Konjugation des Verbs zurückschrauben
Das Konjugieren des Verbs zurückschrauben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schraubt zurück, schraubte zurück und hat zurückgeschraubt. Als Hilfsverb von zurückschrauben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zurück- von zurückschrauben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurückschrauben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurückschrauben. Man kann nicht nur zurückschrauben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
schraubt zurück · schraubte zurück · hat zurückgeschraubt
reduce, back off, cut back on, diminish, lower, restrict, scale back, trim back, wind down
/ˈt͡suːʁkˌʃʁaʊ̯bn̩/ · /ˈʃʁaʊ̯pt ˈt͡suːʁʏk/ · /ˈʃʁaʊ̯ptə ˈt͡suːʁʏk/ · /t͡suːʁkɡəˈʃʁaʊ̯pt/
einschränken; in Umfang oder Intensität vermindern
(Akk.)
» Ich habe meine Erwartungen zurückgeschraubt
. I've lowered my expectations.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurückschrauben
Präsens
ich | schraub(e)⁵ | zurück |
du | schraubst | zurück |
er | schraubt | zurück |
wir | schrauben | zurück |
ihr | schraubt | zurück |
sie | schrauben | zurück |
Präteritum
ich | schraubte | zurück |
du | schraubtest | zurück |
er | schraubte | zurück |
wir | schraubten | zurück |
ihr | schraubtet | zurück |
sie | schraubten | zurück |
Konjunktiv I
ich | schraube | zurück |
du | schraubest | zurück |
er | schraube | zurück |
wir | schrauben | zurück |
ihr | schraubet | zurück |
sie | schrauben | zurück |
Konjunktiv II
ich | schraubte | zurück |
du | schraubtest | zurück |
er | schraubte | zurück |
wir | schraubten | zurück |
ihr | schraubtet | zurück |
sie | schraubten | zurück |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zurückschrauben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | schraub(e)⁵ | zurück |
du | schraubst | zurück |
er | schraubt | zurück |
wir | schrauben | zurück |
ihr | schraubt | zurück |
sie | schrauben | zurück |
Präteritum
ich | schraubte | zurück |
du | schraubtest | zurück |
er | schraubte | zurück |
wir | schraubten | zurück |
ihr | schraubtet | zurück |
sie | schraubten | zurück |
Perfekt
ich | habe | zurückgeschraubt |
du | hast | zurückgeschraubt |
er | hat | zurückgeschraubt |
wir | haben | zurückgeschraubt |
ihr | habt | zurückgeschraubt |
sie | haben | zurückgeschraubt |
Plusquam.
ich | hatte | zurückgeschraubt |
du | hattest | zurückgeschraubt |
er | hatte | zurückgeschraubt |
wir | hatten | zurückgeschraubt |
ihr | hattet | zurückgeschraubt |
sie | hatten | zurückgeschraubt |
Futur I
ich | werde | zurückschrauben |
du | wirst | zurückschrauben |
er | wird | zurückschrauben |
wir | werden | zurückschrauben |
ihr | werdet | zurückschrauben |
sie | werden | zurückschrauben |
Futur II
ich | werde | zurückgeschraubt | haben |
du | wirst | zurückgeschraubt | haben |
er | wird | zurückgeschraubt | haben |
wir | werden | zurückgeschraubt | haben |
ihr | werdet | zurückgeschraubt | haben |
sie | werden | zurückgeschraubt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurückschrauben
Konjunktiv I
ich | schraube | zurück |
du | schraubest | zurück |
er | schraube | zurück |
wir | schrauben | zurück |
ihr | schraubet | zurück |
sie | schrauben | zurück |
Konjunktiv II
ich | schraubte | zurück |
du | schraubtest | zurück |
er | schraubte | zurück |
wir | schraubten | zurück |
ihr | schraubtet | zurück |
sie | schraubten | zurück |
Konj. Perfekt
ich | habe | zurückgeschraubt |
du | habest | zurückgeschraubt |
er | habe | zurückgeschraubt |
wir | haben | zurückgeschraubt |
ihr | habet | zurückgeschraubt |
sie | haben | zurückgeschraubt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | zurückgeschraubt |
du | hättest | zurückgeschraubt |
er | hätte | zurückgeschraubt |
wir | hätten | zurückgeschraubt |
ihr | hättet | zurückgeschraubt |
sie | hätten | zurückgeschraubt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zurückschrauben
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zurückschrauben
Beispiele
Beispielsätze für zurückschrauben
-
Ich habe meine Erwartungen
zurückgeschraubt
.
I've lowered my expectations.
-
Wie wäre es, wenn Sie Ihre überzogenen Ansprüche mal auf ein vertretbares Maß
zurückschraubten
?
What if you reduced your excessive demands to a reasonable level?
-
Wir müssen endlich wieder lernen, den überzüchteten Sportbetrieb auf das Maß seiner gesunden Bedeutung
zurückzuschrauben
.
We must finally learn to scale back the overbred sports operation to the level of its healthy significance.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zurückschrauben
-
zurückschrauben
reduce, back off, cut back on, diminish, lower, restrict, scale back, trim back
ограничивать, снижать, уменьшать, уменьшить
reducir, disminuir, limitar, rebajar
réduire, diminuer, limiter, modérer
azaltmak, kısıtlamak
diminuir, reduzir, restringir
limitare, ridurre, diminuire
reduce, diminuare, restricționa
csökkent, korlátozni, visszafog
zmniejszyć, ograniczać, ograniczyć, zmniejszać
περιορίζω, μείωση, μειώνω
terugschroeven, afnemen, beperken, inperken, matigen, verkleinen
snížit, omezit, omezovat se, omezovatzit se
skruva ner, begränsa, minska
begrænse, nedsætte, reducere
縮小する, 制限する, 減少する
disminuir, limitar, reduir
alentaa, rajoittaa, vähentää
redusere, begrense, skru ned
murrizketa, murriztu
ograničiti, smanjiti, umanjiti
намалување, ограничување
zmanjšati, omejiti
znížiť, obmedziť
ograničiti, smanjiti, umanjiti
ograničiti, smanjiti, umanjiti
зменшити, знизити, обмежувати
намалявам, ограничавам
абмяжоўваць, зменшыць, знізіць
membatasi, mengurangi
giảm, giảm bớt, thu hẹp, thu nhỏ
cheklash, kamaytirish, qisqartirmoq
कम करना, घटाना
减少, 缩减, 缩小, 降低
จำกัด, ลด, ลดทอน, ลดลง
축소하다, 줄이다
azaltmaq, məhdudlaşdırmaq
შეზღუდვა, შემცირება
হ্রাস করা, কম করা
kufizoj, ul, zvogëloj
घटवणे, कम करणे, कमी करणे
घटाउनु, कम गर्नु
తగ్గించడం, తగ్గించు
ierobežot, samazināt
குறைச் செய்ய, குறைத்தல், குறைப்பது
piirama, vähendada, vähendama
կրճատել, սահմանափակել
kêmkirin
להגביל، להפחית، לצמצם
تخفيض، تقليل
محدود کردن، کاهش دادن
محدود کرنا، کم کرنا، کمی لانا
zurückschrauben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zurückschrauben- einschränken, in Umfang oder Intensität vermindern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von zurückschrauben
- Bildung Präteritum von zurückschrauben
- Bildung Imperativ von zurückschrauben
- Bildung Konjunktiv I von zurückschrauben
- Bildung Konjunktiv II von zurückschrauben
- Bildung Infinitiv von zurückschrauben
- Bildung Partizip von zurückschrauben
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zurückschrauben
≡ abschrauben
≡ zurückbeugen
≡ zurückblenden
≡ zurückbilden
≡ zurückdatieren
≡ ausschrauben
≡ zurückbleiben
≡ zurückbuchen
≡ zurückbrüllen
≡ losschrauben
≡ zurückbiegen
≡ hochschrauben
≡ zurückbeißen
≡ anschrauben
≡ zurückdenken
≡ zurückblicken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zurückschrauben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurückschrauben
Die zurück·schrauben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurück·schrauben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schraubt zurück - schraubte zurück - hat zurückgeschraubt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurückschrauben und unter zurückschrauben im Duden.
zurückschrauben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | schraub(e) zurück | schraubte zurück | schraube zurück | schraubte zurück | - |
du | schraubst zurück | schraubtest zurück | schraubest zurück | schraubtest zurück | schraub(e) zurück |
er | schraubt zurück | schraubte zurück | schraube zurück | schraubte zurück | - |
wir | schrauben zurück | schraubten zurück | schrauben zurück | schraubten zurück | schrauben zurück |
ihr | schraubt zurück | schraubtet zurück | schraubet zurück | schraubtet zurück | schraubt zurück |
sie | schrauben zurück | schraubten zurück | schrauben zurück | schraubten zurück | schrauben zurück |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schraub(e) zurück, du schraubst zurück, er schraubt zurück, wir schrauben zurück, ihr schraubt zurück, sie schrauben zurück
- Präteritum: ich schraubte zurück, du schraubtest zurück, er schraubte zurück, wir schraubten zurück, ihr schraubtet zurück, sie schraubten zurück
- Perfekt: ich habe zurückgeschraubt, du hast zurückgeschraubt, er hat zurückgeschraubt, wir haben zurückgeschraubt, ihr habt zurückgeschraubt, sie haben zurückgeschraubt
- Plusquamperfekt: ich hatte zurückgeschraubt, du hattest zurückgeschraubt, er hatte zurückgeschraubt, wir hatten zurückgeschraubt, ihr hattet zurückgeschraubt, sie hatten zurückgeschraubt
- Futur I: ich werde zurückschrauben, du wirst zurückschrauben, er wird zurückschrauben, wir werden zurückschrauben, ihr werdet zurückschrauben, sie werden zurückschrauben
- Futur II: ich werde zurückgeschraubt haben, du wirst zurückgeschraubt haben, er wird zurückgeschraubt haben, wir werden zurückgeschraubt haben, ihr werdet zurückgeschraubt haben, sie werden zurückgeschraubt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schraube zurück, du schraubest zurück, er schraube zurück, wir schrauben zurück, ihr schraubet zurück, sie schrauben zurück
- Präteritum: ich schraubte zurück, du schraubtest zurück, er schraubte zurück, wir schraubten zurück, ihr schraubtet zurück, sie schraubten zurück
- Perfekt: ich habe zurückgeschraubt, du habest zurückgeschraubt, er habe zurückgeschraubt, wir haben zurückgeschraubt, ihr habet zurückgeschraubt, sie haben zurückgeschraubt
- Plusquamperfekt: ich hätte zurückgeschraubt, du hättest zurückgeschraubt, er hätte zurückgeschraubt, wir hätten zurückgeschraubt, ihr hättet zurückgeschraubt, sie hätten zurückgeschraubt
- Futur I: ich werde zurückschrauben, du werdest zurückschrauben, er werde zurückschrauben, wir werden zurückschrauben, ihr werdet zurückschrauben, sie werden zurückschrauben
- Futur II: ich werde zurückgeschraubt haben, du werdest zurückgeschraubt haben, er werde zurückgeschraubt haben, wir werden zurückgeschraubt haben, ihr werdet zurückgeschraubt haben, sie werden zurückgeschraubt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zurückschrauben, du würdest zurückschrauben, er würde zurückschrauben, wir würden zurückschrauben, ihr würdet zurückschrauben, sie würden zurückschrauben
- Plusquamperfekt: ich würde zurückgeschraubt haben, du würdest zurückgeschraubt haben, er würde zurückgeschraubt haben, wir würden zurückgeschraubt haben, ihr würdet zurückgeschraubt haben, sie würden zurückgeschraubt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schraub(e) (du) zurück, schrauben wir zurück, schraubt (ihr) zurück, schrauben Sie zurück
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zurückschrauben, zurückzuschrauben
- Infinitiv II: zurückgeschraubt haben, zurückgeschraubt zu haben
- Partizip I: zurückschraubend
- Partizip II: zurückgeschraubt