strukturiert | sein |
du | wirst | strukturiert | sein |
er | wird | strukturiert | sein |
wir | werden | strukturiert | sein |
ihr | werdet | strukturiert | sein |
sie | werden | strukturiert | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb strukturieren
Konjunktiv I
ich | sei | strukturiert |
du | seiest | strukturiert |
er | sei | strukturiert |
wir | seien | strukturiert |
ihr | seiet | strukturiert |
sie | seien | strukturiert |
Konjunktiv II
ich | wäre | strukturiert |
du | wärest | strukturiert |
er | wäre | strukturiert |
wir | wären | strukturiert |
ihr | wäret | strukturiert |
sie | wären | strukturiert |
Konj. Perfekt
ich | sei | strukturiert | gewesen |
du | seiest | strukturiert | gewesen |
er | sei | strukturiert | gewesen |
wir | seien | strukturiert | gewesen |
ihr | seiet | strukturiert | gewesen |
sie | seien | strukturiert | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | strukturiert | gewesen |
du | wärest | strukturiert | gewesen |
er | wäre | strukturiert | gewesen |
wir | wären | strukturiert | gewesen |
ihr | wäret | strukturiert | gewesen |
sie | wären | strukturiert | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb strukturieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für strukturieren
Beispiele
Beispielsätze für strukturieren
-
Wie
strukturieren
wir dieses Projekt?
How do we structure this project?
-
Wie gedenken Sie, das Buch
zu
strukturieren
?
How do you intend to structure the book?
-
In analoger Weise
strukturiert
sich auch die nationale und internationale Verlagslandschaft.
In an analogous way, the national and international publishing landscape is also structured.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von strukturieren
-
strukturieren
structure, organize, arrange, texture
структурировать, организовать, определять структуру, организовывать, оформлять, разделять, создавать структуру, упорядочить
estructurar, organizar, sistematizar, vertebrar
structurer, organiser, architecturer
düzenlemek, yapılandırmak, şekillendirmek, bölmek
estruturar, organizar
strutturare, organizzare, suddividere
structura, organiza, organizare, împărți
szerkezteni, feloszt, mintázni, strukturálni, tagol
strukturyzować, organizować, podzielić, układać
διαρθρώνω, δομή, δομώ, κατηγοριοποίηση, οργάνωση
structureren, indelen, inrichten, opdelen, structuur geven
strukturace, uspořádání, strukturovat, uspořadávat, uspořadávatřádat, uspořádat
strukturera, indela, mönstra
strukturere, opdele
整理する, 構造化する, 構成する
estructurar, organitzar
rakentaa, jäsentää, muotoilla
strukturere, inndele
egituratu, antolatu, banatu
organizovati, strukturirati, deliti, struktuirati
структурира, делење, организирање, структурирање
strukturirati, urediti, razdeliti
štruktúrovať, struktúrovať, členiť
organizovati, strukturirati, podijeliti
organizirati, strukturirati, podijeliti
структурувати, організовувати, поділяти, упорядковувати
структуриране, организиране, разделяне, структурира
структураваць, раздзяляць
memberi tekstur, menyusun, strukturkan
cấu trúc hóa, tạo kết cấu, tổ chức
strukturlash, tekstura berish, tizimlashtirish
खंडों में बाँटना, बनावट देना, संरचना करना, संरचना बनाना
结构化, 加纹理
จัดโครงสร้าง, ทำเท็กซ์เจอร์
구조화하다, 질감을 주다
strukturlaşdırmaq, teksturlaşdırmaq
სტრუქტურიზება, ტექსტურება
গঠন করা, টেক্সচার দেওয়া
strukturoj, teksturoj
गठन करना, टेक्सचर देणे, रचना करणे
टेक्स्चर गर्नु, ढाँचा बनाउनु, रचना गर्नु
వ్యవస్థీకరించడం, టెక్స్చర్ చేయడం
strukturēt, sadalīt, teksturēt
அமைப்பு உருவாக்குதல், கட்டமைக்க, டெக்ஸ்சர் செய்யுதல்
struktureerima, jaotama, tekstureerida
կազմակերպել, կազմավորել, տեքստուրացնել
rêz kirin, struktur kirin, tekstûr kirin
לארגן، לסדר، לעצב، מְסוּדָר، מבנה
تنظيم، هيكلة
ساختار دادن، تقسیم کردن، ساختاربندی، سازماندهی، شکل دادن، فرم دادن
ترتیب دینا، ترکیب کرنا، تقسیم کرنا، ساخت دینا، ڈھانچہ دینا
strukturieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von strukturieren- etwas in eine bestimmte, geeignete, Regeln folgende Form (Struktur) bringen, arrangieren, formatieren, formen, gliedern, methodisieren
- sich unterteilen, gliedern
- mit Mustern in einer leicht erhöhten Oberfläche ausstatten
- aufstellen, ordnen, aufbauen, systematisieren, arrangieren, rangieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von strukturieren
≡ addieren
≡ abdizieren
≡ umstrukturieren
≡ adden
≡ abonnieren
≡ adoptieren
≡ durchstrukturieren
≡ achten
≡ ackern
≡ addizieren
≡ achteln
≡ abortieren
≡ adaptieren
≡ achseln
≡ aasen
≡ adhärieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb strukturieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts strukturieren
Die strukturiert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs strukturiert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist strukturiert - war strukturiert - ist strukturiert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary strukturieren und unter strukturieren im Duden.
strukturieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin strukturiert | war strukturiert | sei strukturiert | wäre strukturiert | - |
du | bist strukturiert | warst strukturiert | seiest strukturiert | wärest strukturiert | sei strukturiert |
er | ist strukturiert | war strukturiert | sei strukturiert | wäre strukturiert | - |
wir | sind strukturiert | waren strukturiert | seien strukturiert | wären strukturiert | seien strukturiert |
ihr | seid strukturiert | wart strukturiert | seiet strukturiert | wäret strukturiert | seid strukturiert |
sie | sind strukturiert | waren strukturiert | seien strukturiert | wären strukturiert | seien strukturiert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin strukturiert, du bist strukturiert, er ist strukturiert, wir sind strukturiert, ihr seid strukturiert, sie sind strukturiert
- Präteritum: ich war strukturiert, du warst strukturiert, er war strukturiert, wir waren strukturiert, ihr wart strukturiert, sie waren strukturiert
- Perfekt: ich bin strukturiert gewesen, du bist strukturiert gewesen, er ist strukturiert gewesen, wir sind strukturiert gewesen, ihr seid strukturiert gewesen, sie sind strukturiert gewesen
- Plusquamperfekt: ich war strukturiert gewesen, du warst strukturiert gewesen, er war strukturiert gewesen, wir waren strukturiert gewesen, ihr wart strukturiert gewesen, sie waren strukturiert gewesen
- Futur I: ich werde strukturiert sein, du wirst strukturiert sein, er wird strukturiert sein, wir werden strukturiert sein, ihr werdet strukturiert sein, sie werden strukturiert sein
- Futur II: ich werde strukturiert gewesen sein, du wirst strukturiert gewesen sein, er wird strukturiert gewesen sein, wir werden strukturiert gewesen sein, ihr werdet strukturiert gewesen sein, sie werden strukturiert gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei strukturiert, du seiest strukturiert, er sei strukturiert, wir seien strukturiert, ihr seiet strukturiert, sie seien strukturiert
- Präteritum: ich wäre strukturiert, du wärest strukturiert, er wäre strukturiert, wir wären strukturiert, ihr wäret strukturiert, sie wären strukturiert
- Perfekt: ich sei strukturiert gewesen, du seiest strukturiert gewesen, er sei strukturiert gewesen, wir seien strukturiert gewesen, ihr seiet strukturiert gewesen, sie seien strukturiert gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre strukturiert gewesen, du wärest strukturiert gewesen, er wäre strukturiert gewesen, wir wären strukturiert gewesen, ihr wäret strukturiert gewesen, sie wären strukturiert gewesen
- Futur I: ich werde strukturiert sein, du werdest strukturiert sein, er werde strukturiert sein, wir werden strukturiert sein, ihr werdet strukturiert sein, sie werden strukturiert sein
- Futur II: ich werde strukturiert gewesen sein, du werdest strukturiert gewesen sein, er werde strukturiert gewesen sein, wir werden strukturiert gewesen sein, ihr werdet strukturiert gewesen sein, sie werden strukturiert gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde strukturiert sein, du würdest strukturiert sein, er würde strukturiert sein, wir würden strukturiert sein, ihr würdet strukturiert sein, sie würden strukturiert sein
- Plusquamperfekt: ich würde strukturiert gewesen sein, du würdest strukturiert gewesen sein, er würde strukturiert gewesen sein, wir würden strukturiert gewesen sein, ihr würdet strukturiert gewesen sein, sie würden strukturiert gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) strukturiert, seien wir strukturiert, seid (ihr) strukturiert, seien Sie strukturiert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: strukturiert sein, strukturiert zu sein
- Infinitiv II: strukturiert gewesen sein, strukturiert gewesen zu sein
- Partizip I: strukturiert seiend
- Partizip II: strukturiert gewesen