Konjugation des Verbs wegschwimmen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs wegschwimmen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist weggeschwommen, war weggeschwommen und ist weggeschwommen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - o. Als Hilfsverb von wegschwimmen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe weg- von wegschwimmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegschwimmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegschwimmen. Man kann nicht nur wegschwimmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · sein · trennbar
ist weggeschwommen · war weggeschwommen · ist weggeschwommen gewesen
Wechsel des Stammvokals i - a - o
swim away, swim off, drift away, float away
/ˈvɛkʃvɪmən/ · /ʃvɪmt ˈvɛk/ · /ʃvam ˈvɛk/ · /ʃvɛmə ˈvɛk/ · /ˈvɛkɡəˌʃvɔmən/
sich schwimmend wegbewegen; von der Strömung wegbewegt werden; abschwimmen, davonschwimmen, fortschwimmen
(von+D)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegschwimmen
Präsens
ich | bin | weggeschwommen |
du | bist | weggeschwommen |
er | ist | weggeschwommen |
wir | sind | weggeschwommen |
ihr | seid | weggeschwommen |
sie | sind | weggeschwommen |
Präteritum
ich | war | weggeschwommen |
du | warst | weggeschwommen |
er | war | weggeschwommen |
wir | waren | weggeschwommen |
ihr | wart | weggeschwommen |
sie | waren | weggeschwommen |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | weggeschwommen |
- | ||
seien | wir | weggeschwommen |
seid | (ihr) | weggeschwommen |
seien | Sie | weggeschwommen |
Konjunktiv I
ich | sei | weggeschwommen |
du | seiest | weggeschwommen |
er | sei | weggeschwommen |
wir | seien | weggeschwommen |
ihr | seiet | weggeschwommen |
sie | seien | weggeschwommen |
Konjunktiv II
ich | wäre | weggeschwommen |
du | wärest | weggeschwommen |
er | wäre | weggeschwommen |
wir | wären | weggeschwommen |
ihr | wäret | weggeschwommen |
sie | wären | weggeschwommen |
Indikativ
Das Verb wegschwimmen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | weggeschwommen |
du | bist | weggeschwommen |
er | ist | weggeschwommen |
wir | sind | weggeschwommen |
ihr | seid | weggeschwommen |
sie | sind | weggeschwommen |
Präteritum
ich | war | weggeschwommen |
du | warst | weggeschwommen |
er | war | weggeschwommen |
wir | waren | weggeschwommen |
ihr | wart | weggeschwommen |
sie | waren | weggeschwommen |
Perfekt
ich | bin | weggeschwommen | gewesen |
du | bist | weggeschwommen | gewesen |
er | ist | weggeschwommen | gewesen |
wir | sind | weggeschwommen | gewesen |
ihr | seid | weggeschwommen | gewesen |
sie | sind | weggeschwommen | gewesen |
Plusquam.
ich | war | weggeschwommen | gewesen |
du | warst | weggeschwommen | gewesen |
er | war | weggeschwommen | gewesen |
wir | waren | weggeschwommen | gewesen |
ihr | wart | weggeschwommen | gewesen |
sie | waren | weggeschwommen | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegschwimmen
Konjunktiv I
ich | sei | weggeschwommen |
du | seiest | weggeschwommen |
er | sei | weggeschwommen |
wir | seien | weggeschwommen |
ihr | seiet | weggeschwommen |
sie | seien | weggeschwommen |
Konjunktiv II
ich | wäre | weggeschwommen |
du | wärest | weggeschwommen |
er | wäre | weggeschwommen |
wir | wären | weggeschwommen |
ihr | wäret | weggeschwommen |
sie | wären | weggeschwommen |
Konj. Perfekt
ich | sei | weggeschwommen | gewesen |
du | seiest | weggeschwommen | gewesen |
er | sei | weggeschwommen | gewesen |
wir | seien | weggeschwommen | gewesen |
ihr | seiet | weggeschwommen | gewesen |
sie | seien | weggeschwommen | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | weggeschwommen | gewesen |
du | wärest | weggeschwommen | gewesen |
er | wäre | weggeschwommen | gewesen |
wir | wären | weggeschwommen | gewesen |
ihr | wäret | weggeschwommen | gewesen |
sie | wären | weggeschwommen | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb wegschwimmen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für wegschwimmen
Übersetzungen
Übersetzungen von wegschwimmen
-
wegschwimmen
swim away, swim off, drift away, float away
уплывать, отплывать, отплыть
alejarse, alejarse nadando, desplazarse, nadar lejos
nager loin, emportée, entraîner, entraînée, nager, nager trop loin, s'éloigner du rivage, s'éloigner en nageant
akıntıdan uzaklaşmak, yüzerek gitmek
afastar-se da corrente, nadar para longe
allontanarsi a nuoto, allontanarsi nuotando
îndepărtat de curent, înotând
eltávolodni úszva, elúszni
odpływać, odpłynąć, poodpływać
απομακρύνομαι κολυμπώντας, παρασύρομαι
wegdrijven, afdrijven, afzwemmen
odplavat, plavat pryč
driftas bort, simma bort
svømme væk
泳いで去る, 流される
nedar lluny
kaukana uida, virrasta pois uida
driftet bort, svømme bort
korrontean urruntzea, urruntzean
odnositi se, otići plivajući, plivati dalje
одбегување од струјата, оддалечување со пливање
odplavati
odplávať
odnijeti, odplivati, plivati dalje
odnijeti strujom, plivati dalje
випливати, попливти
отнесен от течението, плувам далеч
адплываць, уплываць
berenang menjauh, terbawa arus
bơi đi, bị dòng nước cuốn đi
oqim tomonidan olib ketilmoq, suzib ketmoq, suzib uzoqlashmoq
तैरकर दूर जाना, दूर तैर जाना, धारा में बह जाना
游开, 被水流冲走
ถูกกระแสน้ำพาไป, ว่ายน้ำออกไป, ว่ายออกไป
조류에 휩쓸려 떠내려 가다, 헤엄쳐 가다, 헤엄쳐 떠나다
axın tərəfindən aparılmaq, üzüb getmək, üzərək uzaqlaşmaq
ნაკადმა გაიტანა, ცურვით წასვლა
ধারা দ্বারা বয়ে নেওয়া, সাঁতরে চলে যাওয়া, সাঁতরে দূরে যাওয়া
ik me not, largohem me not, tërhiqet nga rrjedha
दूर पोहत जाणे, धारा मुळे वाहून जाऊ, पोहून निघून जाणे
धाराले बहाइदिन्छ, पौडिँदै टाढा जानु
ఈదుతూ వెళ్లిపోవడం, ధారా ద్వారా తీసుకెళ్లడం
aizpeldēt, tikt aizvestam ar straumi
நீந்தி விலகுதல், நீந்திச் செல்லுதல், நீரின் ஓட்டத்தால் கொண்டு செல்லப்படுவது
eemale ujuma, vooluga kaasa viidud, ära ujuma
լողալով հեռանալ, հոսանքով քշվել
להיסחף، להתרחק בשחייה
السباحة بعيدًا، جرف
جاری شدن، شنا کردن به دور
بھاگنا، تیرنا، پانی میں بہنا
wegschwimmen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wegschwimmen- sich schwimmend wegbewegen, abschwimmen, davonschwimmen, fortschwimmen
- von der Strömung wegbewegt werden, davonschwimmen, fortschwimmen
- davonschwimmen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für wegschwimmen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wegschwimmen
≡ brustschwimmen
≡ davonschwimmen
≡ schwimmen
≡ freischwimmen
≡ heranschwimmen
≡ ausschwimmen
≡ wegbomben
≡ fortschwimmen
≡ wegdrängen
≡ wegdenken
≡ wegdämmern
≡ anschwimmen
≡ durchschwimmen
≡ mitschwimmen
≡ wegangeln
≡ wegbleiben
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wegschwimmen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegschwimmen
Die weg·geschwommen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·geschwommen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist weggeschwommen - war weggeschwommen - ist weggeschwommen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegschwimmen und unter wegschwimmen im Duden.
wegschwimmen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin weggeschwommen | war weggeschwommen | sei weggeschwommen | wäre weggeschwommen | - |
du | bist weggeschwommen | warst weggeschwommen | seiest weggeschwommen | wärest weggeschwommen | sei weggeschwommen |
er | ist weggeschwommen | war weggeschwommen | sei weggeschwommen | wäre weggeschwommen | - |
wir | sind weggeschwommen | waren weggeschwommen | seien weggeschwommen | wären weggeschwommen | seien weggeschwommen |
ihr | seid weggeschwommen | wart weggeschwommen | seiet weggeschwommen | wäret weggeschwommen | seid weggeschwommen |
sie | sind weggeschwommen | waren weggeschwommen | seien weggeschwommen | wären weggeschwommen | seien weggeschwommen |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin weggeschwommen, du bist weggeschwommen, er ist weggeschwommen, wir sind weggeschwommen, ihr seid weggeschwommen, sie sind weggeschwommen
- Präteritum: ich war weggeschwommen, du warst weggeschwommen, er war weggeschwommen, wir waren weggeschwommen, ihr wart weggeschwommen, sie waren weggeschwommen
- Perfekt: ich bin weggeschwommen gewesen, du bist weggeschwommen gewesen, er ist weggeschwommen gewesen, wir sind weggeschwommen gewesen, ihr seid weggeschwommen gewesen, sie sind weggeschwommen gewesen
- Plusquamperfekt: ich war weggeschwommen gewesen, du warst weggeschwommen gewesen, er war weggeschwommen gewesen, wir waren weggeschwommen gewesen, ihr wart weggeschwommen gewesen, sie waren weggeschwommen gewesen
- Futur I: ich werde weggeschwommen sein, du wirst weggeschwommen sein, er wird weggeschwommen sein, wir werden weggeschwommen sein, ihr werdet weggeschwommen sein, sie werden weggeschwommen sein
- Futur II: ich werde weggeschwommen gewesen sein, du wirst weggeschwommen gewesen sein, er wird weggeschwommen gewesen sein, wir werden weggeschwommen gewesen sein, ihr werdet weggeschwommen gewesen sein, sie werden weggeschwommen gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei weggeschwommen, du seiest weggeschwommen, er sei weggeschwommen, wir seien weggeschwommen, ihr seiet weggeschwommen, sie seien weggeschwommen
- Präteritum: ich wäre weggeschwommen, du wärest weggeschwommen, er wäre weggeschwommen, wir wären weggeschwommen, ihr wäret weggeschwommen, sie wären weggeschwommen
- Perfekt: ich sei weggeschwommen gewesen, du seiest weggeschwommen gewesen, er sei weggeschwommen gewesen, wir seien weggeschwommen gewesen, ihr seiet weggeschwommen gewesen, sie seien weggeschwommen gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre weggeschwommen gewesen, du wärest weggeschwommen gewesen, er wäre weggeschwommen gewesen, wir wären weggeschwommen gewesen, ihr wäret weggeschwommen gewesen, sie wären weggeschwommen gewesen
- Futur I: ich werde weggeschwommen sein, du werdest weggeschwommen sein, er werde weggeschwommen sein, wir werden weggeschwommen sein, ihr werdet weggeschwommen sein, sie werden weggeschwommen sein
- Futur II: ich werde weggeschwommen gewesen sein, du werdest weggeschwommen gewesen sein, er werde weggeschwommen gewesen sein, wir werden weggeschwommen gewesen sein, ihr werdet weggeschwommen gewesen sein, sie werden weggeschwommen gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde weggeschwommen sein, du würdest weggeschwommen sein, er würde weggeschwommen sein, wir würden weggeschwommen sein, ihr würdet weggeschwommen sein, sie würden weggeschwommen sein
- Plusquamperfekt: ich würde weggeschwommen gewesen sein, du würdest weggeschwommen gewesen sein, er würde weggeschwommen gewesen sein, wir würden weggeschwommen gewesen sein, ihr würdet weggeschwommen gewesen sein, sie würden weggeschwommen gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) weggeschwommen, seien wir weggeschwommen, seid (ihr) weggeschwommen, seien Sie weggeschwommen
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: weggeschwommen sein, weggeschwommen zu sein
- Infinitiv II: weggeschwommen gewesen sein, weggeschwommen gewesen zu sein
- Partizip I: weggeschwommen seiend
- Partizip II: weggeschwommen gewesen