Konjugation des Verbs ölen

Das Konjugieren des Verbs ölen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ölt, ölte und hat geölt. Als Hilfsverb von ölen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ölen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ölen. Man kann nicht nur ölen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

ölen

ölt · ölte · hat geölt

Englisch oil, grease, lube, lubricate, lubricate with oil, lubrify, oil-impregnate, bribe, corrupt

jemanden, etwas mit Öl einschmieren; etwas zu Öl pressen; schmieren, ausdrücken, eincremen, ausquetschen

(Akk.)

» Ich habe das Rad geölt . Englisch I have oiled the wheel.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ölen

Präsens

ich öl(e)⁵
du ölst
er ölt
wir ölen
ihr ölt
sie ölen

Präteritum

ich ölte
du öltest
er ölte
wir ölten
ihr öltet
sie ölten

Imperativ

-
öl(e)⁵ (du)
-
ölen wir
ölt (ihr)
ölen Sie

Konjunktiv I

ich öle
du ölest
er öle
wir ölen
ihr ölet
sie ölen

Konjunktiv II

ich ölte
du öltest
er ölte
wir ölten
ihr öltet
sie ölten

Infinitiv

ölen
zu ölen

Partizip

ölend
geölt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ölen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich öl(e)⁵
du ölst
er ölt
wir ölen
ihr ölt
sie ölen

Präteritum

ich ölte
du öltest
er ölte
wir ölten
ihr öltet
sie ölten

Perfekt

ich habe geölt
du hast geölt
er hat geölt
wir haben geölt
ihr habt geölt
sie haben geölt

Plusquam.

ich hatte geölt
du hattest geölt
er hatte geölt
wir hatten geölt
ihr hattet geölt
sie hatten geölt

Futur I

ich werde ölen
du wirst ölen
er wird ölen
wir werden ölen
ihr werdet ölen
sie werden ölen

Futur II

ich werde geölt haben
du wirst geölt haben
er wird geölt haben
wir werden geölt haben
ihr werdet geölt haben
sie werden geölt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Mary ölte ihr Fahrrad. 
  • Das Fahrradschloss rostet nicht so schnell ein, wenn man es gut ölt . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ölen


Konjunktiv I

ich öle
du ölest
er öle
wir ölen
ihr ölet
sie ölen

Konjunktiv II

ich ölte
du öltest
er ölte
wir ölten
ihr öltet
sie ölten

Konj. Perfekt

ich habe geölt
du habest geölt
er habe geölt
wir haben geölt
ihr habet geölt
sie haben geölt

Konj. Plusquam.

ich hätte geölt
du hättest geölt
er hätte geölt
wir hätten geölt
ihr hättet geölt
sie hätten geölt

Konj. Futur I

ich werde ölen
du werdest ölen
er werde ölen
wir werden ölen
ihr werdet ölen
sie werden ölen

Konj. Futur II

ich werde geölt haben
du werdest geölt haben
er werde geölt haben
wir werden geölt haben
ihr werdet geölt haben
sie werden geölt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ölen
du würdest ölen
er würde ölen
wir würden ölen
ihr würdet ölen
sie würden ölen

Konj. Plusquam.

ich würde geölt haben
du würdest geölt haben
er würde geölt haben
wir würden geölt haben
ihr würdet geölt haben
sie würden geölt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ölen


Präsens

öl(e)⁵ (du)
ölen wir
ölt (ihr)
ölen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ölen


Infinitiv I


ölen
zu ölen

Infinitiv II


geölt haben
geölt zu haben

Partizip I


ölend

Partizip II


geölt

  • Ich habe das Rad geölt . 
  • Sorge dafür, dass das gut geölt ist. 
  • Schweizerisch gesprochen bedeutet etwas zu Öl zu Pressen, ölen . 

Beispiele

Beispielsätze für ölen


  • Ich habe das Rad geölt . 
    Englisch I have oiled the wheel.
  • Sie wollen uns mit Geld ölen . 
    Englisch They want to oil us with money.
  • Sorge dafür, dass das gut geölt ist. 
    Englisch Make sure it's well lubed.
  • Schweizerisch gesprochen bedeutet etwas zu Öl zu Pressen, ölen . 
    Englisch Spoken Swiss means pressing something to oil, oiling.
  • Mary ölte ihr Fahrrad. 
    Englisch Mary oiled her bicycle.
  • Die Maschine muss mal geölt werden. 
    Englisch The machine needs oiling.
  • Das Fahrradschloss rostet nicht so schnell ein, wenn man es gut ölt . 
    Englisch The bicycle lock does not rust so quickly if it is well oiled.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ölen


Deutsch ölen
Englisch oil, grease, lube, lubricate, lubricate with oil, lubrify, oil-impregnate, bribe
Russisch смазывать, мазать маслом, маслить, намазать маслом, намаслить, масло, подкупать, прессовать
Spanisch engrasar, lubrificar, aceitar, lubricar, sobornar, untar
Französisch huiler, graisser, huiler h muet, lubrifier, corrompre, extraire de l'huile
Türkisch yağlamak, rüşvet vermek, yağ çıkarmak
Portugiesisch olear, lubrificar, azeitar, extrair óleo, subornar, untar
Italienisch oliare, lubrificare con olio, ungere, corrompere, oleare
Rumänisch mitui, presa ulei, unsura
Ungarisch beolajoz, megolajoz, megvesztegetni, olajozás, olajpréselés
Polnisch oliwić, przekupstwo, smarować, tłoczyć olej, łapówka
Griechisch λαδώνω, λαδώ
Niederländisch invetten, oliën, smeren, inoliën, omkopen, persen, vetten
Tschechisch olejovat, podplatit, naolejovat, podplácet, lisovat, mazat olejem
Schwedisch smörja, olja, besticka, pressa olja
Dänisch fernisere, oliere, salve, smøre, bestikke, olie, udvinde olie
Japanisch 油を塗る, 油を絞る, 買収する
Katalanisch engreixar, premsar oli, subornar
Finnisch öljytä, voidella, lahjoa, puristaa öljyksi
Norwegisch olje, smøre, bestikke, smøre med olje
Baskisch olioztatu, olioa ateratzea, olioz estali, usteldu
Serbisch mazati uljem, podmiti, ulje, подмазати
Mazedonisch мастење, подмитување, пресување
Slowenisch namazati z oljem, podkupiti, stisniti olje
Slowakisch lisovať olej, olejovať, podplatiť
Bosnisch mazati uljem, podmiti, ulje
Kroatisch mazati uljem, podmiti, ulje
Ukrainisch змащувати олією, оліяти, пресувати олію, підкупити
Bulgarisch намазвам с масло, подкупвам, пресоване на масло
Belorussisch адціскаць у алей, змазаць алеем, падкупіць
Hebräischלְסוֹחֵט שֶׁמֶן، לְשַׁמֵּן، שוחד
Arabischزيت، يزيّت، تزييت، رشوة
Persischرشوه دادن، روغن گرفتن، چرب کردن
Urduتیل لگانا، تیل نکالنا، رشوت دینا

ölen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ölen

  • jemanden, etwas mit Öl einschmieren, etwas zu Öl pressen, schmieren, ausdrücken, eincremen, ausquetschen
  • jemanden, etwas mit Öl einschmieren, etwas zu Öl pressen, schmieren, ausdrücken, eincremen, ausquetschen
  • jemanden, etwas mit Öl einschmieren, etwas zu Öl pressen, schmieren, ausdrücken, eincremen, ausquetschen
  • jemanden, etwas mit Öl einschmieren, etwas zu Öl pressen, schmieren, ausdrücken, eincremen, ausquetschen

ölen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ölen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ölen


Die ölen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ölen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ölt - ölte - hat geölt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ölen und unter ölen im Duden.

ölen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich öl(e)ölteöleölte-
du ölstöltestölestöltestöl(e)
er öltölteöleölte-
wir ölenöltenölenöltenölen
ihr öltöltetöletöltetölt
sie ölenöltenölenöltenölen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich öl(e), du ölst, er ölt, wir ölen, ihr ölt, sie ölen
  • Präteritum: ich ölte, du öltest, er ölte, wir ölten, ihr öltet, sie ölten
  • Perfekt: ich habe geölt, du hast geölt, er hat geölt, wir haben geölt, ihr habt geölt, sie haben geölt
  • Plusquamperfekt: ich hatte geölt, du hattest geölt, er hatte geölt, wir hatten geölt, ihr hattet geölt, sie hatten geölt
  • Futur I: ich werde ölen, du wirst ölen, er wird ölen, wir werden ölen, ihr werdet ölen, sie werden ölen
  • Futur II: ich werde geölt haben, du wirst geölt haben, er wird geölt haben, wir werden geölt haben, ihr werdet geölt haben, sie werden geölt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich öle, du ölest, er öle, wir ölen, ihr ölet, sie ölen
  • Präteritum: ich ölte, du öltest, er ölte, wir ölten, ihr öltet, sie ölten
  • Perfekt: ich habe geölt, du habest geölt, er habe geölt, wir haben geölt, ihr habet geölt, sie haben geölt
  • Plusquamperfekt: ich hätte geölt, du hättest geölt, er hätte geölt, wir hätten geölt, ihr hättet geölt, sie hätten geölt
  • Futur I: ich werde ölen, du werdest ölen, er werde ölen, wir werden ölen, ihr werdet ölen, sie werden ölen
  • Futur II: ich werde geölt haben, du werdest geölt haben, er werde geölt haben, wir werden geölt haben, ihr werdet geölt haben, sie werden geölt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ölen, du würdest ölen, er würde ölen, wir würden ölen, ihr würdet ölen, sie würden ölen
  • Plusquamperfekt: ich würde geölt haben, du würdest geölt haben, er würde geölt haben, wir würden geölt haben, ihr würdet geölt haben, sie würden geölt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: öl(e) (du), ölen wir, ölt (ihr), ölen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ölen, zu ölen
  • Infinitiv II: geölt haben, geölt zu haben
  • Partizip I: ölend
  • Partizip II: geölt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8878518, 829987, 1708321, 3321271

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 989581, 80826, 80826

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 80826, 80826, 80826

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ölen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9