Konjugation des Verbs einschlafen

Das Konjugieren des Verbs einschlafen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind schläft ein, schlief ein und ist eingeschlafen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von einschlafen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einschlafen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einschlafen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einschlafen. Man kann nicht nur einschlafen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 3Kommentare ☆4.6666665

Video 

A1 · unregelmäßig · sein · trennbar

ein·schlafen

schläft ein · schlief ein · ist eingeschlafen

 Wechsel des Stammvokals  a - ie - a   Umlautung im Präsens 

Englisch fall asleep, go to sleep, doze off, die out, drift off, drop off, get off (to sleep), pass away, sleep, tail off, zonk out, die down, diminish, fade away, insensitive, numb, peter out

zu schlafen beginnen; friedlich, ohne Qualen im Bett sterben; einpennen, entschlafen, abebben, wegdösen

(Dat.)

» Bin ich eingeschlafen ? Englisch Did I fall asleep?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einschlafen

Präsens

ich schlaf(e)⁵ ein
du schläfst ein
er schläft ein
wir schlafen ein
ihr schlaft ein
sie schlafen ein

Präteritum

ich schlief ein
du schliefst ein
er schlief ein
wir schliefen ein
ihr schlieft ein
sie schliefen ein

Imperativ

-
schlaf(e)⁵ (du) ein
-
schlafen wir ein
schlaft (ihr) ein
schlafen Sie ein

Konjunktiv I

ich schlafe ein
du schlafest ein
er schlafe ein
wir schlafen ein
ihr schlafet ein
sie schlafen ein

Konjunktiv II

ich schliefe ein
du schliefest ein
er schliefe ein
wir schliefen ein
ihr schliefet ein
sie schliefen ein

Infinitiv

einschlafen
einzuschlafen

Partizip

einschlafend
eingeschlafen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb einschlafen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schlaf(e)⁵ ein
du schläfst ein
er schläft ein
wir schlafen ein
ihr schlaft ein
sie schlafen ein

Präteritum

ich schlief ein
du schliefst ein
er schlief ein
wir schliefen ein
ihr schlieft ein
sie schliefen ein

Perfekt

ich bin eingeschlafen
du bist eingeschlafen
er ist eingeschlafen
wir sind eingeschlafen
ihr seid eingeschlafen
sie sind eingeschlafen

Plusquam.

ich war eingeschlafen
du warst eingeschlafen
er war eingeschlafen
wir waren eingeschlafen
ihr wart eingeschlafen
sie waren eingeschlafen

Futur I

ich werde einschlafen
du wirst einschlafen
er wird einschlafen
wir werden einschlafen
ihr werdet einschlafen
sie werden einschlafen

Futur II

ich werde eingeschlafen sein
du wirst eingeschlafen sein
er wird eingeschlafen sein
wir werden eingeschlafen sein
ihr werdet eingeschlafen sein
sie werden eingeschlafen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Alle schliefen ein . 
  • Ich wartete, bis sie einschlief . 
  • Was ist, wenn du einschläfst ? 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einschlafen


Konjunktiv I

ich schlafe ein
du schlafest ein
er schlafe ein
wir schlafen ein
ihr schlafet ein
sie schlafen ein

Konjunktiv II

ich schliefe ein
du schliefest ein
er schliefe ein
wir schliefen ein
ihr schliefet ein
sie schliefen ein

Konj. Perfekt

ich sei eingeschlafen
du seiest eingeschlafen
er sei eingeschlafen
wir seien eingeschlafen
ihr seiet eingeschlafen
sie seien eingeschlafen

Konj. Plusquam.

ich wäre eingeschlafen
du wärest eingeschlafen
er wäre eingeschlafen
wir wären eingeschlafen
ihr wäret eingeschlafen
sie wären eingeschlafen

Konj. Futur I

ich werde einschlafen
du werdest einschlafen
er werde einschlafen
wir werden einschlafen
ihr werdet einschlafen
sie werden einschlafen

Konj. Futur II

ich werde eingeschlafen sein
du werdest eingeschlafen sein
er werde eingeschlafen sein
wir werden eingeschlafen sein
ihr werdet eingeschlafen sein
sie werden eingeschlafen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde einschlafen
du würdest einschlafen
er würde einschlafen
wir würden einschlafen
ihr würdet einschlafen
sie würden einschlafen

Konj. Plusquam.

ich würde eingeschlafen sein
du würdest eingeschlafen sein
er würde eingeschlafen sein
wir würden eingeschlafen sein
ihr würdet eingeschlafen sein
sie würden eingeschlafen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einschlafen


Präsens

schlaf(e)⁵ (du) ein
schlafen wir ein
schlaft (ihr) ein
schlafen Sie ein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einschlafen


Infinitiv I


einschlafen
einzuschlafen

Infinitiv II


eingeschlafen sein
eingeschlafen zu sein

Partizip I


einschlafend

Partizip II


eingeschlafen

  • Bin ich eingeschlafen ? 
  • Tom ist endlich eingeschlafen . 
  • Tom ist im Kino eingeschlafen . 

Beispiele

Beispielsätze für einschlafen


  • Bin ich eingeschlafen ? 
    Englisch Did I fall asleep?
  • Tom ist endlich eingeschlafen . 
    Englisch Tom is finally asleep.
  • Tom ist im Kino eingeschlafen . 
    Englisch Tom fell asleep at the movies.
  • Ich bin gestern im Unterricht eingeschlafen . 
    Englisch I fell asleep in class yesterday.
  • Ich bin am Anfang des Filmes eingeschlafen . 
    Englisch I fell asleep at the beginning of the movie.
  • Ich bin vor dem Ende des Filmes eingeschlafen . 
    Englisch I fell asleep before the end of the movie.
  • Alle schliefen ein . 
    Englisch Everyone fell asleep.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von einschlafen


Deutsch einschlafen
Englisch fall asleep, go to sleep, doze off, die out, drift off, drop off, get off (to sleep), pass away
Russisch засыпать, заснуть, уснуть, постепенно прекращаться, онеметь, затекать, усыпать
Spanisch dormirse, quedarse dormido, adormecerse, conciliar el sueño, acorcharse, coger el sueño, entibiarse, entumecerse
Französisch s'endormir, endormir, languir, s'engourdir, dormir, engourdir, insensibiliser, s'endormir paisiblement
Türkisch uykuya dalmak, karıncalanmak, uyuşmak, uykuya geçmek, uyumak, huzur içinde ölmek
Portugiesisch adormecer, dormir, cair no sono, conciliar o sono, esmorecer, pegar no sono, dormir em paz, morrer
Italienisch addormentarsi, languire, prendere sonno, assopirsi, dormire, intorpidire, morire nel sonno
Rumänisch adormi, amorțit, insensibil
Ungarisch elalszik, elzsibbad, (lassan) megszűnik, elhuny, meghal, békésen elaludni, elalvás, érzéketlenné válik
Polnisch zasnąć, zasypiać, zdrętwieć, cierpnąć, drętwieć, oziębnąć, usnąć, ścierpnąć
Griechisch αποκοιμιέμαι, αποθνήσκω, αποκοιμάμαι, μουδιάζω, χαλαρώνω, κοιμάμαι, ήσυχα, αναισθησία
Niederländisch afnemen, in slaap vallen, slapen, doven, inslapen, ontslapen, afstompen, slapend sterven
Tschechisch usnout, usínat, brnět, zabrnět, zesnout, otupět, spát, zemřít v klidu
Schwedisch somna in, domna, somna, avsomna, upphöra, förlora känsel, tappa intensitet
Dänisch falde i søvn, bedøve, dø i søvnen, nummen
Japanisch しびれる, 眠る, 寝入る, 眠りに落ちる, 安らかに死ぬ, 寝る, 感覚を失う, 麻痺する
Katalanisch adormir-se, dormir, morir tranquil·lament al llit
Finnisch nukahtaa, nukkua, puutua, rauhoittua, tunteettomaksi tuleminen
Norwegisch sovne, sovne inn, sove, dø i søvne, døse av, falle i søvn, følelsesløs, nummen
Baskisch lo egin, lo, lasterka
Serbisch zaspati, mirno umreti, otupeti, uspavati se
Mazedonisch заспивање, заспива, заспан, умре во сон
Slowenisch zaspati, mirno umreti v postelji, otopeti, uspavati
Slowakisch zaspať, otupieť, pokojne zomrieť v posteli, usnúť
Bosnisch zaspati, mirno umrijeti, otupjeti, ukočiti se, uspavati
Kroatisch zaspati, mirno umrijeti, otupjeti, ukočiti se, uspavati
Ukrainisch засинати, Засипати, заснути, без мук, втрата чутливості, спокійно
Bulgarisch заспивам, безболезнено, безчувственост, в леглото, вцепеняване, заспа, заспиване, умиротворено
Belorussisch заснуць, без мук, мірна
Hebräischלהירדם، לישון، למות בשקט، נרדם
Arabischيغط في النوم، خدر، غفا، فقدان الإحساس، نام، نمل، يستسلم للنوم، يغفو
Persischبه خواب رفتن، خواب رفتن، به جهان‌باقی شتافتن، بی‌حس شدن، تحلیل رفتن، درگذشتن، دچار نقصان شدن، فوت کردن
Urduسونا، سوتے جانا، نیند، نیند آنا، نیند میں جانا، پرامن موت

einschlafen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von einschlafen

  • zu schlafen beginnen, friedlich, ohne Qualen im Bett sterben, einpennen, entschlafen, abebben, wegdösen
  • zu schlafen beginnen, friedlich, ohne Qualen im Bett sterben, einpennen, entschlafen, abebben, wegdösen
  • zu schlafen beginnen, friedlich, ohne Qualen im Bett sterben, einpennen, entschlafen, abebben, wegdösen
  • zu schlafen beginnen, friedlich, ohne Qualen im Bett sterben, einpennen, entschlafen, abebben, wegdösen
  • zu schlafen beginnen, friedlich, ohne Qualen im Bett sterben, einpennen, entschlafen, abebben, wegdösen

einschlafen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb einschlafen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einschlafen


Die ein·schlafen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·schlafen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schläft ein - schlief ein - ist eingeschlafen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einschlafen und unter einschlafen im Duden.

einschlafen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schlaf(e) einschlief einschlafe einschliefe ein-
du schläfst einschliefst einschlafest einschliefest einschlaf(e) ein
er schläft einschlief einschlafe einschliefe ein-
wir schlafen einschliefen einschlafen einschliefen einschlafen ein
ihr schlaft einschlieft einschlafet einschliefet einschlaft ein
sie schlafen einschliefen einschlafen einschliefen einschlafen ein

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schlaf(e) ein, du schläfst ein, er schläft ein, wir schlafen ein, ihr schlaft ein, sie schlafen ein
  • Präteritum: ich schlief ein, du schliefst ein, er schlief ein, wir schliefen ein, ihr schlieft ein, sie schliefen ein
  • Perfekt: ich bin eingeschlafen, du bist eingeschlafen, er ist eingeschlafen, wir sind eingeschlafen, ihr seid eingeschlafen, sie sind eingeschlafen
  • Plusquamperfekt: ich war eingeschlafen, du warst eingeschlafen, er war eingeschlafen, wir waren eingeschlafen, ihr wart eingeschlafen, sie waren eingeschlafen
  • Futur I: ich werde einschlafen, du wirst einschlafen, er wird einschlafen, wir werden einschlafen, ihr werdet einschlafen, sie werden einschlafen
  • Futur II: ich werde eingeschlafen sein, du wirst eingeschlafen sein, er wird eingeschlafen sein, wir werden eingeschlafen sein, ihr werdet eingeschlafen sein, sie werden eingeschlafen sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schlafe ein, du schlafest ein, er schlafe ein, wir schlafen ein, ihr schlafet ein, sie schlafen ein
  • Präteritum: ich schliefe ein, du schliefest ein, er schliefe ein, wir schliefen ein, ihr schliefet ein, sie schliefen ein
  • Perfekt: ich sei eingeschlafen, du seiest eingeschlafen, er sei eingeschlafen, wir seien eingeschlafen, ihr seiet eingeschlafen, sie seien eingeschlafen
  • Plusquamperfekt: ich wäre eingeschlafen, du wärest eingeschlafen, er wäre eingeschlafen, wir wären eingeschlafen, ihr wäret eingeschlafen, sie wären eingeschlafen
  • Futur I: ich werde einschlafen, du werdest einschlafen, er werde einschlafen, wir werden einschlafen, ihr werdet einschlafen, sie werden einschlafen
  • Futur II: ich werde eingeschlafen sein, du werdest eingeschlafen sein, er werde eingeschlafen sein, wir werden eingeschlafen sein, ihr werdet eingeschlafen sein, sie werden eingeschlafen sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde einschlafen, du würdest einschlafen, er würde einschlafen, wir würden einschlafen, ihr würdet einschlafen, sie würden einschlafen
  • Plusquamperfekt: ich würde eingeschlafen sein, du würdest eingeschlafen sein, er würde eingeschlafen sein, wir würden eingeschlafen sein, ihr würdet eingeschlafen sein, sie würden eingeschlafen sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schlaf(e) (du) ein, schlafen wir ein, schlaft (ihr) ein, schlafen Sie ein

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: einschlafen, einzuschlafen
  • Infinitiv II: eingeschlafen sein, eingeschlafen zu sein
  • Partizip I: einschlafend
  • Partizip II: eingeschlafen

Kommentare


2019/02 · Antworten
★★★★★Daniel Steinberger meint: Perfekt


Anmelden

2018/05 · Antworten
★★★★ Bedar meint: sehr schön, Danke!


Anmelden

2017/08 · Antworten
★★★★★Maher Haddad meint: Super professional Thanks


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 764211, 4784733, 10335285, 2698558, 2411757, 6167239, 4596757, 8686931, 4180474

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 27025, 27025, 27025, 27025

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: einschlafen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9