Konjugation des Verbs einölen
Das Konjugieren des Verbs einölen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ölt ein, ölte ein und hat eingeölt. Als Hilfsverb von einölen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einölen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einölen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einölen. Man kann nicht nur einölen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einölen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb einölen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | eingeölt |
| du | hast | eingeölt |
| er | hat | eingeölt |
| wir | haben | eingeölt |
| ihr | habt | eingeölt |
| sie | haben | eingeölt |
Plusquam.
| ich | hatte | eingeölt |
| du | hattest | eingeölt |
| er | hatte | eingeölt |
| wir | hatten | eingeölt |
| ihr | hattet | eingeölt |
| sie | hatten | eingeölt |
Futur I
| ich | werde | einölen |
| du | wirst | einölen |
| er | wird | einölen |
| wir | werden | einölen |
| ihr | werdet | einölen |
| sie | werden | einölen |
Futur II
| ich | werde | eingeölt | haben |
| du | wirst | eingeölt | haben |
| er | wird | eingeölt | haben |
| wir | werden | eingeölt | haben |
| ihr | werdet | eingeölt | haben |
| sie | werden | eingeölt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einölen
Konj. Perfekt
| ich | habe | eingeölt |
| du | habest | eingeölt |
| er | habe | eingeölt |
| wir | haben | eingeölt |
| ihr | habet | eingeölt |
| sie | haben | eingeölt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | eingeölt |
| du | hättest | eingeölt |
| er | hätte | eingeölt |
| wir | hätten | eingeölt |
| ihr | hättet | eingeölt |
| sie | hätten | eingeölt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einölen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einölen
Beispiele
Beispielsätze für einölen
-
Hast du dich schon
eingeölt
?
Have you already oiled yourself?
-
Könntest du mir den Rücken
einölen
?
Could you oil my back?
-
Kannst du mir mal den Rücken
einölen
?
Can you oil my back for me?
-
Martin gibt Öl auf eine Zahnbürste, um damit die Fahrradkette gleichmäßig
einzuölen
.
Martin puts oil on a toothbrush to evenly oil the bicycle chain.
-
Bevor wir uns in die Sonne legen, müssen wir uns ordentlich
einölen
.
Before we lie down in the sun, we need to oil ourselves properly.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einölen
-
einölen
oil, anoint, apply oil, grease, inunct, lubricate, lubricate with oil
маслить, намаслить, промаслить, смазывать
engrasar, lubricar, lubrificar
enduire, huiler, huiler h muet, lubrifier
yağ sürmek, yağlamak
lubrificar, passar óleo em, untar
oliare, ungere, ungere d’olio, ungersi con, ungersi di
unsura
beolajoz
namaszczać, namaścić, naoliwiać, naoliwić, nasmarować, oliwić, posmarować
λαδώ, λαδώνω
inoliën, oliën, smeren, vetten
mazat
smörja
smøre med fedt
油を塗る
engreixar
rasvata, öljytä
olje inn, smøre med fett
olatu
podmazati
мастење
namazati z maščobo
naolejovať
podmazati
podmazati
змазувати, змащувати
смазвам
змазаць алеем
mengoleskan
bôi dầu
moylamoq
तेल लगाना
抹油
ทาน้ำมัน
기름칠하다
yağlamaq
ზეთის წასმა
গ্রীস করা
mazoj me vaj
तेल लावणे
तेल लगाउन
నూనె వేసడం
ieeļļot
எண்ணெய் தடவுதல்
õli määrida
յուղել
לשמן
تزييت
چرب کردن
چکنا کرنا
einölen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einölenPräpositionen
Präpositionen für einölen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einölen
≡ einbiegen
≡ einbilden
≡ einblasen
≡ einatmen
≡ einbacken
≡ einarbeiten
≡ ölen
≡ einbetten
≡ verölen
≡ einbetonieren
≡ beölen
≡ einblenden
≡ einbinden
≡ einblicken
≡ einätzen
≡ entölen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einölen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einölen
Die ein·ölen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·ölen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ölt ein - ölte ein - hat eingeölt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einölen und unter einölen im Duden.
einölen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | öl(e) ein | ölte ein | öle ein | ölte ein | - |
| du | ölst ein | öltest ein | ölest ein | öltest ein | öl(e) ein |
| er | ölt ein | ölte ein | öle ein | ölte ein | - |
| wir | ölen ein | ölten ein | ölen ein | ölten ein | ölen ein |
| ihr | ölt ein | öltet ein | ölet ein | öltet ein | ölt ein |
| sie | ölen ein | ölten ein | ölen ein | ölten ein | ölen ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich öl(e) ein, du ölst ein, er ölt ein, wir ölen ein, ihr ölt ein, sie ölen ein
- Präteritum: ich ölte ein, du öltest ein, er ölte ein, wir ölten ein, ihr öltet ein, sie ölten ein
- Perfekt: ich habe eingeölt, du hast eingeölt, er hat eingeölt, wir haben eingeölt, ihr habt eingeölt, sie haben eingeölt
- Plusquamperfekt: ich hatte eingeölt, du hattest eingeölt, er hatte eingeölt, wir hatten eingeölt, ihr hattet eingeölt, sie hatten eingeölt
- Futur I: ich werde einölen, du wirst einölen, er wird einölen, wir werden einölen, ihr werdet einölen, sie werden einölen
- Futur II: ich werde eingeölt haben, du wirst eingeölt haben, er wird eingeölt haben, wir werden eingeölt haben, ihr werdet eingeölt haben, sie werden eingeölt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich öle ein, du ölest ein, er öle ein, wir ölen ein, ihr ölet ein, sie ölen ein
- Präteritum: ich ölte ein, du öltest ein, er ölte ein, wir ölten ein, ihr öltet ein, sie ölten ein
- Perfekt: ich habe eingeölt, du habest eingeölt, er habe eingeölt, wir haben eingeölt, ihr habet eingeölt, sie haben eingeölt
- Plusquamperfekt: ich hätte eingeölt, du hättest eingeölt, er hätte eingeölt, wir hätten eingeölt, ihr hättet eingeölt, sie hätten eingeölt
- Futur I: ich werde einölen, du werdest einölen, er werde einölen, wir werden einölen, ihr werdet einölen, sie werden einölen
- Futur II: ich werde eingeölt haben, du werdest eingeölt haben, er werde eingeölt haben, wir werden eingeölt haben, ihr werdet eingeölt haben, sie werden eingeölt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde einölen, du würdest einölen, er würde einölen, wir würden einölen, ihr würdet einölen, sie würden einölen
- Plusquamperfekt: ich würde eingeölt haben, du würdest eingeölt haben, er würde eingeölt haben, wir würden eingeölt haben, ihr würdet eingeölt haben, sie würden eingeölt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: öl(e) (du) ein, ölen wir ein, ölt (ihr) ein, ölen Sie ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: einölen, einzuölen
- Infinitiv II: eingeölt haben, eingeölt zu haben
- Partizip I: einölend
- Partizip II: eingeölt