Konjugation des Verbs verwurzeln ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs verwurzeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verwurzelt?, verwurzelte? und ist verwurzelt?. Als Hilfsverb von verwurzeln wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verwurzeln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verwurzeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verwurzeln. Man kann nicht nur verwurzeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · untrennbar

verwurzeln

verwurzelt? · verwurzelte? · ist verwurzelt?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch establish, root, be rooted, embed

/fɛɐˈvʊʁt͡səln/ · /fɛɐˈvʊʁt͡sɛlt/ · /fɛɐˈvʊʁt͡səl.tə/ · /fɛɐˈvʊʁt͡sɛlt/

[Pflanzen, …] Wurzeln schlagen; unterirdische Pflanzenteile entwickeln und so Stabilität erlangen und Wachstum ermöglichen

(sich+A, Akk., in+D)

» Dieser Hass ist in ihr tief verwurzelt . Englisch This hatred is deeply rooted in her.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verwurzeln

Präsens

verwurz(e)l(e)⁵ ich?
verwurzelst du?
verwurzelt er?
verwurzeln wir?
verwurzelt ihr?
verwurzeln sie?

Präteritum

verwurzelte ich?
verwurzeltest du?
verwurzelte er?
verwurzelten wir?
verwurzeltet ihr?
verwurzelten sie?

Imperativ

-
verwurz(e)l(e)⁵ (du)
-
verwurzeln wir
verwurzelt (ihr)
verwurzeln Sie

Konjunktiv I

verwurz(e)le ich?
verwurzelst du?
verwurz(e)le er?
verwurzeln wir?
verwurzelt ihr?
verwurzeln sie?

Konjunktiv II

verwurzelte ich?
verwurzeltest du?
verwurzelte er?
verwurzelten wir?
verwurzeltet ihr?
verwurzelten sie?

Infinitiv

verwurzeln
zu verwurzeln

Partizip

verwurzelnd
verwurzelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verwurzeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

verwurz(e)l(e)⁵ ich?
verwurzelst du?
verwurzelt er?
verwurzeln wir?
verwurzelt ihr?
verwurzeln sie?

Präteritum

verwurzelte ich?
verwurzeltest du?
verwurzelte er?
verwurzelten wir?
verwurzeltet ihr?
verwurzelten sie?

Perfekt

bin ich verwurzelt?
bist du verwurzelt?
ist er verwurzelt?
sind wir verwurzelt?
seid ihr verwurzelt?
sind sie verwurzelt?

Plusquam.

war ich verwurzelt?
warst du verwurzelt?
war er verwurzelt?
waren wir verwurzelt?
wart ihr verwurzelt?
waren sie verwurzelt?

Futur I

werde ich verwurzeln?
wirst du verwurzeln?
wird er verwurzeln?
werden wir verwurzeln?
werdet ihr verwurzeln?
werden sie verwurzeln?

Futur II

werde ich verwurzelt sein?
wirst du verwurzelt sein?
wird er verwurzelt sein?
werden wir verwurzelt sein?
werdet ihr verwurzelt sein?
werden sie verwurzelt sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Wird er gut gegossen, verwurzelt der Steckling recht schnell. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verwurzeln


Konjunktiv I

verwurz(e)le ich?
verwurzelst du?
verwurz(e)le er?
verwurzeln wir?
verwurzelt ihr?
verwurzeln sie?

Konjunktiv II

verwurzelte ich?
verwurzeltest du?
verwurzelte er?
verwurzelten wir?
verwurzeltet ihr?
verwurzelten sie?

Konj. Perfekt

sei ich verwurzelt?
seiest du verwurzelt?
sei er verwurzelt?
seien wir verwurzelt?
seiet ihr verwurzelt?
seien sie verwurzelt?

Konj. Plusquam.

wäre ich verwurzelt?
wärest du verwurzelt?
wäre er verwurzelt?
wären wir verwurzelt?
wäret ihr verwurzelt?
wären sie verwurzelt?

Konj. Futur I

werde ich verwurzeln?
werdest du verwurzeln?
werde er verwurzeln?
werden wir verwurzeln?
werdet ihr verwurzeln?
werden sie verwurzeln?

Konj. Futur II

werde ich verwurzelt sein?
werdest du verwurzelt sein?
werde er verwurzelt sein?
werden wir verwurzelt sein?
werdet ihr verwurzelt sein?
werden sie verwurzelt sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich verwurzeln?
würdest du verwurzeln?
würde er verwurzeln?
würden wir verwurzeln?
würdet ihr verwurzeln?
würden sie verwurzeln?

Konj. Plusquam.

würde ich verwurzelt sein?
würdest du verwurzelt sein?
würde er verwurzelt sein?
würden wir verwurzelt sein?
würdet ihr verwurzelt sein?
würden sie verwurzelt sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verwurzeln


Präsens

verwurz(e)l(e)⁵ (du)
verwurzeln wir
verwurzelt (ihr)
verwurzeln Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verwurzeln


Infinitiv I


verwurzeln
zu verwurzeln

Infinitiv II


verwurzelt sein
verwurzelt zu sein

Partizip I


verwurzelnd

Partizip II


verwurzelt

  • Dieser Hass ist in ihr tief verwurzelt . 
  • Der dokumentarische Sinngehalt ist also in der Handlungspraxis verwurzelt . 
  • Wird er gut gegossen, verwurzelt der Steckling recht schnell. 

Beispiele

Beispielsätze für verwurzeln


  • Dieser Hass ist in ihr tief verwurzelt . 
    Englisch This hatred is deeply rooted in her.
  • Der dokumentarische Sinngehalt ist also in der Handlungspraxis verwurzelt . 
    Englisch The documentary meaning is therefore rooted in practical action.
  • Wird er gut gegossen, verwurzelt der Steckling recht schnell. 
    Englisch If it is watered well, the cutting roots quite quickly.
  • Sie begann hier gerade zu verwurzeln , hatte Freunde gefunden. 
    Englisch She just started to root here, had found friends.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verwurzeln


Deutsch verwurzeln
Englisch establish, root, be rooted, embed
Russisch укорениться, укореняться, прочно закрепиться, пускать корни, пустить корни, укоренение
Spanisch arraigar, enraizar, afianzar, echar raíces
Französisch s'enraciner, enraciner, prendre racine dans, s'enraciner dans, stabiliser
Türkisch bağlanmak, kök salmak, köklenmek
Portugiesisch enraizar, criar raízes, estabilizar, firmar
Italienisch radicare, affondare, affondare le radici, attecchire, mettere radici, radicarsi, stabilire
Rumänisch se înrădăcina, se fixa, înrădăcina
Ungarisch gyökerezik, gyökeret ver, gyökérzetet fejleszt, meggyökerezik
Polnisch zakorzeniać, zakorzenić się, zakorzenić, zakorzeniać się, zapuszczać korzenie, zapuścić korzenie
Griechisch ριζώνω, εγκαθίδρυση, σταθεροποιώ
Niederländisch verankeren, wortelen
Tschechisch zakotvit, zakořenit, zakořenit (se), zapustit kořeny
Schwedisch rota, förankra, rotna
Dänisch forankre, rodfæste
Japanisch 定着する, 根を下ろす, 根を張る, 根付く
Katalanisch arrelament, arrelar, arrelat, arrels, arrel·lar
Finnisch juurtua, vakiintua
Norwegisch forankre, rotfeste
Baskisch sustrai, sustraiak garatu, sustraiak landatu, sustraitzea
Serbisch ukoreniti se, ukoreniti, usidriti se, uspostaviti stabilnost
Mazedonisch вкоренување
Slowenisch zakoreniti, ukoreniniti, ukoreniti se
Slowakisch zakoreniť, zakoreniť sa
Bosnisch ukorijeniti se, ukorijeniti, usidriti se, uspostaviti stabilnost
Kroatisch ukorijeniti se, ukorijeniti, ukorijenjivanje
Ukrainisch вкорінення, вкорінитися, вкорінюватися, знайти коріння, укорінюватися
Bulgarisch вкореняване, вкоренявам, засаждам, заселване, корен
Belorussisch укарэніцца, укарэненне
Indonesisch berakar, mengakar
Vietnamesisch bám rễ, cắm rễ, trụ lại
Usbekisch ildiz otmoq, mustahkamlanmoq
Hindi जड़ जमना, स्थिर होना
Chinesisch 扎根, 根植
Thailändisch ตั้งราก, ฝังราก, ลงหลักปักฐาน, หยั่งราก
Koreanisch 뿌리내리다, 뿌리를 내리다, 정착하다
Aserbaidschanisch köklənmək, kök salmaq
Georgisch დაფესვიანება, ფესვარდება, ფესვგადგება
Bengalisch মূল গড়া, শিকড় গড়ে ওঠা, স্থির হওয়া
Albanisch rrënjos, rrënjoset, rrënjëzohen, rrënjëzohet
Marathi जड जमणे, जडणे, स्थिर होणे
Nepalesisch जड बन्नु, जडिनु, स्थिर हुनु
Telugu పాతుకుపోవు, మూలలు పడటం, వేరు పాతుకుపోవు
Lettisch sakņoties, iesakņoties
Tamil வேரு பிடிக்குதல், வேரூன்றுதல்
Estnisch juurduma, juurduda
Armenisch արմատավորվել, կայունանալ
Kurdisch kok girtin, köklenmek
Hebräischלְהִשְׁתָּרֵשׁ، לְהִשָּׁרֵשׁ، למצוא שורש
Arabischتجذر، تجذير، يتجذر
Persischریشه‌دار شدن، پایه‌گذاری
Urduجڑنا، جڑیں، جڑیں پکڑنا، مضبوطی سے قائم ہونا

verwurzeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verwurzeln

  • [Pflanzen] Wurzeln schlagen, unterirdische Pflanzenteile entwickeln und so Stabilität erlangen und Wachstum ermöglichen
  • eine feste Verankerung finden

verwurzeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für verwurzeln


  • jemand/etwas verwurzelt in etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verwurzeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verwurzeln


Die verwurzeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verwurzeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verwurzelt? - verwurzelte? - ist verwurzelt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verwurzeln und unter verwurzeln im Duden.

verwurzeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verwurz(e)l(e)?verwurzelte?verwurz(e)le?verwurzelte?-
du verwurzelst?verwurzeltest?verwurzelst?verwurzeltest?verwurz(e)l(e)
er verwurzelt?verwurzelte?verwurz(e)le?verwurzelte?-
wir verwurzeln?verwurzelten?verwurzeln?verwurzelten?verwurzeln
ihr verwurzelt?verwurzeltet?verwurzelt?verwurzeltet?verwurzelt
sie verwurzeln?verwurzelten?verwurzeln?verwurzelten?verwurzeln

Indikativ Aktiv

  • Präsens: verwurz(e)l(e) ich?, verwurzelst du?, verwurzelt er?, verwurzeln wir?, verwurzelt ihr?, verwurzeln sie?
  • Präteritum: verwurzelte ich?, verwurzeltest du?, verwurzelte er?, verwurzelten wir?, verwurzeltet ihr?, verwurzelten sie?
  • Perfekt: bin ich verwurzelt?, bist du verwurzelt?, ist er verwurzelt?, sind wir verwurzelt?, seid ihr verwurzelt?, sind sie verwurzelt?
  • Plusquamperfekt: war ich verwurzelt?, warst du verwurzelt?, war er verwurzelt?, waren wir verwurzelt?, wart ihr verwurzelt?, waren sie verwurzelt?
  • Futur I: werde ich verwurzeln?, wirst du verwurzeln?, wird er verwurzeln?, werden wir verwurzeln?, werdet ihr verwurzeln?, werden sie verwurzeln?
  • Futur II: werde ich verwurzelt sein?, wirst du verwurzelt sein?, wird er verwurzelt sein?, werden wir verwurzelt sein?, werdet ihr verwurzelt sein?, werden sie verwurzelt sein?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: verwurz(e)le ich?, verwurzelst du?, verwurz(e)le er?, verwurzeln wir?, verwurzelt ihr?, verwurzeln sie?
  • Präteritum: verwurzelte ich?, verwurzeltest du?, verwurzelte er?, verwurzelten wir?, verwurzeltet ihr?, verwurzelten sie?
  • Perfekt: sei ich verwurzelt?, seiest du verwurzelt?, sei er verwurzelt?, seien wir verwurzelt?, seiet ihr verwurzelt?, seien sie verwurzelt?
  • Plusquamperfekt: wäre ich verwurzelt?, wärest du verwurzelt?, wäre er verwurzelt?, wären wir verwurzelt?, wäret ihr verwurzelt?, wären sie verwurzelt?
  • Futur I: werde ich verwurzeln?, werdest du verwurzeln?, werde er verwurzeln?, werden wir verwurzeln?, werdet ihr verwurzeln?, werden sie verwurzeln?
  • Futur II: werde ich verwurzelt sein?, werdest du verwurzelt sein?, werde er verwurzelt sein?, werden wir verwurzelt sein?, werdet ihr verwurzelt sein?, werden sie verwurzelt sein?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich verwurzeln?, würdest du verwurzeln?, würde er verwurzeln?, würden wir verwurzeln?, würdet ihr verwurzeln?, würden sie verwurzeln?
  • Plusquamperfekt: würde ich verwurzelt sein?, würdest du verwurzelt sein?, würde er verwurzelt sein?, würden wir verwurzelt sein?, würdet ihr verwurzelt sein?, würden sie verwurzelt sein?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verwurz(e)l(e) (du), verwurzeln wir, verwurzelt (ihr), verwurzeln Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verwurzeln, zu verwurzeln
  • Infinitiv II: verwurzelt sein, verwurzelt zu sein
  • Partizip I: verwurzelnd
  • Partizip II: verwurzelt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 874944, 874944

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 874944, 1223371, 874944

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9916077

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9