Konjugation des Verbs vergrößern ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs vergrößern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist vergrößert, war vergrößert und ist vergrößert gewesen. Als Hilfsverb von vergrößern wird "haben" verwendet. Das Verb vergrößern kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von vergrößern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vergrößern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vergrößern. Man kann nicht nur vergrößern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · regelmäßig · haben · untrennbar

vergrößert sein

ist vergrößert · war vergrößert · ist vergrößert gewesen

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch enlarge, increase, magnify, scale up, aggrandize, amplify, augment, heighten, accrete, aggrandise, become enlarged, blow up, deepen, eke, enhance, extend, increase (in), increase by, increase in number, increase the size of, raise, zoom in, expand

etwas in seiner Ausdehnung oder seinem Umfang größer machen; die Anzahl der Elemente in einer Menge erhöhen; vermehren, ausdehnen, ausweiten, Nahrung geben

(sich+A, Akk.)

» Sie vergrößerte die Fotos. Englisch She enlarged the photos.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vergrößern

Präsens

ich bin vergrößert
du bist vergrößert
er ist vergrößert
wir sind vergrößert
ihr seid vergrößert
sie sind vergrößert

Präteritum

ich war vergrößert
du warst vergrößert
er war vergrößert
wir waren vergrößert
ihr wart vergrößert
sie waren vergrößert

Imperativ

-
sei (du) vergrößert
-
seien wir vergrößert
seid (ihr) vergrößert
seien Sie vergrößert

Konjunktiv I

ich sei vergrößert
du seiest vergrößert
er sei vergrößert
wir seien vergrößert
ihr seiet vergrößert
sie seien vergrößert

Konjunktiv II

ich wäre vergrößert
du wärest vergrößert
er wäre vergrößert
wir wären vergrößert
ihr wäret vergrößert
sie wären vergrößert

Infinitiv

vergrößert sein
vergrößert zu sein

Partizip

vergrößert seiend
vergrößert gewesen

Indikativ

Das Verb vergrößern konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin vergrößert
du bist vergrößert
er ist vergrößert
wir sind vergrößert
ihr seid vergrößert
sie sind vergrößert

Präteritum

ich war vergrößert
du warst vergrößert
er war vergrößert
wir waren vergrößert
ihr wart vergrößert
sie waren vergrößert

Perfekt

ich bin vergrößert gewesen
du bist vergrößert gewesen
er ist vergrößert gewesen
wir sind vergrößert gewesen
ihr seid vergrößert gewesen
sie sind vergrößert gewesen

Plusquam.

ich war vergrößert gewesen
du warst vergrößert gewesen
er war vergrößert gewesen
wir waren vergrößert gewesen
ihr wart vergrößert gewesen
sie waren vergrößert gewesen

Futur I

ich werde vergrößert sein
du wirst vergrößert sein
er wird vergrößert sein
wir werden vergrößert sein
ihr werdet vergrößert sein
sie werden vergrößert sein

Futur II

ich werde vergrößert gewesen sein
du wirst vergrößert gewesen sein
er wird vergrößert gewesen sein
wir werden vergrößert gewesen sein
ihr werdet vergrößert gewesen sein
sie werden vergrößert gewesen sein

  • Sie vergrößerte die Fotos. 
  • Wer versucht, vor seiner Angst wegzulaufen, vergrößert sie. 
  • Dieses Mikroskop vergrößert Objekte hundertfach. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vergrößern


Konjunktiv I

ich sei vergrößert
du seiest vergrößert
er sei vergrößert
wir seien vergrößert
ihr seiet vergrößert
sie seien vergrößert

Konjunktiv II

ich wäre vergrößert
du wärest vergrößert
er wäre vergrößert
wir wären vergrößert
ihr wäret vergrößert
sie wären vergrößert

Konj. Perfekt

ich sei vergrößert gewesen
du seiest vergrößert gewesen
er sei vergrößert gewesen
wir seien vergrößert gewesen
ihr seiet vergrößert gewesen
sie seien vergrößert gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre vergrößert gewesen
du wärest vergrößert gewesen
er wäre vergrößert gewesen
wir wären vergrößert gewesen
ihr wäret vergrößert gewesen
sie wären vergrößert gewesen

Konj. Futur I

ich werde vergrößert sein
du werdest vergrößert sein
er werde vergrößert sein
wir werden vergrößert sein
ihr werdet vergrößert sein
sie werden vergrößert sein

Konj. Futur II

ich werde vergrößert gewesen sein
du werdest vergrößert gewesen sein
er werde vergrößert gewesen sein
wir werden vergrößert gewesen sein
ihr werdet vergrößert gewesen sein
sie werden vergrößert gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde vergrößert sein
du würdest vergrößert sein
er würde vergrößert sein
wir würden vergrößert sein
ihr würdet vergrößert sein
sie würden vergrößert sein

Konj. Plusquam.

ich würde vergrößert gewesen sein
du würdest vergrößert gewesen sein
er würde vergrößert gewesen sein
wir würden vergrößert gewesen sein
ihr würdet vergrößert gewesen sein
sie würden vergrößert gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb vergrößern


Präsens

sei (du) vergrößert
seien wir vergrößert
seid (ihr) vergrößert
seien Sie vergrößert

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für vergrößern


Infinitiv I


vergrößert sein
vergrößert zu sein

Infinitiv II


vergrößert gewesen sein
vergrößert gewesen zu sein

Partizip I


vergrößert seiend

Partizip II


vergrößert gewesen

  • Du hast die Fotos vergrößert . 
  • Mein Café im Ort wurde vergrößert . 
  • Wer versucht, vor seiner Angst wegzulaufen, vergrößert sie. 

Beispiele

Beispielsätze für vergrößern


  • Sie vergrößerte die Fotos. 
    Englisch She enlarged the photos.
  • Du hast die Fotos vergrößert . 
    Englisch You have enlarged the photos.
  • Mein Café im Ort wurde vergrößert . 
    Englisch My café in the town has been enlarged.
  • Wer versucht, vor seiner Angst wegzulaufen, vergrößert sie. 
    Englisch Whoever tries to run away from their fear, enlarges it.
  • Er neigt dazu, die Fehler der anderen zu vergrößern . 
    Englisch He tends to exaggerate the mistakes of others.
  • Beim Umschwung kann der Arm gestreckt werden, um den Schwung zu vergrößern . 
    Englisch During the swing, the arm can be extended to increase the momentum.
  • Dieses Mikroskop vergrößert Objekte hundertfach. 
    Englisch This microscope magnifies objects by 100 times.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vergrößern


Deutsch vergrößern
Englisch enlarge, increase, magnify, scale up, aggrandize, amplify, augment, heighten
Russisch увеличивать, расширять, увеличиваться, наращивать, прибавляться, расширяться, увеличить, удваиваться
Spanisch aumentar, ampliar, incrementar, agrandar, acrecentar, agravar, ampliarse, dilatarse
Französisch agrandir, augmenter, accroître, accroitre, aggraver, grandir, grossir, hypertrophier
Türkisch büyütmek, büyültmek, büyümek, genişletmek, çoğaltmak, artırmak, genişlemek
Portugiesisch aumentar, ampliar, altear, avolumar-se, crescer, engrandecer, incrementar
Italienisch ingrandire, aumentare, ampliare, accrescere, accrescersi, allargarsi, ampliarsi, amplificare
Rumänisch mări, extinde, crește
Ungarisch megnagyobbít, növelni, bővít, bővíteni, megnagyobbítani, növel
Polnisch powiększać, zwiększać, powiększyć, powiększać się, powiększyć się, zwiększyć, rozszerzać
Griechisch μεγαλώνω, αυξάνω, αυξάνομαι, διαστέλλομαι, επεκτείνομαι, επεκτείνω, μεγεθύνω, διευρύνω
Niederländisch vergroten, uitbreiden, groter gaan wonen, groter maken, groter worden, toenemen, zich uitbreiden, vermeerderen
Tschechisch zvětšit, rozrůstat se, rozrůstatrůst se, rozšiřovat, rozšiřovatšířit, rozšířit, zvětšovat, zvětšovat se
Schwedisch förstora, öka, förstoras, utvidga, utvidgas
Dänisch forstørre, blive større, forøges, udvide, forøge, øge
Japanisch 大きくする, 拡大する, 増やす, 増大する
Katalanisch augmentar, ampliar, incrementar
Finnisch suurentaa, laajentaa, lisätä
Norwegisch forstørre, øke
Baskisch handitu, gehitu, handikatu, handitze, handitzea
Serbisch povećati, proširiti
Mazedonisch зголеми, увеличи, зголемување
Slowenisch povečati
Slowakisch zväčšiť, rozšíriť
Bosnisch povećati, proširiti
Kroatisch povećati, proširiti
Ukrainisch збільшити, розширити, підвищити
Bulgarisch разширявам, увеличавам
Belorussisch павялічыць
Hebräischלהגדיל
Arabischزاد، كبر، وسع، تكبير، زيادة، كبَّر، وسَّعَ
Persischافزایش دادن، بزرگ کردن، توسعه دادن، وسعت دادن، وسیع کردن
Urduبڑھانا، وسیع کرنا، زیادہ کرنا

vergrößern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vergrößern

  • etwas in seiner Ausdehnung oder seinem Umfang größer machen, die Anzahl der Elemente in einer Menge erhöhen, vermehren, ausdehnen, ausweiten, Nahrung geben
  • etwas in seiner Ausdehnung oder seinem Umfang größer machen, die Anzahl der Elemente in einer Menge erhöhen, vermehren, ausdehnen, ausweiten, Nahrung geben
  • etwas in seiner Ausdehnung oder seinem Umfang größer machen, die Anzahl der Elemente in einer Menge erhöhen, vermehren, ausdehnen, ausweiten, Nahrung geben
  • etwas in seiner Ausdehnung oder seinem Umfang größer machen, die Anzahl der Elemente in einer Menge erhöhen, vermehren, ausdehnen, ausweiten, Nahrung geben

vergrößern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vergrößern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vergrößern


Die vergrößert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vergrößert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist vergrößert - war vergrößert - ist vergrößert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vergrößern und unter vergrößern im Duden.

vergrößern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin vergrößertwar vergrößertsei vergrößertwäre vergrößert-
du bist vergrößertwarst vergrößertseiest vergrößertwärest vergrößertsei vergrößert
er ist vergrößertwar vergrößertsei vergrößertwäre vergrößert-
wir sind vergrößertwaren vergrößertseien vergrößertwären vergrößertseien vergrößert
ihr seid vergrößertwart vergrößertseiet vergrößertwäret vergrößertseid vergrößert
sie sind vergrößertwaren vergrößertseien vergrößertwären vergrößertseien vergrößert

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin vergrößert, du bist vergrößert, er ist vergrößert, wir sind vergrößert, ihr seid vergrößert, sie sind vergrößert
  • Präteritum: ich war vergrößert, du warst vergrößert, er war vergrößert, wir waren vergrößert, ihr wart vergrößert, sie waren vergrößert
  • Perfekt: ich bin vergrößert gewesen, du bist vergrößert gewesen, er ist vergrößert gewesen, wir sind vergrößert gewesen, ihr seid vergrößert gewesen, sie sind vergrößert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war vergrößert gewesen, du warst vergrößert gewesen, er war vergrößert gewesen, wir waren vergrößert gewesen, ihr wart vergrößert gewesen, sie waren vergrößert gewesen
  • Futur I: ich werde vergrößert sein, du wirst vergrößert sein, er wird vergrößert sein, wir werden vergrößert sein, ihr werdet vergrößert sein, sie werden vergrößert sein
  • Futur II: ich werde vergrößert gewesen sein, du wirst vergrößert gewesen sein, er wird vergrößert gewesen sein, wir werden vergrößert gewesen sein, ihr werdet vergrößert gewesen sein, sie werden vergrößert gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei vergrößert, du seiest vergrößert, er sei vergrößert, wir seien vergrößert, ihr seiet vergrößert, sie seien vergrößert
  • Präteritum: ich wäre vergrößert, du wärest vergrößert, er wäre vergrößert, wir wären vergrößert, ihr wäret vergrößert, sie wären vergrößert
  • Perfekt: ich sei vergrößert gewesen, du seiest vergrößert gewesen, er sei vergrößert gewesen, wir seien vergrößert gewesen, ihr seiet vergrößert gewesen, sie seien vergrößert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre vergrößert gewesen, du wärest vergrößert gewesen, er wäre vergrößert gewesen, wir wären vergrößert gewesen, ihr wäret vergrößert gewesen, sie wären vergrößert gewesen
  • Futur I: ich werde vergrößert sein, du werdest vergrößert sein, er werde vergrößert sein, wir werden vergrößert sein, ihr werdet vergrößert sein, sie werden vergrößert sein
  • Futur II: ich werde vergrößert gewesen sein, du werdest vergrößert gewesen sein, er werde vergrößert gewesen sein, wir werden vergrößert gewesen sein, ihr werdet vergrößert gewesen sein, sie werden vergrößert gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde vergrößert sein, du würdest vergrößert sein, er würde vergrößert sein, wir würden vergrößert sein, ihr würdet vergrößert sein, sie würden vergrößert sein
  • Plusquamperfekt: ich würde vergrößert gewesen sein, du würdest vergrößert gewesen sein, er würde vergrößert gewesen sein, wir würden vergrößert gewesen sein, ihr würdet vergrößert gewesen sein, sie würden vergrößert gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) vergrößert, seien wir vergrößert, seid (ihr) vergrößert, seien Sie vergrößert

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: vergrößert sein, vergrößert zu sein
  • Infinitiv II: vergrößert gewesen sein, vergrößert gewesen zu sein
  • Partizip I: vergrößert seiend
  • Partizip II: vergrößert gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 35595

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3807340, 4917508, 493952, 3274677, 9978008, 10511324

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 137334, 137334, 137334

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: vergrößern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9