Konjugation des Verbs gieren

Das Konjugieren des Verbs gieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind giert, gierte und hat gegiert. Als Hilfsverb von gieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gieren. Man kann nicht nur gieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

gieren

giert · gierte · hat gegiert

Englisch lust for, be greedy for, crave, lust after, deviate, lurch, rotate around the vertical axis, sheer, veer, yaw, yearn

/ˈɡiːɐ̯ən/ · /ˈɡiːɐ̯t/ · /ˈɡiːɐ̯tə/ · /ɡəˈɡiːɐ̯t/

[Verkehr, …, Wissenschaft] heftig nach etwas verlangen; vom eigentlichen Kurs abtreiben, ausscheren; begehren, abtreiben, ausbrechen, (sich) sehnen (nach)

(nach+D)

» Tom giert nach Aufmerksamkeit. Englisch Tom craves attention.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gieren

Präsens

ich gier(e)⁵
du gierst
er giert
wir gieren
ihr giert
sie gieren

Präteritum

ich gierte
du giertest
er gierte
wir gierten
ihr giertet
sie gierten

Imperativ

-
gier(e)⁵ (du)
-
gieren wir
giert (ihr)
gieren Sie

Konjunktiv I

ich giere
du gierest
er giere
wir gieren
ihr gieret
sie gieren

Konjunktiv II

ich gierte
du giertest
er gierte
wir gierten
ihr giertet
sie gierten

Infinitiv

gieren
zu gieren

Partizip

gierend
gegiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb gieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich gier(e)⁵
du gierst
er giert
wir gieren
ihr giert
sie gieren

Präteritum

ich gierte
du giertest
er gierte
wir gierten
ihr giertet
sie gierten

Perfekt

ich habe gegiert
du hast gegiert
er hat gegiert
wir haben gegiert
ihr habt gegiert
sie haben gegiert

Plusquam.

ich hatte gegiert
du hattest gegiert
er hatte gegiert
wir hatten gegiert
ihr hattet gegiert
sie hatten gegiert

Futur I

ich werde gieren
du wirst gieren
er wird gieren
wir werden gieren
ihr werdet gieren
sie werden gieren

Futur II

ich werde gegiert haben
du wirst gegiert haben
er wird gegiert haben
wir werden gegiert haben
ihr werdet gegiert haben
sie werden gegiert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom giert nach Aufmerksamkeit. 
  • Nicht wer wenig hat, sondern wen es nach mehr giert , der ist arm. 
  • Heinrich der Vierte wurde von seinem eigenen Sohne, der nach der Krone gierte , verraten. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gieren


Konjunktiv I

ich giere
du gierest
er giere
wir gieren
ihr gieret
sie gieren

Konjunktiv II

ich gierte
du giertest
er gierte
wir gierten
ihr giertet
sie gierten

Konj. Perfekt

ich habe gegiert
du habest gegiert
er habe gegiert
wir haben gegiert
ihr habet gegiert
sie haben gegiert

Konj. Plusquam.

ich hätte gegiert
du hättest gegiert
er hätte gegiert
wir hätten gegiert
ihr hättet gegiert
sie hätten gegiert

Konj. Futur I

ich werde gieren
du werdest gieren
er werde gieren
wir werden gieren
ihr werdet gieren
sie werden gieren

Konj. Futur II

ich werde gegiert haben
du werdest gegiert haben
er werde gegiert haben
wir werden gegiert haben
ihr werdet gegiert haben
sie werden gegiert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gieren
du würdest gieren
er würde gieren
wir würden gieren
ihr würdet gieren
sie würden gieren

Konj. Plusquam.

ich würde gegiert haben
du würdest gegiert haben
er würde gegiert haben
wir würden gegiert haben
ihr würdet gegiert haben
sie würden gegiert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb gieren


Präsens

gier(e)⁵ (du)
gieren wir
giert (ihr)
gieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für gieren


Infinitiv I


gieren
zu gieren

Infinitiv II


gegiert haben
gegiert zu haben

Partizip I


gierend

Partizip II


gegiert

  • Heinrich der Vierte wurde von seinem eigenen Sohne, der nach der Krone gierte , verraten. 

Beispiele

Beispielsätze für gieren


  • Tom giert nach Aufmerksamkeit. 
    Englisch Tom craves attention.
  • Nicht wer wenig hat, sondern wen es nach mehr giert , der ist arm. 
    Englisch It is not the man who has too little, but the man who craves more, that is poor.
  • Heinrich der Vierte wurde von seinem eigenen Sohne, der nach der Krone gierte , verraten. 
    Englisch Henry the Fourth was betrayed by his own son, who coveted the crown.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von gieren


Deutsch gieren
Englisch lust for, be greedy for, crave, lust after, deviate, lurch, rotate around the vertical axis, sheer
Russisch вращаться, жаждать, отклоняться, рыскать, рыскать на курсе, страстно желать, уклоняться
Spanisch anhelar, codiciar, dar guiñadas, desear intensamente, desviarse, girar, guiñar, salirse
Französisch convoiter, abandonner, avoir envie, déroger, désirer, faire des embardées, rotation, tourner
Türkisch arzu etmek, dönmek, sapmak, yoldan çıkmak, şiddetle istemek
Portugiesisch ansiar, desejar intensamente, desviar, desvio, girar, rodar
Italienisch deviare, abbandonare, bramare, desiderare, ruotare
Rumänisch abandonare, deviație, dorință, poftă, rotire, se învârti
Ungarisch eltérni, forogni, kikanyarodni, vágyakozni
Polnisch chciwie czegoś pożądać, obracać się, odchylać się, pragnąć, schodzić z kursu, zboczyć, zejść z kursu, żądać
Griechisch απομακρύνομαι, διψώ, επιθυμία, λαχτάρα, παρεκκλίνω, στρέφω γύρω από τον κατακόρυφο άξονα
Niederländisch afdrijven, afwijken, draaien, gieren, hunkeren, slingeren, snakken
Tschechisch odchýlit se, otáčet se, toužit, vybočit
Schwedisch avfalla, avvika, begära, gira, längta, rotera, trängta efter, tråna efter
Dänisch afvige, længes, rotere, skride, være grisk
Japanisch 回転する, 外れる, 欲求, 渇望, 逸脱する
Katalanisch anhelar, apartar-se, desitjar, desviar-se, girar
Finnisch himota, kaivata, kiertää, poiketa, syrjäytyä
Norwegisch avvike, begjære, lengte etter, rotere, skille seg ut
Baskisch bideetatik irten, biratu, desio, gose, gutiziatu, irrikatu
Serbisch odstupiti, skrenuti, vrteti se, žudeti
Mazedonisch вртеж, жудно, отстапување
Slowenisch hrepeneti, odstopiti, odvrniti, vrtenje okoli navpične osi
Slowakisch odchýliť sa, otáčať sa okolo vertikálnej osi, túžiť, vybočiť
Bosnisch odstupiti, skrenuti, vrtjeti se, žudjeti
Kroatisch odstupiti, skrenuti, vrtjeti se, žudjeti
Ukrainisch відхилитися, жадати, збочити, крутитися навколо вертикальної осі, прагнути
Bulgarisch въртя се около вертикалната ос, жадувам, желая, излизане, отклоняване
Belorussisch адхіляцца, жадаць, змяняць курс, круціцца, прагнуць
Indonesisch berotasi pada sumbu vertikal, berputar pada sumbu vertikal, melenceng, mendambakan, mengidamkan, menyimpang
Vietnamesisch chệch hướng, khao khát, lệch hướng, quay quanh trục thẳng đứng, thèm muốn
Usbekisch chetlashmoq, vertikal o‘q atrofida burilmoq, xohlamoq
Hindi तड़पना, तरसना, दिशा से हटना, पथ से भटकना, यॉ करना
Chinesisch 偏航, 偏离, 渴望, 渴求, 绕垂直轴旋转
Thailändisch ปรารถนา, หมุนรอบแกนตั้ง, เบี่ยง, เบี่ยงเบน, โหยหา
Koreanisch 갈망하다, 빗나가다, 열망하다, 요잉하다, 이탈하다
Aserbaidschanisch arzulamaq, istəmək, sapmaq, şaquli ox ətrafında fırlanmaq
Georgisch გადახვევა, გადახრა, ვერტიკალური ღერძის გარშემო ტრიალება, ვნებობ
Bengalisch আকাঙ্ক্ষা করা, উল্লম্ব অক্ষের চারপাশে ঘোরা, পথভ্রষ্ট হওয়া, বিচ্যুত হওয়া, লালসা করা
Albanisch devijoj, dëshiroj, rrotullohem rreth boshtit vertikal
Marathi उर्ध्व अक्षाभोवती फिरणे, तडपणे, भरकटणे, वाट चुकणे
Nepalesisch ठाडो अक्ष वरिपरि घुम्नु, तडप्नु, बाटो बिरिनु, मार्गभ्रष्ट हुनु
Telugu కాంక్షించడం, దారితప్పు, లంబ అక్షం చుట్టూ తిరగడం
Lettisch griezties ap vertikālo asi, ilgoties, kārot, novirzīties
Tamil செங்குத்து அச்சைச் சுற்றி சுழலுதல், திசைமாறு, விரும்பு, விலகு
Estnisch ihkama, kalduma, pöörlema ümber püsttelje, triivima
Armenisch շեղվել, շրջվել ուղղաձիգ առանցքի շուրջ, ցանկանալ
Kurdisch xwestin, zivirîn
Hebräischהסטה، לְהִתְאַוּוֹת، סטייה، סיבוב סביב הציר
Arabischانحراف، انزلاق، رغبة شديدة، شغف، يدور حول المحور العمودي
Persischآرزو کردن، اشتیاق داشتن، انحراف، خروج، چرخش حول محور عمودی
Urduانحراف، بھاگنا، بہت زیادہ خواہش کرنا، گھومنا

gieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von gieren

  • heftig nach etwas verlangen, begehren, verlangen
  • [Verkehr] vom eigentlichen Kurs abtreiben, ausscheren, abtreiben, ausscheren, zur Seite ziehen, drehen
  • [Wissenschaft] rotieren um die Hochachse, ausbrechen
  • [Verkehr] (sich) sehnen (nach), verrückt auf (etwas), lechzen (nach), scharf auf (etwas), (inständig) verlangen (nach), geil auf (etwas)

gieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für gieren


  • jemand/etwas giert nach etwas
  • jemand/etwas giert nach jemandem/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb gieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gieren


Die gieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (giert - gierte - hat gegiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gieren und unter gieren im Duden.

gieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich gier(e)giertegieregierte-
du gierstgiertestgierestgiertestgier(e)
er giertgiertegieregierte-
wir gierengiertengierengiertengieren
ihr giertgiertetgieretgiertetgiert
sie gierengiertengierengiertengieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich gier(e), du gierst, er giert, wir gieren, ihr giert, sie gieren
  • Präteritum: ich gierte, du giertest, er gierte, wir gierten, ihr giertet, sie gierten
  • Perfekt: ich habe gegiert, du hast gegiert, er hat gegiert, wir haben gegiert, ihr habt gegiert, sie haben gegiert
  • Plusquamperfekt: ich hatte gegiert, du hattest gegiert, er hatte gegiert, wir hatten gegiert, ihr hattet gegiert, sie hatten gegiert
  • Futur I: ich werde gieren, du wirst gieren, er wird gieren, wir werden gieren, ihr werdet gieren, sie werden gieren
  • Futur II: ich werde gegiert haben, du wirst gegiert haben, er wird gegiert haben, wir werden gegiert haben, ihr werdet gegiert haben, sie werden gegiert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich giere, du gierest, er giere, wir gieren, ihr gieret, sie gieren
  • Präteritum: ich gierte, du giertest, er gierte, wir gierten, ihr giertet, sie gierten
  • Perfekt: ich habe gegiert, du habest gegiert, er habe gegiert, wir haben gegiert, ihr habet gegiert, sie haben gegiert
  • Plusquamperfekt: ich hätte gegiert, du hättest gegiert, er hätte gegiert, wir hätten gegiert, ihr hättet gegiert, sie hätten gegiert
  • Futur I: ich werde gieren, du werdest gieren, er werde gieren, wir werden gieren, ihr werdet gieren, sie werden gieren
  • Futur II: ich werde gegiert haben, du werdest gegiert haben, er werde gegiert haben, wir werden gegiert haben, ihr werdet gegiert haben, sie werden gegiert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde gieren, du würdest gieren, er würde gieren, wir würden gieren, ihr würdet gieren, sie würden gieren
  • Plusquamperfekt: ich würde gegiert haben, du würdest gegiert haben, er würde gegiert haben, wir würden gegiert haben, ihr würdet gegiert haben, sie würden gegiert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: gier(e) (du), gieren wir, giert (ihr), gieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: gieren, zu gieren
  • Infinitiv II: gegiert haben, gegiert zu haben
  • Partizip I: gierend
  • Partizip II: gegiert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 71473, 71473, 71473

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: gieren

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 71473

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7354545, 2655421

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9