Konjugation des Verbs brausen (ist)

Das Konjugieren des Verbs brausen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind braust, brauste und ist gebraust. Als Hilfsverb von brausen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb brausen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für brausen. Man kann nicht nur brausen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben
brausen
sein
brausen
Substantiv
Brausen, das

C2 · regelmäßig · sein

brausen

braust · brauste · ist gebraust

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch race, rush, speed, storm

/ˈbʁaʊzən/ · /ˈbʁaʊst/ · /ˈbʁaʊstə/ · /ɡəˈbʁaʊst/

sehr schnell irgendwohin fahren; rasen, sausen

(sich+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von brausen (ist)

Präsens

ich braus(e)⁵
du braust
er braust
wir brausen
ihr braust
sie brausen

Präteritum

ich brauste
du braustest
er brauste
wir brausten
ihr braustet
sie brausten

Imperativ

-
braus(e)⁵ (du)
-
brausen wir
braust (ihr)
brausen Sie

Konjunktiv I

ich brause
du brausest
er brause
wir brausen
ihr brauset
sie brausen

Konjunktiv II

ich brauste
du braustest
er brauste
wir brausten
ihr braustet
sie brausten

Infinitiv

brausen
zu brausen

Partizip

brausend
gebraust

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb brausen (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich braus(e)⁵
du braust
er braust
wir brausen
ihr braust
sie brausen

Präteritum

ich brauste
du braustest
er brauste
wir brausten
ihr braustet
sie brausten

Perfekt

ich bin gebraust
du bist gebraust
er ist gebraust
wir sind gebraust
ihr seid gebraust
sie sind gebraust

Plusquam.

ich war gebraust
du warst gebraust
er war gebraust
wir waren gebraust
ihr wart gebraust
sie waren gebraust

Futur I

ich werde brausen
du wirst brausen
er wird brausen
wir werden brausen
ihr werdet brausen
sie werden brausen

Futur II

ich werde gebraust sein
du wirst gebraust sein
er wird gebraust sein
wir werden gebraust sein
ihr werdet gebraust sein
sie werden gebraust sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb brausen (ist)


Konjunktiv I

ich brause
du brausest
er brause
wir brausen
ihr brauset
sie brausen

Konjunktiv II

ich brauste
du braustest
er brauste
wir brausten
ihr braustet
sie brausten

Konj. Perfekt

ich sei gebraust
du seiest gebraust
er sei gebraust
wir seien gebraust
ihr seiet gebraust
sie seien gebraust

Konj. Plusquam.

ich wäre gebraust
du wärest gebraust
er wäre gebraust
wir wären gebraust
ihr wäret gebraust
sie wären gebraust

Konj. Futur I

ich werde brausen
du werdest brausen
er werde brausen
wir werden brausen
ihr werdet brausen
sie werden brausen

Konj. Futur II

ich werde gebraust sein
du werdest gebraust sein
er werde gebraust sein
wir werden gebraust sein
ihr werdet gebraust sein
sie werden gebraust sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde brausen
du würdest brausen
er würde brausen
wir würden brausen
ihr würdet brausen
sie würden brausen

Konj. Plusquam.

ich würde gebraust sein
du würdest gebraust sein
er würde gebraust sein
wir würden gebraust sein
ihr würdet gebraust sein
sie würden gebraust sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb brausen (ist)


Präsens

braus(e)⁵ (du)
brausen wir
braust (ihr)
brausen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für brausen (ist)


Infinitiv I


brausen
zu brausen

Infinitiv II


gebraust sein
gebraust zu sein

Partizip I


brausend

Partizip II


gebraust
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von brausen (ist)


Deutsch brausen (ist)
Englisch race, rush, speed, storm
Russisch мчаться, бурлить, бушевать, лететь, разбушеваться, шуметь
Spanisch acelerar, ir rápido
Französisch aller vite, filer
Türkisch hızla gitmek
Portugiesisch andar depressa, apressar, correr
Italienisch correre, sfrecciare
Rumänisch se grăbi, zbura
Ungarisch száguld
Polnisch pędzić, brać prysznic, gnać, gonić, huczeć, szumieć, zahuczeć, zaszumieć
Griechisch κατακλύζω, σφυρίζω
Niederländisch razen, snel rijden
Tschechisch burácet, hřmět, řítit se
Schwedisch brusa, rusa iväg, susande
Dänisch bruse, sus
Japanisch 猛スピードで行く
Katalanisch accelerar, córrer
Finnisch kaahata, vilkkaasti
Norwegisch bruse, sus
Baskisch azkar ibili
Serbisch brzeti, juriti
Mazedonisch брзина, брзо возење
Slowenisch brzeti, hitro voziti
Slowakisch rýchlo jazdiť
Bosnisch brzati, juriti
Kroatisch brzati, juriti
Ukrainisch мчати, швидко їхати
Bulgarisch бързо
Belorussisch мчанне, разганяцца
Indonesisch melaju cepat
Vietnamesisch lái nhanh
Usbekisch tez haydab ketmoq
Hindi गाड़ी तेज़ी से चलना
Chinesisch 疾驰, 飞驰
Thailändisch ขับรถเร็ว
Koreanisch 질주하다
Aserbaidschanisch sürətlə sürmək
Georgisch სწრაფად მართვა
Bengalisch বেগে চালানো
Albanisch shpejtoj
Marathi वेगाने गाडी चालवणे
Nepalesisch छिटो गाडी चलाउन
Telugu వేగంగా నడపడం
Lettisch braukt ātri
Tamil வேகமாக செல்லுதல்
Estnisch kihutada
Armenisch արագորեն գնալ
Kurdisch zû çûn
Hebräischלנסוע מהר
Arabischيُجري، يُسرع
Persischسرعت
Urduبہت تیز جانا، تیز چلنا

brausen (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von brausen (ist)

  • laute gleichmäßige Geräusche von sich geben, rauschen, tosen
  • sehr schnell irgendwohin fahren, rasen, sausen
  • duschen
  • duschen, dröhnen, donnern, rauschen, fegen, tosen

brausen (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb brausen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts brausen (ist)


Die brausen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs brausen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (braust - brauste - ist gebraust) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary brausen und unter brausen im Duden.

brausen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich braus(e)braustebrausebrauste-
du braustbraustestbrausestbraustestbraus(e)
er braustbraustebrausebrauste-
wir brausenbraustenbrausenbraustenbrausen
ihr braustbraustetbrausetbraustetbraust
sie brausenbraustenbrausenbraustenbrausen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich braus(e), du braust, er braust, wir brausen, ihr braust, sie brausen
  • Präteritum: ich brauste, du braustest, er brauste, wir brausten, ihr braustet, sie brausten
  • Perfekt: ich bin gebraust, du bist gebraust, er ist gebraust, wir sind gebraust, ihr seid gebraust, sie sind gebraust
  • Plusquamperfekt: ich war gebraust, du warst gebraust, er war gebraust, wir waren gebraust, ihr wart gebraust, sie waren gebraust
  • Futur I: ich werde brausen, du wirst brausen, er wird brausen, wir werden brausen, ihr werdet brausen, sie werden brausen
  • Futur II: ich werde gebraust sein, du wirst gebraust sein, er wird gebraust sein, wir werden gebraust sein, ihr werdet gebraust sein, sie werden gebraust sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich brause, du brausest, er brause, wir brausen, ihr brauset, sie brausen
  • Präteritum: ich brauste, du braustest, er brauste, wir brausten, ihr braustet, sie brausten
  • Perfekt: ich sei gebraust, du seiest gebraust, er sei gebraust, wir seien gebraust, ihr seiet gebraust, sie seien gebraust
  • Plusquamperfekt: ich wäre gebraust, du wärest gebraust, er wäre gebraust, wir wären gebraust, ihr wäret gebraust, sie wären gebraust
  • Futur I: ich werde brausen, du werdest brausen, er werde brausen, wir werden brausen, ihr werdet brausen, sie werden brausen
  • Futur II: ich werde gebraust sein, du werdest gebraust sein, er werde gebraust sein, wir werden gebraust sein, ihr werdet gebraust sein, sie werden gebraust sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde brausen, du würdest brausen, er würde brausen, wir würden brausen, ihr würdet brausen, sie würden brausen
  • Plusquamperfekt: ich würde gebraust sein, du würdest gebraust sein, er würde gebraust sein, wir würden gebraust sein, ihr würdet gebraust sein, sie würden gebraust sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: braus(e) (du), brausen wir, braust (ihr), brausen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: brausen, zu brausen
  • Infinitiv II: gebraust sein, gebraust zu sein
  • Partizip I: brausend
  • Partizip II: gebraust

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 245495, 245495, 245495

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: brausen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9