Konjugation des Verbs abschmettern

Das Konjugieren des Verbs abschmettern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schmettert ab, schmetterte ab und hat abgeschmettert. Als Hilfsverb von abschmettern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abschmettern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abschmettern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abschmettern. Man kann nicht nur abschmettern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ab·schmettern

schmettert ab · schmetterte ab · hat abgeschmettert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch dismiss, reject, shoot down, throw out

/ˈap.ʃmɛtɐn/ · /ˈʃmɛtɐt ap/ · /ˈʃmɛtɐtə ap/ · /apɡəˈʃmɛtɐt/

energisch, entschieden ablehnen; ablehnen, abweisen, abschlagen, verweigern, versagen

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abschmettern

Präsens

ich schmett(e)⁴r(e)⁵ ab
du schmetterst ab
er schmettert ab
wir schmettern ab
ihr schmettert ab
sie schmettern ab

Präteritum

ich schmetterte ab
du schmettertest ab
er schmetterte ab
wir schmetterten ab
ihr schmettertet ab
sie schmetterten ab

Imperativ

-
schmett(e)⁴r(e)⁵ (du) ab
-
schmettern wir ab
schmettert (ihr) ab
schmettern Sie ab

Konjunktiv I

ich schmett(e)⁴re ab
du schmetterst ab
er schmett(e)⁴re ab
wir schmettern ab
ihr schmettert ab
sie schmettern ab

Konjunktiv II

ich schmetterte ab
du schmettertest ab
er schmetterte ab
wir schmetterten ab
ihr schmettertet ab
sie schmetterten ab

Infinitiv

abschmettern
abzuschmettern

Partizip

abschmetternd
abgeschmettert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abschmettern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schmett(e)⁴r(e)⁵ ab
du schmetterst ab
er schmettert ab
wir schmettern ab
ihr schmettert ab
sie schmettern ab

Präteritum

ich schmetterte ab
du schmettertest ab
er schmetterte ab
wir schmetterten ab
ihr schmettertet ab
sie schmetterten ab

Perfekt

ich habe abgeschmettert
du hast abgeschmettert
er hat abgeschmettert
wir haben abgeschmettert
ihr habt abgeschmettert
sie haben abgeschmettert

Plusquam.

ich hatte abgeschmettert
du hattest abgeschmettert
er hatte abgeschmettert
wir hatten abgeschmettert
ihr hattet abgeschmettert
sie hatten abgeschmettert

Futur I

ich werde abschmettern
du wirst abschmettern
er wird abschmettern
wir werden abschmettern
ihr werdet abschmettern
sie werden abschmettern

Futur II

ich werde abgeschmettert haben
du wirst abgeschmettert haben
er wird abgeschmettert haben
wir werden abgeschmettert haben
ihr werdet abgeschmettert haben
sie werden abgeschmettert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abschmettern


Konjunktiv I

ich schmett(e)⁴re ab
du schmetterst ab
er schmett(e)⁴re ab
wir schmettern ab
ihr schmettert ab
sie schmettern ab

Konjunktiv II

ich schmetterte ab
du schmettertest ab
er schmetterte ab
wir schmetterten ab
ihr schmettertet ab
sie schmetterten ab

Konj. Perfekt

ich habe abgeschmettert
du habest abgeschmettert
er habe abgeschmettert
wir haben abgeschmettert
ihr habet abgeschmettert
sie haben abgeschmettert

Konj. Plusquam.

ich hätte abgeschmettert
du hättest abgeschmettert
er hätte abgeschmettert
wir hätten abgeschmettert
ihr hättet abgeschmettert
sie hätten abgeschmettert

Konj. Futur I

ich werde abschmettern
du werdest abschmettern
er werde abschmettern
wir werden abschmettern
ihr werdet abschmettern
sie werden abschmettern

Konj. Futur II

ich werde abgeschmettert haben
du werdest abgeschmettert haben
er werde abgeschmettert haben
wir werden abgeschmettert haben
ihr werdet abgeschmettert haben
sie werden abgeschmettert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abschmettern
du würdest abschmettern
er würde abschmettern
wir würden abschmettern
ihr würdet abschmettern
sie würden abschmettern

Konj. Plusquam.

ich würde abgeschmettert haben
du würdest abgeschmettert haben
er würde abgeschmettert haben
wir würden abgeschmettert haben
ihr würdet abgeschmettert haben
sie würden abgeschmettert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abschmettern


Präsens

schmett(e)⁴r(e)⁵ (du) ab
schmettern wir ab
schmettert (ihr) ab
schmettern Sie ab

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abschmettern


Infinitiv I


abschmettern
abzuschmettern

Infinitiv II


abgeschmettert haben
abgeschmettert zu haben

Partizip I


abschmetternd

Partizip II


abgeschmettert
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abschmettern


Deutsch abschmettern
Englisch dismiss, reject, shoot down, throw out
Russisch отвергать, отклонять, отбрасывать
Spanisch rechazar, descartar, desestimar
Französisch rejeter, envoyer valser, refuser, rejeter carrément, repousser massivement, écarter carrément
Türkisch sert bir şekilde reddetmek
Portugiesisch rejeitar, rebater com força, repelir
Italienisch respingere, respingere con violenza, rifiutare
Rumänisch respinge
Ungarisch elutasít
Polnisch odrzucać
Griechisch αποδοκιμάζω, απορρίπτω
Niederländisch afwijzen, verwerpen
Tschechisch odmítnout
Schwedisch avfärda, avslå, avvisa, förkasta
Dänisch afvise, forkaste, nedstemme
Japanisch 拒否する, 断る
Katalanisch rebutjar, refusar
Finnisch hylätä, torjua
Norwegisch avvise, forkaste
Baskisch ezezkoa
Serbisch energično odbiti, odbaciti
Mazedonisch енергично одбивање, одбивање
Slowenisch odkloniti, zavrniti
Slowakisch energicky odmietnuť, rozhodne odmietnuť
Bosnisch energijski odbiti, odbiti
Kroatisch energijski odbiti, odbiti
Ukrainisch рішуче відхиляти
Bulgarisch отхвърлям, решително отхвърлям
Belorussisch катэгарычна адмовіць, энергічна адмовіць
Indonesisch menolak, menolak tegas
Vietnamesisch bác bỏ, từ chối dứt khoát
Usbekisch qat'iyan rad etmoq, rad etmoq
Hindi खारिज करना, ठुकराना
Chinesisch 拒绝, 断然拒绝
Thailändisch ปฏิเสธ, ปฏิเสธอย่างเด็ดขาด
Koreanisch 거부하다, 일축하다
Aserbaidschanisch qətiyyətlə rədd etmək, rədd etmək
Georgisch მტკიცედ უარყოფა, უარყოფა
Bengalisch খারিজ করা, প্রত্যাখ্যান করা
Albanisch refuzoj, refuzoj me vendosmëri
Marathi ठाम नाकारणे, नाकारणे
Nepalesisch अस्वीकार गर्नु, दृढ रूपमा अस्वीकार गर्नु
Telugu కఠినంగా తిరస్కరించడం, తిరస్కరించడం
Lettisch atteikt, noraidīt
Tamil கடுமையாக நிராகரிக்க, நிராகரிக்க
Estnisch tagasi lükata, tõrjuda
Armenisch կտրականապես մերժել, մերժել
Kurdisch bi qet'î red kirin, red kirin
Hebräischלדחות
Arabischرفض حازم
Persischرد کردن، مخالفت کردن
Urduانکار کرنا، مسترد کرنا

abschmettern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abschmettern

  • energisch, entschieden ablehnen, ablehnen, abweisen, abschlagen, verweigern, versagen

abschmettern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abschmettern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abschmettern


Die ab·schmettern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·schmettern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schmettert ab - schmetterte ab - hat abgeschmettert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abschmettern und unter abschmettern im Duden.

abschmettern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schmett(e)r(e) abschmetterte abschmett(e)re abschmetterte ab-
du schmetterst abschmettertest abschmetterst abschmettertest abschmett(e)r(e) ab
er schmettert abschmetterte abschmett(e)re abschmetterte ab-
wir schmettern abschmetterten abschmettern abschmetterten abschmettern ab
ihr schmettert abschmettertet abschmettert abschmettertet abschmettert ab
sie schmettern abschmetterten abschmettern abschmetterten abschmettern ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schmett(e)r(e) ab, du schmetterst ab, er schmettert ab, wir schmettern ab, ihr schmettert ab, sie schmettern ab
  • Präteritum: ich schmetterte ab, du schmettertest ab, er schmetterte ab, wir schmetterten ab, ihr schmettertet ab, sie schmetterten ab
  • Perfekt: ich habe abgeschmettert, du hast abgeschmettert, er hat abgeschmettert, wir haben abgeschmettert, ihr habt abgeschmettert, sie haben abgeschmettert
  • Plusquamperfekt: ich hatte abgeschmettert, du hattest abgeschmettert, er hatte abgeschmettert, wir hatten abgeschmettert, ihr hattet abgeschmettert, sie hatten abgeschmettert
  • Futur I: ich werde abschmettern, du wirst abschmettern, er wird abschmettern, wir werden abschmettern, ihr werdet abschmettern, sie werden abschmettern
  • Futur II: ich werde abgeschmettert haben, du wirst abgeschmettert haben, er wird abgeschmettert haben, wir werden abgeschmettert haben, ihr werdet abgeschmettert haben, sie werden abgeschmettert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schmett(e)re ab, du schmetterst ab, er schmett(e)re ab, wir schmettern ab, ihr schmettert ab, sie schmettern ab
  • Präteritum: ich schmetterte ab, du schmettertest ab, er schmetterte ab, wir schmetterten ab, ihr schmettertet ab, sie schmetterten ab
  • Perfekt: ich habe abgeschmettert, du habest abgeschmettert, er habe abgeschmettert, wir haben abgeschmettert, ihr habet abgeschmettert, sie haben abgeschmettert
  • Plusquamperfekt: ich hätte abgeschmettert, du hättest abgeschmettert, er hätte abgeschmettert, wir hätten abgeschmettert, ihr hättet abgeschmettert, sie hätten abgeschmettert
  • Futur I: ich werde abschmettern, du werdest abschmettern, er werde abschmettern, wir werden abschmettern, ihr werdet abschmettern, sie werden abschmettern
  • Futur II: ich werde abgeschmettert haben, du werdest abgeschmettert haben, er werde abgeschmettert haben, wir werden abgeschmettert haben, ihr werdet abgeschmettert haben, sie werden abgeschmettert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde abschmettern, du würdest abschmettern, er würde abschmettern, wir würden abschmettern, ihr würdet abschmettern, sie würden abschmettern
  • Plusquamperfekt: ich würde abgeschmettert haben, du würdest abgeschmettert haben, er würde abgeschmettert haben, wir würden abgeschmettert haben, ihr würdet abgeschmettert haben, sie würden abgeschmettert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schmett(e)r(e) (du) ab, schmettern wir ab, schmettert (ihr) ab, schmettern Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abschmettern, abzuschmettern
  • Infinitiv II: abgeschmettert haben, abgeschmettert zu haben
  • Partizip I: abschmetternd
  • Partizip II: abgeschmettert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 270051

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abschmettern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9