Konjugation des Verbs wechseln (hat) ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs wechseln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gewechselt, war gewechselt und ist gewechselt gewesen. Als Hilfsverb von wechseln wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wechseln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wechseln. Man kann nicht nur wechseln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 1Kommentar

sein
gewechselt sein
haben
gewechselt sein
Video 

A1 · regelmäßig · haben

gewechselt sein

ist gewechselt · war gewechselt · ist gewechselt gewesen

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch exchange, change, switch, convert, replace, vary, alter, change to, modify, substitute, swap, switch to

häufiger durch etwas Anderes ersetzen oder ersetzt werden; Eines gegen etwas Anderes tauschen; abwechseln, eintauschen, herausgeben, umtauschen

(Akk., zwischen+D, zu+D, mit+D, gegen+A, in+A)

» Er hat die Arbeit gewechselt . Englisch He changed jobs.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wechseln (hat)

Präsens

ich bin gewechselt
du bist gewechselt
er ist gewechselt
wir sind gewechselt
ihr seid gewechselt
sie sind gewechselt

Präteritum

ich war gewechselt
du warst gewechselt
er war gewechselt
wir waren gewechselt
ihr wart gewechselt
sie waren gewechselt

Imperativ

-
sei (du) gewechselt
-
seien wir gewechselt
seid (ihr) gewechselt
seien Sie gewechselt

Konjunktiv I

ich sei gewechselt
du seiest gewechselt
er sei gewechselt
wir seien gewechselt
ihr seiet gewechselt
sie seien gewechselt

Konjunktiv II

ich wäre gewechselt
du wärest gewechselt
er wäre gewechselt
wir wären gewechselt
ihr wäret gewechselt
sie wären gewechselt

Infinitiv

gewechselt sein
gewechselt zu sein

Partizip

gewechselt seiend
gewechselt gewesen

Indikativ

Das Verb wechseln (hat) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin gewechselt
du bist gewechselt
er ist gewechselt
wir sind gewechselt
ihr seid gewechselt
sie sind gewechselt

Präteritum

ich war gewechselt
du warst gewechselt
er war gewechselt
wir waren gewechselt
ihr wart gewechselt
sie waren gewechselt

Perfekt

ich bin gewechselt gewesen
du bist gewechselt gewesen
er ist gewechselt gewesen
wir sind gewechselt gewesen
ihr seid gewechselt gewesen
sie sind gewechselt gewesen

Plusquam.

ich war gewechselt gewesen
du warst gewechselt gewesen
er war gewechselt gewesen
wir waren gewechselt gewesen
ihr wart gewechselt gewesen
sie waren gewechselt gewesen

Futur I

ich werde gewechselt sein
du wirst gewechselt sein
er wird gewechselt sein
wir werden gewechselt sein
ihr werdet gewechselt sein
sie werden gewechselt sein

Futur II

ich werde gewechselt gewesen sein
du wirst gewechselt gewesen sein
er wird gewechselt gewesen sein
wir werden gewechselt gewesen sein
ihr werdet gewechselt gewesen sein
sie werden gewechselt gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wechseln (hat)


Konjunktiv I

ich sei gewechselt
du seiest gewechselt
er sei gewechselt
wir seien gewechselt
ihr seiet gewechselt
sie seien gewechselt

Konjunktiv II

ich wäre gewechselt
du wärest gewechselt
er wäre gewechselt
wir wären gewechselt
ihr wäret gewechselt
sie wären gewechselt

Konj. Perfekt

ich sei gewechselt gewesen
du seiest gewechselt gewesen
er sei gewechselt gewesen
wir seien gewechselt gewesen
ihr seiet gewechselt gewesen
sie seien gewechselt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre gewechselt gewesen
du wärest gewechselt gewesen
er wäre gewechselt gewesen
wir wären gewechselt gewesen
ihr wäret gewechselt gewesen
sie wären gewechselt gewesen

Konj. Futur I

ich werde gewechselt sein
du werdest gewechselt sein
er werde gewechselt sein
wir werden gewechselt sein
ihr werdet gewechselt sein
sie werden gewechselt sein

Konj. Futur II

ich werde gewechselt gewesen sein
du werdest gewechselt gewesen sein
er werde gewechselt gewesen sein
wir werden gewechselt gewesen sein
ihr werdet gewechselt gewesen sein
sie werden gewechselt gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gewechselt sein
du würdest gewechselt sein
er würde gewechselt sein
wir würden gewechselt sein
ihr würdet gewechselt sein
sie würden gewechselt sein

Konj. Plusquam.

ich würde gewechselt gewesen sein
du würdest gewechselt gewesen sein
er würde gewechselt gewesen sein
wir würden gewechselt gewesen sein
ihr würdet gewechselt gewesen sein
sie würden gewechselt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb wechseln (hat)


Präsens

sei (du) gewechselt
seien wir gewechselt
seid (ihr) gewechselt
seien Sie gewechselt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für wechseln (hat)


Infinitiv I


gewechselt sein
gewechselt zu sein

Infinitiv II


gewechselt gewesen sein
gewechselt gewesen zu sein

Partizip I


gewechselt seiend

Partizip II


gewechselt gewesen

  • Er hat die Arbeit gewechselt . 
  • Das Unternehmen hat den Besitzer gewechselt . 
  • Warum haben Sie so oft die Stelle gewechselt ? 

Beispiele

Beispielsätze für wechseln (hat)


  • Er hat die Arbeit gewechselt . 
    Englisch He changed jobs.
  • Das Unternehmen hat den Besitzer gewechselt . 
    Englisch The business has changed hands.
  • Warum haben Sie so oft die Stelle gewechselt ? 
    Englisch Why have you changed jobs so often?
  • Hast du den Filter gewechselt ? 
    Englisch Did you change the filter?
  • Tom hat die Sommerreifen gewechselt . 
    Englisch Tom changed the summer tyres.
  • Das Management dieser Firma hat dreimal gewechselt . 
    Englisch The management of this company has changed three times.
  • Die Firma hat mindestens dreimal den Eigentümer gewechselt . 
    Englisch The firm has changed hands at least three times.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wechseln (hat)


Deutsch wechseln (hat)
Englisch exchange, change, switch, convert, replace, vary, alter, change to
Russisch менять, обменивать, обменять, меняться, поменяться, сменить, сменять, Разменивать
Spanisch cambiar, intercambiar, variar, alternar, mudar, pasar, pasarse, mudar de tiro
Französisch changer, échanger, alterner, changer contre, changer d'employeur, changer de, changer en, se succéder
Türkisch değiştirmek, takas etmek, degistirmek, para degistirmek, takas yapmak, yerine geçmek, yerine koymak, döviz bozmak
Portugiesisch trocar, cambiar, mudar, alternar, substituir, mudar de, mudar para
Italienisch cambiare, scambiare, alternarsi, convertire, mutare, variare, sostituire
Rumänisch schimba, înlocui, schimba valută
Ungarisch vált, kicserélni, bevált, cserél, cserélni, (meg)változtat, becserél, cserébe ad
Polnisch wymieniać, wymienić, zmieniać, zmienić, rozmieniać, rozmienić, zamienić, zamieniać
Griechisch αλλάζω, ανταλλάσσω, αλλαγή, ανταλλάζω, χαλάω, χαλώ, ανταλλαγή, αντικατάσταση
Niederländisch wisselen, omwisselen, verwisselen, veranderen, omruilen, ruilen
Tschechisch vyměnit, změnit, měnit, proměnit, směnit, střídat, zaměnit
Schwedisch växla, byta, skifta, variera, förändra
Dänisch skifte, veksle, bytte, ændre
Japanisch 両替する, 変わる, 替える, 両替, 交換する, 切り替える
Katalanisch canviar, descanviar, canvi, intercanviar, substituir
Finnisch vaihtaa, korvata
Norwegisch veksle, bytte, skifte, skifte ut
Baskisch aldatu, trukatu, txanponak aldatu
Serbisch zamena, menjati, promena
Mazedonisch разменува, замена, менува, промена
Slowenisch zamenjati, menjati
Slowakisch vymeniť, zmeniť
Bosnisch zamijeniti, promijeniti
Kroatisch zamijeniti, promijeniti
Ukrainisch обмінювати, міняти, замінювати, змінювати, розмінювати, перемикати
Bulgarisch разменям, сменям, заменям, обменям
Belorussisch абмяняць, замяняць, змяняць
Hebräischלהחליף، להמיר، שינוי
Arabischتبادل، بدل، بدَّل، صرف، غير، غيَّرَ، تبديل، تغيير
Persischعوض کردن، پول راخردکردن، تعویض کردن، تغییردادن، پول خرد کردن، پول راخرد کردن، تعویض، تبادل
Urduتبدیل کرنا، بدلنا، تبادل کرنا

wechseln (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wechseln (hat)

  • häufiger durch etwas Anderes ersetzen oder ersetzt werden, Eines gegen etwas Anderes tauschen, abwechseln, eintauschen, herausgeben, umtauschen
  • häufiger durch etwas Anderes ersetzen oder ersetzt werden, Eines gegen etwas Anderes tauschen, abwechseln, eintauschen, herausgeben, umtauschen
  • häufiger durch etwas Anderes ersetzen oder ersetzt werden, Eines gegen etwas Anderes tauschen, abwechseln, eintauschen, herausgeben, umtauschen
  • häufiger durch etwas Anderes ersetzen oder ersetzt werden, Eines gegen etwas Anderes tauschen, abwechseln, eintauschen, herausgeben, umtauschen
  • häufiger durch etwas Anderes ersetzen oder ersetzt werden, Eines gegen etwas Anderes tauschen, abwechseln, eintauschen, herausgeben, umtauschen
  • ...

wechseln (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für wechseln (hat)


  • etwas wechselt mit etwas
  • etwas/jemand wechselt zwischen etwas
  • etwas/jemand wechselt zwischen so
  • jemand wechselt etwas gegen/in etwas
  • jemand wechselt etwas mit jemandem
  • jemand wechselt zwischen jemandem/etwas
  • jemand/etwas wechselt etwas gegen jemanden/etwas
  • jemand/etwas wechselt etwas in etwas
  • ...

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb wechseln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wechseln (hat)


Die gewechselt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gewechselt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gewechselt - war gewechselt - ist gewechselt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wechseln und unter wechseln im Duden.

wechseln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin gewechseltwar gewechseltsei gewechseltwäre gewechselt-
du bist gewechseltwarst gewechseltseiest gewechseltwärest gewechseltsei gewechselt
er ist gewechseltwar gewechseltsei gewechseltwäre gewechselt-
wir sind gewechseltwaren gewechseltseien gewechseltwären gewechseltseien gewechselt
ihr seid gewechseltwart gewechseltseiet gewechseltwäret gewechseltseid gewechselt
sie sind gewechseltwaren gewechseltseien gewechseltwären gewechseltseien gewechselt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin gewechselt, du bist gewechselt, er ist gewechselt, wir sind gewechselt, ihr seid gewechselt, sie sind gewechselt
  • Präteritum: ich war gewechselt, du warst gewechselt, er war gewechselt, wir waren gewechselt, ihr wart gewechselt, sie waren gewechselt
  • Perfekt: ich bin gewechselt gewesen, du bist gewechselt gewesen, er ist gewechselt gewesen, wir sind gewechselt gewesen, ihr seid gewechselt gewesen, sie sind gewechselt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war gewechselt gewesen, du warst gewechselt gewesen, er war gewechselt gewesen, wir waren gewechselt gewesen, ihr wart gewechselt gewesen, sie waren gewechselt gewesen
  • Futur I: ich werde gewechselt sein, du wirst gewechselt sein, er wird gewechselt sein, wir werden gewechselt sein, ihr werdet gewechselt sein, sie werden gewechselt sein
  • Futur II: ich werde gewechselt gewesen sein, du wirst gewechselt gewesen sein, er wird gewechselt gewesen sein, wir werden gewechselt gewesen sein, ihr werdet gewechselt gewesen sein, sie werden gewechselt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei gewechselt, du seiest gewechselt, er sei gewechselt, wir seien gewechselt, ihr seiet gewechselt, sie seien gewechselt
  • Präteritum: ich wäre gewechselt, du wärest gewechselt, er wäre gewechselt, wir wären gewechselt, ihr wäret gewechselt, sie wären gewechselt
  • Perfekt: ich sei gewechselt gewesen, du seiest gewechselt gewesen, er sei gewechselt gewesen, wir seien gewechselt gewesen, ihr seiet gewechselt gewesen, sie seien gewechselt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre gewechselt gewesen, du wärest gewechselt gewesen, er wäre gewechselt gewesen, wir wären gewechselt gewesen, ihr wäret gewechselt gewesen, sie wären gewechselt gewesen
  • Futur I: ich werde gewechselt sein, du werdest gewechselt sein, er werde gewechselt sein, wir werden gewechselt sein, ihr werdet gewechselt sein, sie werden gewechselt sein
  • Futur II: ich werde gewechselt gewesen sein, du werdest gewechselt gewesen sein, er werde gewechselt gewesen sein, wir werden gewechselt gewesen sein, ihr werdet gewechselt gewesen sein, sie werden gewechselt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde gewechselt sein, du würdest gewechselt sein, er würde gewechselt sein, wir würden gewechselt sein, ihr würdet gewechselt sein, sie würden gewechselt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde gewechselt gewesen sein, du würdest gewechselt gewesen sein, er würde gewechselt gewesen sein, wir würden gewechselt gewesen sein, ihr würdet gewechselt gewesen sein, sie würden gewechselt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) gewechselt, seien wir gewechselt, seid (ihr) gewechselt, seien Sie gewechselt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: gewechselt sein, gewechselt zu sein
  • Infinitiv II: gewechselt gewesen sein, gewechselt gewesen zu sein
  • Partizip I: gewechselt seiend
  • Partizip II: gewechselt gewesen

Kommentare


2024/09 · Antworten
Keine Ahnung meint: Das Verb 'wechseln' ist mit haben.


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9985618, 3939891, 7026803, 8453858, 5542009, 10643945, 6576537

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 23452, 23452, 23452, 23452, 23452

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: wechseln

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9