Konjugation des Verbs wegwerfen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs wegwerfen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist weggeworfen, war weggeworfen und ist weggeworfen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von wegwerfen wird "haben" verwendet. Das Verb wegwerfen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe weg- von wegwerfen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegwerfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegwerfen. Man kann nicht nur wegwerfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. 1Kommentar ☆5.0

Video 

A2 · unregelmäßig · haben · trennbar

weg·geworfen sein

ist weggeworfen · war weggeworfen · ist weggeworfen gewesen

 Wechsel des Stammvokals  e - a - o   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch throw away, discard, bin, cast off, ditch, jettison, junk, litter, scrap, throw out, toss away, trash, dispose

etwas mit den Armen beschleunigen und durch die Luft fliegen lassen, sodass es sich vom Werfer wegbewegt; etwas im Müll oder in der freien Landschaft entsorgen; wegschmeißen, fortschmeißen, zum Fenster hinauswerfen, (sich) demütigen

(sich+A, Akk., an+A)

» Tom hat es weggeworfen . Englisch Tom threw it away.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegwerfen

Präsens

ich bin weggeworfen
du bist weggeworfen
er ist weggeworfen
wir sind weggeworfen
ihr seid weggeworfen
sie sind weggeworfen

Präteritum

ich war weggeworfen
du warst weggeworfen
er war weggeworfen
wir waren weggeworfen
ihr wart weggeworfen
sie waren weggeworfen

Imperativ

-
sei (du) weggeworfen
-
seien wir weggeworfen
seid (ihr) weggeworfen
seien Sie weggeworfen

Konjunktiv I

ich sei weggeworfen
du seiest weggeworfen
er sei weggeworfen
wir seien weggeworfen
ihr seiet weggeworfen
sie seien weggeworfen

Konjunktiv II

ich wäre weggeworfen
du wärest weggeworfen
er wäre weggeworfen
wir wären weggeworfen
ihr wäret weggeworfen
sie wären weggeworfen

Infinitiv

weggeworfen sein
weggeworfen zu sein

Partizip

weggeworfen seiend
weggeworfen gewesen

Indikativ

Das Verb wegwerfen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin weggeworfen
du bist weggeworfen
er ist weggeworfen
wir sind weggeworfen
ihr seid weggeworfen
sie sind weggeworfen

Präteritum

ich war weggeworfen
du warst weggeworfen
er war weggeworfen
wir waren weggeworfen
ihr wart weggeworfen
sie waren weggeworfen

Perfekt

ich bin weggeworfen gewesen
du bist weggeworfen gewesen
er ist weggeworfen gewesen
wir sind weggeworfen gewesen
ihr seid weggeworfen gewesen
sie sind weggeworfen gewesen

Plusquam.

ich war weggeworfen gewesen
du warst weggeworfen gewesen
er war weggeworfen gewesen
wir waren weggeworfen gewesen
ihr wart weggeworfen gewesen
sie waren weggeworfen gewesen

Futur I

ich werde weggeworfen sein
du wirst weggeworfen sein
er wird weggeworfen sein
wir werden weggeworfen sein
ihr werdet weggeworfen sein
sie werden weggeworfen sein

Futur II

ich werde weggeworfen gewesen sein
du wirst weggeworfen gewesen sein
er wird weggeworfen gewesen sein
wir werden weggeworfen gewesen sein
ihr werdet weggeworfen gewesen sein
sie werden weggeworfen gewesen sein

  • Er warf die Banane weg . 
  • Tom warf die faulen Bananen weg . 
  • Was der eine wegwirft , hält der andre wert. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegwerfen


Konjunktiv I

ich sei weggeworfen
du seiest weggeworfen
er sei weggeworfen
wir seien weggeworfen
ihr seiet weggeworfen
sie seien weggeworfen

Konjunktiv II

ich wäre weggeworfen
du wärest weggeworfen
er wäre weggeworfen
wir wären weggeworfen
ihr wäret weggeworfen
sie wären weggeworfen

Konj. Perfekt

ich sei weggeworfen gewesen
du seiest weggeworfen gewesen
er sei weggeworfen gewesen
wir seien weggeworfen gewesen
ihr seiet weggeworfen gewesen
sie seien weggeworfen gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre weggeworfen gewesen
du wärest weggeworfen gewesen
er wäre weggeworfen gewesen
wir wären weggeworfen gewesen
ihr wäret weggeworfen gewesen
sie wären weggeworfen gewesen

Konj. Futur I

ich werde weggeworfen sein
du werdest weggeworfen sein
er werde weggeworfen sein
wir werden weggeworfen sein
ihr werdet weggeworfen sein
sie werden weggeworfen sein

Konj. Futur II

ich werde weggeworfen gewesen sein
du werdest weggeworfen gewesen sein
er werde weggeworfen gewesen sein
wir werden weggeworfen gewesen sein
ihr werdet weggeworfen gewesen sein
sie werden weggeworfen gewesen sein

  • Wenn ich den Ball wegwerfe , bringt ihn mein Hund wieder. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde weggeworfen sein
du würdest weggeworfen sein
er würde weggeworfen sein
wir würden weggeworfen sein
ihr würdet weggeworfen sein
sie würden weggeworfen sein

Konj. Plusquam.

ich würde weggeworfen gewesen sein
du würdest weggeworfen gewesen sein
er würde weggeworfen gewesen sein
wir würden weggeworfen gewesen sein
ihr würdet weggeworfen gewesen sein
sie würden weggeworfen gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb wegwerfen


Präsens

sei (du) weggeworfen
seien wir weggeworfen
seid (ihr) weggeworfen
seien Sie weggeworfen

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für wegwerfen


Infinitiv I


weggeworfen sein
weggeworfen zu sein

Infinitiv II


weggeworfen gewesen sein
weggeworfen gewesen zu sein

Partizip I


weggeworfen seiend

Partizip II


weggeworfen gewesen

  • Tom hat es weggeworfen . 
  • Ich habe meine Schuhe weggeworfen . 
  • Du hättest die Anleitung nicht wegwerfen sollen. 

Beispiele

Beispielsätze für wegwerfen


  • Tom hat es weggeworfen . 
    Englisch Tom threw it away.
  • Ich habe meine Schuhe weggeworfen . 
    Englisch I threw away my shoes.
  • Er warf die Banane weg . 
    Englisch He threw the banana away.
  • Tom warf die faulen Bananen weg . 
    Englisch Tom threw the rotten bananas away.
  • Du hättest die Anleitung nicht wegwerfen sollen. 
    Englisch You shouldn't have thrown away the instructions.
  • Den sollte man einsperren und den Schlüssel wegwerfen . 
    Englisch They should lock him up and throw away the key.
  • Was der eine wegwirft , hält der andre wert. 
    Englisch One man's trash is another man's treasure.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wegwerfen


Deutsch wegwerfen
Englisch throw away, discard, bin, cast off, ditch, jettison, junk, litter
Russisch выбрасывать, выбросить, выкидывать, выкинуть, избавляться, отбросить, откидывать, откинуть
Spanisch desechar, tirar, descartar, botar, echar, tripular
Französisch jeter, mettre au rebut, rejeter, dédaigner, déposer, lancer
Türkisch atmak, çöpe atmak, atarak boşaltmak, fırlatmak, savurmak, saçıp savurmak, başından savmak
Portugiesisch descartar, jogar fora, botar fora, deitar fora, pôr fora, desprezar
Italienisch buttare, buttare via, buttar via, gettare via, rovinarsi per, gettar via, lanciare
Rumänisch arunca
Ungarisch eldob, eldobni, kidobni, kihajítani
Polnisch wyrzucać, wyrzucić, rzucać
Griechisch πετώ, απορρίπτω, πετάω
Niederländisch weggooien, wegwerpen, afval, afwerpen
Tschechisch odhodit, vyhodit, odhazovat, odhazovathodit, vyhazovat, zahazovat, zahazovathodit, zahodit
Schwedisch slänga, kasta bort, kasta, slänga bort
Dänisch smide væk, kaste bort, kaste væk
Japanisch 捨てる, 廃棄する, 投げる, 無駄にする
Katalanisch llançar, desfer-se, desprendre, renunciar, tirar
Finnisch heittää pois, heittää, hylätä, hävittää, poisheittää
Norwegisch kaste bort, kaste, slå fra seg
Baskisch botatzea, baztertu, bota, lurrera botatzea, zakarrak
Serbisch baciti, odbaciti
Mazedonisch отфрлање, фрла, фрлање
Slowenisch zavreči, odvreči, vreči
Slowakisch vyhodiť, zahodiť
Bosnisch baciti, odbaciti
Kroatisch baciti, odbaciti
Ukrainisch викидати, викинути, викидати сміття, відкидати
Bulgarisch изхвърлям, изхвърляне, хвърлям
Belorussisch выкінуць, адкінуць, выкідаць
Hebräischלזרוק
Arabischرمى، نبذ، طرح، قذفَ، إلقاء، رمي، إهمال
Persischدورانداختن، دور انداختن، پرت کردن، پرتاب کردن
Urduپھینکنا، چھوڑ دینا، کچرے میں ڈالنا

wegwerfen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wegwerfen

  • etwas mit den Armen beschleunigen und durch die Luft fliegen lassen, sodass es sich vom Werfer wegbewegt, etwas im Müll oder in der freien Landschaft entsorgen, wegschmeißen, fortschmeißen, zum Fenster hinauswerfen, (sich) demütigen
  • etwas mit den Armen beschleunigen und durch die Luft fliegen lassen, sodass es sich vom Werfer wegbewegt, etwas im Müll oder in der freien Landschaft entsorgen, wegschmeißen, fortschmeißen, zum Fenster hinauswerfen, (sich) demütigen
  • etwas mit den Armen beschleunigen und durch die Luft fliegen lassen, sodass es sich vom Werfer wegbewegt, etwas im Müll oder in der freien Landschaft entsorgen, wegschmeißen, fortschmeißen, zum Fenster hinauswerfen, (sich) demütigen
  • etwas mit den Armen beschleunigen und durch die Luft fliegen lassen, sodass es sich vom Werfer wegbewegt, etwas im Müll oder in der freien Landschaft entsorgen, wegschmeißen, fortschmeißen, zum Fenster hinauswerfen, (sich) demütigen

wegwerfen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für wegwerfen


  • jemand/etwas wirft sich an jemanden/etwas weg

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb wegwerfen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegwerfen


Die weg·geworfen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·geworfen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist weggeworfen - war weggeworfen - ist weggeworfen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegwerfen und unter wegwerfen im Duden.

wegwerfen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin weggeworfenwar weggeworfensei weggeworfenwäre weggeworfen-
du bist weggeworfenwarst weggeworfenseiest weggeworfenwärest weggeworfensei weggeworfen
er ist weggeworfenwar weggeworfensei weggeworfenwäre weggeworfen-
wir sind weggeworfenwaren weggeworfenseien weggeworfenwären weggeworfenseien weggeworfen
ihr seid weggeworfenwart weggeworfenseiet weggeworfenwäret weggeworfenseid weggeworfen
sie sind weggeworfenwaren weggeworfenseien weggeworfenwären weggeworfenseien weggeworfen

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin weggeworfen, du bist weggeworfen, er ist weggeworfen, wir sind weggeworfen, ihr seid weggeworfen, sie sind weggeworfen
  • Präteritum: ich war weggeworfen, du warst weggeworfen, er war weggeworfen, wir waren weggeworfen, ihr wart weggeworfen, sie waren weggeworfen
  • Perfekt: ich bin weggeworfen gewesen, du bist weggeworfen gewesen, er ist weggeworfen gewesen, wir sind weggeworfen gewesen, ihr seid weggeworfen gewesen, sie sind weggeworfen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war weggeworfen gewesen, du warst weggeworfen gewesen, er war weggeworfen gewesen, wir waren weggeworfen gewesen, ihr wart weggeworfen gewesen, sie waren weggeworfen gewesen
  • Futur I: ich werde weggeworfen sein, du wirst weggeworfen sein, er wird weggeworfen sein, wir werden weggeworfen sein, ihr werdet weggeworfen sein, sie werden weggeworfen sein
  • Futur II: ich werde weggeworfen gewesen sein, du wirst weggeworfen gewesen sein, er wird weggeworfen gewesen sein, wir werden weggeworfen gewesen sein, ihr werdet weggeworfen gewesen sein, sie werden weggeworfen gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei weggeworfen, du seiest weggeworfen, er sei weggeworfen, wir seien weggeworfen, ihr seiet weggeworfen, sie seien weggeworfen
  • Präteritum: ich wäre weggeworfen, du wärest weggeworfen, er wäre weggeworfen, wir wären weggeworfen, ihr wäret weggeworfen, sie wären weggeworfen
  • Perfekt: ich sei weggeworfen gewesen, du seiest weggeworfen gewesen, er sei weggeworfen gewesen, wir seien weggeworfen gewesen, ihr seiet weggeworfen gewesen, sie seien weggeworfen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre weggeworfen gewesen, du wärest weggeworfen gewesen, er wäre weggeworfen gewesen, wir wären weggeworfen gewesen, ihr wäret weggeworfen gewesen, sie wären weggeworfen gewesen
  • Futur I: ich werde weggeworfen sein, du werdest weggeworfen sein, er werde weggeworfen sein, wir werden weggeworfen sein, ihr werdet weggeworfen sein, sie werden weggeworfen sein
  • Futur II: ich werde weggeworfen gewesen sein, du werdest weggeworfen gewesen sein, er werde weggeworfen gewesen sein, wir werden weggeworfen gewesen sein, ihr werdet weggeworfen gewesen sein, sie werden weggeworfen gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde weggeworfen sein, du würdest weggeworfen sein, er würde weggeworfen sein, wir würden weggeworfen sein, ihr würdet weggeworfen sein, sie würden weggeworfen sein
  • Plusquamperfekt: ich würde weggeworfen gewesen sein, du würdest weggeworfen gewesen sein, er würde weggeworfen gewesen sein, wir würden weggeworfen gewesen sein, ihr würdet weggeworfen gewesen sein, sie würden weggeworfen gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) weggeworfen, seien wir weggeworfen, seid (ihr) weggeworfen, seien Sie weggeworfen

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: weggeworfen sein, weggeworfen zu sein
  • Infinitiv II: weggeworfen gewesen sein, weggeworfen gewesen zu sein
  • Partizip I: weggeworfen seiend
  • Partizip II: weggeworfen gewesen

Kommentare


2019/02 · Antworten
★★★★★Abdo El meint: Vielen Dank ♡♡♡♡❤❤❤❤


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 280537

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8599145, 2110798, 8888087, 3978405, 2494063, 8500896, 4266816

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 280537, 280537, 280537

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: wegwerfen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9