Konjugation des Verbs rütteln (hat) ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs rütteln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind rüttelt?, rüttelte? und hat gerüttelt?. Als Hilfsverb von rütteln wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb rütteln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für rütteln. Man kann nicht nur rütteln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

haben
rütteln
sein
rütteln

C1 · regelmäßig · haben

rütteln

rüttelt? · rüttelte? · hat gerüttelt?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch shake, jolt, joggle, compact by vibration, hover, jiggle, jog, jounce, vibrate, challenge, flap, flutter, jostling, shaking, threaten

[Lebensmittel, Tiere] etwas mit kleinen, schnellen Stößen bewegen; etwas (z. B. ein Prinzip) infrage stellen, bedrohen

(Akk., an+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von rütteln (hat)

Präsens

rütt(e)l(e)⁵ ich?
rüttelst du?
rüttelt er?
rütteln wir?
rüttelt ihr?
rütteln sie?

Präteritum

rüttelte ich?
rütteltest du?
rüttelte er?
rüttelten wir?
rütteltet ihr?
rüttelten sie?

Imperativ

-
rütt(e)l(e)⁵ (du)
-
rütteln wir
rüttelt (ihr)
rütteln Sie

Konjunktiv I

rütt(e)le ich?
rüttelst du?
rütt(e)le er?
rütteln wir?
rüttelt ihr?
rütteln sie?

Konjunktiv II

rüttelte ich?
rütteltest du?
rüttelte er?
rüttelten wir?
rütteltet ihr?
rüttelten sie?

Infinitiv

rütteln
zu rütteln

Partizip

rüttelnd
gerüttelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb rütteln (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

rütt(e)l(e)⁵ ich?
rüttelst du?
rüttelt er?
rütteln wir?
rüttelt ihr?
rütteln sie?

Präteritum

rüttelte ich?
rütteltest du?
rüttelte er?
rüttelten wir?
rütteltet ihr?
rüttelten sie?

Perfekt

habe ich gerüttelt?
hast du gerüttelt?
hat er gerüttelt?
haben wir gerüttelt?
habt ihr gerüttelt?
haben sie gerüttelt?

Plusquam.

hatte ich gerüttelt?
hattest du gerüttelt?
hatte er gerüttelt?
hatten wir gerüttelt?
hattet ihr gerüttelt?
hatten sie gerüttelt?

Futur I

werde ich rütteln?
wirst du rütteln?
wird er rütteln?
werden wir rütteln?
werdet ihr rütteln?
werden sie rütteln?

Futur II

werde ich gerüttelt haben?
wirst du gerüttelt haben?
wird er gerüttelt haben?
werden wir gerüttelt haben?
werdet ihr gerüttelt haben?
werden sie gerüttelt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb rütteln (hat)


Konjunktiv I

rütt(e)le ich?
rüttelst du?
rütt(e)le er?
rütteln wir?
rüttelt ihr?
rütteln sie?

Konjunktiv II

rüttelte ich?
rütteltest du?
rüttelte er?
rüttelten wir?
rütteltet ihr?
rüttelten sie?

Konj. Perfekt

habe ich gerüttelt?
habest du gerüttelt?
habe er gerüttelt?
haben wir gerüttelt?
habet ihr gerüttelt?
haben sie gerüttelt?

Konj. Plusquam.

hätte ich gerüttelt?
hättest du gerüttelt?
hätte er gerüttelt?
hätten wir gerüttelt?
hättet ihr gerüttelt?
hätten sie gerüttelt?

Konj. Futur I

werde ich rütteln?
werdest du rütteln?
werde er rütteln?
werden wir rütteln?
werdet ihr rütteln?
werden sie rütteln?

Konj. Futur II

werde ich gerüttelt haben?
werdest du gerüttelt haben?
werde er gerüttelt haben?
werden wir gerüttelt haben?
werdet ihr gerüttelt haben?
werden sie gerüttelt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich rütteln?
würdest du rütteln?
würde er rütteln?
würden wir rütteln?
würdet ihr rütteln?
würden sie rütteln?

Konj. Plusquam.

würde ich gerüttelt haben?
würdest du gerüttelt haben?
würde er gerüttelt haben?
würden wir gerüttelt haben?
würdet ihr gerüttelt haben?
würden sie gerüttelt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb rütteln (hat)


Präsens

rütt(e)l(e)⁵ (du)
rütteln wir
rüttelt (ihr)
rütteln Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für rütteln (hat)


Infinitiv I


rütteln
zu rütteln

Infinitiv II


gerüttelt haben
gerüttelt zu haben

Partizip I


rüttelnd

Partizip II


gerüttelt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von rütteln (hat)


Deutsch rütteln (hat)
Englisch shake, jolt, joggle, compact by vibration, hover, jiggle, jog, jounce
Russisch трясти, шатать, расшатать, расшатывать, встряхивание, встряхивать, встряхнуть, колебать
Spanisch agitar, sacudir, batir, cernerse, cernirse, dar sacudidas a, remecer, traquetear
Französisch secouer, vibrer, animer, faire claquer, locher, mettre en question, remettre en question, agiter
Türkisch sarsmak, sallamak, sarsıntı, sarsıntı yaratmak, titretmek, çalkalamak
Portugiesisch sacudir, chacoalhar, agitar, ameaçar, balançar, bater, questionar
Italienisch scuotere, scrollare, squassare, vibrare, agitare, battere, mettere in discussione, minacciare
Rumänisch agitare, amenința, contesta, mișca, vibrație, zburător, zgudui
Ungarisch ráz, megkérdőjelez, megráz, rázogat, kérdőre von, rezegtet, rázás
Polnisch trząść, wstrząsać, potrząsać, potrząsnąć, wstrząsnąć, drgać, kwestionować, trząsienie
Griechisch ταρακουνώ, τινάζω, αμφισβητώ, ανακίνηση, απειλώ, ταραχή
Niederländisch schudden, in vraag stellen, porren, bedreigen, betwijfelen, fladderen, roeren, trillen
Tschechisch zatřepat, zatřást, třást, klepat, ohrozit, otřásat, vibrovat, vrtět
Schwedisch skaka, rista, rubba, ruska, röra, hot, ifrågasätta, vifta
Dänisch ryste, rysten, skubbe, vibrere
Japanisch 揺さぶる, 振動させる, 揺らす, 揺れる, 疑問を投げかける
Katalanisch sacsejar, agitar, amenaçar, moure, posar en dubte, tremolar
Finnisch kyseenalaistaa, käänteleminen, ravistaa, ravistaminen, ravistella, tärisyttää, täräyttää, uhata
Norwegisch riste, skake
Baskisch dardara, astindu, dudar, mehatxu, mugitu
Serbisch dovesti u pitanje, tresti, trešenje, trzati, uzdrmati, zanjihati, zatresti
Mazedonisch тресење, загрозување, потресување, прашање, трескање
Slowenisch tresti, zibati, dvomiti, ogrožati, vrteti
Slowakisch ohroziť, pretrepanie, spochybniť, trasenie, trhnúť, triasť, vrtieť, zatrhnúť
Bosnisch trzati, dovesti u pitanje, trešenje, uzdrmati, zanjihati, zatresti
Kroatisch trzati, doubting, trešenje, ugrožavati, zanjihati, zatresti
Ukrainisch трясти, грюкати, трусити, трястися (зовн. сила), їхати ривками (ist), дрижати, встряхувати, погрожувати
Bulgarisch разтърсвам, треперя, поставям под въпрос, разклащам, разклащане, треперене
Belorussisch дрыжыць, падвяргаць, трасцi, трасці, трусіць
Hebräischלטלטל، לנער، לערער، רִטּוּל
Arabischهز، رج، اهتزاز، تحدي، تهديد، هزّ
Persischتکان دادن، به چالش کشیدن، لرزانیدن، لرزش
Urduجھنجھوڑنا، ہلانا، خطرے میں ڈالنا، چیلنج کرنا

rütteln (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von rütteln (hat)

  • [Lebensmittel, Tiere] etwas mit kleinen, schnellen Stößen bewegen, etwas (z. B. ein Prinzip) infrage stellen, bedrohen
  • [Lebensmittel, Tiere] etwas mit kleinen, schnellen Stößen bewegen, etwas (z. B. ein Prinzip) infrage stellen, bedrohen
  • [Lebensmittel, Tiere] etwas mit kleinen, schnellen Stößen bewegen, etwas (z. B. ein Prinzip) infrage stellen, bedrohen
  • [Lebensmittel, Tiere] etwas mit kleinen, schnellen Stößen bewegen, etwas (z. B. ein Prinzip) infrage stellen, bedrohen
  • [Lebensmittel, Tiere] etwas mit kleinen, schnellen Stößen bewegen, etwas (z. B. ein Prinzip) infrage stellen, bedrohen

rütteln (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für rütteln (hat)


  • jemand/etwas rüttelt an etwas
  • jemand/etwas rüttelt an jemandem/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb rütteln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts rütteln (hat)


Die rütteln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs rütteln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (rüttelt? - rüttelte? - hat gerüttelt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary rütteln und unter rütteln im Duden.

rütteln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich rütt(e)l(e)?rüttelte?rütt(e)le?rüttelte?-
du rüttelst?rütteltest?rüttelst?rütteltest?rütt(e)l(e)
er rüttelt?rüttelte?rütt(e)le?rüttelte?-
wir rütteln?rüttelten?rütteln?rüttelten?rütteln
ihr rüttelt?rütteltet?rüttelt?rütteltet?rüttelt
sie rütteln?rüttelten?rütteln?rüttelten?rütteln

Indikativ Aktiv

  • Präsens: rütt(e)l(e) ich?, rüttelst du?, rüttelt er?, rütteln wir?, rüttelt ihr?, rütteln sie?
  • Präteritum: rüttelte ich?, rütteltest du?, rüttelte er?, rüttelten wir?, rütteltet ihr?, rüttelten sie?
  • Perfekt: habe ich gerüttelt?, hast du gerüttelt?, hat er gerüttelt?, haben wir gerüttelt?, habt ihr gerüttelt?, haben sie gerüttelt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich gerüttelt?, hattest du gerüttelt?, hatte er gerüttelt?, hatten wir gerüttelt?, hattet ihr gerüttelt?, hatten sie gerüttelt?
  • Futur I: werde ich rütteln?, wirst du rütteln?, wird er rütteln?, werden wir rütteln?, werdet ihr rütteln?, werden sie rütteln?
  • Futur II: werde ich gerüttelt haben?, wirst du gerüttelt haben?, wird er gerüttelt haben?, werden wir gerüttelt haben?, werdet ihr gerüttelt haben?, werden sie gerüttelt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: rütt(e)le ich?, rüttelst du?, rütt(e)le er?, rütteln wir?, rüttelt ihr?, rütteln sie?
  • Präteritum: rüttelte ich?, rütteltest du?, rüttelte er?, rüttelten wir?, rütteltet ihr?, rüttelten sie?
  • Perfekt: habe ich gerüttelt?, habest du gerüttelt?, habe er gerüttelt?, haben wir gerüttelt?, habet ihr gerüttelt?, haben sie gerüttelt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich gerüttelt?, hättest du gerüttelt?, hätte er gerüttelt?, hätten wir gerüttelt?, hättet ihr gerüttelt?, hätten sie gerüttelt?
  • Futur I: werde ich rütteln?, werdest du rütteln?, werde er rütteln?, werden wir rütteln?, werdet ihr rütteln?, werden sie rütteln?
  • Futur II: werde ich gerüttelt haben?, werdest du gerüttelt haben?, werde er gerüttelt haben?, werden wir gerüttelt haben?, werdet ihr gerüttelt haben?, werden sie gerüttelt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich rütteln?, würdest du rütteln?, würde er rütteln?, würden wir rütteln?, würdet ihr rütteln?, würden sie rütteln?
  • Plusquamperfekt: würde ich gerüttelt haben?, würdest du gerüttelt haben?, würde er gerüttelt haben?, würden wir gerüttelt haben?, würdet ihr gerüttelt haben?, würden sie gerüttelt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: rütt(e)l(e) (du), rütteln wir, rüttelt (ihr), rütteln Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: rütteln, zu rütteln
  • Infinitiv II: gerüttelt haben, gerüttelt zu haben
  • Partizip I: rüttelnd
  • Partizip II: gerüttelt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 131228, 131228, 131228, 131228

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: rütteln

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9