Konjugation des Verbs um-brechen (hat) 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs umbrechen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist umgebrochen, war umgebrochen und ist umgebrochen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von umbrechen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe um- von umbrechen ist trennbar. Sie kann aber auch untrennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umbrechen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umbrechen. Man kann nicht nur umbrechen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · trennbar
ist umgebrochen · war umgebrochen · ist umgebrochen gewesen
Wechsel des Stammvokals e - a - o e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ
break, break lines, convert, line break, make up, overturn, plow, transform, wrap, plough, plough up
[Pflanzen, Technik] Grünland durch Pflügen in Ackerland umwandeln; abbrechen und umwerfen; umackern, abbrechen, umpflügen, umkippen
(Akk.)
» Der Sturm hat etliche Bäume umgebrochen
. The storm has knocked down several trees.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von um-brechen (hat)
Präsens
ich | bin | umgebrochen |
du | bist | umgebrochen |
er | ist | umgebrochen |
wir | sind | umgebrochen |
ihr | seid | umgebrochen |
sie | sind | umgebrochen |
Präteritum
ich | war | umgebrochen |
du | warst | umgebrochen |
er | war | umgebrochen |
wir | waren | umgebrochen |
ihr | wart | umgebrochen |
sie | waren | umgebrochen |
Konjunktiv I
ich | sei | umgebrochen |
du | seiest | umgebrochen |
er | sei | umgebrochen |
wir | seien | umgebrochen |
ihr | seiet | umgebrochen |
sie | seien | umgebrochen |
Konjunktiv II
ich | wäre | umgebrochen |
du | wärest | umgebrochen |
er | wäre | umgebrochen |
wir | wären | umgebrochen |
ihr | wäret | umgebrochen |
sie | wären | umgebrochen |
Indikativ
Das Verb um-brechen (hat) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | umgebrochen |
du | bist | umgebrochen |
er | ist | umgebrochen |
wir | sind | umgebrochen |
ihr | seid | umgebrochen |
sie | sind | umgebrochen |
Präteritum
ich | war | umgebrochen |
du | warst | umgebrochen |
er | war | umgebrochen |
wir | waren | umgebrochen |
ihr | wart | umgebrochen |
sie | waren | umgebrochen |
Perfekt
ich | bin | umgebrochen | gewesen |
du | bist | umgebrochen | gewesen |
er | ist | umgebrochen | gewesen |
wir | sind | umgebrochen | gewesen |
ihr | seid | umgebrochen | gewesen |
sie | sind | umgebrochen | gewesen |
Plusquam.
ich | war | umgebrochen | gewesen |
du | warst | umgebrochen | gewesen |
er | war | umgebrochen | gewesen |
wir | waren | umgebrochen | gewesen |
ihr | wart | umgebrochen | gewesen |
sie | waren | umgebrochen | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb um-brechen (hat)
Konjunktiv I
ich | sei | umgebrochen |
du | seiest | umgebrochen |
er | sei | umgebrochen |
wir | seien | umgebrochen |
ihr | seiet | umgebrochen |
sie | seien | umgebrochen |
Konjunktiv II
ich | wäre | umgebrochen |
du | wärest | umgebrochen |
er | wäre | umgebrochen |
wir | wären | umgebrochen |
ihr | wäret | umgebrochen |
sie | wären | umgebrochen |
Konj. Perfekt
ich | sei | umgebrochen | gewesen |
du | seiest | umgebrochen | gewesen |
er | sei | umgebrochen | gewesen |
wir | seien | umgebrochen | gewesen |
ihr | seiet | umgebrochen | gewesen |
sie | seien | umgebrochen | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | umgebrochen | gewesen |
du | wärest | umgebrochen | gewesen |
er | wäre | umgebrochen | gewesen |
wir | wären | umgebrochen | gewesen |
ihr | wäret | umgebrochen | gewesen |
sie | wären | umgebrochen | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb um-brechen (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für um-brechen (hat)
Beispiele
Beispielsätze für um-brechen (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von um-brechen (hat)
-
um-brechen (hat)
break, break lines, convert, line break, make up, overturn, plow, transform
ломать, верстать, взрыхлить, взрыхлять, ломаться, обрабатывать, обрезать, переламывать
derribar, ajustar, alinear, convertir, doblar, labrar, quebrar, romper
bêcher, casser, convertir, coucher, juster, renverser, retourner, réajuster
devirmek, kırmak, satırları ayarlamak, tarla
ajustar, converter, derrubar, fazer cair, formatar, quebrar, transformar
abbattere, allineare, buttare giù, convertire, dissodare, giustificare, impaginare, lavorare
corecta, dărâmare, justa, rupere, schimba, transforma
feldönt, megművel, megszakít, sorba állít, átalakít
złamać, połamać, przekształcać, przeorać, przerwać, wywrócić, wyłamać, łamać
αλλαγή, ευθυγραμμίζω, μετατροπή, ρίχνω, ρυθμίζω, σπάω
afbreken, omploegen, omverwerpen, onderbreken
přeměnit, přerušit, přetvářet, převrátit, zalamovat, zkracovat, zrušit
anpassa, bearbeta, bryta, justera, kasta omkull, omvandla
afbryde, justere, kaste omkuld, omdanne, omlægge, tilpasse
崩す, 折り返す, 折る, 改行する, 耕作する, 転換する
ajustar, conversió, transformar, trencar, volcar
kaataa, katkaista, kääntää, muuttaa, rivitys
bryte, justere, kaste om, omdanne, omgjøre, tilpasse
bota, hautsitu, lerroak moztu, lurra lantzea
prekinuti, prelomiti, preorati, srušiti
прекинување, пресекување, претворање, собирање
obdelovati, obrezati, podreti, prekinjati, preoblikovati
oranžovať, preorať, prevrátiť, zalamovať, zrušiť
prekinuti, prelomiti, preorati, srušiti
prekinuti, prelomiti, preorati, srušiti
виправити, зламати, перевернути, перетворювати, підкоригувати
изправям, обработка, подравнявам, превръщане, прекъсвам, събарям
абрэзаць, зламаць, падладзіць, пераўтварэнне, скінуць
mematahkan dan menumbangkan, mematahkan dan merobohkan, membungkus teks, mengubah padang rumput menjadi lahan pertanian
bẻ gãy và xô đổ, ngắt dòng, tự động ngắt dòng, đổi đồng cỏ thành đất trồng
satrga ajratmoq, sindirib ag'darmoq, sindirib yiqitmoq, yaylovni ekinga aylantirish
घास की जमीन जोतना, तोड़कर गिराना, पंक्ति विभाजन करना, लाइन रैप करना
折断并推倒, 换行, 翻耕草地成耕地, 自动换行
ตัดข้อความ, หักโค่น, แปลงทุ่งหญ้าเป็นนา
꺾어 넘어뜨리다, 부러뜨려 넘어뜨리다, 줄바꿈하다, 줄을 바꾸다, 초지 개간하다
otlağı əkin sahəsinə çevirmək, sındırıb aşırmaq, sındırıb yıxmaq, sətirə bölmək
მოტეხვა და დამხობა, სასოფლო მიწად გადაქცევა, ტექსტის გადატანა
চাষযোগ্য জমি বানানো, টেক্সট মোড়ানো, ভেঙে উল্টে দেওয়া, লাইন ব্রেক করা
kullotën në tokë bujqësore, mbështjell tekstin, thyej dhe rrëzoj
उपजाऊ जमीन बनवणे, ओळी मोडणे, तोडून पाडणे, लाइन रॅप करणे
घाँस मैदानलाई खेतमा रूपान्तरण गर्नु, पङ्क्ति विच्छेद गर्नु, भाँचेर ढाल्नु, लाइन ब्रेक गर्नु
గడ్డి భూమిని పంట భూమిగా మార్చడం, టెక్స్ట్ ర్యాప్ చేయడం, పంక్తి విరామం చేయడం, విరిచి పడగొట్టడం
aplauzt tekstu, nolauzt un apgāzt, pļavu aramzemē pārvērst
உடைத்து கவிழ்த்தல், உரை மடக்கு, பயிர் நிலமாக மாற்றுதல், வரி முறிக்க
maha murdma ja ümber ajama, põllumaale kündima, rea murdma, reavahetust lisama
խոտածածկ դաշտը մշակել, կոտրել և տապալել, տողադարձ կատարել
rêzik şikandin, yaylî zemînê çêkirin, şikandin û avêtin
לשבור، להפוך، להפיל، לחרוש، לחתוך
إسقاط، تحويل، تعديل، تقصير، كسر
شکستن، انداختن، تغییر اندازه، شخم زدن
توڑنا، زرعی زمین میں تبدیل کرنا، لکیر کو درست لمبائی دینا، گرا دینا
um-brechen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von um-brechen (hat)- [Pflanzen] Grünland durch Pflügen in Ackerland umwandeln, umackern, umpflügen
- abbrechen und umwerfen, abbrechen, umkippen, umwerfen
- abbrechen und umfallen, abbrechen, umkippen, umfallen
- [Technik] die Zeilen in einem Text auf die richtige Länge bringen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von um-brechen (hat)
≡ umbauen
≡ verbrechen
≡ einbrechen
≡ anbrechen
≡ durchbrechen
≡ ausbrechen
≡ umbrausen
≡ umbringen
≡ brechen
≡ umblasen
≡ umbiegen
≡ umbranden
≡ umackern
≡ umarmen
≡ gebrechen
≡ heranbrechen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umbrechen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts um-brechen (hat)
Die um·gebrochen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·gebrochen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist umgebrochen - war umgebrochen - ist umgebrochen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umbrechen und unter umbrechen im Duden.
umbrechen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin umgebrochen | war umgebrochen | sei umgebrochen | wäre umgebrochen | - |
du | bist umgebrochen | warst umgebrochen | seiest umgebrochen | wärest umgebrochen | sei umgebrochen |
er | ist umgebrochen | war umgebrochen | sei umgebrochen | wäre umgebrochen | - |
wir | sind umgebrochen | waren umgebrochen | seien umgebrochen | wären umgebrochen | seien umgebrochen |
ihr | seid umgebrochen | wart umgebrochen | seiet umgebrochen | wäret umgebrochen | seid umgebrochen |
sie | sind umgebrochen | waren umgebrochen | seien umgebrochen | wären umgebrochen | seien umgebrochen |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin umgebrochen, du bist umgebrochen, er ist umgebrochen, wir sind umgebrochen, ihr seid umgebrochen, sie sind umgebrochen
- Präteritum: ich war umgebrochen, du warst umgebrochen, er war umgebrochen, wir waren umgebrochen, ihr wart umgebrochen, sie waren umgebrochen
- Perfekt: ich bin umgebrochen gewesen, du bist umgebrochen gewesen, er ist umgebrochen gewesen, wir sind umgebrochen gewesen, ihr seid umgebrochen gewesen, sie sind umgebrochen gewesen
- Plusquamperfekt: ich war umgebrochen gewesen, du warst umgebrochen gewesen, er war umgebrochen gewesen, wir waren umgebrochen gewesen, ihr wart umgebrochen gewesen, sie waren umgebrochen gewesen
- Futur I: ich werde umgebrochen sein, du wirst umgebrochen sein, er wird umgebrochen sein, wir werden umgebrochen sein, ihr werdet umgebrochen sein, sie werden umgebrochen sein
- Futur II: ich werde umgebrochen gewesen sein, du wirst umgebrochen gewesen sein, er wird umgebrochen gewesen sein, wir werden umgebrochen gewesen sein, ihr werdet umgebrochen gewesen sein, sie werden umgebrochen gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei umgebrochen, du seiest umgebrochen, er sei umgebrochen, wir seien umgebrochen, ihr seiet umgebrochen, sie seien umgebrochen
- Präteritum: ich wäre umgebrochen, du wärest umgebrochen, er wäre umgebrochen, wir wären umgebrochen, ihr wäret umgebrochen, sie wären umgebrochen
- Perfekt: ich sei umgebrochen gewesen, du seiest umgebrochen gewesen, er sei umgebrochen gewesen, wir seien umgebrochen gewesen, ihr seiet umgebrochen gewesen, sie seien umgebrochen gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre umgebrochen gewesen, du wärest umgebrochen gewesen, er wäre umgebrochen gewesen, wir wären umgebrochen gewesen, ihr wäret umgebrochen gewesen, sie wären umgebrochen gewesen
- Futur I: ich werde umgebrochen sein, du werdest umgebrochen sein, er werde umgebrochen sein, wir werden umgebrochen sein, ihr werdet umgebrochen sein, sie werden umgebrochen sein
- Futur II: ich werde umgebrochen gewesen sein, du werdest umgebrochen gewesen sein, er werde umgebrochen gewesen sein, wir werden umgebrochen gewesen sein, ihr werdet umgebrochen gewesen sein, sie werden umgebrochen gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde umgebrochen sein, du würdest umgebrochen sein, er würde umgebrochen sein, wir würden umgebrochen sein, ihr würdet umgebrochen sein, sie würden umgebrochen sein
- Plusquamperfekt: ich würde umgebrochen gewesen sein, du würdest umgebrochen gewesen sein, er würde umgebrochen gewesen sein, wir würden umgebrochen gewesen sein, ihr würdet umgebrochen gewesen sein, sie würden umgebrochen gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) umgebrochen, seien wir umgebrochen, seid (ihr) umgebrochen, seien Sie umgebrochen
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: umgebrochen sein, umgebrochen zu sein
- Infinitiv II: umgebrochen gewesen sein, umgebrochen gewesen zu sein
- Partizip I: umgebrochen seiend
- Partizip II: umgebrochen gewesen