Konjugation des Verbs schnappen (ist) 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs schnappen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schnappt?, schnappte? und ist geschnappt?. Als Hilfsverb von schnappen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schnappen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schnappen. Man kann nicht nur schnappen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schnappen (ist)
Konjunktiv II
| schnappte | ich? |
| schnapptest | du? |
| schnappte | er? |
| schnappten | wir? |
| schnapptet | ihr? |
| schnappten | sie? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb schnappen (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| bin | ich | geschnappt? |
| bist | du | geschnappt? |
| ist | er | geschnappt? |
| sind | wir | geschnappt? |
| seid | ihr | geschnappt? |
| sind | sie | geschnappt? |
Plusquam.
| war | ich | geschnappt? |
| warst | du | geschnappt? |
| war | er | geschnappt? |
| waren | wir | geschnappt? |
| wart | ihr | geschnappt? |
| waren | sie | geschnappt? |
Futur I
| werde | ich | schnappen? |
| wirst | du | schnappen? |
| wird | er | schnappen? |
| werden | wir | schnappen? |
| werdet | ihr | schnappen? |
| werden | sie | schnappen? |
Futur II
| werde | ich | geschnappt | sein? |
| wirst | du | geschnappt | sein? |
| wird | er | geschnappt | sein? |
| werden | wir | geschnappt | sein? |
| werdet | ihr | geschnappt | sein? |
| werden | sie | geschnappt | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schnappen (ist)
Konjunktiv II
| schnappte | ich? |
| schnapptest | du? |
| schnappte | er? |
| schnappten | wir? |
| schnapptet | ihr? |
| schnappten | sie? |
Konj. Perfekt
| sei | ich | geschnappt? |
| seiest | du | geschnappt? |
| sei | er | geschnappt? |
| seien | wir | geschnappt? |
| seiet | ihr | geschnappt? |
| seien | sie | geschnappt? |
Konj. Plusquam.
| wäre | ich | geschnappt? |
| wärest | du | geschnappt? |
| wäre | er | geschnappt? |
| wären | wir | geschnappt? |
| wäret | ihr | geschnappt? |
| wären | sie | geschnappt? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schnappen (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schnappen (ist)
Übersetzungen
Übersetzungen von schnappen (ist)
-
schnappen (ist)
snap, grab, seize
поймать, схватить, схватывать
agarrar, atrapar, coger
attraper, saisir
kapmak, yakalamak
agarrar, capturar
afferrarsi, prendere, scattare
apuca, se prinde
kap, megragad
chwytać, łapać
αρπάζω, πιάνω
grijpen, snappen
chytit, popadnout, zapadnout
gripa, snappa
snappe
つかむ, 捕まえる
agafar, captar, tancar-se
napata, tarttua
fange, snappe
azkar hartu, hartu
uhvatiti, zgrabiti
заскокнува, заскокнување
zagrabiti, zgrabit
uchopiť, zachytiť
uhvatiti, zgrabiti
uhvatiti, zgrabiti
захопити, схопити
грабвам, хващам
захапіць, хапаць
klik masuk, terpasang
khóa vào vị trí, khớp vào chỗ
joyiga sig'moq, joyiga tushmoq
क्लिक होना, ठीक बैठना
卡入, 就位
ล็อกเข้าที่, เด้งเข้าที่
딱 맞다, 딸깍 끼다
klikləyərək oturmaq, yerinə oturmaq
ადგილზე მყარად ჩაჯდომა, ადგილზე ჩაჯდომა
ক্লিক করে বসা, ঠিক বসা
klikohet në vend, vendoset në vend
क्लिक होणे, ठीक बसणे
क्लिक हुनु, ठ्याक्कै बस्नु
క్లిక్ అవ్వడం, స్థానంలోకి చేరడం
ieklikšķināties, iekārtoties vietā
கிளிக் ஆகு, சரியாக பொருந்து
kohale kinnituma, kohale klõpsama
տեղը մտնել, տեղը տեղավորվել
li cîhê xwe ketin
ללכוד، לתפוס
انقضاض، خطف
چنگ زدن، گرفتن
جھپٹنا، پکڑنا
schnappen (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schnappen (ist)- sich schnell und meist geräuschvoll in eine feste Position bewegen
- versuchen, mit dem Maul oder dem Schnabel etwas zu fassen bekommen
- schnell nach etwas greifen
- jemanden festnehmen
- stehlen, am Schlafittchen packen, erwischen, einsacken, ergreifen, (jemanden) drankriegen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schnappen (ist)
≡ wegschnappen
≡ addizieren
≡ adaptieren
≡ achteln
≡ aasen
≡ achten
≡ aufschnappen
≡ adoptieren
≡ aalen
≡ zuschnappen
≡ abonnieren
≡ überschnappen
≡ adhärieren
≡ addieren
≡ abortieren
≡ ackern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schnappen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schnappen (ist)
Die schnappen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schnappen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schnappt? - schnappte? - ist geschnappt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schnappen und unter schnappen im Duden.
schnappen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | schnapp(e)? | schnappte? | schnappe? | schnappte? | - |
| du | schnappst? | schnapptest? | schnappest? | schnapptest? | schnapp(e) |
| er | schnappt? | schnappte? | schnappe? | schnappte? | - |
| wir | schnappen? | schnappten? | schnappen? | schnappten? | schnappen |
| ihr | schnappt? | schnapptet? | schnappet? | schnapptet? | schnappt |
| sie | schnappen? | schnappten? | schnappen? | schnappten? | schnappen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: schnapp(e) ich?, schnappst du?, schnappt er?, schnappen wir?, schnappt ihr?, schnappen sie?
- Präteritum: schnappte ich?, schnapptest du?, schnappte er?, schnappten wir?, schnapptet ihr?, schnappten sie?
- Perfekt: bin ich geschnappt?, bist du geschnappt?, ist er geschnappt?, sind wir geschnappt?, seid ihr geschnappt?, sind sie geschnappt?
- Plusquamperfekt: war ich geschnappt?, warst du geschnappt?, war er geschnappt?, waren wir geschnappt?, wart ihr geschnappt?, waren sie geschnappt?
- Futur I: werde ich schnappen?, wirst du schnappen?, wird er schnappen?, werden wir schnappen?, werdet ihr schnappen?, werden sie schnappen?
- Futur II: werde ich geschnappt sein?, wirst du geschnappt sein?, wird er geschnappt sein?, werden wir geschnappt sein?, werdet ihr geschnappt sein?, werden sie geschnappt sein?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: schnappe ich?, schnappest du?, schnappe er?, schnappen wir?, schnappet ihr?, schnappen sie?
- Präteritum: schnappte ich?, schnapptest du?, schnappte er?, schnappten wir?, schnapptet ihr?, schnappten sie?
- Perfekt: sei ich geschnappt?, seiest du geschnappt?, sei er geschnappt?, seien wir geschnappt?, seiet ihr geschnappt?, seien sie geschnappt?
- Plusquamperfekt: wäre ich geschnappt?, wärest du geschnappt?, wäre er geschnappt?, wären wir geschnappt?, wäret ihr geschnappt?, wären sie geschnappt?
- Futur I: werde ich schnappen?, werdest du schnappen?, werde er schnappen?, werden wir schnappen?, werdet ihr schnappen?, werden sie schnappen?
- Futur II: werde ich geschnappt sein?, werdest du geschnappt sein?, werde er geschnappt sein?, werden wir geschnappt sein?, werdet ihr geschnappt sein?, werden sie geschnappt sein?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich schnappen?, würdest du schnappen?, würde er schnappen?, würden wir schnappen?, würdet ihr schnappen?, würden sie schnappen?
- Plusquamperfekt: würde ich geschnappt sein?, würdest du geschnappt sein?, würde er geschnappt sein?, würden wir geschnappt sein?, würdet ihr geschnappt sein?, würden sie geschnappt sein?
Imperativ Aktiv
- Präsens: schnapp(e) (du), schnappen wir, schnappt (ihr), schnappen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: schnappen, zu schnappen
- Infinitiv II: geschnappt sein, geschnappt zu sein
- Partizip I: schnappend
- Partizip II: geschnappt